Marktgröße für Druckluft-Energiespeicher (CAES) – nach Technologie, nach Anwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI5929 | Veröffentlichungsdatum: December 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 14
Tabellen und Abbildungen: 20
Abgedeckte Länder: 13
Seiten: 80
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Druckluftspeicher Marktgröße komprimiert
Die globale Marktgröße für Druckluftspeicher wurde im Jahr 2024 auf 1,6 Mrd. USD erwartet und wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2034 eine CAGR von 7,6% erleben. Als Heumacher der neuesten Entwicklungen in der Branche entwickelt sich CAES als einer der Frontrunner in Bezug auf Energiespeichertechnologien, da sich Nationen und Organisationen in Richtung Wind- und Solarenergie wandeln.
Die CAES ermöglichen es, diese flüchtigen erneuerbaren Quellen in großem Umfang zu speichern, was sie wiederum zu einem der für eine konstante Netzbilanz erforderlichen Schlüsselkomponenten macht. Mit dem zunehmenden Interesse an grünen Energielösungen ist CAES auch ein Frontrunner, der nicht abhängig von toxischen Materialien für seinen Betrieb ist, wodurch die Technologie laufen kann, ohne Treibhausgase in die Atmosphäre zu pumpen.
Die Glaubwürdigkeit innerhalb der Branche wird mit fortwährenden Fortschritten in den bestehenden CAES unglaubliche neue Höhen bezeugen. Innovationen in Werkstoffen sowie Verbesserungen im System sowie Kostensenkungen ermöglichen es CAES, Glaubwürdigkeit zu schaffen. Die Berichte des US-Ministeriums für Energie bestätigen, dass mit Hilfe der neuesten Innovationen innerhalb des Jahrzehnts die Energiedichte von CAES deutlich zunehmen wird, was letztendlich um fast die Hälfte schwankt. Die gegenwärtige Forschung konzentriert sich auf die Verstärkung der im System vorhandenen Energiedichte und die Integration effizienterer Mittel zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Damit steht CAES in direktem Wettbewerb mit anderen Methoden der Energiespeicherung der Energiedichte wie gepumpte Hydrospeicher und Lithium-Ionen-Batterien.
Trends im Luftspeichermarkt
Viele Länder fördern und subventionieren Investitionen in die CAES, um ihre Entwicklung zu steigern. Solche Politiken fördern Forschung, Finanzierung und Umsetzung in fortgeschrittenen und Entwicklungsländern. Es entstehen Speichertechnologien, die CAES mit anderen Technologien wie Batterien und erneuerbaren Energiequellen integrieren. Diese Hybrid-Lösungen werden erwartet, dass sie besser funktionieren und gleichzeitig zuverlässiger und kostengünstiger sind. Die Modernisierung von Stromnetzen verbessert zudem den Einsatz neuer Energiespeichersysteme. CAES bietet Langzeitspeicherung, die zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität und Zuverlässigkeit erforderlich ist. Die CAES-Technologie hilft somit, eine Schlüssellücke im fortgeschrittenen Energiespeichersystemmarkt zu erreichen.
Druckluftspeicher Marktanalyse
Das isotherme Technologiesegment soll bis 2034 92,7 Mio. USD übersteigen. Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen bietet die isotherme und adiabatische CAES eine verbesserte thermische Wartung, da sie die Wärme während der Kompression und Expansion reduzieren, was den Bedarf an Heizung oder Kühlung verringert. Die Skalierbarkeit von CAES-Systemen ist ein Hauptvorteil, da die Nachfrage nach riesigen Energiespeicherzentren zusammen mit erhöhten Investitionen in die erneuerbare Energieerzeugung steigen wird.
Das schwarze Startsegment wuchs bis 2034 mit mehr als 7,8% CAGR. Es gibt eine steigende Nachfrage nach Systemen, die schnell Strom wiederherstellen können, da Stromnetze in der Komplexität wachsen und leichter durch Naturkatastrophen, Cyberangriffe oder technologische Versagen gestört werden. CAES reagiert in diesen kritischen Zeiten, indem es eine effiziente Lösung zur Wiederherstellung der Netzstabilität bietet. Schwarze Startfähigkeit wird bei steigenden Extremwetterereignissen, Naturkatastrophen und Netzunfähigkeiten wichtiger.
Die Größe des US-amerikanischen Druckluftspeichers wird bis 2034 auf 1,1 Milliarden USD festgesetzt. Der Umzug durch die US-Regierung auf erneuerbare Energiequellen wie Wind und Solar erhöht die Nachfrage nach Energiespeichersystemen. Zunehmende Zuschüsse, Steuergutschriften und Förderprogramme haben die staatliche Unterstützung für Energiespeicherlösungen gestärkt. Im Rahmen der Weiterentwicklung der sauberen Energietechnik hat die Biden-Administration den Fokus auf Energiespeichertechnik deutlich verstärkt.
Der Markt für Druckluftspeicher in Nordamerika zeigt ein schnelles Wachstum, da Staaten wie Kalifornien, Texas und New York ehrgeizige Ziele für saubere Energie- und Netzlastizität setzen. Diese Maßnahmen zielen auf die Umsetzung von groß angelegten Speichertechniken wie z.B. CAES zur bedarfsgerechten Abwägung mit der Energieintegration der Erneuerung. Einige große CAES-Projekte befinden sich bereits im Planungsstadium oder im Bau, insbesondere in den Staaten, in denen viel Erneuerbare Energien genutzt werden können. Diese Projekte zielen auf eine langfristige Energiespeicherung zusammen mit Netzstabilisierung.
Marktanteil der Druckluftspeicher
Siemens ist heute eines der größeren Unternehmen der Compressed Air Energy Storage CAES-Branche. Einige der großen Unternehmen aus dem Asien-Pazifik und den USA beteiligen sich an Fusionen & Akquisitionen, Kooperationsstrategien, gemeinsamen Partnerschaften und Joint Ventures, um ihre Positionen in der Compressed Air Energy Storage (CAES) Industrie zu stärken. Diese Gründe sollen es ihnen ermöglichen, die Technologie, den zukünftigen Marktanteil und die Gesamtproduktionen in der CAES-Branche zu verbessern.
Kompressoren für den Luftspeichermarkt
Einige der Schlüsselakteure, die in der Druckluftspeicherindustrie tätig sind, sind:
Druckluftspeicherindustrie News:
Dieser Forschungsbericht für Druckluftspeicher enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich Volumen und Umsatz in MW & USD Million von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, nach Technologie
Markt, nach Anwendung
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: