Marktgröße für kommerzielle Raumfahrtraketen – nach Nutzlasttyp, nach Trägerraketentyp, nach Umlaufbahntyp, nach Endverwendung – Globale Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI13591   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Marktgröße der Markteinführung

Die weltweite Marktgröße für den kommerziellen Markt wurde 2024 auf 8,2 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 14,6% CAGR geschätzt. Die steigende Nachfrage nach kleinen Satelliten-Starts, die durch Fortschritte bei der Miniaturisierung, geringeren Startkosten und diversifizierten Missionsanwendungen wie Kommunikation, Erdbeobachtung und wissenschaftliche Forschung angetrieben wird, ist ein bedeutender Treiber für das Wachstum der kommerziellen Raumfahrtindustrie.

Commercial Space Launch Market

Kleine Satelliten, vor allem CubeSats, werden aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und operativer Agilität zunehmend von kommerziellen Betreibern und Behörden begünstigt. So fördert beispielsweise der Small Spacecraft Technology Plan der NASA einen standardisierten Ansatz zur kleinen Satellitenentwicklung mit modularen Designs und austauschbaren kommerziellen Komponenten. Diese Strategien ermöglichen einen schnelleren Aufbau von Zyklen und Missionsbereitschaft, die Ausrichtung auf die breiteren Ziele der NASA in Wissenschaft und Exploration.

Retaliatory Import Tarife von Trump Verwaltung wie Zölle auf importierte Luft- und Raumfahrtkomponenten, fortschrittliche Antriebssysteme, Satellitenelektronik und Leittechnologien haben den Markt für kommerzielle Raumeinführung durch die Eskalation der Produktions- und Startkosten erheblich beeinflusst. Diese Handelsbeschränkungen haben zu Preisvolatilität, erweiterten Lieferfristen und eingeschränktem Zugang zu kritischen ausländischen Technologien beigetragen, die für die Raumfahrtindustrie und die Startinfrastruktur unerlässlich sind. Auf diese Weise werden Startanbieter und Satellitenhersteller ihre Lieferketten neu bewerten und sich zunehmend auf inländische Komponenten und regionale Fertigung wenden. Diese Verschiebung wird dazu beitragen, die Risiken der Lieferkette zu mindern, die Kontinuität der Lieferkette zu gewährleisten und die nationalen Raumstrategien und Rechtsrahmen wie das US-CHIPS- und Science Act und das EU-Chips-Gesetz zu harmonisieren, das darauf abzielt, die häuslichen Fähigkeiten in strategischen Sektoren, einschließlich Luft- und Raumfahrttechnologie, zu stärken.

Die kommerzielle Weltraum-Start-Branche zeigt eine signifikante Verschiebung mit der zunehmenden Beteiligung von Privatpersonen an Start-Services und der Entwicklung von dedizierten Raum-Ports. Dieser Trend wird durch die Notwendigkeit eines kostengünstigen, flexiblen und schnellen Zugang zum Weltraum getrieben, der den wachsenden Anforderungen der Satellitenentsorgung und der Raumexploration gerecht wird. In Indien zeigt sich diese Transformation durch Initiativen wie die Einrichtung des ersten privaten Start- und Missionsleitzentrums des Landes von Agnikul Cosmos im Satish Dhawan Space Centre (SDSC) in Sriharikota. Diese im November 2022 eröffnete Einrichtung markiert einen entscheidenden Schritt in der Öffnung des Raumsektors für private Spieler, damit sie ihre Startinfrastruktur mit Unterstützung der indischen Raumfahrtforschungsorganisation (ISRO) und des indischen National Space Promotion and Authorization Center (IN-SPACe) entwerfen, aufbauen und betreiben können. Solche Entwicklungen verbessern nicht nur die Startfähigkeiten privater Unternehmen, sondern tragen auch zur Diversifizierung und Resilienz des globalen Raumfahrt-Ökosystems bei.

Markt für kommerzielle Raumfahrt Trends

  • Die kommerzielle Raum-Start-Branche zeigt eine signifikante Entwicklung, die durch eine spürbare Verschiebung auf häufigere orbitale Starts und den Transport von immer schwereren Nutzlasten gekennzeichnet ist. Dieser Trend spiegelt die steigenden Anforderungen in allen Bereichen wider, von der Breitband-Konnektivität und der Erdbeobachtung bis zur Abwehr- und Klimaüberwachung, die robuste, leistungsstarke Satelliten erfordern. Da technologische Fortschritte effizientere und leistungsfähigere Startsysteme ermöglichen, entscheiden sich Unternehmen, mehrere große Satelliten in eine einzige Mission zu bündeln, um die Markteinführung zu maximieren. Im Jahr 2024 gab es 259 orbitale Startversuche, die einen Anstieg von 17% aus dem Vorjahresrekord verzeichneten. Trotz eines leichten Rückgangs der Zahl der eingesetzten Raumfahrzeuge (insgesamt 2,802) stieg die Gesamtmasse an die Umlaufbahn um 40 % auf 1,9 Millionen Kilogramm. Dieser Trend spiegelt eine wachsende Betonung auf die Einführung wesentlicher und leistungsfähiger Satelliten, wie die Starlink V2 Mini von SpaceX, wider, um den steigenden Anforderungen an globale Breitband- und Datendienste gerecht zu werden.
  • Das Artemis-Programm der NASA, das darauf abzielt, eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond aufzubauen, hat die Initiative Commercial Lunar Payload Services (CLPS) strategisch integriert, um die Fähigkeiten des Privatsektors zu nutzen. Mit CLPS beauftragt die NASA kommerzielle Partner, Wissenschaft und Technologie an die Mondoberfläche zu liefern und einen schnellen und kostengünstigen Zugang zum Mond zu ermöglichen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht die Erprobung neuer Technologien, die Erkundung von Mondressourcen und die Erfassung kritischer Daten, um zukünftige Crew-Missionen zu informieren. Die NASA kann sich auf breitere Missionsziele konzentrieren und gleichzeitig eine wettbewerbsfähige Mondwirtschaft fördern. Dieser Ansatz beschleunigt nicht nur die Zeitlinie für die Mondexploration, sondern fördert auch die Innovation und senkt die Kosten und markiert eine signifikante Verschiebung der Raumexplorationsmissionen.

Marktanalyse für kommerzielle Raumfahrt

Commercial Space Launch Market Size, By Launch Vehicle Type, 2021-2034(USD Billion)

Auf Basis des Start-Fahrzeugtyps wird die kommerzielle Raum-Start-Branche in Schwerlast-Launch-Fahrzeuge (> 20.000 kg), Mittelhub-Launch-Fahrzeuge (2.000–20.000 kg) und Kleinhub-Launch-Fahrzeuge (< 2.000 kg) aufgeteilt.

  • Das Segment Mittelhubwagen (2.000–20.000 kg) hält 2024 den Marktanteil von 56.63% und dominierte den Markt. Mittlere Startfahrzeuge sind zu einem Eckpfeiler der kommerziellen Raumfahrtindustrie geworden und bieten eine Balance zwischen Nutzlastkapazität und Wirtschaftlichkeit. Diese Fahrzeuge eignen sich besonders für die Bereitstellung von Satelliten in Low Earth Orbit (LEO) und Geostationäre Transfer Orbit (GTO), die eine breite Palette von Anwendungen von der Telekommunikation bis zur Erdbeobachtung unterstützen. Die Vielseitigkeit der Mittelhubraketen ermöglicht sowohl engagierte Missionen als auch Rideshare-Möglichkeiten und macht sie attraktiv für eine Vielzahl von Kunden, einschließlich Handelsunternehmen und Regierungsbehörden.
  • Das Schwerlast-Laufwerk (> 20.000 kg)-Segment wird von 2025 bis 2034 auf 16,2% CAGR ansteigen. Schwere Startfahrzeuge spielen eine immer wichtigere Rolle in der kommerziellen Raumfahrtindustrie, die den Einsatz von großen Satelliten, interplanerischen Missionen und Komponenten für Raumstationen ermöglicht. Diese Fahrzeuge bieten die nötige Hubkapazität für ambitionierte Projekte, wie das NASA-Programm Artemis, das darauf abzielt, Menschen zum Mond zurückzukehren und schließlich Crew-Missionen zum Mars zu schicken. Die Entwicklung des Space Launch Systems (SLS) der NASA, einer zweistufigen, schwer hebenden Rakete, die das Orion Multi-Purpose Crew Vehicle in den Weltraum bringt, unterstreicht die Bedeutung der Schwerlastfähigkeiten.

 

Commercial Space Launch Market Share, By Orbit Type, 2024

Auf Basis des Orbit-Typs wird der Markt für den kommerziellen Raum-Startmarkt in Low Earth Orbit (LEO), geostationäre Orbit (GEO), mittlere Erdorbit (MEO), polare & sonnensynchrone Orbit (SSO) und tiefen Raum eingeordnet.

  • Das Segment Low Earth Orbit (LEO) hält den Marktanteil von 53,49 % im Jahr 2024 und dominierte den Markt. Low Earth Orbit (LEO) hat sich als eine zentrale Arena im kommerziellen Raum-Start-Bereich entwickelt, angetrieben durch die Verbreitung von Satelliten-Konstellationen zur Verbesserung der globalen Vernetzung. Der strategische Vorteil von LEO liegt in seiner Nähe zur Erde, was eine geringere Latenzkommunikation und geringere Startkosten erleichtert. Dies hat einen Anstieg der Nachfrage nach LEO-Einsätzen ausgelöst, wobei Unternehmen wie SpaceX und Amazon stark in LEO-basierte Infrastruktur investieren.
  • Das Segment Polar & sun-synchrone Orbit (SSO) wird von 2025 bis 2034 auf 14,3% CAGR wachsen. Polare und Sun-Synchrone Orbits (SSO) gewinnen an Bedeutung für ihre einzigartige Fähigkeit, eine konsistente, hochauflösende Abbildung der Erdoberfläche zu bieten. Satelliten in SSO halten einen konstanten Winkel in Bezug auf die Sonne, so dass sie über die gleiche Region zur gleichen lokalen Solarzeit passieren. Diese Konsistenz ist für Anwendungen wie Umweltüberwachung, Landwirtschaftsplanung und Katastrophenreaktion unschätzbar.

Auf der Grundlage des Payload-Typs wird der Markt für kommerzielle Raumeinführungen in Satelliten, Fracht & Logistik, menschliche Raumflug und interplanetarische Missionen unterteilt.

  • Das Segment Satelliten hält den Marktanteil von 71.75% im Jahr 2024 und dominierte die kommerzielle Raumfahrtindustrie. Satelliten bleiben ein Eckpfeiler des Marktes, mit zunehmender Nachfrage nach vielfältigen Anwendungen wie Telekommunikation, Erdbeobachtung, Navigation und wissenschaftliche Forschung. Die Verbreitung kleiner Satelliten-Konstellationen hat die Industrie revolutioniert, wodurch häufigere und kostengünstigere Starts möglich sind. Organisationen wie ISRO haben maßgeblich dazu beigetragen, diese Entwicklungen zu erleichtern und kommerzielle Satelliten-Start-Dienste über ihre Start-Fahrzeuge anzubieten, wodurch die globalen Vernetzungs- und Datenerfassungsfunktionen verbessert werden.
  • Das Segment Human Spaceflight wird von 2025 bis 2034 auf 16,8% CAGR wachsen. Human Spaceflight erlebt eine transformative Phase, mit einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden und Privatunternehmen. Das NASA-Handels-Crew-Programm veranschaulicht diese Verschiebung, die es der privaten Industrie ermöglicht, Raumsysteme zu bauen, zu besitzen und zu betreiben, während die NASA Dienste für ihre Wissenschaft und Forschung kauft. Dieser Ansatz reduziert nicht nur Kosten, sondern fördert auch Innovation und erweitert den Zugang zum Raum.

Auf der Grundlage des Endbenutzers wird der Markt für den kommerziellen Raum-Start in private Satellitenbetreiber, Regierung-kommerzielle Partnerschaften, Raumfahrttourismus-Unternehmen, Forschung & akademische Institutionen und Verteidigung & Militär aufgeteilt.

  • Das Segment der privaten Satellitenbetreiber hält 2024 den Marktanteil von 43,59% und dominierte den Markt. Private Satellitenbetreiber gestalten die kommerzielle Raumfahrtindustrie zunehmend durch die Nachfrage nach kostengünstigen und zuverlässigen Startservices. Ihr Fokus auf die Bereitstellung von Satellitenkonstellationen für Kommunikation, Erdbeobachtung und Datendienste hat zu einem Anstieg der Startaktivitäten geführt. Dieser Trend fördert die Innovation im Start-Fahrzeugdesign und fördert die Entwicklung effizienterer Startsysteme, um den spezifischen Bedürfnissen der privaten Betreiber gerecht zu werden.
  • Das Segment Raumfahrtunternehmen wird von 2025 bis 2034 auf 15,6% CAGR geschätzt. Raumfahrttourismus-Unternehmen eröffnen neue Grenzen auf dem Markt, indem sie Raumreisen für nicht-professionelle Astronauten zugänglich machen. Durch das Angebot von Suborbital- und Orbitalflügen an Privatpersonen schaffen diese Unternehmen einen neuen Kundenstamm und fördern das Interesse an der Raumerkundung. Ihre Bemühungen sind nicht nur die Schaffung von Einnahmen, sondern auch die Förderung technologischer Fortschritte und die Entwicklung der Infrastruktur, um den menschlichen Raum zu unterstützen.
 U.S. Commercial Space Launch Market Size, 2021-2034 (USD Billion)
  • Der US-amerikanische Markt für kommerzielle Raumeinführungen wird bis 2034 auf 12,4 Milliarden USD projiziert. Die USA unterhält ihre Führung im Bereich der kommerziellen Raumeinführung, die durch robuste öffentlich-private Kooperationen angetrieben wird. Die NASA-Programme Commercial Crew und Cargo haben es Privatunternehmen ermöglicht, Raumsysteme zu entwickeln und zu betreiben und die Möglichkeiten der Nation in der Raumfahrt zu verbessern. Die Federal Aviation Administration (FAA) hat auch den Lizenzierungsprozess für den kommerziellen Raumeintritt optimiert, um Verzögerungen zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern.
  • Der deutsche Markt soll bis 2034 bei einem CAGR von 12,2% wachsen. Deutschland stärkt seine Position im gewerblichen Raum durch bedeutende Investitionen in raum- und terrestrische Anwendungen. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat maßgeblich zur Unterstützung kommerzieller Anwendungen und Satellitenkommunikationsnetze beigetragen. Diese Investitionen spiegeln den strategischen Fokus Deutschlands auf die Verbesserung seiner technologischen Fähigkeiten und die Unterstützung des Wachstums seiner Raumfahrtindustrie wider.?
  • Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass der Markt für den Markt für den Markt für den Markt für den Markt für kommerziellen Raum in China bei einem CAGR von 16,2% wächst. Chinas kommerzielle Raumindustrie erlebt ein schnelles Wachstum, wobei sich der Markt in den letzten Jahren deutlich erweitert. Die Einbeziehung des kommerziellen Raumfahrtflights in den Arbeitsbericht der Regierung unterstreicht seine Bedeutung als neuer Wachstumsmotor. Die Entwicklung der ersten kommerziellen Raumfahrzeug-Startseite Chinas zeigt das Engagement der Nation, ihre kommerziellen Raumfähigkeiten voranzubringen.?
  • Im Jahr 2024 soll Japan einen Marktanteil von 15,2 % des Marktes in Asien-Pazifik ausmachen. Japan fördert durch gezielte Finanzierung und Unterstützung privater Unternehmen Innovationen im Bereich des gewerblichen Raums. Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat in Zusammenarbeit mit anderen Regierungsstellen den Space Strategy Fund der japanischen Agentur für Luft- und Raumfahrtforschung (JAXA) eingerichtet, um mehrjährige Unterstützung für die Technologieentwicklung zu bieten. Diese Initiative zielt darauf ab, die japanische Raumfahrtindustrie durch die Förderung der Beteiligung des Privatsektors und des technologischen Fortschritts zu stärken.
  • Der Markt in Indien wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von 16,4% wachsen. Indien beschleunigt das Wachstum seines gewerblichen Raumfahrtsektors durch die Beteiligung am Privatsektor und die Förderung. Die indische Raumfahrtforschungsorganisation (ISRO) hat den Raumsektor für Start-ups und Nichtregierungsorganisationen eröffnet, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern. Die Zustimmung der Regierung zu einem beträchtlichen Fonds zur Unterstützung von Weltraum-Startups, zusammen mit Plänen zur Erhöhung des Budgets der Weltraumagentur, spiegelt Indiens Engagement zum Hauptakteur im globalen Weltraummarkt wider.

Kommerzielle Markteinführung

Die kommerzielle Raumfahrtindustrie ist sehr wettbewerbsfähig. Die Top 5 Spieler auf dem Markt sind SpaceX, Safran S.A., United Launch Alliance, LLC., Rocket Lab USA und Blue Origin, die einen erheblichen Anteil von über 72,90 % auf dem Markt ausmachen.

Regulatorische Facilitation und Missionssskalierbarkeit treten als ein entscheidendes Wachstumspotenzial auf. Mit den globalen Regierungen, die den Zugang zu Startlizenzen erleichtern und mehr agile regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, beschleunigen Raumfahrtagenturen und Privatunternehmen ihre orbitalen Einsatzzeitpläne. Die US Federal Aviation Administration (FAA), Indiens IN-Space und die europäische ESA haben alle proaktive Maßnahmen ergriffen, um bürokratische Hürden zu reduzieren und die Startgenehmigungen zu optimieren. Diese regulatorische Verschiebung ermöglicht eine neue Welle von kommerziellen Betreibern, um Operationen mit größerer Geschwindigkeit und Sicherheit zu skalieren. Darüber hinaus sorgt die zunehmende Betonung auf das orbitale Verkehrsmanagement, die Frequenzkoordination und nachhaltige Startpraktiken für ein stabileres und sichereres Ökosystem für die langfristige Markterweiterung.

Gleichzeitig nutzen kommerzielle Unternehmen modulare und wiederverwendbare Starttechnologien, um die Missionsproduktivität zu steigern und Kosten zu senken. Wiederverwendbarkeit, einst ein experimentelles Konzept, ist jetzt zentral, um Wirtschaftlichkeit zu starten, erheblich senkt die Kosten pro Kilogramm Nutzlastlieferung. Unternehmen setzen zunehmend vertikale Integrationsstrategien ein, die Startfahrzeuge, Nutzlasten und damit verbundene Infrastrukturen im eigenen Haus entwickeln, um Turnaround-Zeiten zu optimieren und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Diese operative Transformation ermöglicht schnellere Satelliten-Konstellations-Rollouts, insbesondere für LEO Breitbandnetze und Erdbeobachtungsdienste.

SpaceX wird durch seine vertikal integrierten Start-Systeme, Wiederverwendbarkeitsinnovationen und hochfrequente Start-Cadence die kommerzielle Raum-Start-Landschaft neu definieren. Durch die Konstruktion und den Betrieb der Falcon 9 und Falcon Heavy Raketen im eigenen Haus bietet SpaceX kosteneffizienten und zuverlässigen orbitalen Zugang für eine Vielzahl von Kunden, darunter Satellitenbetreiber, Regierungen und Privatunternehmen. Das proprietäre Wiederverwendbarkeitsmodell des Unternehmens, das durch die routinemäßige Landung und Wiederbelebung von Falcon 9 ersten Etappen veranschaulicht wird, hat neue Branchen-Benchmarks in der Markteinführung gesetzt, wodurch die Kosten pro Start erheblich gesenkt und eine schnelle Missionswende ermöglicht wird.

Safran S.A. spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung von Antriebstechnologien für den kommerziellen Raum-Start-Bereich und bietet kritische Systeme, die die Fahrzeugsicherheit, Leistung und Modularität verbessern. Durch seine Tochtergesellschaft ArianeGroup (ein Joint Venture mit Airbus) ist Safran ein Hauptauftragnehmer für die Ariane-Familie von Startern, die integraler Bestandteil Europas Zugang zum Weltraum sind. Das Know-how von Safran liegt in der Konstruktion und Herstellung von Hochleistungs-Flüssigraketenmotoren wie Vulcain- und Vinci-Motoren, die die Haupt- und Oberstufen der Ariane 5 und der kommenden Ariane 6 Fahrzeuge antreiben.

Die United Launch Alliance, LLC (ULA) steht an der Spitze des US-Marktplatz-Start-Sektors und bietet Präzisions-Start-Services über bewährte Legacy-Plattformen und Systeme der nächsten Generation. Als Joint-Venture zwischen Lockheed Martin und Boeing hat ULA eine starke Erfolgsbilanz, Unterstützung von kommerziellen, Verteidigung und wissenschaftlichen Satelliten-Einsätzen. Seine Atlas V- und Delta IV-Raketen waren zentrale und hochwertigste Missionen für Regierungs- und Geschäftskunden und bieten eine unübertroffene Zuverlässigkeit und Orbitgenauigkeit. Das neueste Angebot der ULA, das Vulcan Centaur Startfahrzeug, ist darauf ausgelegt, den wachsenden Marktanforderungen mit verbesserter Leistung, Erschwinglichkeit und Skalierbarkeit gerecht zu werden.

Markteinführung Marktunternehmen

Einige der prominenten Marktteilnehmer, die in der Markteinführung tätig sind, umfassen:

  • SpaceX
  • Safran S.A.
  • United Launch Alliance, LLC.
  • Rocket Lab USA
  • Blauer Ursprung

Nachrichten zum Thema Raumfahrt

  • Im März 2025 startete Rocket Lab erfolgreich seine Electron-Rakete mit fünf Satelliten für den französischen IoT-Konstellationsoperator Kinéis. Diese Mission markierte den endgültigen Start in einem Fünf-Mission-Deal, der den Einsatz einer 25-Satelliten-Konstellation unter einem Jahr beendete. Das Kinéis-Netzwerk bietet globale Vernetzung für IoT-Anwendungen und unterstützt Branchen wie Branderkennung, Wassermanagement und Logistik.
  • Im Januar 2024 startete Northrop Grumman erfolgreich seine 20. Cargo Resupply Mission (NG-20) an die Internationale Raumstation mit SpaceXs Falcon 9 Rakete. Das Cygnus-Raumfahrzeug, das über 8.200 Pfund Lieferungen und Experimente trägt, wird bis zu sechs Monate an der Station befestigt bleiben, bietet Reboost-Dienste und unterstützt die Forschungs- und Explorationsbemühungen der NASA.
  • Im Oktober 2023 unterzeichnete Relativity Space mit Intelsat bereits ab 2026 eine mehrstufige Vereinbarung für seine Terran Rakete. Das wiederverwendbare, mittelschwere Startfahrzeug ist für große Satellitenkonstellationen konzipiert und dient sowohl Regierungs- als auch Gewerbekunden. Dieser Deal fügt zu Relativitys wachsendem $1.8 Milliarden-Backlog hinzu und unterstreicht seine wachsende Rolle in der Raumfahrtindustrie.

Der Marktforschungsbericht für kommerzielle Raumeinführung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen über den Umsatz in Mio. USD von 2021 bis 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Payload-Typ

  • Satelliten
  • Fracht und Logistik
  • menschlicher Raumflug
  • interplanetäre Missionen

Markt, Mit Startfahrzeug Typ

  • Kleinsthubwagen (< 2.000 kg)
  • Mittelhubwagen (2.000–20.000 kg)
  • Schwerkraftwagen (> 20.000 kg)

Markt, Mit Orbit-Typ

  • Niedriger Erdorbit (LEO)
  • Geostationäre Umlaufbahn (GEO)
  • Mitteler Erdorbit (MEO)
  • Polare und sonnensynchrone Umlaufbahn (SSO)
  • Tiefer Raum

Markt, Durch die Endverwendung

  • Private Satellitenbetreiber
  • Regierungspartnerschaften
  • Weltraumtourismus-Unternehmen
  • Forschung und Lehre
  • Verteidigung und Militär

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • ANZ
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • Naher Osten und Afrika
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
Autoren:Suraj Gujar , Kanhaiya Kathoke
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure der kommerziellen Raumfahrtindustrie?
Einige der wichtigsten Akteure der Branche sind SpaceX, Safran S.A., United Launch Alliance, LLC., Rocket Lab USA, Blue Origin.
Wie viel Marktgröße wird bis 2034 vom US-amerikanischen Markt für kommerzielle Raumfahrt erwartet?
Was ist der Marktanteil des Segments Mittelhubwagen (2.000–20.000 kg) in der Markteinführung?
Wie groß ist der Markt für den kommerziellen Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 282

Abgedeckte Länder: 17

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 282

Abgedeckte Länder: 17

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top