Markt für kommerzielle Satellitenstartdienste – nach Orbit, nach Nutzlast, nach Start, nach Anwendung und Prognose, 2024 – 2032
Berichts-ID: GMI2600 | Veröffentlichungsdatum: October 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 308
Abgedeckte Länder: 18
Seiten: 210
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
kommerzielle Satelliten-Startservice Marktgröße
Der globale Markt für kommerzielle Satelliten-Startdienste wurde 2023 auf 7,2 Milliarden USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 auf einem CAGR von 13,2% wachsen. Die zunehmende Abhängigkeit von satellitengestützten Kommunikationssystemen für den Internetzugang, insbesondere in abgelegenen und unterbewahrten Bereichen, ist die Nachfrage nach Satelliteneinführungen.
Satelliten-Konnektivität wird bei der Bewältigung der globalen digitalen Teilung, insbesondere in abgelegenen, ländlichen und unterbewahrten Regionen, in denen terrestrische Infrastruktur wie Glasfasern oder zelluläre Türme schwierig oder kostspielig zum Einsatz kommen. Zum Beispiel, im September 2024, AST SpaceMobile startete seine ersten fünf BlueBird kommerziellen Satelliten. Ziel des Unternehmens ist es, ein flächenbasiertes Mobilfunknetz zu schaffen, das sowohl für den geschäftlichen als auch für den öffentlichen Einsatz von regulären Smartphones zugänglich ist.
Die Entwicklung von wiederverwendbaren Startfahrzeugen wie SpaceX Falcon 9 hat die Kosten für Satelliten-Starts deutlich reduziert. Wiederverwendbarkeit ermöglicht Start-Anbieter, wettbewerbsfähigere Preise anzubieten, die für Satellitenbetreiber attraktiv ist. Darüber hinaus ermöglichen die Weiterentwicklung der Raketentechnologie, die Miniaturisierung von Satelliten und die Verbesserung der Nutzlastfähigkeiten es den Betreibern, mehrere Satelliten in einem einzigen Start einzusetzen und die Effizienz der Starts zu erhöhen. Dieser Trend erleichtert eine höhere Häufigkeit von Satelliteneinsätzen und trägt zum Marktwachstum bei.
Markttrends für kommerzielle Satelliten
Die Annahme von Erdbeobachtungstechnologien (EO) und Fernerkundung ist ein entscheidender Wachstumstreiber für die kommerzielle Satelliten-Start-Service-Industrie. EO- und Fernerkundungssatelliten spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung von Umweltveränderungen, landwirtschaftlicher Produktivität, Sicherheitsbedrohungen und Infrastrukturentwicklungen weltweit. Da Regierungen und internationale Organisationen zunehmend von EO-Satelliten abhängen, um wesentliche Daten zu sammeln, steigt die Nachfrage nach kommerziellen Startdienstleistungen. Diese Satelliten bieten kritische Erkenntnisse, die die Klimapolitik informieren, ökologische Schäden bewerten und die Vorhersage von Naturkatastrophen verbessern. Diese zunehmende Abhängigkeit von EO-Fähigkeiten erhöht nicht nur die Notwendigkeit von Satelliteneinführungen, sondern fördert auch Innovationen und Investitionen in den kommerziellen Markteinführungsbereich und positioniert sie für weiteres Wachstum und Expansion. Zum Beispiel startete die indische Raumfahrtforschungsorganisation (ISRO) im August 2024 erfolgreich das EOS-08 Erdbeobachtungssatellit an Bord des Small Satellite Launch Vehicle (SSLV)-D3 vom Satish Dhawan Space Centre in Sriharikota. Der Satellit wird eine wichtige Rolle im Katastrophenmanagement spielen, indem er rechtzeitig Daten für Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Zyklone und Erdrutsche liefert. Mit seiner Fähigkeit, Veränderungen in Land- und Wasserkörpern zu überwachen, können die Behörden diese Daten für eine effektive Planung und Reaktion nutzen, um die Auswirkungen von Katastrophen zu mindern.
Der kommerzielle Satelliten-Start-Service-Markt zeigt mehrere bemerkenswerte Trends, die ihre Landschaft zu gestalten. Die zunehmende Nachfrage nach satellitengestützten Dienstleistungen, einschließlich Kommunikation, Erdbeobachtung, Navigation und wissenschaftlichen Forschung, treibt die Nachfrage nach Satelliteneinführungen. Der Start von kleinen Satelliten einschließlich CubeSats und Mikrosatelliten ist auch auf dem Aufstieg. Viele Unternehmen und Organisationen suchen nach erschwinglichen und flexiblen Startoptionen für die Bereitstellung kleiner Satelliten-Konstellationen für verschiedene Zwecke, einschließlich Kommunikation, Erdbeobachtung und wissenschaftliche Forschung.
Wiederverwendbare Startfahrzeuge wie Falcon 9 und Falcon Heavy von SpaceX gewinnen an Bedeutung. Diese Fahrzeuge können Nutzlasten in den Raum starten und zur Sanierung und Wiederverwendung zur Erde zurückkehren, was die Startkosten deutlich reduziert. Der Trend zur Wiederverwendbarkeit setzt Druck auf andere Anbieter von Startservices, um ähnliche Fähigkeiten zu entwickeln. Die kommerzielle Satelliten-Start-Service-Branche wird immer wettbewerbsfähiger, mit etablierten Spielern und neuen Teilnehmern für Verträge. Unternehmen wie SpaceX, Blue Origin, Rocket Lab und Arianespace konkurrieren, um kostengünstige und zuverlässige Start-Services anzubieten. Umweltbelange führen zum Fokus auf verbesserte und nachhaltige Startpraktiken. Die Bemühungen um die Verringerung der Raumverluste und die Minimierung der Umweltauswirkungen werden auch in der Industrie gesehen.
Marktanalyse für kommerzielle Satelliten
Die kommerzielle Satellit-Start-Service-Branche steht vor Herausforderungen wie hohen Kosten, begrenzten Startplätzen und strengen Vorschriften, die das Wachstum insbesondere für kleinere Unternehmen behindern. Die Einführung von wiederverwendbaren Starttechnologien verringert jedoch die Kosten und erhöht die Zugänglichkeit, wodurch mehr Spieler in den Markt gelangen können. Darüber hinaus bietet die steigende Nachfrage nach Satelliten-Konnektivität in unterbewahrten Gebieten zusammen mit wachsenden Investitionen in Erdbeobachtung und Telekommunikation erhebliche Expansionsmöglichkeiten. Die Zukunft der Branche sieht vielversprechend aus, mit Potenzialen für flexiblere Regelungen und öffentlich-private Partnerschaften, die Innovation verbessern und Startfrequenz erhöhen könnten, Positionierung des Marktes für nachhaltiges Wachstum.
Auf Basis der Umlaufbahn wird der Markt in GEO, MEO und LEO unterteilt. Das LEO-Segment wird voraussichtlich eine CAGR von über 13 % während des Prognosezeitraums registrieren.
Auf der Grundlage der Markteinführung wird der Markt in Einzelnutzung/ expendable und wiederverwendbar unterteilt. Das Segment Single Use/expendable dominierte den Weltmarkt mit einem Umsatz von über 15 Milliarden USD bis 2032.
Nordamerika dominierte 2023 den globalen kommerziellen Satelliten-Start-Service-Markt, was einen Anteil von über 35 %. Die wachsende Nachfrage nach globaler Vernetzung einschließlich Breitband-Internetzugang, Kommunikation und Internet of Things (IoT)-Konnektivität hat zur steigenden Bereitstellung von Kommunikationssatelliten geführt. Diese Nachfrage stärkt die Notwendigkeit kommerzieller Satelliten-Startdienste. Die US-Regierung nutzt zunehmend kommerzielle Satelliten-Startdienste für nationale Sicherheitsanwendungen. Das US-Verteidigungsministerium und andere Regierungsbehörden investieren in Partnerschaften mit privaten Startanbietern, um Satelliten für Überwachung, Aufklärung und sichere Kommunikation bereitzustellen.
Der Markt in Deutschland erlebt ein beträchtliches Wachstum, das durch Fortschritte bei der Einführung von Technologien wie dem European Space Launch System und einem Fokus auf kleinen und Mikro-Satelliten-Starts getrieben wird, um die steigende Nachfrage nach Erdbeobachtung und Telekommunikation zu erfüllen.
Der kommerzielle Satelliten-Start-Service-Markt in China entwickelt sich schnell, angetrieben durch die Erweiterung der Startfähigkeiten durch die Entwicklung neuer Raketensysteme wie der Long March 6 und Long March 7, die Startfrequenz und Vielseitigkeit verbessern. Die Entstehung von privaten Raumfahrtunternehmen wie iSpace und OneSpace fördert Wettbewerb und Innovation, insbesondere bei kleinen Satelliten-Starts, wobei die steigende Nachfrage nach Erdbeobachtung und -kommunikation angesprochen wird.
Die kommerzielle Satelliten-Start-Service-Branche in Japan entwickelt sich rasant, angetrieben durch Fortschritte in den Startfähigkeiten, vor allem mit der Entwicklung der H-IIA und H3 Raketen. Die Entstehung privater Raumfahrtunternehmen wie Space One und Interstellar Technologies fördert den Wettbewerb, insbesondere bei kleinen Satelliteneinführungen, die zunehmend nach Erdbeobachtung und Telekommunikation gefragt sind.
Der kommerzielle Satelliten-Start-Service-Markt in Südkorea wird rasch vorangetrieben und wird durch bedeutende Investitionen in in indigene Startfahrzeuge wie das Korean Satellite Launch Vehicle (KSLV) und Nuri Rakete betrieben. Südkoreas Wettbewerbsposition im globalen Markt. Die wachsende Nachfrage nach Erdbeobachtungs- und Telekommunikationssatelliten sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit und verbesserte regulatorische Rahmenbedingungen stellen Südkorea als Schlüsselakteur im Bereich der kommerziellen Satelliteneinführung.
kommerzielle Satelliten-Start-Service-Markt teilen
In der kommerziellen Satelliten-Start-Service-Branche ist der Wettbewerb unter den wichtigsten Spielern wie SpaceX, ISRO, Rocket Lab und Blue Origin intensiv und vielseitig. Unternehmen konkurrieren vor allem auf dem Preis, wobei Innovationen in wiederverwendbaren Starttechnologien die Kosten erheblich senken und wettbewerbsfähigere Preisstrukturen ermöglichen. Die Produktdifferenzierung ist auch entscheidend, da jeder Spieler einzigartige Fähigkeiten wie SpaceXs hohe Nutzlastkapazität und schnelle Startfrequenz, ISROs robuste Regierungspartnerschaften, Rocket Labs Fokus auf kleine Satelliteneinführungen und Blue Origins Betonung auf suborbitalen Tourismus und zukünftige Mondmissionen bietet. Darüber hinaus sind die Unternehmen durch verstärkte Vertriebsnetzwerke und strategische Partnerschaften für den Marktanteil gekämpft, was flexiblere und zuverlässige Startpläne ermöglicht. Letztlich ist die Fähigkeit, die sich entwickelnden Anforderungen der Satellitenindustrie zu innovieren und anzupassen, unerlässlich, um einen Wettbewerbsvorteil in diesem dynamischen Markt zu erhalten.
kommerzielle Satelliten-Start-Service-Markt-Unternehmen
Die wichtigsten Akteure der Branche sind:
Nachrichten für den Satelliten-Startservice
Dieser kommerzielle Satelliten-Start-Service-Markt Forschungsbericht enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Millionen) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Orbit
Markt, Nach Payload
Markt, durch Start
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: