Marktgröße für kommerzielles Mehl – nach Produkttyp, nach Quelle, nach Anwendung, nach Vertriebskanal, Prognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI11935 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 10
Tabellen und Abbildungen: 145
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Handelsvolumen
Der globale kommerzielle Mehlmarkt wurde 2024 auf 52,9 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei die Erwartungen bis 2034 auf 74,8 Milliarden US-Dollar steigen und mit einem CAGR von 3,9% wachsen.
Wesentliche Wachstumstreiber für den Markt sind die steigende Nachfrage nach Backwaren, die urbane Migration, die Veränderungen des Verbrauchsverhaltens und der gestiegene Verbrauch an verpackten Lebensmitteln. Darüber hinaus, warum gesundheitliche Vorteile von Vollkorn und befestigten Mehlen geschätzt werden, die Verbraucher auf raffinierte Mehlersatzstoffe, die als gesünder betrachtet werden. Auch verarbeitetes Mehl wird heute aufgrund der wachsenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Entwicklungsländern weit verbreitet in Restaurants, Hotels und Lebensmittelindustrien eingesetzt.
So hat die philippinische Backindustrie laut USDA 2022 etwa 1,5 Milliarden US-Dollar für Zutaten ausgegeben, 77 Prozent (1,2 Milliarden US-Dollar) importiert. Die Vereinigten Staaten lieferten mehr als 55 Prozent oder USD 845 Milliarden von Zutaten, meist Weizen. Die Backindustrie soll mit einer jährlichen Wachstumsrate von fünf Prozent wachsen und bis 2027 USD 2,5 Milliarden im Einzelhandel erreichen und damit eine steigende Nachfrage nach kommerziellem Mehl erzeugen.
Darüber hinaus hat die Verbesserung neuer Technologien in den Fräsprozessen durch Produktdiversifizierung eine erhöhte Effizienz und reduzierte Kosten. Die wachsende Bevölkerung in diesem Bereich hat die Notwendigkeit von Bequemlichkeit und verarbeiteten Lebensmitteln in der Region erhöht. Darüber hinaus werden die sich ständig verändernden Bedürfnisse von gesundheitsorientierten Menschen mit mehr glutenfreien und organischen Mehlspezialitätenmärkten erfüllt.
Wie von Sciendo angegeben, wurden neue Technologien wie Farbsortiermaschinen und das Abbrieren von Weizenkörnern vor dem Schleifen in Anspruch genommen, um effektiver zu reinigen und so den Gesamteinsatz von Mehl zu erhöhen. Diese modernen Innovationen verbessern die Qualität des Mehls, zusätzlich zur Steigerung der Effizienz der Produktions- und Fräsarbeiten.
Trends im Flour-Markt
Gemäß FSSAI müssen alle verpackten Lebensmittel notwendige Informationen enthalten, sofern nichts anderes angegeben ist. Bei direktem Verkauf oder Verkauf über Online-Plattform, außer der Chargennummer, Ablaufdatum und Herstellungsdatum, sollten andere Etikettenanforderungen vorher erfüllt werden. Das Etikett muss genau und nicht irreführend sein; so kann die Kennzeichnung in unterschiedlicher Sprache ohne Einschränkungen erfolgen.
Konjunkturanalyse
In Bezug auf Arten wird der kommerzielle Mehlmarkt in Weizenmehl, Reismehl, Maismehl, Roggenmehl, Gerstemehl, Hafermehl, Kichererbsenmehl, Mandelmehl und andere eingestuft.
Durch den umfangreichen Einsatz in der Personal- und Kosmetikindustrie trug das Weizenmehl im Jahr 2024 zu einem Marktanteilswachstum von 51,1% bei.
Der kommerzielle Mehlmarkt wird durch Verwendung in organische und konventionelle Segmente unterteilt. Im Jahr 2024 setzten konventionelle Segmente 74,1 % des Gesamtmarktes aus und dürften aufgrund einer weiteren Nachfrageausweitung mit 6,1 % CAGR schneller wachsen als der Gesamtmarkt.
Der kommerzielle Mehlmarkt durch Anwendung wird in Bäckereiprodukte, Nudeln & Pasta, Tierfutter, Süßwaren, Convenience Food, andere segmentiert. Die Bäckereiprodukte entfielen 2024 auf 38,9 % des Marktanteils aufgrund der Bequemlichkeit und der einfachen Verfügbarkeit.
Der kommerzielle Mehlmarkt wird in Supermärkte & Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel, Direktverkäufe und andere auf der Basis des Vertriebskanals segmentiert. Die Supermärkte und Hypermärkte machten 2024 49,3% des Marktes aus und erwarteten mit einer schnelleren Rate von 4,4% CAGR zu einer breiteren Verbraucherbasis zu wachsen.
Der kommerzielle Mehlmarkt wird von Europa dominiert, was im Jahr 2024 35,8% des Gesamtumsatzes ausmacht.
Marktanteil der Handelsströme
Die kommerzielle Mehlindustrie boomt über die Region Asien-Pazifik und Nordamerika. Zu den Top 5 Unternehmen im kommerziellen Mehlmarkt gehören Ardent Mills, ADM, Cargill, Conagra Brands, General Mills. Im Markt hält Ardent Mills aufgrund seiner Markenidentität und seines breiten Produktportfolios einen großen Anteil. ADM, ein enger Wettbewerber, erweitert seine Fähigkeiten und treibt sein Marktanteilswachstum. Cargill, Conagra Brands, General Mills, all diese Unternehmen besitzen einen wesentlichen Teil des Marktanteils, weil sie massive Produktportfolios und strategische Initiativen.
Handelsunternehmen
Einige der herausragenden Marktteilnehmer, die in der kommerziellen Mehlindustrie tätig sind, umfassen:
Nachrichten:
Der Forschungsbericht über den kommerziellen Mehlmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Produkttyp
Markt, nach Quelle
Markt, nach Anwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: