Marktgröße für Cloud-Speicherdienste – nach Bereitstellungsmodus, nach Speicher, nach Branche, nach Endverwendung, nach Preismodell, Wachstumsprognose, 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI13322 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 190
Abgedeckte Länder: 22
Seiten: 170
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Cloud-Speicherdienste
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Marktgröße der Cloud Storage Services
Der globale Markt für Cloud-Speicherdienste wurde im Jahr 2024 auf 43,6 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von 21,5% zwischen 2025 und 2034 wachsen.
Seit der Pandemie hat sich der Trend der Fernarbeit beschleunigt. Der Bedarf an Cloud-Speicher- und Datei-Sharing-Diensten ist seitdem gewachsen, da diese Lösungen Teams helfen, Dateien fernab zu speichern und zu teilen, ohne dass sie physisch am Standort vorhanden sein müssen. Dienstleister wie Google Drive, Dropbox und Microsoft OneDrive ermöglicht eine nahtlose Dateifreigabe, bietet eine sichere Sicherung kritischer Daten und eine einfache Zusammenarbeit auf Dokumenten. Es stellt daher sicher, dass Teammitglieder trotz des Standorts problemlos auf die gleichen Dateien zugreifen und arbeiten können.
Die Menge an Daten, die produziert werden, steigt aufgrund der wachsenden Nutzung von Social Media, digitalen Inhalten und dem Internet of Things, das eine steigende Nachfrage nach Cloud-Speicherdiensten schafft, rapide an. Massive Mengen an Echtzeitdaten werden von IoT-Geräten erzeugt. Intelligente Heimgeräte erfassen beispielsweise Daten zum Energieverbrauch. Skalierbare Speicherlösungen werden durch die große Menge an Daten benötigt, die von IoT-Geräten erzeugt werden. Unternehmen können diese Daten sicher in der Cloud speichern und einen schnellen Zugriff auf Analytik und Entscheidungsfindung haben.
Im Januar 2025 erklärte Amazon, dass es rund 11 Milliarden USD in die Cloud- und KI-Infrastruktur in Georgien investieren würde. Die Investition wird als Unterstützung für die Entwicklung und Erweiterung von Amazon Web Services (AWS) betrachtet. Es wird erwartet, dass sich auch auf die Stärkung der Infrastruktur für KI-Technologien, die für die Stromversorgung verschiedener Amazon-Dienste wie maschinelles Lernen, Datenanalyse und Automatisierung von entscheidender Bedeutung sind, konzentrieren.
Die reduzierten Wartungskosten werden voraussichtlich die Annahme von Cloud-basierten Speichern erhöhen und damit die Markteinnahmen für Cloud-Speicherdienste steigern. Investitionen in Hardwarewartung, technische Unterstützung und IT-Personal sind notwendig, um eine On-Premise-Datenspeicherinfrastruktur aufrechtzuerhalten. Die Kosten für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur könnten erheblich steigen, da Speichersysteme expandieren. Der Anbieter von Cloud-Speicher behandelt Wartung, wie Sicherheitspatches, Software-Upgrades und Hardware-Reparaturen. Unternehmen müssen nicht mehr spezialisiertes Personal für lagerbedingte Wartung einstellen.
Datenrettung und Datenredundanz sind in Cloud-Speichersysteme integriert. Um sicherzustellen, dass Organisationen Daten im Falle von Hardwareausfall oder Datenverlust sofort wiederherstellen können, replizieren die meisten Cloud-Anbieter Daten über verschiedene Regionen oder Rechenzentren. Infolgedessen ist die Umsetzung eines Katastrophenrückgewinnungsplans weniger teuer und kompliziert.
Markt für Cloud Storage Services Trends
Marktanalyse von Cloud Storage Services
Basierend auf der vertikalen Industrie wird der Cloud-Speicherservice-Markt in BFSI, Healthcare, IT und Telekommunikation, Einzelhandel und Konsumgüter, Medien und Unterhaltung, Fertigung und andere eingeteilt. Das IT- und Telekommunikationssegment dominiert den Marktanteil von über 20% im Jahr 2024.
Basierend auf der Endverwendung wird der Cloud-Speicherservice-Markt in KMU und große Unternehmen segmentiert. Das große Unternehmenssegment hatte 2024 einen Marktanteil von über 55 %.
Europa hält einen erheblichen Anteil am Cloud-Speichermarkt mit einem Anteil von etwa 25 % an Deutschland mit einem erheblichen Marktanteil.
Asien-Pazifik hält einen erheblichen Anteil am Markt für Cloud-Speicherdienste mit China, der einen erheblichen Anteil an dieser Region hält.
Marktanteil der Cloud Storage Services
Top 7 Unternehmen, die die Cloud-Storage-Service-Branche in 2024 leiteten, waren Amazon, Microsoft, Google, Dell, IBM, Oracle und Alibaba. Zusammen hatten sie rund 30% Marktanteil.
Markt für Cloud Storage Services
Zu den wichtigsten Akteuren der Cloud Storage Services gehören:
Cloud Storage Services Industry News
Der Marktforschungsbericht für Cloud-Speicherdienste umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, Durch Einsatzmodus
Markt, durch Lagerung
Markt, Von Industrie Vertical
Markt, Durch Endverwendung
Markt, durch Pricing Modell
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: