Cloud Native Storage Market Größe | Wachstumsprognosen 2025-2034
Berichts-ID: GMI7376 | Veröffentlichungsdatum: November 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 200
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 175
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Cloud Native Storage Market Größe | Wachstumsprognosen 2025-2034 Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Cloud Native Speicher Marktgröße
Die globale Cloud-Native Storage-Marktgröße wurde im Jahr 2024 auf 19,8 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 24,3 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Da Unternehmen zunehmend ihre Infrastruktur und Anwendungen in die Cloud überführen, steigt die Nachfrage nach Cloud-native Speicherlösungen. Organisationen werden zu Cloud-Technologien für ihre Skalierbarkeit, Flexibilität, Kosteneffizienz und einfache Verwaltung gezogen. Diese Allure hat eine breite Einführung von Cloud-Lösungen in verschiedenen Branchen katalysiert.
Da Unternehmen Cloud Computing für ihre Speicher-, Verarbeitungs- und Rechenanforderungen nutzen, wächst der Appetit für Cloud-native Speicherlösungen. Diese spezialisierten Speichersysteme sind darauf ausgelegt, die dynamischen und verteilten Eigenschaften der Cloud vollständig zu nutzen.
So startete Nutanix im Mai 2024 Projekt Beacon, eine mehrjährige Initiative, die darauf abzielte, die Landschaft der Cloud-native Anwendungsentwicklung und -management zu transformieren. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Bereitstellung einer Suite mit datenzentrierten Plattform-as-a-Service-Angeboten (PaaS), die Entwicklern ermöglichen, Anwendungen einmal zu erstellen und sie über verschiedene Infrastrukturen nahtlos, ob On-Premises oder in Public Clouds bereitzustellen.
Die zunehmende digitale Transformation in verschiedenen Branchen treibt den Cloud-native Speichermarkt deutlich voran. Organisationen übernehmen digitale Technologien, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Kundenerfahrungen zu verbessern und Innovationen zu fördern. Diese digitalen Transformationsinitiativen beinhalten die Einführung von Technologien wie Cloud Computing, AI, ML, IoT und Big Data Analytics. Diese Technologien erzeugen umfangreiche Datenmengen, die effizient gespeichert, verwaltet und analysiert werden müssen. Daher werden Unternehmen zunehmend zu Cloud-native Speicherlösungen um den wachsenden Anforderungen moderner, datenintensiver Workloads gerecht zu werden.
Cloud Native Storage Market Trends
Unternehmen setzen zunehmend Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien ein, was ein prominenter Trend in der Cloud-native Speicherindustrie ist. Durch die Nutzung mehrerer öffentlicher Cloud-Anbieter, darunter AWS, Azure und Google Cloud, vermeiden Organisationen das Einsperren von Anbietern. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, optimale Dienste von jedem Anbieter auszuwählen und gleichzeitig Redundanz, Widerstandsfähigkeit und Kosteneffizienz zu steigern. Somit entwickeln sich Cloud-native Speicherlösungen, um die Flexibilität zu bieten, Daten in unterschiedlichen Cloud-Umgebungen nahtlos zu verwalten. Darüber hinaus nutzen Unternehmen diese Architekturen, um Kontinuität zu gewährleisten, so dass die Übertragung von Workloads und Daten zwischen Wolken bei Ausfall oder Störungen ermöglicht.
Da Edge Computing Traktion gewinnt, passt sich der Cloud-native Speicher an, um Daten am Netzwerkrand zu verwalten. Edge Computing verarbeitet Daten näher an seiner Quelle, wie IoT-Geräte oder Remote-Sites, minimiert Latenz und Bandbreitennutzung. Diese Nähe ist entscheidend für Echtzeitanwendungen, einschließlich autonomer Fahrzeuge, industrieller Automatisierung und intelligenten Städten. Cloud-native Storage-Lösungen sind darauf ausgerichtet, diese verteilten Daten zu verwalten, um Widerstandsfähigkeit und hohe Verfügbarkeit an verschiedenen Standorten zu gewährleisten. Darüber hinaus erleichtern diese Systeme die rand-to-Cloud-Datensynchronisation und ermöglichen es Unternehmen, Daten von Edge-Geräten in zentrale Cloud-Systeme zu integrieren, und zwar bei gleichbleibendem Zugriff und Sicherheit.
Während Cloud-native Speicher zahlreiche Vorteile bietet, stellen Bedenken gegenüber der Datensicherheit eine große Hürde für ihre breitere Marktannahme dar. Mit einer zunehmenden Anzahl von Organisationen, die ihre wichtigen Workloads, sensiblen Informationen und intellektuellen Vermögenswerte in die Cloud verschieben, begegnen sie verstärkten Risiken, einschließlich Datenverletzungen, unbefugtem Zugriff und potenziellem Datenverlust. Solche Befürchtungen sind besonders in Sektoren wie Bankwesen, Gesundheitswesen, Regierung und Verteidigung akut, wo die Sicherung von Daten und die Einhaltung regulatorischer Standards von größter Bedeutung sind.
Cloud Native Speichermarktanalyse
Auf der Grundlage der Unternehmensgröße wird der Markt in große Unternehmen und KMU unterteilt. Im Jahr 2024 hat das große Unternehmenssegment einen Marktanteil von über 75 % gehalten und wird bis 2034 voraussichtlich 120 Milliarden USD überschreiten. Große Unternehmen navigieren komplizierte IT-Landschaften, balancieren On-Premises-Infrastruktur mit privaten und mehreren öffentlichen Cloud-Diensten. Um das Einsperren von Anbietern zu vermeiden, Kosten zu optimieren und Redundanz und Katastrophenrückgewinnung zu verbessern, übernehmen viele dieser Organisationen Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien.
Cloud-native Speicher ist konzipiert, um nahtlos in verschiedene Infrastrukturen und Cloud-Umgebungen zu integrieren und bietet eine einheitliche Speicherlösung, die über verschiedene Plattformen arbeitet. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Großunternehmen, Daten über private, öffentliche und hybride Clouds effizient zuzugreifen, zu verwalten und zu übertragen. Die Flexibilität und Interoperabilität von Cloud-Native Storage-Lösungen sind ideal geeignet für die dynamischen, verteilten und Multi-Cloud-Architekturen, die heute in großen Unternehmen vorherrschen.
Basierend auf der Endverbraucherindustrie wird der Cloud-Native Storage-Markt in BFSI, IT & Telecom, Healthcare, Einzelhandel & Konsumgüter, Produktion, Regierung, Energie & Versorgungsunternehmen, Medien & Enttainment und andere eingeteilt. Das BFSI-Segment hatte 2024 einen Marktanteil von rund 20%. Die stark regulierte BFSI-Branche muss sich an eine Reihe nationaler und internationaler Datenschutzbestimmungen halten, darunter DSGVO, PCI-DSS, SOX und Basel III. Diese Verordnungen stellen strenge Anforderungen an die Verarbeitung, Speicherung und den Schutz von Finanzdaten, die Betonung von Bereichen wie Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen, Datenretentionsrichtlinien und Auditabilität.
Cloud-native Speicherlösungen, ausgestattet mit Funktionen wie End-to-End-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, Datenzugriffsmanagement und Echtzeit-Überwachung, sind gut positioniert, um diese strengen Compliance-Standards zu erfüllen.
Der Markt für Cloud-Native Storage in Nordamerika belief sich 2024 auf 35 % des Umsatzanteils. Die USA verfügen über eine fortschrittliche IT- und Cloud-Infrastruktur, die die Einführung und den Einsatz von Cloud-native Storage-Lösungen für Organisationen vereinfacht. Mit seinen umfangreichen Rechenzentren, zuverlässiger Internet-Konnektivität und einer schnellen Netzwerkinfrastruktur schafft die US eine optimale Einstellung für diese Lösungen. Unternehmen in den USA, von nimble-Startups bis hin zu globalen Konzernen, nutzen die Cloud für ihre Datenspeicherung und -verwaltung.
Darüber hinaus unterstützt diese robuste Infrastruktur die Entwicklung von wegweisenden Technologien wie Blockchain, Edge Computing und serverless Computing, die alle von Cloud-nativem Speicher für das Datenmanagement in verteilten Einstellungen abhängen. Daher spielt die reife und zuverlässige Cloud-Infrastruktur der USA eine zentrale Rolle bei der weit verbreiteten Umarmung von Cloud-Native Storage-Technologien.
Europa priorisiert die Datenhoheit und betont, dass die Datenspeicherung und das Management den Gesetzen des Ursprungslandes entsprechen müssen. Dieses Engagement hat den Ausbau lokaler Rechenzentren auf dem ganzen Kontinent vorangetrieben. Es besteht eine zunehmende Nachfrage nach Cloud-native Speicherlösungen, die eine Datenresidenz gewährleisten und Unternehmen ermöglichen, Daten innerhalb bestimmter geographischer Grenzen zu speichern. Durch die Eingrenzung von Daten an nationale oder regionale Grenzen können Unternehmen die lokalen Vorschriften einhalten und die Komplexität der grenzüberschreitenden Datentransfers vermeiden.
Die schnelle digitale Transformation in verschiedenen Branchen treibt das Wachstum der Cloud-Native Storage in der APAC-Region voran. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea stellen digitale Technologien wie IoT, AI, Big Data Analytics und 5G-Netzwerke vor. Diese Fortschritte erzeugen massive Datenmengen, die Echtzeitspeicherung, Verarbeitung und Analyse erfordern. Als Reaktion auf die Unternehmen in der ganzen Region werden Cloud-native Speicherlösungen eingesetzt, die durch ihre Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz entstehen.
Cloud Native Storage Market Share
Amazon und Microsoft halten einen Marktanteil von über 10% in der Cloud-Native Storage-Branche. Beide Unternehmen speerhead-Innovation in der Cloud-Technologie, die erhebliche Investitionen in fortgeschrittene Fähigkeiten wie AI, ML und Edge Computing. Diese strategische Betonung verbessert nicht nur ihre Marktpräsenz, sondern verstärkt auch ihre Dominanz. Durch die Bereitstellung skalierbarer, sicherer und kosteneffizienter Lösungen und die Aufrechterhaltung einer starken Präsenz in Schlüsselregionen und Industrien setzen sie sich effektiv mit der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Native Lösungen auseinander und sorgen so für ihre nachhaltige Marktführerschaft.
Unternehmen werden zunehmend auf Nachhaltigkeit angewiesen, indem sie grüne Cloud-Speicherlösungen für umweltbewusste Kunden anbieten. Gleichzeitig erweitern sie ihre regionalen Rechenzentrumsnetze, um den Zugang zu verbessern, die Latenz zu reduzieren und die lokalen Datenvorschriften einzuhalten. Durch die Integration dieser Initiativen mit einem Engagement für innovative Technologien und regulatorische Compliance werden diese Unternehmen erfolgreich einen größeren Teil des Cloud-Native Storage-Markts erfassen.
Cloud Native Storage Market Unternehmen
Zu den wichtigsten Akteuren der Cloud-Native Storage-Branche gehören:
Cloud Native Storage Industry News
Der Cloud-Native Storage-Markt-Forschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, durch Einsatzmodell
Markt, nach Unternehmensgröße
Markt, nach Anwendung
Markt, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: