Markt für Tiefbau – nach Dienstleistung (Planung und Design, Baumanagement, Wartung und andere [Beratung, Inspektion usw.]), nach Anwendung (Gebäude, Infrastruktur, Wasserressourcen, Energie, andere [Umwelttechnik usw.]), Prognose 2024 – 2032

Berichts-ID: GMI804   |  Veröffentlichungsdatum: June 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Ingenieurwesen Marktgröße

Ingenieurwesen Die Marktgröße wurde 2023 bei rund USD 12,5 Billionen geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von 5,2% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Die globale Urbanisierung und die Bevölkerungszunahme haben einen Bedarf an neuen Infrastrukturprojekten wie Straßen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen geschaffen. Aufstrebende Volkswirtschaften machen erhebliche Investitionen in die Infrastruktur, um die schnell steigenden Bevölkerungen und Volkswirtschaften zu erhalten. Viele Segmente der Bauindustrie erleben eine anhaltende Expansion, insbesondere im privaten Bau von Einfamilienhäusern und Heimumbauprojekten. Das schnelle Wachstum der Stadtzentren hat die Notwendigkeit von kommerziellen Entwicklungsprojekten erhöht.

Civil Engineering Market

So erreichten die Bauausgaben in den Vereinigten Staaten 2023 2,1 Milliarden US-Dollar nach dem US-Census Bureau. Gemäß dem Bericht der Regierung Indiens wird die Bauindustrie in Indien bis 2025 voraussichtlich 1,4 Tn erreichen. Unter der National Infrastructure Pipeline (NIP) hat Indien ein Investitionsbudget von USD 1.4 Tn auf Infrastruktur - 24% auf erneuerbare Energien, 18% auf Straßen und Autobahnen, 17% auf städtische Infrastruktur und 12% auf Eisenbahn.

Andererseits begehen viele Regierungen im Rahmen von Konjunkturpaketen oder langfristigen Entwicklungsstrategien große Ressourcen für den Infrastrukturbau. Diese Investitionen bieten die Möglichkeit für Bauunternehmen, eine Vielzahl von Projekten zu verfolgen. Darüber hinaus revolutionieren Innovationen in Baumaterialien, Prozessen und der digitalen Technologie die Bauindustrie. Bauinformationsmodellierung (BIM), fortschrittliche Simulationswerkzeuge und Drohnentechnologie werden häufiger eingesetzt, um die Projekteffizienz, Genauigkeit und Sicherheit zu erhöhen.

Da die Menschen sich der Umweltbelange bewusster werden, achten sie mehr auf die ökologische Wirkung von Infrastrukturinitiativen. Bauingenieure stehen unter dem Druck, nachhaltige Praktiken umzusetzen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Umweltschäden zu mindern. Die Nichtanwendung dieser Probleme kann zu öffentlichen Widerstand, rechtlichen Herausforderungen und Projektverzögerungen führen. Die Einhaltung regulatorischer Vorschriften kann schwierig und zeitaufwendig sein, indem es den Projekten Schichten der Bürokratie und Kosten hinzufügt. Änderungen der Regeln oder die Einführung neuer Umwelt- und Sicherheitsanforderungen können Änderungen an Projektdesigns und -umsetzungen mit sich bringen, die Termine und Budget betreffen. Bauingenieurprojekte sind in der Regel kapitalintensiv und unterliegen globalen wirtschaftlichen Schwankungen. Die wirtschaftlichen Abschwächungen können zu einer Verringerung der staatlichen Infrastrukturausgaben, zu Verzögerungen bei der Projektfinanzierung und zu einem Rückgang der Investitionen im privaten Sektor führen, was die Gesamtnachfrage nach zivilen Dienstleistungen beeinflusst.

Ingenieurwesen Markttrends

Der Bauingenieur wird von der kritischen Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken und umweltfreundlicher Lösungen angetrieben. Eines der Haupttrends, die Innovationen im Bereich der Tiefbauinnovation vorantreiben, ist die Einbeziehung von Internet of Things (IoT) Geräten und Sensoren in Infrastruktursysteme. Diese intelligenten Technologien ermöglichen eine Echtzeitüberwachung von verschiedenen Daten, einschließlich Verkehrsfluss, struktureller Gesundheit und Umweltbedingungen.

Zivilingenieure können die Leistung von Infrastrukturanlagen, Wartungsvorgängen und die gesamte Widerstandsfähigkeit erhöhen, indem sie Datenanalysen und maschinelle Lernalgorithmen nutzen. Mit steigender Betonung auf abnehmende CO2-Fußabdrücke und Energienutzung hat der Begriff der Net-Zero-Energiegebäude Popularität erlangt. Die Vorfertigung, die die Konstruktion von Abschnitten eines Projekts vor Ort und den Transport von zusammengesetzten Strukturen zu Baustellen beinhaltet, ist kein neues Konzept, sondern gewinnt Popularität.

Ingenieurwesen Marktanalyse

Global Civil Engineering Market Size, By Service, 2021 - 2032 (USD Trillion)

Basierend auf Service kann der Markt in Planung & Design, Baumanagement, Wartung und andere segmentiert werden. Im Jahr 2023 erzielte das Segment Baumanagement einen Umsatz von rund USD 4.3 Trillion im Jahr 2023 und erwartete bis 2032 rund USD 6.9 Trillion. Projektmanagement-Software, mobile Anwendungen und Cloud-basierte Kollaborationsplattformen werden verwendet, um das Baumanagement zu digitalisieren. Diese Lösungen fördern die Kommunikation, Planung, Ressourcenverteilung und Fortschrittsüberwachung, was zu einer erhöhten Projekteffizienz und Zusammenarbeit führt. Lean-Baukonzepte, beeinflusst von industriellen Ansätzen, gewinnen Popularität zur Reduzierung von Abfällen, zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Produktivität. Just-in-time-Lieferung, modulares Gebäude und kontinuierliche Verbesserungsansätze werden verwendet, um den Baubetrieb zu beschleunigen.

Andererseits steigt die Nachfrage nach umfassenden Planungslösungen, die viele Themen wie Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit und Beteiligung der Gemeinschaft berücksichtigen. Integrierte Planungsmethoden verbessern Landnutzung, Verkehrsnetze, Versorgungsunternehmen und Umweltschutz.

 Global Civil Engineering Market Revenue Share, By Application, (2023)

Auf Basis der Anwendung wird der globale Bauingenieurmarkt in Gebäude, Infrastruktur, Wasserressourcen, Energie und andere eingeteilt. Im Jahr 2023 erzielte das Bauantragssegment einen Umsatz von rund USD 4.8 Trillion im Jahr 2023 und erwartete bis 2032 einen Umsatz von USD 7.7 Trillion. Auf nachhaltige Bauansätze, einschließlich Energieeffizienz, nachwachsende Materialien und umweltfreundliche Gestaltungskonzepte, steht ein zunehmender Schwerpunkt. LEED-Zertifizierung und andere grüne Baustandards fördern den Einsatz nachhaltiger Bauansätze.

Die Kombination von IoT und AI führt zu intelligenteren und ansprechenderen Gebäuden. IoT-Sensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Regelung von Energie. KI-Algorithmen werden verwendet, um massive Datenmengen aus Gebäudebetrieben zu bewerten, Trends und Ineffizienzen zu erkennen. Zu den intelligenten Gebäuden gehören ESG-Elemente in deren Betrieb und Verwaltung. Fortgeschrittene Systeme verfolgen nun den Wasserverbrauch, die Müllerzeugung und den anderen Ressourcenverbrauch. Diese verbesserte Herangehensweise an Nachhaltigkeit in intelligenten Gebäuden reicht über traditionelle Bautechniken hinaus, um die gesamte Lebensdauer und den Betrieb des Gebäudes einzubeziehen.

Andererseits sind Breitbandnetze, Datenzentren und Kommunikationssysteme alle kritischen Komponenten der digitalen Infrastruktur, die die digitale Wirtschaft unterstützen und die Verbindung in Smart Cities ermöglichen. Bauingenieurwesen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und dem Aufbau einer starken digitalen Infrastruktur, um die steigende Nachfrage zu befriedigen.

Asia Pacific Civil Engineering Market Size, 2021 - 2032 (USD Trillion)

Asien-Pazifik dominierte den globalen Baumarkt mit einem Umsatz von rund USD 4,5 Trillion im Jahr 2023 und erwartete bis 2032 rund USD 7,4 Trillion. Asia Pacific ist eine der weltweit am schnellsten urbanisierenden Regionen, mit Millionen von Menschen, die sich jedes Jahr von ländlichen Gebieten in Städte bewegen. Diese Verstädterungsneigung erzeugt einen hohen Bedarf an neuen Infrastrukturen, wie Straßen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen, Wohnungen und Versorgungseinrichtungen. Die Region verfügt über eine sich rasch erweiternde Bevölkerung, die eine Belastung für die aktuelle Infrastruktur darstellt und Investitionen in neue Infrastrukturprojekte erfordert, um den Anforderungen der Stadtbewohner gerecht zu werden. Auch Projekte für Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Einrichtungen sind gefragt.

Darüber hinaus investieren viele asiatisch-pazifische Länder im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Wachstumsstrategien stark in die Infrastruktur. Die Regierungen verteilen Geld für Infrastrukturprojekte, um das Wirtschaftswachstum zu steigern, die Konnektivität zu erhöhen und die Lebensqualität zu verbessern. Darüber hinaus investieren Städte in Asien-Pazifik in intelligente Stadtprojekte, um Stadtplanung, Verkehr, Energieeffizienz und öffentliche Dienstleistungen zu verbessern. Für die Schaffung und Umsetzung von intelligenten Infrastrukturlösungen wie intelligenten Verkehrssystemen, digitalen Versorgungssystemen und nachhaltigen Gebäuden ist Bauingenieurwesen entscheidend.

Nordamerika: In Bezug auf das Land dominieren die USA mit dem Gesamtmarktanteil von rund 78 % am nordamerikanischen Tiefbaumarkt. Die Vereinigten Staaten konzentrieren sich auf die Verbesserung ihrer alten Infrastruktur, wie Straßen, Brücken, Flughäfen und Wassersysteme. Das Bipartisan Infrastructure Law bietet eine große Finanzierung für Infrastrukturprojekte, die die Nachfrage nach Ingenieurdienstleistungen erhöht.

Auf der anderen Seite, Kanada Markt drückt bemerkenswerte Wachstumsrate von rund 5,1% in 2023. Kanada investiert in Infrastruktur, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die Livabilität zu verbessern. Die Investitionen konzentrieren sich auf Verkehrsnetze, öffentliche Verkehrsmittel, grüne Infrastrukturen und Projekte für erneuerbare Energien.

Europa: Der europäische Tiefbaumarkt wurde 2023 bei rund USD 2,9 Trillion geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von 4,7% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Die europäischen Regierungen investieren in Infrastrukturprojekte, um aktuelle Vermögenswerte zu aktualisieren und neue zu bauen. Verkehrsnetze wie Straßen, Eisenbahnen und Flughäfen werden modernisiert, um die Vernetzung und das Wirtschaftswachstum zu erhöhen. Darüber hinaus fördern Investitionen in Energieinfrastruktur, digitale Vernetzung und nachhaltige Stadtentwicklung die Industrie weiter.

In Bezug auf das Land dominiert Deutschland den europäischen Tiefbaumarkt im Hinblick auf den Marktwert von rund USD 0,54 Trillion im Jahr 2023. Deutsche Städte implementieren städtebauliche Initiativen, die die Innenstadt erneuern, die öffentlichen Räume verbessern und die Transitnetze verbessern. Bauingenieurwesen spielen eine wichtige Rolle in der Stadtplanung, Infrastrukturgestaltung und nachhaltigen Entwicklungsprojekten.

Auf der anderen Seite erfährt Frankreich ein beachtliches Wachstum im Markt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit 5,1% CAGR wachsen. Frankreich investiert in die Verkehrsinfrastruktur, wie Hochgeschwindigkeitsbahn, städtische Transitsysteme und Straßennetze, um die Vernetzung und Mobilität zu erhöhen. Projekte wie der Grand Paris Express wollen den öffentlichen Verkehr in der Pariser Metropolregion verbessern.

Asia Pacific: Der asiatisch-pazifische Tiefbaumarkt wurde 2023 bei rund USD 4,5 Trillion geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von 5,8% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Asia Pacific ist eine der weltweit am schnellsten urbanisierenden Regionen, mit Millionen von Menschen, die sich jedes Jahr von ländlichen Gebieten in Städte bewegen. Diese Verstädterungsneigung erzeugt einen hohen Bedarf an neuen Infrastrukturen, wie Straßen, Brücken, Eisenbahnen, Flughäfen, Wohnungen und Versorgungseinrichtungen.

In Bezug auf das Land dominiert China den asiatisch-pazifischen Markt in Bezug auf Marktwert rund USD 1.4 Trillion im Jahr 2023 und erwartet rund USD 2.4 Trillion bis 2032 zu erreichen. China investiert weiterhin in die Infrastrukturentwicklung, einschließlich Verkehrsnetze, Energieprojekte und städtische Infrastruktur. Die Belt and Road Initiative (BRI) erhöht Investitionen in Infrastrukturprojekte in ganz Asien und darüber hinaus.

Andererseits ist Indien als am schnellsten wachsendes Land für den Markt in Bezug auf CAGR von 6,3% zwischen 2024 und 2032. Die Smart Cities Mission der indischen Regierung beabsichtigt, 100 intelligente Städte im ganzen Land zu schaffen, indem Investitionen in digitale Infrastruktur, nachhaltige Architektur und intelligente Transportsysteme gefördert werden. Bauingenieurwesen helfen dabei, intelligente Stadtinitiativen zu entwickeln und umzusetzen.

Ingenieurwesen Marktanteil

Civil Engineering Company Market Share Analysis (2023)

Zu den wichtigsten Akteuren gehören ACS Group, AECOM, Bouygues S.A., STRABAG SE und Vinci SA-Buchungsmarktanteil von 12-15% im Jahr 2023. Innovation ist ein wichtiger Treiber für den Wettbewerb im Tiefbau. Unternehmen, die innovative Technologien wie Building Information Modeling (BIM), neue Materialien und nachhaltige Gebäudeprozesse einbinden und schaffen, haben einen Wettbewerbsvorteil. Innovation kann zu Kostenersparnis, Effizienzsteigerung und umweltverträglichen Lösungen führen.

Starke Verbindungen zu Kunden, Regierungsagenturen, Lieferanten und Industriepartnern sind für die Sicherung von Verträgen und für die verbleibende Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Networking-Möglichkeiten, Beteiligung an Industriegruppen und ein guter Ruf können alle dazu beitragen, Geschäft und Empfehlungen zu wiederholen. Anpassungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, Markttrends vorherzusagen und anzupassen, sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um in diesem Wettbewerbsumfeld zu florieren.

Ingenieurwesen Unternehmen

Zu den wichtigsten Unternehmen in der Bauindustrie gehören:

  • ACS Group
  • AECOM
  • Afcons Infrastructure Ltd
  • Bouygues S.A.
  • Eiffing SA
  • Fujita Corporation
  • Jakobs
  • Deutsche Gesellschaft
  • Larsen & Toubro Limited
  • Der König Gruppe
  • Skanska AB
  • STRABAG SE
  • Tata Projects Ltd.
  • Tetra Tech Inc.
  • INSGESAMT

Nachrichten für Ingenieurwesen

  • Im April 2024 kündigten die japanischen Fujita Corporatio und die indische Neilsoft an, den Umfang ihrer kooperativen Arbeit zu erweitern, indem sie vereinbarten, die Größe ihres BIM Centers in Pune, Indien, zu erhöhen. Dieses Verständnis bedeutet nicht nur die zunehmende Akzeptanz und Notwendigkeit von Building Information Modelling (BIM) Technology Services in der Engineering & Construction Industrie, sondern zeigt auch die wachsenden bilateralen Geschäftsbeziehungen zwischen Japan und Indien.
  • Im April 2024 startet ACS seine 2024-2026 Strategischer Plan, um 1 Milliarde Euro zu erreichen, um 2026 zu profitieren. Der Strategische Plan ermöglicht es ihm, sein Geschäftsmodell zu konsolidieren, das die Rentabilität durch Dividenden und Wachstum, kohäsiv und integriert, in der Lage, die Nachfrage nach beiden Infrastrukturen der neuen Generation zu erfüllen und diejenigen, in denen ACS bereits ein führendes Unternehmen ist.
  • Im Januar 2024 hat Eiffage durch seine Tochtergesellschaft Eiffage Construction zwei der vier neuen Baupakete für das von der Stadt Paris ins Leben gerufene Projekt gesichert, um den ehemaligen Krankenhausstandort Saint-Vincent-de-Paul im 14. Bezirk als Eco-Viertel zu erneuern.

Der Forschungsbericht über den Bauingenieurmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Trillion) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:

Markt, by Service, 2021 – 2032

  • Planung und Gestaltung
  • Bauwirtschaft
  • Wartung
  • Sonstige (Beratung, Inspektion usw.)

Markt, Durch Anwendung, 2021 – 2032

  • Gebäude
    • Wohngebiet
    • Handel
    • Industrie
    • Sonstige (Government, Gemeinde usw.)
  • Infrastruktur
    • Straßenbahnen
    • Tramp, Bahn & U-Bahnen
    • Flughäfen
    • Andere (Ports, Wasserdurchgänge usw.)
  • Wasserressourcen
  • Energie
  • Andere (Umwelttechnik etc.)

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Avinash Singh, Sunita Singh
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Baumarkt?
Die globale Bauindustrie wurde im Jahr 2023 auf USD 12,5 Billionen geschätzt und wird aufgrund der steigenden Urbanisierung sowie des zunehmenden Bewusstseins für Umweltfragen voraussichtlich 5,2% CAGR zwischen 2024 und 2032 registrieren.
Wie groß ist die Asia Pacific Bauindustrie?
Warum steigt die Forderung nach Bauingenieurwesen?
Wer sind die führenden Akteure der Bauindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 271

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 271

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Top