Marktgröße für chemischen Wasserstoff – nach Typ (grau, blau, grün), regionaler Ausblick, Wettbewerbsmarktanteil und globaler Prognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI7898   |  Veröffentlichungsdatum: January 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Chemischer Wasserstoff Marktgröße

Chemischer Wasserstoff Der Markt wurde 2023 auf 42,8 Mrd. USD geschätzt und dürfte zwischen 2024 und 2032 bei einem CAGR von über 5,6% wachsen. Wasserstoff ist ein Grundstoff für die Synthese zahlreicher Chemikalien. Es wird bei der Herstellung von Ammoniak (NH?) verwendet, eine entscheidende Komponente in Düngemitteln, und ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung verschiedener organischer Verbindungen. Es ist ein wesentlicher Rohstoff und Reaktionspartner in mehreren chemischen Herstellungsverfahren.

Chemical Hydrogen Market

Die zunehmende Betonung auf die grüne Wasserstoffproduktion mit erneuerbaren Energiequellen sowie die zunehmenden Investitionen von Regierungen und Industrien in grünem Wasserstoff im Rahmen ihrer Bemühungen zur Erreichung der CO2-neutralität wird das Geschäftsszenario ergänzen. Darüber hinaus verfügt Wasserstoff als Kraftstoff über die Fähigkeit, traditionelle fossile Brennstoffe in verschiedenen industriellen Prozessen zu ersetzen und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und damit die Marktentwicklung voranzutreiben.

COVID- 19 Auswirkungen

Der COVID-19-Ausbruch hat den Wasserstoffbedarf aufgrund von Störungen in der globalen Lieferkette, reduzierten wirtschaftlichen Aktivitäten und einem leichten Rückgang der Nachfrage nach bestimmten Chemikalien beeinflusst und damit bestimmte kapitalintensive Projekte postiert. Die steigenden Investitionen in Infrastruktur, Forschung, Design und Technologieentwicklung sowie die Weiterentwicklung der Wasserstoffproduktionstechnologien werden jedoch weiterhin die Geschäftsdynamik unterstützen.

Chemischer Wasserstoff Markttrends

Zunehmende Anzahl von Wasserstoffprojekten, die in der chemischen Industrie angekündigt wurden, sowie Fördermittel für fortschrittliche Elektrolyseur-Technologie zur Verbesserung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit werden zur Produktakzeptanz beitragen. So erhielt BASF im November 2023 rund 136 Mio. USD aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klima und dem Land Rheinland-Pfalz für das Projekt Hy4Chem-EI. Das Unternehmen wird Wasserstoff mit seiner PEM-Elektrolyseuren in der chemischen Industrie eingesetzt werden. Darüber hinaus bieten verbesserte Energiesicherheit und Widerstandsfähigkeit erhebliche Wachstumschancen zusammen mit der Fähigkeit von Wasserstoff, ein vielseitiger Energieträger zu sein, die Geschäftsdynamik zu steigern.

Chemischer Wasserstoff Marktanalyse

Chemical Hydrogen Market Revenue Share, By Type, 2023

Der blaue Wasserstoffmarkt wird bis 2032 Gewinne von fast 9 % registrieren. Die intensive Nachfrage nach Wasserstoff als Rohstoff für die Ammoniak- und Methanolherstellung nach erheblichen staatlichen Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks aus diesen Anwendungen hat das Interesse an der Blauen Wasserstofferzeugung verschoben. Darüber hinaus wird die Fähigkeit, in die vorhandene Erdgasinfrastruktur integriert zu werden, die einen reibungsloseren Übergang und die Nutzung bestehender Vermögenswerte im Einklang mit einer kontinuierlichen Verbesserung der CCS-Methoden zur Steigerung der CO2-Abscheidungseffizienz ermöglicht, zur Skalierbarkeit der blauen Wasserstoffentwicklung beitragen.

Die Grüner Wasserstoffmarkt wird voraussichtlich in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Das zunehmende Engagement zur Verringerung der CO2-Emissionen und zur Erreichung der Klimaziele sowie unterstützende Politiken und Anreize zur Förderung der Nutzung des Kraftstoffs wird das Wachstum des Unternehmens verstärken. Darüber hinaus wird die kontinuierliche Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur zur Unterstützung des wasserstoffbetriebenen Transports die Produktdurchdringung stimulieren.

Europe Chemical Hydrogen Market Size, 2021 - 2032 (USD Billion)

Europa chemisch Wasserstoffmarkt Bewertung über 15,1 Mrd. USD bis 2032. Das zunehmende öffentliche Bewusstsein für den Übergang zu sauberen Energiequellen und die Verringerung des CO2-Fußabdrucks sowie zunehmende Initiativen des privaten und öffentlichen Sektors für den grünen Übergang in der chemischen Industrie werden die Produktnachfrage fördern. So hat die Europäische Kommission im Dezember 2023 erste Initiativen zur Förderung des ökologischen und digitalen Übergangs der chemischen Industrie der EU eingeleitet, die sich auf grüne Technologien aus Wasserstoff und Elektrifizierung und Digitalisierung konzentriert. Darüber hinaus werden steigende Forschungs- und Entwicklungsbemühungen für technologische Fortschritte bei der Elektrolyse das Potenzial der Industrie beeinflussen.

Chemischer Wasserstoff Marktanteil

Partnerschaften und Fusionen ermöglichen es Unternehmen, Ressourcen und Know-how für die Entwicklung fortschrittlicher Wasserstoffproduktions- und Verwertungstechnologien zu bündeln. Dazu gehören die Verbesserung bestehender Prozesse und die Erforschung neuartiger Methoden. Internationale Kooperationen, Joint Ventures und Fusionen können die finanzielle und operative Unterstützung bieten, die für die Ausweitung der Wasserstofferzeugungsanlagen in der chemischen Industrie erforderlich ist. Darüber hinaus können Unternehmen zusammenarbeiten, um eine umfassende und effiziente Wertschöpfungskette für Wasserstoff in der chemischen Industrie aufzubauen.

Chemischer Wasserstoff Unternehmen

Eminente Akteure, die in der chemischen Wasserstoffindustrie tätig sind, sind:

  • Luftprodukte und Chemikalien, Inc.
  • Luftflüssigkeit
  • Thyssenkrupp UMWELT
  • RESONAC HOLDINGS CORPORATION
  • Linde plc
  • Technik Energies N.V.
  • Berichterstattung Unternehmen
  • Plug Power Inc.
  • Cummins Inc.
  • Adani Green Energy
  • Messer
  • Ally Hi-Tech Co., Ltd.
  • VERDAGIE
  • ACCIONA

Nachrichten über die chemische Wasserstoffindustrie

  • Im Dezember 2022 kündigten Air Products and Chemicals, Inc. und The AES Corporation die Investition von rund 4 Milliarden US-Dollar an, um die größte grüne Wasserstoff-Produktionsanlage in den USA zu konstruieren. Etwa 1,4 GW von Wind und Solarenergie werden als Teil dieser massiven erneuerbaren Energie auf Wasserstoff-Initiative erzeugt, die darauf abzielt, die CO2-Emissionen um 50 Millionen Tonnen über seine Lebensdauer zu reduzieren. Die Projektentwicklung wird die Aufrechterhaltung einer starken Position in der Branche unterstützen.
  • Im Juli 2022 kündigte Air Liquide eine Investition von rund 219 Mio. USD für den Bau von zwei Einheiten Wasserstoffproduktion und damit verbundene Infrastruktur im Shanghai Chemical Industry Park an. Die Anlagen sollten mit der Kohlenstoff-Capture- und Recycle-Technologie integriert werden und gleichzeitig Wasserstoff und Kohlenmonoxid produziert werden, um der Shanghai Lianheng Isocyanate Company, Covestro China und anderen Industriekunden weiter zuzuführen. Das Unternehmen trug maßgeblich zur Dekarbonisierung und zur langfristigen Partnerschaft mit potenziellen Kunden bei.

Dieser Forschungsbericht über den chemischen Wasserstoffmarkt enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „MT & USD Billion“ von 2024 bis 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • Grau
  • Blau
  • Grün

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Niederlande
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Iran
    • VAE
    • Südafrika
    • Katar
    • Kuba
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Chile

 

Autoren:Ankit Gupta, Srishti Agarwal
Häufig gestellte Fragen :
Warum wächst die Nachfrage nach blauem Wasserstoff?
Der Anteil des Blauen Wasserstoffmarktes wird sich auf fast 9 % bis 2032 belaufen, was durch eine intensive Wasserstoffnachfrage als Rohstoff für die Ammoniak- und Methanolherstellung im Einklang mit erheblichen staatlichen Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks getrieben wird.
Wie groß ist der chemische Wasserstoffmarkt?
Welche Faktoren drängen das Wachstum des europäischen chemischen Wasserstoffmarktes?
Welche Unternehmen definieren die Wettbewerbslandschaft des chemischen Wasserstoffmarktes?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 310

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 310

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Top