Case Management Software Marktgröße, Prognosen Bericht 2034

Berichts-ID: GMI13177   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Fallstudie Software Marktgröße

Der globale Markt für Case-Management-Software wurde 2024 auf 7,4 Milliarden USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 9,6% zwischen 2025 und 2034 wachsen.

Case Management Software Market

Das anhaltende Interesse an automatisierten Case-Management-Diensten in den Bereichen Rechts-, Gesundheits- und öffentliche Sicherheit treibt das Marktwachstum voran. Organisationen wenden sich zunehmend an digitale Lösungen, um die wachsenden Komplexitäten im Fall der Handhabung zu berücksichtigen. Nach den Ergebnissen von Statista im Jahr 2023 behaupteten 83 % der befragten Anwaltskanzleien, dass die in Software- und mobilen Anwendungen zur Verfügung stehenden Dokumentenverwaltungsfunktionen einen moderaten bis großen Einfluss auf ihre Arbeit hatten.

Die robuste Umarmung von Cloud-Lösungen, die durch die Notwendigkeit effektiver und haushaltsfreundlicher Datenmanagementsysteme angetrieben werden, ist auch ein wichtiger Treiber. Dieser Trend scheint in juristischen Firmen, Unternehmen des öffentlichen Sektors und sogar in einigen Finanzunternehmen ausgeprägt zu sein. Zum Beispiel veröffentlichte Mitratech im November 2024 CaseCloud, eine fortschrittliche Software für Fallmanagement, die von öffentlichen Rechtsdiensten genutzt werden soll. Es ist konzipiert, in Kombination mit anderen Softwaremodulen zu arbeiten, um eine größere Betriebsflexibilität und Koordination in aktiven Fällen zu ermöglichen.

Darüber hinaus scheinen innovative Joint-Ventures in der Branche die Annahme stark zu beeinflussen. Als Illustration hat Advanced Technologies Incorporated mit Clarilis zusammengearbeitet, den Experten der automatisierten Rechtsdokument-Entwürfe, im April 2023, um die rechtlichen Entwurfsautomatisierungsdienste von Advanced zu bereichern. Dies ermöglicht es Advanced, die Bedürfnisse seines Kunden bestmöglich zu bedienen, indem eine komplette Lösung des besten verfügbaren Anbieters bereitgestellt wird.

Fallstudie Software-Markt Trends

  • Die Umstellung auf Automatisierungs- und KI-Technologien hat das gesamte Paradigma des Fallmanagements verändert. KI verbessert die Effizienz von Case-Management-Funktionen durch Automatisierung der Fallverfolgung, Automatisierung von repetitiven Aufgaben und Automatisierung der Entscheidungsfindung. So stellte Oracle im Oktober 2024 ein KI-Fallmanagement-Tool „Financial Services Crime and Compliance Management Investigation Hub Cloud Service“ vor. „
  • Dieses Tool zielt darauf ab, die Wirksamkeit von Untersuchungsprozessen zu verbessern und gleichzeitig die Ausgaben für Zeit und Ressourcen in manuell integrierten Systemen zu minimieren. Unternehmen können die Compliance-Overheads im Zusammenhang mit KI und manuelle Auflösung von Fällen erheblich reduzieren und damit die Effektivität der Auflösung maximieren und damit für Organisationen Wert schaffen.
  • Im Fall Management Software Markt gibt es eine große Lücke in der Integration von Fall Management-Lösungen mit ERP und Finanzmanagement-Systemen. Unternehmen wollen zentrale Plattformen haben, die sich mit Gehäusemanagementsystemen integrieren und die Ressourcen- und Personalmanagement- und Compliance-Systeme ergänzen, um die Prozessautomatisierung zu ermöglichen. 76% der von Statista im Jahr 2023 befragten Anwaltskanzleien zeigten die Verwendung von Finanzmanagement-Anwendungen als die hilfreichste in ihren operativen rechtlichen Aktivitäten. Solche Anbieter werden in den kommenden Jahren einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt haben.
  • Darüber hinaus stellt der verstärkte Einsatz von Case-Management-Software mehrere Probleme in Bezug auf Datensicherheit sowie Compliance-Anforderungen. Da Managementlösungen mit sensiblen und vertraulichen rechtlichen, medizinischen und finanziellen Informationen umgehen, sollten Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um die Risikowahrscheinlichkeit wirksam zu reduzieren.
  • Software-Anbieter müssen die Compliance-Anforderungen verschiedener regionaler und internationaler Datenschutzprotokolle einschließlich DSGVO und HIPAA erfüllen. Die Verbesserung von Verschlüsselungsmethoden, die Regulierung des Zugangs und die Schaffung von Compliance-Richtlinien werden entscheidend sein, um diese Herausforderungen zu überwinden und auf dem Markt zu wachsen.

Fallstudie Software Marktanalyse

Case Management Software Market, By Component, 2022 – 2034, (USD Billion)

Basierend auf der Komponente wird der Fallmanagement-Softwaremarkt in Lösung und Service segmentiert. Im Jahr 2024 erzielte das Lösungssegment einen Marktumsatz von über 5 Milliarden USD und wird bis 2034 voraussichtlich 10 Milliarden USD überschreiten.

  • Um die Dokumentenverwaltung und die Workflow-Automatisierung zu verbessern, werden von Firmen aus der gesamten Rechts-, Gesundheits- und Regierungsbranche Fallmanagementsysteme übernommen. Solche Systeme umfassen Dokumentenverwaltung, automatisierte Workflows und kollaborative Tools sowie Dokumente, die in Echtzeit editierbar sind.
  • Da diese Unternehmen zunehmend über die betriebliche Effizienz besorgt sind, kombinieren sie auch die Gehäuse-Handling-Automatisierung mit anderen Unternehmenssoftware zur besseren operativen Entscheidungsfindung. Eine Umfrage von Workato über die Automatisierung von Geschäftsprozessen zeigte, dass 94% der Business-Profis in Übersee Fortune 500 Unternehmen bevorzugt mit einem zentralisierten automatisierten System anstelle von mehreren verschiedenen Systemen in 2023.
  • Die Unternehmen konzentrieren sich auf die Suche nach kompetenter Beratung zur Umsetzung eines auf ihre Spezifikationen zugeschnittenen Fallmanagementsystems. Diese Beratungsleistungen helfen Unternehmen dabei, ihre Fallmanagementsysteme zu analysieren, geeignete Strategien zu entwickeln und in die aktuelle Systeminfrastruktur des Unternehmens umzusetzen.
  • Um die Produktivität zu erhöhen, erwägen Unternehmen zudem die Implementierung von Fallmanagement-Anwendungen in ihre ERP- und HRM-Systeme. Zum Beispiel veröffentlichte CASEpeer im Juli 2024 seine neue generative KI-Texteditor-Funktion, CASEpeer IQ. Diese Funktion ermöglicht es den Kanzleien, ihre Kundenbasis zu erweitern und ein einheitliches Engagement zu gewährleisten. Darüber hinaus können sie mehr Zeit für kritische Geschäftsaktivitäten verbringen. CAS-Nr. Epeer IQ erleichtert die effektive Kommunikation durch die Anpassung von Phrasenologie und Wortwahl für Unternehmen, die sich mit persönlichen Verletzungen befassen.
  • Neben den neuen Fallmanagement-Lösungen besteht eine zunehmende Nachfrage nach Schulungsdiensten, um den Mitarbeitern die Erreichung ihrer organisatorischen Ziele zu maximieren. Die Programme sollen sicherstellen, dass Mitarbeiter die Software nutzen können, was die Produktivität und die betriebliche Effizienz erhöht. Diese Programme, zusammen mit anderen Support-Diensten wie Fehlerbehebung, Updates und Wartung, verbessern die Benutzererfahrung und Systemglaubwürdigkeit.

Basierend auf dem Bereitstellungsmodell wird der Fallmanagement-Softwaremarkt in Cloud-basierte und On-Premises unterteilt. Das Cloud-basierte Segment hielt 2024 einen großen Marktanteil von rund 60% und dürfte im Laufe der gesamten Laufzeit deutlich wachsen.

  • Die Statistiken zeigen, dass die Cloud-Adoption soaring ist, mit Multifaktor-Authentifizierung und Sicherheitsverschlüsselung, die die Sicherung sensibler Informationen ermöglicht. Die öffentlichen Cloud-Dienstleister wenden künstliche Intelligenz an, um zu verhindern, dass sensible Fallinformationen durch Cyber-Bedrohungen beeinträchtigt werden. Statista erwähnt auch, dass die öffentlichen Cloud-Dienste im Jahr 2023 etwa 631,84 Milliarden Unollars produzierten und mit 18,49% CAGR bis 2029 ein enormes Wachstum erwarten.
  • Die Regierung und die großen Unternehmen nutzen On-Premises-Bereitstellung aufgrund der Notwendigkeit, Datenhoheit zu erhalten, Cybersicherheitsrisiko zu reduzieren, Compliance zu gewährleisten und Datenverletzungen zu verhindern. Mit dem Start von Datensicherheit und Compliance-Automatisierung fordert die On-Premise-Bereitstellung jedoch eine große Anzahl von anfänglichen Ausgaben auf, die Probleme stellt, da sie nur robuste Sicherheitsmerkmale für bestimmte Branchen erlaubt.
  • Die Cloud bietet eine verbesserte Flexibilität, weshalb viele Unternehmen sie für die Datenspeicherung und -verarbeitung nutzen. Unternehmen, die Cloud-basierte Infrastruktur nutzen, können ökonomisieren, da Ressourcen je nach Workload verändert werden können.
  • Bei der Verwendung der Cloud werden die Infrastrukturkosten im Vorfeld sowie die Wartung der IT-Seite des Unternehmens deutlich günstiger. Abonnementsbasierte Preismodelle, die einen dauerhaften Zugang zu Software-Updates gewährleisten und gleichzeitig die Investitionsausgaben beseitigen, erleichtern Organisationen.

Basierend auf der Anwendung wird der Fallmanagement-Software-Markt in Vorfallmanagement, Untersuchungsmanagement, Rechtsfallmanagement, Patientenfallmanagement, Service-Anforderungsmanagement und andere segmentiert. Das Segment Incident Management dominierte den Markt und belief sich 2024 auf über 1,7 Milliarden USD.

  • Organisationen setzen Case-Management-Tools ein, um die Vorfälle effektiv zu verwalten und die Turnaround-Zeit zu reduzieren. Die Tools erleichtern die automatisierte Berichterstattung, Echtzeit-Tracking und eine verbesserte Teamkooperation, die die Probleme der operativen Dienste schneller lösen kann.
  • Solche Instrumente gewinnen zunehmend an Akzeptanz bei kriminellen Untersuchungspraktizierenden. Im April 2024 erwarb Harris Xanalys Limited Xanalys, um ihre investigativen Fallmanagement-Lösungen zu verbessern. Diese Lösungen werden von Strafverfolgungssystemen für die Erhebung von Beweisen, die Verwaltung von Fällen, den Austausch von Informationen und die Durchführung zufriedenstellender Ermittlungsbeschlüsse genutzt.
  • Rechtspraktiken setzen mehr Ressourcen in Richtung der Automatisierung von Dokumenten und Fall-Workflow. Neue integrierte Multi-Client-Systeme, die Korrespondenz, Rechtsentwürfe und sogar Forschung ermöglichen, entlasten die Verwaltungslast und erhöhen die Produktivität der Arbeit in diesem Fall.
  • Medizinische Organisationen wenden dankt Case-Management-Tools für eine einfachere Patientenverfolgung und zur Überwachung der Patientenkonformität an. Diese Tools unterstützen die Entwicklung von Pflegeplänen, die Organisation von Patientendaten und die Compliance-Überwachung durch das medizinische Personal im System.
  • Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, Kunden und Kundenbetreuungsanfragen effektiver zu verwalten. Die Lösungen verbessern die Kundendienstaktivitäten, indem sie automatisierte Helpdesk-Ticketing, Workflow-Automatisierung und Reporting über Echtzeit-Status bereitstellen.
U.S. Case Management Software Market Size, 2022 -2034, (USD Billion)

Nordamerika dominierte den globalen Fallmanagement-Softwaremarkt mit einem großen Anteil von über 40 % im Jahr 2024 und US führt den Markt in der Region.

  • Der Anstieg der Nachfrage von öffentlichen Stellen für automatisierte Workflow-Systeme hat den Einsatz von Fallmanagement in den USA erhöht. Ein 2023 Bericht der American Bar Association sagt, dass 80% der Anwälte iPhones verwenden und nur 19% verwenden Android-Handys für Arbeitszwecke.
  • Die Verbesserung der Einhaltung und Automatisierung des Fallmanagements sind zwei der leistungsfähigen Antriebskräfte von KI-orientierten Patientenverfolgungstechnologien. Die intelligente Automatisierung wird von Gesundheitsdienstleistern und Krankenversicherern für die konforme Fallverwaltung von Forderungen im Rahmen des Bundesgesetzgebungsrahmens für das Gesundheitswesen umfasst.
  • Darüber hinaus verändern die expandierenden Cloud-basierten Case-Management-Dienste, die von öffentlichen Einrichtungen übernommen werden, die administrativen Prozesse. Bundes- und Staatsagenturen bemühen sich, in kostengünstige, flexible Systeme zu investieren, die die Automatisierung der Datenerfassung, die Verbesserung der Service-Lieferung und der Rechenschaftspflicht ermöglichen würden. Solche Aktivitäten entsprechen der digitalen Transformations- und Informationssicherheitspolitik der US-Regierung.

Der Fallmanagement-Softwaremarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die zunehmende Betonung auf die Einhaltung der DSGVO drängt Organisationen, fortschrittliche Fallmanagementsysteme mit verbesserten Datensicherheitsmerkmalen zu übernehmen. Im Laufe der Jahre hat die Einhaltung der DSGVO Unternehmen dazu gezwungen, auf sichere Cloud-Plattformen umzusteigen, um die Geschäftsprozesse zu optimieren und die strengen europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
  • Neben dem privaten Sektor modernisiert der Regierungssektor rasch neue, Cloud-basierte Tools, um das Gehäusemanagement und das Dokumentenmanagement zu automatisieren. So konzentriert sich die E-Justice-Initiative 2023 in Deutschland auf die Modernisierung von Werkzeugen in den Gerichten und Organisationen des öffentlichen Sektors, so dass Fälle weitaus effizienter gelöst werden können.

Der Markt für Case-Management-Software im Asien-Pazifik wird voraussichtlich ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 beobachten.

  • Eine große Anzahl neuer und hochspezialisierter Rechtstechnikunternehmen treten in den Markt ein, die mehr Wettbewerb hervorruft und die Nutzung von KI-Automatisierten Fallmanagementsystemen weiter motiviert. Der chinesische Rechtsmarkt unterliegt einer bedeutenden digitalen Transformation, in der Unternehmen Cloud-Dienste für die Fallabwicklung, Überwachung und sogar komplexe automatisierte Rechtsforschung nutzen.
  • Darüber hinaus übernehmen sowohl die öffentlichen als auch die privaten Sektoren in Japan und Südkorea rasch Fallmanagement-Plattformen. Dies ist auf Regierungspolitiken zurückzuführen, die auf die Digitalisierung rechtlicher Prozesse und Automatisierung von Geschäftsprozessen abzielen. In Südkorea werden AI-powered Case Analytic Tools zur besseren Entscheidungsfindung in Corporate Governance-Systeme integriert. So verabschiedete Südkorea 2024 das KI-Grundgesetz, das die Entwicklung und Anwendung von KI kontrollieren soll. Sie erfordert auch Transparenz, Sicherheit und Ethik in KI-Systemen4. Eine solche aktive KI-Regelung umfasst Bestimmungen zur Information, Risikominderung und menschliche Kontrolle von hocheffizienten KI-Systemen.

Der Markt für Case-Management-Software in MEA wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Mit dem Anstieg der Popularität der Rechtstechnologie in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien gab es eine Zunahme der Notwendigkeit der Fallmanagement-Software. KI-Tools werden nun von staatlichen Institutionen und juristischen Firmen verwendet, um die Qualität der Dokumentenentwürfe zu verbessern, die Wirksamkeit der Rechtsforschung zu erhöhen und die Prozesse der Fallentschließungen zu beschleunigen. Zum Beispiel wurde am 20. August 2024 zwischen NICE und Karpel Solutions eine strategische Technologiepartnerschaft gegründet, um die Strafverfolgung von Strafsachen vollständig automatisiert zu haben.
  • Die Partnerschaft zielt darauf ab, die digitale Aufnahme, die Organisation und Korrelation von Beweisen in Cloud-basierte Falldateien zu automatisieren, indem das NICE Justice Digitale Beweisführungssystem und das PROSECUTORByKarpel (PbK) Content Management System (CMS) verwendet werden.

Fallstudie Software-Marktanteil

  • Top 7 Unternehmen der Case-Management-Software-Industrie sind IBM, Salesforce, Pegasystems, Microsoft, Appian, OpenText, ServiceNow, zusammen halten rund 28% des Marktes im Jahr 2024.
  • IBM konzentriert sich auf die Automatisierung und Vorhersage der analytischen Teile von Rechts- und Regierungsfällen mit ihrer Watson AI. Das Gehäusemanagementsystem integriert maschinelles Lernen und kognitive Rechentechnik, um Automatisierungs- und Prozessabläufe in mehreren Sektoren zu optimieren.
  • Salesforce bietet die Automatisierung von Case- und Customer Relations Management (CRM) mit Service-Prozessen und Activity Management mit Prozessregulation. Process Automation verbessert auch die Wirtschaftlichkeit durch anspruchsvolle KI-Analysen.
  • Als Fallstudie, Pegasystems im Oktober 2024, wird es Google, OpenAI und Amazon Bedrock LLM in die Pega Infinity-Plattform integrieren, die Automatisierung, Marketing, Vertrieb und Customer Experience Management vereint. Ihre Erkenntnisse deuten auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch Pega intelligente Automatisierung und Echtzeit-Fallverfolgungsüberwachungsänderungen hin.
  • Sie behaupten, ihre Erkenntnisse verbessern die operative Effizienz durch Pega intelligente Automatisierung und Echtzeit-Fallverfolgung Verbesserungen.
  • Pegasystems nutzt eine AI-getriebene, Low-Code-Fall-Management-Lösungen für legale und medizinische Workflows und verpflichtet sich auch, einen Digital Agent Builder-Coach-Nutzer in Marketing-, Verkaufs- und Kundendienstfunktionen zu starten.
  • Microsoft begann im November 2024 eine Reihe von intelligenten Tools, die autonom E-Mails senden, Aufzeichnungen verwalten und andere Aufgaben an Wirtschaftsexperten, so intensivieren Wettbewerb mit anderen Unternehmen. Die Integration der ERP-Software mit Microsoft Dynamics 365 macht ein anspruchsvolleres Modul der Gehäuseverwaltung mit KI zur Verfügung. Die Plattform hilft Unternehmen mit Zuordnungsfallverfolgung, Genehmigungs-Workflow-Automatisierung und Compliance durch Analytik.
  • Appian verbessert die Effizienz bei der Workflow-Automatisierung für Unternehmen, die Low-Code-Plattformen benötigen, um das Regulierungs- und Compliance-Management zu automatisieren. Ihre AI-verstärkten Lösungen helfen Unternehmen, die Dokumenten- und Fallverarbeitung zu automatisieren, ihre Abhängigkeit vom Menschen zu reduzieren und die Geschwindigkeit, mit der die Fälle verarbeitet werden, zu beschleunigen.
  • Branchen mit regulatorischen Kontrollen benötigen oft ein sicheres Falldokumentmanagement, das der Hauptfokus von OpenText ist. Ihre unternehmensoffenen Systeme für das Fallmanagement ermöglichen es diesen Branchen, Rechts-, Gesundheits- und Finanzwesen, mühelos Datenspeicherung zu sichern, Compliance zu automatisieren, den Prüfpfad zu verfolgen und anspruchsvolle Datenspeicher zu ermöglichen.
  • ServiceNow-Lösungen sind weit verbreitet für Tracking-Fälle im Zusammenhang mit IT-Service-Management und Kundenbetreuung. Ihr Gehäuse-Management-Modul erhöht die Service-Desk-Effizienz durch die automatisierte Vorfallauflösung und die Verbesserung des gesamten Unternehmens-Workflow-Managements.

Software-Markt für das Management

Zu den wichtigsten Playern, die in der Case-Management-Software-Branche tätig sind, gehören:

  • Appell
  • Clio
  • Filevine
  • IBM
  • Microsoft
  • NetDocument
  • OpenText
  • Pegasysteme
  • Umsatz
  • ServiceNow

Die großen Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Produktverbesserungen und KI-Automatisierung, da der Einsatz von digitalen Fallmanagement-Lösungen industrieweit wächst. Organisationen werden die Fallhandhabung und die Umsetzung von weiterentwickelnden Vorschriften durch den Einsatz von maschinellem Lernen und prädiktiver Analytik optimieren.

Auf Grund des steigenden Bedarfs an kundenspezifischen Industriedienstleistungen entwickeln Anbieter maßgeschneiderte Fallmanagementsysteme für den Rechts-, Gesundheits- und Regierungssektor. Da sich diese Unternehmen mehr mit Sicherheit und Automatisierung beschäftigen, werden fortschrittliche KI- und Cloud-Analyselösungen von Branchenvertretern in größerem Maße übernommen. Dieser Schritt wird voraussichtlich das Marktwachstum in den nächsten zehn Jahren steigern.

Software-Industrie News

  • Im November 2024 kündigte Everfox die Übernahme von Yakabod Inc. an, einem Anbieter von Case-Management-Software für sicherheitsgetriebene Organisationen. Yakabod entwickelt Fallmanagementsysteme für spezialisierte Software-Entwicklungsagenturen. Durch die Akquisition werden die Fallinformationen und die sensiblen Datensicherheit und die Privatsphäre der Unternehmen verbessert, indem die skalierbaren Informationsaustauschsysteme von Yakabod mit der EverShield Insider Risk Platform kombiniert werden.
  • Im Mai 2024 hat Access Legal den Erwerb von inCase abgeschlossen, einer mobilen App, die eine nahtlose Kommunikation zwischen juristischen Fachleuten und Kunden bietet. inCase ist eine mobile Anwendung, die bequeme Interaktionen zwischen Kunden und Anwälten ermöglicht. Mit dieser Akquisition positioniert sich Access Legal als Anbieter fortschrittlicher Rechtstechnologiedienste, die ihr umfassendes Portfolio weiter ausbauen.
  • Im Oktober 2023 startete Clarra sein Produkt, eine Cloud-basierte Rechtsfall-Management SaaS-Anwendung, die auf Docet-getriebene Prozessierung zugeschnitten ist. Durch die Entwicklung dieser Plattform ist Clarra in der Lage, legale Praktiken kostengünstige, benutzerfreundliche Software anzubieten, die effizient und einfach zu bedienen ist. Die Plattform ist eine umfassende Lösung für die Verwaltung des Lebenszyklus von Rechtsstreitigkeiten bei Kanzleien.
  • Im Juli 2023 erweiterte die Escriba AG ihre strategische Partnerschaft mit der Software AG, einem Anbieter von Integrations-, IoT- und Unternehmenstransformationssoftware. Als Innovationspartner hat Escriba die AgileApps-Plattform der Software AG in die Entwicklung leistungsfähiger Business-Anwendungen integriert, die mit zusätzlichen Schraubmodulen weiter ausgebaut werden. Um eine schnellere Entwicklung der Daten- und Fallverwaltung sowie der Dokumentengenerierung zu ermöglichen, hat ESCRIBA während ihrer Zusammenarbeit eine AgileApps-Lizenz der Software AG erworben.

Der Fallmanagement-Software-Marktforschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Lösung
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Implementierung und Integration
    • Schulungs- und Supportleistungen

Markt, durch Einsatzmodell

  • Vorkommnisse
  • Cloud-basiert

Markt, nach Organisation Größe

  • Großunternehmen
  • KMU

Markt, nach Anwendung

  • Incident Management
  • Untersuchungsmanagement
  • Rechtliche Rechtsprechung
  • Patientenfallmanagement
  • Service Anfrage Management
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • Gesundheit
  • Regierung
  • BFSI
  • IT & Telekommunikation
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Herstellung
  • Recht
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Satyam Jaiswal
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Fall Management Software Markt?
Die Marktgröße der Case-Management-Software wurde im Jahr 2024 auf 7,4 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich rund 18,3 Mrd. USD erreichen, was bis 2034 mit 9,6% CAGR zunimmt.
Was wird die Größe des Lösungssegments in der Case-Management-Software-Industrie sein?
Wie viel Case-Management-Software-Marktanteil von Nordamerika im Jahr 2024 erfasst?
Wer sind die Schlüsselakteure in der Case-Management-Software-Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 160

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 160

Kostenloses PDF herunterladen
Top