Markt für karzinoembryonales Antigen (CEA) – nach Anwendung, nach Geschlecht, Endbenutzer – globale Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI427 | Veröffentlichungsdatum: September 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 12
Tabellen und Abbildungen: 42
Abgedeckte Länder: 34
Seiten: 130
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Karzinom Antigenmarktgröße
Die globale karzinembryonische Antigenmarktgröße wurde 2023 auf 2,2 Milliarden USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 auf 6,3% CAGR ansteigen. Dieses Wachstum wird in erster Linie durch die zunehmende globale Prävalenz verschiedener Krebserkrankungen, einschließlich Dickdarm-, Lungen- und Brustkrebs, getrieben.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fördert einen signifikanten Anstieg der weltweiten Krebsbelastung mit geschätzten 27 Millionen neuen Fällen und 16 Millionen bis 2040 erwarteten krebsbedingten Todesfällen. Colorektalkrebs wird weltweit als dritt verbreiteter Krebs festgestellt, der etwa 10% aller Krebsfälle ausmacht, und es ist die zweite führende Ursache für krebsbedingte Todesfälle weltweit. Da Krebsfälle weltweit ansteigen, besteht ein wachsender Bedarf an CEA-Tests, um die Behandlungseffizienz zu überwachen, Wiederholungen zu erkennen und die Frühdiagnose zu erleichtern und so den Markt für die CEA-Diagnostik zu steigern.
Darüber hinaus hat die zunehmende Sensibilisierung der Gesundheitsberufe in Bezug auf die Vorteile der CEA-Überwachung zu einer breiteren Akzeptanz in der klinischen Praxis geführt. Da CEA-Tests integraler Bestandteil der Krebsmanagement-Protokolle werden, ihre Bedeutung in Onkologie Die Pflege wird verstärkt, das Marktwachstum und die Innovation in den Testmethoden vorantreiben.
Carcinoembryonic Antigen (CEA) ist ein Glykoprotein, das an der Zelladhäsion beteiligt ist, vor allem im fetalen Gewebe. Bei Erwachsenen ist es auf niedrigen Niveaus im Blut vorhanden, kann aber bei bestimmten Krebsen, wie Farb-, Pankreas-, Brust- und Lungenkrebs, erhöht werden. CEA Testkits/Assays werden häufig verwendet, um CEA Tumormarker in der Krebsdiagnostik zu bewerten, die Behandlungseffizienz zu überwachen und Krebsrekursion zu erkennen.
Karzinom Trends auf dem Markt
Neuer technologischer Fortschritt in Krebsdiagnostik haben den Fokus auf die Verbesserung der CEA-Diagnostik verschoben, deutlich treibendes Marktwachstum. Diese Innovationen haben die Empfindlichkeit, Spezifität und die Gesamtgenauigkeit von CEA-Tests verbessert, ihre Zuverlässigkeit und Wirksamkeit bei der Früherkennung, Überwachung und Prognose bestimmter Krebserkrankungen, einschließlich von Dickdarm-, Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebsen, erhöht und damit die Marktnachfrage gestärkt.
Daher tragen die zunehmenden Fortschritte in der Diagnostik, die Sensibilisierung für die Krebsvorsorge und eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur zum Marktwachstum bei.
Karzinom Antigenmarktanalyse
Basierend auf der Anwendung wird der carcinoembryonic Antigen (CEA) Markt als Magen-Darm-Krebskrebs, Brustkrebs, Lungenkrebs, Eierstockkrebs, Prostatakrebs und Schilddrüsenkrebs. Das Segment Magen-Darm-Krebs dominierte den Markt im Jahr 2023 mit einem Anteil von 41,4%, der seine Dominanz mit einem CAGR von 6,7% während der Prognosezeit voraussetzte. Der Magen-Darmkrebs wird weiter in Dickdarmkrebs, Bauchspeicheldrüsekrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Ösophaguskrebs, Gallenblasekrebs und Analkrebs eingestuft.
Basierend auf Geschlecht wird der karzinomische Antigenmarkt in männlich und weiblich eingestuft. Das männliche Segment entfiel 2023 auf einen beträchtlichen Marktanteil von 54,8% und ist bereit, bis 2032 eine Marktgröße von 2,1 Milliarden US-Dollar zu erfassen.
Basierend auf dem Endverbraucher wird der karzinomische Antigenmarkt in Krankenhäuser, diagnostische Labore, Onkologie-Kliniken, Forschungszentren und akademische Institute segmentiert. Das Segment Krankenhäuser entfiel 2023 auf einen Umsatz von 935,5 Mio. USD und wird voraussichtlich bis 2032 auf 1,6 Mrd. USD mit einem CAGR von 6,2 % im Untersuchungszeitraum erreichen.
Die USA dominierten den nordamerikanischen karzinembryonischen Antigenmarkt, der 2023 830.1 Mio. USD ausmachte und voraussichtlich im Analysezeitraum erhebliches Wachstum zeigen wird.
Deutschland zeigte ein hohes Wachstumspotenzial im europäischen karzinomischen Antigenmarkt.
Der asiatisch-pazifische karzinembryonische Antigenmarkt ist für ein schnelles Wachstum mit einem CAGR von 6,8% während der Prognosezeit poised.
CEA Marktanteil
Der Markt wird von einem intensiven Wettbewerb unter Schlüsselakteuren wie F. Hoffmann-La Roche Ltd, Thermo Fisher Scientific Inc. und Quest Diagnostics angetrieben. Diese Unternehmen nutzen ihr umfangreiches Portfolio und starke Vertriebsnetze und investieren in FuE, um die Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit der CEA-Tests zu verbessern. Emerging-Unternehmen tragen auch durch Innovationen in Punkt-of-care-Diagnostik und Immunoassays zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus ist die zunehmende Betonung auf die Früherkennung und Überwachung von Krebs sowie auf technologische Weiterentwicklungen die Nachfrage des Marktes und schafft Chancen für etablierte und aufstrebende Akteure.
Karzinom Antigenmarkt-Unternehmen
Wenige der prominenten Spieler, die in der karzinembryonischen Antigenindustrie tätig sind, umfassen:
Karzinom Antigen Industry News:
Der karzinembryonische Antigenmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2032 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Anwendung
Markt, Von Geschlecht
Markt, von Endbenutzer
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: