Marktgröße für Gebäudeenergiemanagementsysteme – nach Komponente, nach Anwendung, Analyse, Anteil und Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI9578   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Marktgröße für Energiemanagementsysteme

Der globale Markt für Gebäudeenergiemanagement wurde 2024 auf 14,7 Mrd. USD geschätzt und wird aufgrund der fortschrittlichen Technologie-Adoption und der unterstützenden Regierungsregelung auf einem CAGR von 7,5% von 2025 bis 2034 wachsen. Die Bemühungen der politischen Entscheidungsträger zur Energieeinsparung zwingen die Eigentümer von Gewerbe- und Industriegebäuden dazu, anspruchsvollere Energiemanagementsysteme einzusetzen. ExxonMobil berichtet, dass der Energiebedarf des Industriesektors bis 2040 auf 123 Quadrillion Britische Wärmeeinheiten projiziert wird, was die größte Bedeutung der Umsetzung von robusten Energiemanagementlösungen hervorhebt.

Der laufende Einsatz von IoT-Geräten, Cloud-Lösungen und drahtlosen Kommunikationsgeräten hat diesen Markt durch die Fernüberwachung und Automatisierung des Energiemanagements des Energiesystems gefördert. Der steigende Strompreis hat viele Unternehmen zum Kauf von Smart Meter, HVAC intelligente Optimierungslösungen und fortschrittliche analytische Software für eine bessere Effizienz geführt.

Der steigende Trend der erneuerbaren Energien in der Bauinfrastruktur treibt die Notwendigkeit integrierter Energiespeicher- und Nachfragereaktionslösungen an, die den Markt in den kommenden Tagen deutlich steigern können. Im Juli 2024 startete Verra, ABACUS Label, das darauf abzielt, den Übergang zu stärkeren Transparenzprotokollen zu markieren und die Qualitätssicherungsstandards zu verbessern sowie innovative Strategien für die Treibhausgasentfernung einzuführen.

Die Regionen, darunter Nordamerika und Europa, haben aufgrund der starren Energiepolitik und der großen Akteure in der Wirtschaft immer noch einen großen Marktanteil, während die rasante Urbanisierung und staatliche Unterstützung für intelligente Städte und grüne Gebäude die höchste Wachstumsrate ermöglichen.

Viele Unternehmen tun eine Partnerschaft und Zusammenarbeit, um den technologischen Vorteil als Geschäftsstrategie zu erhalten. Diese Strategien helfen dem BEMS-Markt weltweit deutlich zu wachsen. Zum Beispiel, Oracle und Nvidia angekündigt, dass es eine neue, mehrjährige Vereinbarung mit Oracle plant, um Kunden bei ihrer beschleunigten Nutzung von AI im Oktober 2022 zu unterstützen.

Markt für Energiemanagement Trends

  • Die Regierung macht die bessere Umsetzung bei der Festlegung der Strategien zur Übernahme von Energiemanagementsystemen und -lösungen durch eine Menge Geld in dieses Feld. Zum Beispiel hat das Energieministerium im Jahr 2023 eine Investition in Höhe von 250 Mio. USD mit dem Ziel gemacht, die Nutzung von BEMS in verschiedenen Bundesbauten zu fördern, mit dem Ziel, den Energieeinsatz bis 2030 um 50 % zu reduzieren.
  • Der Markt für Gebäudeenergiemanagement zeigt erhebliche Auswirkungen auf die digitale Transformation, die Annahme erneuerbarer Energien und die Dezentralisierung von Energienetzen. Die Internationale Energieagentur schätzt, dass die Kapazität der erneuerbaren Energien im Jahr 2023 über 500 Gigawatt erreicht hat, was die Nachfrage nach fortschrittlicher Netzinfrastruktur erhöht, die für die Netzstabilität erforderlich ist.
  • Das Europa leistet beträchtliche Investitionen im Energiesektor mit Milliarden von Dollar für die Versorgungs- und Programme dazu. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums will Deutschland den Primärenergieverbrauch um 30 % bis 2030 gegenüber dem Niveau von 2008 reduzieren, was den flächendeckenden Schub in Richtung Energieeffizienz verdeutlicht.
  • Mehrere Unternehmen auf diesem Markt bringen bedeutende Produktinnovation und Produktstart und treiben den Markt in Europa. Die Unternehmen entscheiden sich für Partnerschaften und Kooperationen, um das BEMS-Dienstprogramm in der Branche voranzutreiben. Zum Beispiel hat Siemens mit Microsoft zusammengearbeitet, um seine BEMS-Lösungen mit der Microsoft Azure IoT-Plattform zu integrieren.
  • Mehrere Regierung nehmen auch Initiative mit der großen Finanzierung zur Förderung erneuerbarer Energien. Auch die globalen Verbände tragen maßgeblich zu diesen Initiativen bei. Nach der IEA startete die US-Regierung im Jahr 2022 das GRIP-Programm, das eine Finanzierungsmöglichkeit von 10,5 Milliarden USD für die Netzmodernisierung und Integration intelligenter Technologien bot.
  • Eine große Anzahl von Netzinfrastrukturen auf der ganzen Welt sind über 20 Jahre alt und erfordern Änderungen an der wachsenden Energienachfrage. Nach IEA müssen bis 2040 weltweit mehr als 80 Millionen Netzinfrastrukturen saniert werden, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Dies wiederum wird das Geschäftswachstum verstärken.

Marktanalyse von Energiemanagementsystemen

Building Energy Management Systems Market Size, By Component, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Die Gebäudeenergiemanagement-Systemindustrie wurde 2022, 2023 bzw. 2024 mit 11,9 Mrd. USD, 13,3 Mrd. USD und 14,7 Mrd. USD bewertet. Regierung und Unternehmen, zusammen mit der Verringerung der operativen Kosten, der Einhaltung der Regierungsvorschriften und der Erfüllung der Klimaziele, versuchen ständig, eine entscheidende Leistung in diesem Markt zu erreichen. Sie investieren beträchtlich in die BEMS-Technologie, um diese Ziele zu erreichen.
  • Das Software-Segment wird voraussichtlich bis 2034 mehr als 8,5 Milliarden USD erreichen und wird in den kommenden Jahren vor allem aufgrund der steigenden Präferenz für erneuerbare Energien weltweit deutlich wachsen. Nach Angaben von Eurostat sind die erneuerbaren Energiequellen 2022 rund 43 % der gesamten Energieerzeugung in Europa, was den Kontinent in der Energieerzeugung vorantreibt.
  • Das Netzwerkgerätesegment verändert sich auch mit Technologien wie AI-gestützter Energieoptimierung, IoT-basierten Smart Meter und Cloud-basierten Analysen. Das Nutzen von digitalen Zwillingen, da das Edge Computing die Fähigkeit improvisiert, Systeme zu überwachen und vorausschauende Wartung in Echtzeit durchzuführen, die die Betriebsausfallzeiten verringert. Diese Technologien schaffen nachhaltige Umgebungen für den BEMS-Markt.
  • Das Segment Steuerungssysteme hielt 2024 rund 22,6% Marktanteil und aufgrund der steigenden Vorliebe für eine Maximierung der Energienutzung und eine effektive Funktionsweise. Unternehmen in dieser Branche sind Option Produktionsinnovation unter Berücksichtigung einer besseren Energieeffizienz. Zum Beispiel Siemens’ Desi go innovierte CC-Plattform steuert HVAC sowie Beleuchtung, um den Energieaufwand um bis zu 30% zu senken.
  • Das Segment Metering & Feldgeräte wurde 2024 mit über 3,7 Milliarden USD bewertet. Die intelligenten Zähler und Sensoren bieten Dosiermöglichkeiten durch die Übertragung von Echtzeit-Energienutzungsdaten, wodurch Unternehmen ineffiziente Energiepraktiken isolieren und korrigieren können. So können beispielsweise die Power Logic-Meter von Schneider Electric, die es Anwendern ermöglichen, den Energieeinsatz um bis zu 20% zu überwachen und die Kosten um den gleichen Prozentsatz zu senken.
Building Energy Management Systems Market Share, By Application, 2024
  • Im BEMS-Markt hat das Power & Energy-Segment 2024 den größten Marktanteil von über 28 % und wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. Es ist vor allem auf die deutlich steigende Nachfrage nach Energie in der ganzen Welt sowie auf die wachsende Industrialisierung und Urbanisierung zurückzuführen, wodurch der Markt wachsen kann.
  • Die privaten Akteure suchen nach entscheidenden Investitionen im Bereich erneuerbarer Energien, was den Bedarf an Strom erhöht, indem sie die Nachfrage nach Energiemanagementsystemen erhöhen. Im Januar 2023 hatte die Regierung Frankreichs eine Politik für FuE-Projekte offengelegt, die sich auf Kommunikationstechnologien mit Fortschritten konzentrieren wird.
  • Die Gebäudeenergiemanagement-Systemindustrie aus dem IT-Bereich wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 8,8% bis 2034 wachsen. Die IT-Branche erlebt ein enormes Wachstum aufgrund steigender Anforderungen an die Technologie, darunter 5G, AI, AR. Laut Ericsson werden bis Ende 2029 globale 5G-Abonnements auf über 5,3 Milliarden projiziert, was 58 % aller mobilen Abonnements entspricht.
  • Das Produktionssegment kreuzte im Jahr 2024 3,3 Milliarden US-Dollar aufgrund der laufenden Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe mit Entwicklung in Schwellenländern. Der Fertigungssektor wird einen entscheidenden Einfluss auf den BEMS-Markt haben, da er einen starken Bedarf an Energieeinsparung und Energiemanagement schafft. Der steigende Bedarf an Energiemanagement wird die Notwendigkeit von Energiemanagementsystemen in der Infrastruktur vorantreiben.
U.S. Building Energy Management Systems Market Size, 2022 - 2034,  (USD Billion)
  • Im Jahr 2024 entfielen auf den asiatisch-pazifischen Energiemanagementmarkt mehr als 27,4% auf den Umsatzanteil, der voraussichtlich bis 2034 weiter zunehmen wird. Der US-Markt für das Gebäudeenergiemanagementsystem im Jahr 2022, 2023 und 2024 wurde auf 2,4 Milliarden USD, 2,7 Milliarden USD und 2,9 Milliarden USD geschätzt. Die primäre Verschiebung kann auf die erhöhte Nachfrage nach Energiebetriebsmanagement und die Modernisierung der Gebäudeinfrastruktur zurückgeführt werden.
  • Der Markt für BEMS in Nordamerika dürfte sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach gewerblicher und Wohninfrastruktur bis 2034 auf 7,5 Milliarden USD erhöhen. Die US-Abteilung Energie hat entscheidende Standards in Bezug auf die Energie ausgegeben und ein unterstützendes Umfeld für den Einsatz von Energiemanagementsystemen geschaffen.
  •  
  • China spielt auch eine entscheidende Rolle im Wachstum dieses Marktes, da China ein führender Anbieter von Sensoren, Steuerungen und Automatisierungsgeräten ist, die das Rückgrat von BEMS-Lösungen bilden. Chinesische Unternehmen, darunter Huawei und Alibaba, tragen einen massiven Wert bei den AI-geförderten Energiemanagementlösungen und treiben globale BEMS-Trends voran.
  • Europa ist eine äußerst wichtige Region für den Energiesektor, da die europäische Regierung sich stark auf den Einsatz erneuerbarer Energien konzentriert. Die Politiken und strengen Normen spielen auch eine entscheidende Rolle in diesem Sektor, wodurch ein Bedarf an besseren und effizienten Energieüberwachungssystemen entsteht, wodurch eine Nachfrage nach Energiemanagementsystemen entsteht.
  • In Deutschland werden fortschrittliche BEMS-Technologien von Spitzenunternehmen wie Bosch, Siemens und Schneider Electric entwickelt und integriert. Diese deutschen Automaten- und Energiesysteme nutzen bereits Smart Grids, Energiespeicher und IoT-Lösungen und werden nun in Gebäuden umgesetzt – insbesondere für kommerzielle und industrielle Projekte in intelligenten Städten.
  • Auch die Region Naher Osten und Afrika wird in diesem Markt mit mehreren laufenden Projekten in der Infrastruktur entscheidend voranschreiten. Im Juni 2021 unterzeichnete Rockwell Automation einen Partnerschaftsvertrag mit drei Distributoren: Zubair Electric, Naming Dome Trading and Contract und Automatic Systems Company zur Erkundung der EMS-Produkte und -Dienste des Unternehmens in den Ländern des Nahen Ostens wie Kuwait, Jemen und Oman.
  • Saudi-Arabien ist zu einem Knotenpunkt für Technologie und Bauinfrastruktur der Welt geworden. So startete Saudi-Arabien im August 2022 das Projekt Rua Al Madinah, um die Tourismus- und Wallfahrtsindustrie des Königreichs zu erweitern. Das Bauprojekt wurde von der Rua Al Madinah Holding Company entworfen und durchgeführt, die im Besitz von PIF ist und im Einklang mit der Vision von Saudi-Arabien 2030 steht.

Energiemanagementsysteme Marktanteil

Im Energiemanagementsystemmarkt halten ABB, Siemens und General Electric aufgrund ihres großen Netzwerks auf der ganzen Welt den entscheidenden Anteil. Die riesigen Unternehmen forschen kontinuierlich das neue Produkt und die Lösungen und machen sie in dieser Branche weltweit lebenswichtig. Diese Unternehmen bevorzugen eine massive Investition speziell in FuE. Darüber hinaus führen diese Unternehmen verschiedene Geschäftsausweitungstaktiken aus, um einen erheblichen Marktanteil in dieser Branche zu erzielen.

Markt für Energiemanagementsysteme

  • Der Umsatz des Energiemanagements ABB erzielte 2024 (Q3) einen Umsatz von 24,26 Milliarden USD. Im Jahr 2025 erwarb ABB Sensorfact BV, ein in den Niederlanden ansässiges Energiemanagementunternehmen. Dieses Unternehmen bietet eine skalierbare Software als Servicelösung, die in der Regel für Energiemanagementlösungen arbeitet.
  • General Electric hat im Jahr 2023 eine beträchtliche Präsenz auf dem Markt für Gebäudeenergiemanagementsystem mit einem Umsatz von rund 67,95 Milliarden US-Dollar aufrecht erhalten und 1,90 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklung für Produkte ausgegeben. Im Februar 2024 entwarf GE die neuen Lösungen Proficy für Nachhaltigkeit, die Unternehmen dabei unterstützen, Daten im Energiesektor deutlich zu überwachen.
  • Siemens Energy konzentriert sich und investiert stark in die fortschrittliche und effiziente elektrische Infrastruktur, um ihre Position im Energiemanagementsystemmarkt zu halten. Im Jahr 2024 hat Siemens mit Microsoft zusammengearbeitet, um seine BEMS-Lösungen mit der Microsoft Azure IoT-Plattform zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Energieeffizienz in intelligenten Gebäuden mit KI zu verbessern.
  • Der Gesamtumsatz von Schneider Electric belief sich nach dem dritten Quartal 2024 auf 28,99 Mrd. USD. Im September 2024 startete das Unternehmen AI powered EMS für klügeres Zuhause, das Energieüberwachung, Kontrolle und Optimierung bietet. Diese Bemühungen des Unternehmens werden die Revolution in der BEMS-Branche in den kommenden Jahren entscheidend voranbringen.

Energiemanagementsysteme Industrie News

  • Im November 2024 entwarf ABB OPTIMAX 6.4, eine Softwarelösung, die ein wesentlicher Bestandteil ihrer neuen digitalen Energieinfrastruktur ist, The Enhancement Systems, die sich hauptsächlich auf die Energieeffizienz und die Dekarbonisierung konzentriert. Dazu unterstützte das Unternehmen ihre Energieplattform mit modernster Technologie im modularen Modus. Diese Innovationen sind auf den modernen Geschäftsbedarf zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, energieeffiziente Praktiken nahtlos zu übernehmen und gleichzeitig ökologische und wirtschaftliche Belohnungen zu ernten. Es ist ein bedeutender Sprung zu intelligenteren, nachhaltigeren Energielösungen.
  • Im Oktober 2024 unterschrieb Schneider Electric eine strategische Zusammenarbeit mit dem internationalen Flughafen Noida im Zusammenhang mit der Entwicklung der Gebäude- und Energiemanagementsysteme. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Schneider Electric umfassende Gebäudemanagementsysteme aus SCADA und ADMS implementieren, die voraussichtlich die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit des Flughafens erheblich verbessern. Schneider Electric unterstützt die Nachhaltigkeit der Flughäfen mit den Mitteln der vorausdenkenden Lösungen für Energieeffizienz, Betriebskostensenkung und Umweltverträglichkeitsminderung.

Dieser Marktforschungsbericht für Gebäudeenergiemanagementsystem umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:

Markt, by Component

  • Mess- und Feldgeräte
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerkgerät
  • Steuersysteme
  • Sensoren
  • Sonstige

Markt, By Anwendung

  • Energie und Gebäude Energie
  • IT
  • Herstellung
  • Unternehmen
  • Gesundheit
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Spanien
  • Asia Pacific
    • China
    • Australien
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Türkei
    • Südafrika
    • Ägypten
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Utkarsh Mahajan
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe des Software-Segments in der Gebäudeenergie-Management-Systemindustrie sein?
Das Softwaresegment soll bis 2034 8,5 Milliarden überschreiten.
Wie groß ist der Energiemanagement-Markt?
Wer sind die wichtigsten Akteure im Energiemanagement-Systemmarkt?
Wie viel Energiemanagement-System-Marktanteil von Asia Pacific im Jahr 2024 erfasst?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 22

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 22

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Top