Markt für Gebäudeautomationssysteme – nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), nach Angebot, nach Technologie (kabelgebundene Gebäudeautomationssysteme, drahtlose Gebäudeautomationssysteme), nach Automatisierung, nach Endverbrauchsbranche und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI7965 | Veröffentlichungsdatum: January 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 399
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 250
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Marktgröße für Automatisierungssysteme
Der Building Automation Systems Market wurde 2023 auf 278,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird zwischen 2024 und 2032 eine CAGR von über 10% registrieren. Der zunehmende Fokus auf die Entwicklung von energieeffizienten Gebäuden ist ein wesentlicher Faktor für die Expansion des Unternehmens.
Regierungen und Regulierungsgremien weltweit führen und verschärfen Energieeffizienzstandards für Gebäude. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert oft die Implementierung fortschrittlicher Gebäudeautomationsysteme, um den Energieverbrauch zu optimieren. Die Marktvorteile als Bauherren suchen Lösungen, um diese Standards zu erfüllen. Gebäudeautomation Systeme ermöglichen eine präzise Überwachung und Steuerung von energieverbrauchenden Systemen wie HVAC, Beleuchtung und anderen Diensten. Durch die Optimierung des Betriebs dieser Systeme trägt BCS im Laufe der Zeit zu erheblichen Energiekosteneinsparungen bei, was es zu einer attraktiven Investition für Bauherren und Betreiber macht.
Ein Gebäudeautomationssystem ist ein integriertes Netzwerk von elektronischen Geräten und Software, das verschiedene Aspekte einer Gebäudeinfrastruktur wie HVAC, Beleuchtung, Sicherheit und Energiesysteme überwacht und verwaltet. Es verbessert die Effizienz, den Insassenkomfort und die Gesamtbetriebsleistung durch die zentrale Steuerung und Automatisierung von Gebäudefunktionen.
Die mit der Implementierung von Gebäudeautomationssystemen verbundenen Kosten können beträchtlich sein. Dazu gehören die Kosten für Hardware, Software und Installation. Während diese Systeme langfristige Einsparungen durch erhöhte Energieeffizienz bieten, kann die anfängliche Investition eine Barriere sein, insbesondere für kleine Unternehmen oder Wohnanwendungen.
Markt für Automationstechnik Trends
Die Gebäudesteuerung wird zunehmend mit dem Internet der Dinge (IoT) integriert, um die Konnektivität und den Datenaustausch zwischen Geräten zu verbessern. Edge Computing wird verwendet, um Daten näher an der Quelle zu verarbeiten, die Echtzeit-Reaktionsfähigkeit zu verbessern und die Latenz zu reduzieren. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hilft BCS-Systemen dabei, von Mustern zu lernen, sich an wechselnde Bedingungen anzupassen und Gebäudeoperationen für Energieeffizienz und Kosteneinsparungen zu optimieren.
Das Konzept intelligenter Gebäude, in denen BCS eine zentrale Rolle spielt, gewinnt an Dynamik. Digitale Zwillinge (virtuelle Nachbildungen von physischen Gebäuden) werden für Simulationen, Vorhersageanalysen und Überwachung zur Optimierung der Gebäudeleistung verwendet. BCS entwickelt sich zur Priorisierung der Berufserfahrung. Erweiterte Steuerungssysteme bieten personalisierte Komforteinstellungen, Beleuchtungspräferenzen und Workspace-Optimierung, was zu einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität beiträgt. BCS wird verwendet, um Daten über Gebäudebelegung und Raumnutzung zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen helfen Organisationen, den Raum zu optimieren, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Gesamtbaueffizienz zu verbessern.
Marktanalyse von Automatisierungssystemen
Auf der Grundlage des Angebots wird der Markt in Betriebsleitung Systeme, Sicherheits- und Zutrittskontrollsysteme, Gebäudeenergiemanagementsysteme (BEMS), Brand- und Lebenssicherheitssysteme und andere. Das Segment Security & Access Control Systems dominierte den globalen Markt mit einem Anteil von über 30% im Jahr 2023.
Basierend auf der Komponente wird der Markt für Gebäudeautomation in Hardware, Software und Dienstleistungen aufgeteilt. Das Software-Segment soll während des Prognosezeitraums eine CAGR von über 10% registrieren.
Asien-Pazifik dominierte 2023 den globalen Markt für Gebäudeautomation, was einem Anteil von über 30% entspricht. Viele Städte in der Region Asien-Pazifik investieren in intelligente Stadtinitiativen, darunter der Einsatz intelligenter Gebäudeautomationsysteme. BCS ist ein wesentlicher Bestandteil intelligenter Gebäude und intelligenter Städte und trägt zur Verbesserung des städtischen Wohn- und Ressourcenmanagements bei. Die Bedeutung von Energieeffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit im asiatisch-pazifischen Raum wird immer mehr wahrgenommen. Bauherren und Betreiber suchen Lösungen, darunter BCS, um die Energienutzung zu optimieren, die Betriebskosten zu senken und den grünen Baustandards gerecht zu werden.
Marktanteil der Automatisierungssysteme
Spieler, die in der Gebäudeautomation-Systemindustrie tätig sind, konzentrieren sich auf die Umsetzung verschiedener Wachstumsstrategien, um ihr Angebot zu stärken und ihre Markterreichung zu erweitern. Diese Strategien beinhalten neue Produktentwicklungen & Starts, Partnerschaften & Kooperationen, Fusionen & Akquisitionen und Kundenbindung. Diese Akteure investieren auch stark in Forschung und Entwicklung, um innovative und technologisch fortschrittliche Lösungen auf dem Markt einzuführen.
Markt für Automatisierungssysteme
Hauptakteure, die in der Gebäudeautomation arbeiten, sind:
Industrie News für Automationstechnik
Der Marktforschungsbericht für Gebäudeautomationsysteme umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2018 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, Durch Angebote
Markt, nach Technologie
Markt, durch Automatisierung
Markt, Durch Endverwendung Industrie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: