Bauautomatisierung Energie-Wärmemarktgröße, 2034 Bericht
Berichts-ID: GMI8269 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 16
Tabellen und Abbildungen: 34
Abgedeckte Länder: 17
Seiten: 138
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Energiegewinnung in der Gebäudeautomation
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Gebäudeautomation Energie-Harvesing Marktgröße
Der globale Markt für Gebäudeautomation wurde 2024 auf 258,1 Mio. USD geschätzt und wird bis 2034 auf einen Wert von 593,3 Mio. USD geschätzt, der von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 9,1 % wächst. Der Aufstieg in die Entwicklung von Bauautomatisierungssystemen ist heute von entscheidender Bedeutung, weil die Installation neuer Energieressourcen für die Wohn- und Unternehmensbranche unerlässlich geworden ist. Die Integration neuer Energieressourcen erfordert viele andere Prozesse, wie die vollständige Steuerung des HVAC (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) Systems, Blitz, Küchengeräte, Sicherheitssysteme und Energiesteuergeräte im Gebäude.
Regierungen auf der ganzen Welt setzen strengere Normen für die CO2-Emissionen und Energieeffizienz ein, einschließlich Bauvorschriften und -vorschriften, die die Umsetzung energieeffizienter Lösungen zunehmend umsetzen. Energieerntelösungen ergänzen solche Vorschriften und können Gebäude bei der Erreichung der hohen Standards für die Energieeinsparung unterstützen, was sie sehr attraktiv für die Einhaltung macht. Zum Beispiel hat die Bundesregierung im März 2024 beschlossen, ab 2021 Treibhausgasemissionen in den Verkehrs- und Bausektoren als wichtiges Instrument zur Erreichung ihrer Klimaziele zu bewerten. Es beginnt mit einer festen Gebühr, die jedes Jahr vor Zertifikatsauktionen ab 2026 ansteigt.
Die Entwicklung in der Technologie speeriert das Wachstum der Gebäudeautomation Energie Erntemärkte in Bezug auf Energie Erntetechnik, wie Solarpaneele, thermoelektrische Generatoren, piezoelektrische Geräte und vibrationsbasierte Geräte, wodurch der Einsatz von Energieernte in der Gebäudeautomation praktischer wird. Diese Technologien sind zu wirtschaftlichen, energieeffizienten und raumkonservierenden Technologien geworden, und ihr Einsatz ist daher im Wohn- und Gewerbebereich gewachsen. Zum Beispiel haben im Oktober 2024 ein Team von NTU-Forschern in Singapur einen Low-Budget-Windrescher geschaffen, der mit Windgeschwindigkeiten von nur zwei Metern pro Sekunde Strom erzeugen kann.
Gebäudeautomation Energie auf dem Markt Trends
Internet of Things (IoT) Technologien werden aufgrund der Anpassung von intelligenten Geräten und automatisierten Werkzeugen in modernen Häusern zu den neuesten Trends. Intelligente Gebäude arbeiten auf Basis vernetzter Sensoren und Systeme, um verschiedene Funktionen zu steuern und zu überwachen, einschließlich Beleuchtung, Heizung und Sicherheit. Zum Beispiel hat im Dezember 2024 eine Gruppe von Forschern aus Europa Innovationen gestartet, die nahtlos mehrere Energiequellen integrieren können, um das größtmögliche Potenzial von Internet-of-Things (IoT)-Geräten zu identifizieren.
Eigentümer und Facility Manager realisieren zunehmend die Kostenvorteile der Energieernte. Die Energieernte steht im Kern der Stromversorgung von IoT-Geräten, ohne dass externe Stromversorgungen benötigt werden, wodurch autonome Systeme kostengünstig und kostengünstig sind. Die Energieernte reduziert die Abhängigkeit von externen Stromnetzen und Batterie- oder Kabelsystem-Wartung, wodurch die langfristigen Betriebskosten im Prozess reduziert werden, wodurch es eine wertvolle Berücksichtigung für Immobilienmanager und Eigentümer.
Die Energieernte steht im Einklang mit dem weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar und Wind. Die Kombination von Solarenergie-Ernte mit Gebäudeautomation-Systemen erleichtert den großflächigen Einsatz von Solarenergie in Gebäuden nachhaltige und klare Energie. Eine solche Harmonisierung der Energieernte und erneuerbaren Energien führt zu einem verstärkten Wachstum des globalen Marktes. Zum Beispiel, im Juli 2024, Tata Power Renewable Energy Limited, einer der führenden Akteure in Erneuerbare Energien freut sich bekannt zu geben, dass ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem indischen Energieunternehmen NHPC Renewable Energy Limited für den Einsatz von Rooftop Solar Projects auf einigen der Regierungsgebäude der zentralen Ministerien und Union Territories unterzeichnet.
Gebäudeautomation Energieeinsparung Marktanalyse
Bauautomatisierung Energiesparmarktanteil
Zu den Top 5 der Gebäudeautomation-Energienernteindustrie zählen ABB, Fujitsu, Honeywell, Cedrat-Technologien und die EnOcean GmbH, die über 35 % Marktanteile berichten. Diese Unternehmen haben stark in globale Dienstleistungen investiert, sowie sich schnell entwickelnde Fortschritte und mit anderen Verbänden für die Entwicklung der Energieernte verbunden.
Die Dominanz des Marktteilnehmers in Bezug auf Partnerschaft und Vereinbarungen sowie deren unerbittliche Forschung & Entwicklung und starkes Produktportfolio trägt wesentlich zur Aufwärtsentwicklung in der Branche bei. ABB Electrification hat im Dezember 2024 einen neuen Smart Buildings & Smart Power Technology Hub gegründet, um Stromverteilungs- und Gebäudeautomatisierungslösungen für Rechenzentren sowie Gewerbe- und Wohngebäude zu demonstrieren.
Gebäudeautomation Energie-Ernährungsmarkt-Unternehmen
Schlüsselakteure, die über den Energieerntemarkt der Gebäudeautomation operieren, sind:
Bauautomatisierung Energie Ernteindustrie News
Dieser Marktforschungsbericht der Gebäudeautomation umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:
Markt, nach Quelle
Markt, by Component
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: