Blockchain in der Energiemarktgröße – nach Kategorie (privat, öffentlich), nach Anwendung (Strom, Öl und Gas), 2025–2034
Berichts-ID: GMI3223 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 11
Tabellen und Abbildungen: 25
Abgedeckte Länder: 17
Seiten: 129
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Blockchain im Energiemarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Blockchain in der Energiemarktgröße
Die globale Blockchain auf dem Energiemarkt wurde 2024 auf 3,1 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 41,6% wachsen. Die zunehmende Digitalisierung der Energieinfrastruktur und das Wachstum des Einsatzes von Smart Meter auf der ganzen Welt werden die Produktaufnahme verbessern. Das Wachstum der erneuerbaren Energiequellen, das durch die Privatisierung der Energieindustrie und die Initiative zur Stromeinsparung durch die Regierungen ausgelöst wird, wird auch den Einsatz von Blockchain im Energiemanagement unterstützen. Diese Technologien ermöglichen ein sicheres Aufspüren von Energie, mehr Stabilität im Netz und intelligente Operationen zur Massenproduktintegration.
Die Blockchain auf dem Energiemarkt wird sich schnell entwickeln, da dezentrale Energieinfrastruktur und sichere Transaktionspunkte entscheidender werden. Der IEA 2023 Strommarktbericht gibt an, dass die Stromnachfrage weltweit mit einer Rate von 3% pro Jahr bis 2025 wachsen wird, und Blockchain wird die erneuerbare Integration erleichtern. Dies ist nur einer seiner vielen Anwendungen bei der effizienten Verwaltung verteilter Ressourcen, was zum Wachstum des Marktes führt.
Die verstärkte intrinsische Unterstützung von Regierungspolitiken und anfänglichen Programmen, die eine rasche Einführung der angewandten Blockchain in Energie vorantreiben, katalysiert sowohl Innovation als auch Regulierungssicherheit. Von Stipendien bis zu Strukturen, die das Potenzial der Blockchain steuern würden, investieren Regierungen weltweit in sie, um ihre Energiesicherheit und Transparenz zu verbessern. Im Dezember 2023 startete die VAE-Regierung auf der COP28 eine Blockchain-Kohlenstoffhandelsplattform. Der Umzug verbindet Kohlenstoff-Tokens mit dem Umforestationsprozess, der Netto-Null-Ziele erzielbar macht und staatlich geführte Blockchain-Innovation hervorhebt.
Technologische Fortschritte in der Smart Grid wird die Blockchain-Adoption durch die Bereitstellung von Echtzeit-Energiemanagement durch sichere, automatische Mittel. Smart Grids erfordern eine genaue Angebots- und Nachfrageanpassung, und Blockchain Smart Contracts können eine starke Plattform für Echtzeit-Energiehandel ermöglichen. So nutzen LO3 Energy und das Brooklyn Microgrid Project von Siemens Blockchain, um P2P-Energietransaktionen zu ermöglichen und mehr als 30.000 Transaktionen mit einer Netzeffizienzsteigerung von 20% und einer Reduzierung der Transaktionskosten um 30% zu ermöglichen.
Blockchain im Energiemarkt Trends
Blockchain in der Energiemarktanalyse
Blockchain im Energiemarkt Anteil
Blockchain im Energiemarkt
Eminente Spieler, die in der Blockchain in der Energieindustrie tätig sind, sind:
Blockchain in der Energieindustrie News:
Diese Blockchain im Energiemarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen in “USD Billion“ 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, Nach Kategorie
Markt, nach Anwendung
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: