Marktgröße für digitale B2B-Zahlungen – nach Zahlung, nach Endverwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI6994   |  Veröffentlichungsdatum: October 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

B2B Digital Payment Markt Größe

Die globale B2B-Digital-Zahlungsmarktgröße wurde 2023 bei 7,5 Billionen USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 17% zwischen 2024 und 2032 wachsen. Digitale Zahlungen wachsen schneller als herkömmliche Methoden, weil sie effizienter sind und Geld sparen. Sie erleichtern Finanztransaktionen und senken Kosten und helfen dem Markt zu wachsen. Automatisierung und Digitalisierung beseitigen die Notwendigkeit von Papierarbeiten und manuellen Aufgaben und machen Zahlungsvorgänge einfacher.

B2B Digital Payment Market

Im September 2023 kooperierte Mastercard mit KredX, einer Finanzplattform für Lieferketten, um die digitalen B2B-Zahlungen zu verbessern. Diese Partnerschaft ergänzt die kommerziellen Kartendienste von Mastercard auf die KredX-Plattform, wodurch die B2B-Kartenzahlungen erleichtert werden. Diese Bemühungen beschleunigen die Transaktionen und senken die Verwaltungskosten, so dass digitale Zahlungen eine gute Wahl für Unternehmen, die ihre Finanzgeschäfte und Rentabilität verbessern wollen.

Laut GMI ist die globale digitale Zahlungen Der Markt wird von 2024 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 16 % wachsen. Die zunehmende Nutzung von Smartphones und Internetzugang sind wichtige Faktoren, die dieses Wachstum vorantreiben. Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen, die bargeldlose Transaktionen und Fortschritte in Zahlungstechnologien fördern, den Markt weiter. Darüber hinaus hat die COVID-19 Pandemie die Umstellung auf digitale Zahlungen beschleunigt, da Verbraucher und Unternehmen sicherere und komfortablere Zahlungsoptionen suchen. Kontaktlose Zahlungen haben einen signifikanten Anstieg der Nutzung beobachtet, was zum Gesamtwachstum des Marktes beiträgt.

Im digitalen Zahlungsmarkt von B2B unterstreichen einige jüngste Entwicklungen die laufende Umstellung auf elektronische und automatisierte Zahlungssysteme. Grenzüberschreitende Transaktionen waren ein wichtiger Treiber, mit Partnerschaften zwischen B2B-Zahlungsanbietern und großen Tech-Firmen wie Visa und Payoneer zur Erleichterung des globalen Handels.

So hat die Bank of America’s CashPro-App, die für Unternehmenszahlungen verwendet wurde, einen erheblichen Anstieg des Transaktionsvolumens verzeichnet, der in nur dem ersten Halbjahr 2024 über 500 Milliarden US-Dollar auszahlt, was durch Integrationen mit großen ERP- und Treasury-Management-Systemen verursacht wird. Die App bietet eine optimierte Unterstützung für Unternehmenstransaktionen und bietet Echtzeit-Einsichten, die die Nachfrage nach integrierten Zahlungstools zeigen.

B2B Digital Payment Market Trends

Der Ausblick auf die digitale Zahlungsbranche von B2B wird durch Globalisierung und grenzüberschreitende Transaktionen gestärkt. Im Zuge der Ausweitung des internationalen Handels umfassen B2B-Transaktionen zunehmend grenzüberschreitende Zahlungen. Die Forschung von Mastercard im Jahr 2022 betonte, dass die Pandemie einen Anstieg der internationalen Geschäftsaktivitäten bei kleinen Unternehmen um 47 % katalysierte. Insbesondere 68% dieser kleinen Unternehmen würdigen ihr Überleben dem effizienten Betrieb des globalen Zahlungsnetzes.

Digitale Zahlungslösungen verbessern grenzüberschreitende Transaktionen, indem sie wettbewerbsfähige Wechselkurse bieten, Währungsumrechnungsgebühren minimieren und Transfers beschleunigen. Diese Erleichterung ermutigt Unternehmen, am globalen Handel teilzunehmen und die Aufnahme von digitalen B2B-Zahlungen zu fördern.

Die Integration von Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT) setzt die digitale Zahlungslandschaft von B2B um. Diese Innovationen stärken Transaktionssicherheit, Transparenz und Effizienz. Darüber hinaus können intelligente Verträge komplizierte B2B-Zahlungsprozesse optimieren, die Abhängigkeit von Vermittlern und abnehmenden Konfliktrisiken einschränken.

Industrie-Spieler bilden strategische Allianzen, um innovative Angebote einzuführen und den steigenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Zum Beispiel, im Mai 2023, RocketFuel Blockchain, Inc., ein führender globaler Zahlungslösungen-Anbieter, gab eine bedeutende Zusammenarbeit mit Zebra Digital, Inc., einem renommierten globalen Technologieunternehmen bekannt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, grenzüberschreitende B2B-Finanztransaktionen mit stabilen Münzen und anderen Kryptowährungsalternativen zu revolutionieren.

Viele Unternehmen verlassen sich jedoch auf etablierte Prozesse und Vermächtnissysteme zur Zahlungsabwicklung. Die Umstellung auf digitale Zahlungsmethoden stellt potenzielle Kosten und Störungen dar. Darüber hinaus widerstehen einige Unternehmen der Veränderung aufgrund von Trägheit, Bedenken hinsichtlich operativer Störungen und der empfundenen Notwendigkeit von zögerlichen Investitionen in neue Technologien und Ausbildung. Solche Vorbehalte können die vollständige Einführung digitaler Zahlungslösungen behindern und das Wachstum des digitalen Zahlungssektors B2B behindern.

B2B Digitale Zahlungsmarktanalyse

B2B Digital Payment Market, By Payment, 2021 – 2032, (USD Trillion)

Basierend auf der Zahlung wird der Markt in den digitalen Handel, digitale Remittanzen & mobile POS-Zahlungen segmentiert. Im Jahr 2023 entfielen auf das digitale Handelssegment über 60% des Marktanteils und wird voraussichtlich bis 2032 den Transaktionswert USD 20.2 Billion überschreiten. Digitaler Handel ist im digitalen Zahlungsmarkt B2B aufgrund seiner Fähigkeit, Effizienz zu erhöhen und Transaktionen zu optimieren, die Zeit und Ressourcen für die Rechnungslegung und Zahlungsabwicklung erforderlich zu reduzieren. Durch die Automatisierung von Workflows können Unternehmen schnellere Transaktionszyklen erreichen, was die Betriebseffizienz erhöht.

Darüber hinaus erleichtern digitale Handelsplattformen die globale Reichweite und ermöglichen es Unternehmen, sich an internationalen Handel und grenzüberschreitenden Transaktionen zu beteiligen, wodurch die Nachfrage nach vielseitigen digitalen Zahlungslösungen, die mehrere Währungen und regulatorische Umgebungen aufnehmen, getrieben wird.

B2B Digital Payment Market Share, By End use, 2023

Basierend auf der Endverwendung ist der digitale Zahlungsmarkt B2B in BFSI, Transport & Logistik, IT & Telecom, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Reisen & Gastfreundschaft, E-Commerce unterteilt. Das IT & Telecom-Segment hielt 2023 rund 25% des Marktanteils aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren, Branchen sind an der Spitze der technologischen Innovation, die Entwicklung fortschrittlicher Zahlungslösungen, die nahtlose Transaktionen erleichtern. Ihr Fokus auf die digitale Transformation ermöglicht die Integration moderner Technologien, wie Blockchain, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die die Sicherheits- und Streamline-Zahlungsprozesse verbessern.

Das hohe Volumen der Transaktionen innerhalb dieser Sektoren erfordert effiziente Zahlungssysteme. IT- und Telekommunikationsunternehmen beschäftigen sich oft mit Großtransaktionen und wiederkehrenden Abrechnungen und schaffen eine Nachfrage nach zuverlässigen und schnellen Zahlungslösungen, die komplexe Abrechnungszyklen bewältigen und die Betriebskosten senken können.

U.S. B2B Digital Payment Market Value, 2021 -2032, (USD Trillion)

Der digitale Zahlungsmarkt von US B2B entfiel auf 87% des Umsatzanteils im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 den Transaktionswert USD 2.6 Billion überschreiten, das Land verfügt über ein sicheres Finanzsystem mit erweiterten Zahlungs-Gateways und zuverlässigem Internetzugang, der digitale Transaktionen unterstützt. Die Innovation von Technologie-Giganten und Fintech-Startups drängt weiterhin Fortschritte in Echtzeit-Zahlungen, Blockchain und AI-getriebene Betrugsdetektion, so dass die USA ein Hub für innovative Zahlungslösungen. Darüber hinaus schätzen amerikanische Unternehmen Effizienz und digitale Zahlungen gut mit ihren Zielen, den Cashflow zu verbessern und Transaktionskosten zu reduzieren.

Asia-Pacific führt den digitalen Zahlungsmarkt B2B größtenteils durch eine schnelle Digitalisierung, staatliche Unterstützung und den großen und wachsenden E-Commerce-Sektor der Region. Viele Länder in der Region, wie China, Indien und südostasiatische Nationen, haben stark in die digitale Infrastruktur investiert und einen weit verbreiteten Zugang zu mobilen Internet- und Zahlungsplattformen ermöglicht. Regierungsinitiativen wie die Indien-Kampagne Digital Indien und Chinas Unterstützung für eine bargeldlose Gesellschaft haben die Annahme digitaler Zahlungen beschleunigt.

Der einheitliche Euro-Zahlungsraum der Europäischen Union (SEPA) hat eine einheitliche Zahlungsstruktur geschaffen, die effiziente und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen in der gesamten Region ermöglicht, was für B2B-Transaktionen innerhalb Europas miteinander verbundener Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung ist. Diese Harmonisierung reduziert Komplexität und Kosten und macht digitale Zahlungen für Unternehmen sehr attraktiv. Verordnungen wie die Offised Payment Services Directive (PSD2) haben ein offenes Banking gefördert, das es Drittanbietern ermöglicht, auf Bankdaten sicher zuzugreifen und Innovationen in digitalen Zahlungslösungen zu betreiben.

Die europäischen Unternehmen profitieren von robusten Fintech-Ökosystemen, insbesondere in Ländern wie Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden, wo Start-ups und etablierte Finanzinstitute Fortschritte in Echtzeit-Zahlungen, Blockchain und datengetriebenen Zahlungslösungen führen. Das Engagement Europas für die Datensicherheit und strenge Vorschriften, wie DSGVO, hat das Vertrauen in digitale Zahlungslösungen unter Unternehmen und die weitere beschleunigte Adoption aufgebaut.

B2B Digital Payment Market Share

B2B Digital Payment Company Market Share, 2023

Mastercard Incorporated und Visa Inc. haben im Jahr 2023 gemeinsam einen beträchtlichen Marktanteil von über 25% in der digitalen Zahlungsbranche B2B investiert, beide Unternehmen haben stark in die Technologie investiert und ihr Angebot ständig weiterentwickelt, um die B2B-Anforderungen zu ändern. Durch Partnerschaften, Akquisitionen und Innovationen in Echtzeit-Zahlungen, Blockchain und APIs haben sich Mastercard und Visa an Lösungen für schnellere und effizientere B2B-Zahlungen angepasst.

Sie integrieren auch fortschrittliche Datenanalyse- und Betrugspräventionstechnologien, sorgen für sichere Transaktionen und erfüllen strenge Compliance-Standards. Ihr neuer Fokus auf offenes Banking und B2B-spezifische Produkte, wie Mastercard Track und Visa B2B Connect, zeigt ihr Engagement für den B2B-Markt weiter, indem sie Schmerzpunkte wie verzögerte Zahlungen, hohe Bearbeitungsgebühren und Währungsumrechnungskomplexitäten ansprechen.

B2B Digital Payment Market Unternehmen

Wichtige Spieler, die in der digitalen Zahlungsbranche von B2B tätig sind, sind:

  • ACI Worldline
  • Apple Inc.
  • Block, Inc.
  • Fiserv Inc.
  • Global Payments Inc.
  • Mastercard Incorporated
  • PayPal Holdings, Inc.
  • Stripe, Inc.
  • Visa Inc.
  • Worldline SA

B2B Digital Payment Industry News

  • Im September 2024 startete die „Global Trade Payment Platform“ (GTPP) zur Vereinfachung der Handelsbilanzen für südkoreanische Klein- und Mittelbetriebe (SMBs). Die Unterstützung von Zahlungen von wichtigen Handelspartnern reduziert Gebühren, erhöht die Sicherheit und beschleunigt die Zahlungsabwicklung, erleichtert nahtlose digitale Transaktionen, um das Wachstum von SMB im koreanischen B2B-Markt zu unterstützen.
  • Im Juli 2024 startete Network International in Zusammenarbeit mit Mastercard neue Business Payment Solutions in den VAE und bietet Firmenkarten, Kostenmanagement und virtuelle Karten, um die Geschäftskosten zu optimieren und den Cashflow zu steigern. Diese Lösungen, darunter Corporate Executive und Digital Travel Payments, wollen Zahlungen digitalisieren, die Liquidität verbessern und die geldlosen wirtschaftlichen Ambitionen der VAE unterstützen.

Der B2B-Forschungsbericht für den digitalen Zahlungsmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Transaktionswerts ($Bn) und des Transaktionsvolumens ($Mn) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Zahlung

  • Digitaler Handel
  • Digitale Zuständigkeiten
  • Mobile POS Zahlungen

Markt, Durch Endverwendung

  • BFSI
  • Transport & Logistik
  • IT & Telekommunikation
  • Gesundheit
  • Einzelhandel
  • Reisen & Gastfreundschaft
  • E-Commerce
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Hauptakteure in der digitalen Zahlungsbranche von B2B?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören ACI Worldline, Apple Inc., Block, Inc., Fiserv Inc., Global Payments Inc., Mastercard Incorporated, PayPal Holdings, Inc., Stripe, Inc., Visa Inc. und Worldline SA.
Wie groß ist der globale digitale Zahlungsmarkt B2B?
Was war die Marktgröße des digitalen Handelssegments im Jahr 2023?
Was ist der Marktanteil des IT & Telecom-Segments in der digitalen Zahlungsbranche von B2B?
Wie viel kostet der US B2B digitale Zahlungsmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 20

Seiten: 240

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 20

Seiten: 240

Kostenloses PDF herunterladen
Top