Autonome Bus-Software Marktgröße, Prognosen Bericht 2034

Berichts-ID: GMI13373   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Autonome Bus-Software Marktgröße

Der globale autonome Bus-Softwaremarkt wurde 2024 auf 855.1 Mio. USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 24,2% zwischen 2025 und 2034 wachsen.

Autonomous Bus Software Market

Ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum beeinflußt autonomer Bus Software ist die deutliche Zunahme der Nutzung gemeinsamer Mobilitäts- und On-Demand-Transportdienste. Die wirtschaftlichen Veränderungen haben die Kundenpräferenz auf billigere und flexiblere Verkehrsträger verschoben, was die Nutzung autonomer Busse effizienter macht; sie können unterschiedliche Nachfragen durch die Änderung ihrer Strecken und die Beseitigung der Notwendigkeit starrer öffentlicher Verkehrssysteme mit festen Strecken aufnehmen. Statista schätzt beispielsweise, dass bis 2029 die Zahl der öffentlichen Verkehrsteilnehmer auf über 5 Milliarden steigen wird.

Das zunehmende Interesse an selbstfahrenden Technologien weckt auch das Wachstum der autonomen Bussoftware deutlich. Wie die Technologie wächst, zeigen sowohl Verbraucher als auch Regierungsorgane ein größeres Interesse für selbstfahrende Funktionen, die innerhalb des Transportsystems übernommen werden sollen. Das wachsende Bedürfnis der Öffentlichkeit nach effizienten, sichereren Reiseoptionen zusammen mit dem reduzierten CO2-Fußabdruck von Bussen brennt die Annahme von autonomen Fahrzeugen, insbesondere Bussen, die ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von Verkehrssystemen ist.

Zum Beispiel, in 2024, Alphabet, die Muttergesellschaft von Waymo, gegossen in Investitionskapital von bis zu USD 5 Milliarden in Richtung des jeweiligen Starts, sofort Markierung der Start auf seinem sechsten-gen Waymo Driver autonomes Fahrsystem. Rund 800 selbstfahrende Autos in Kalifornien und Phoenix wurden in die Waymo-Flotte integriert, so dass dies das einzige Unternehmen, das derzeit den Service monetisiert. Mittlerweile wird erwartet, dass die GM's Cruise-Flotte in Kürze den Service wieder monetisiert.

Autonome Bus-Software-Markttrends

  • Autonome Busse sind mit LiDAR-Technologie ausgestattet, die 3D-Mapping und die Erfassung der Umwelt in Echtzeit dient. Es verfügt über umfangreiche Anwendungen in autonomen Fahrzeugen, da es dem Bus ermöglicht, seine Umgebung zu erkennen, einschließlich Objekte, Fußgänger und andere Fahrzeuge. Es verwendet Laserstrahlen, um Entfernungen zu messen, die bei der Herstellung von Karten der Umgebung helfen, die von detaillierter großer Präzision ist. Darüber hinaus ermöglicht es eine sichere Funktion von autonomen Fahrzeugen auch bei geringer Sicht und schlechtem Wetter.
  • Zum Beispiel hat Stellantis Ventures im März 2024 eine Investition in künstliche Intelligenz für benutzerfreundliche, intelligente, wirtschaftliche Likör Technologie für die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme in Automobilen. Diese Investition zielt darauf ab, die Entwicklung besserer und kostengünstigerer Lösungen für das autonome Fahren zu fördern. Mit dieser Aktion zeigt Stellantis sein Engagement für einen schnellen technologischen Fortschritt in der Automobilindustrie.
  • Künstliche Intelligenz klassifiziert autonome Busse, die Echtzeit-Analyse von Daten von Sensoren, Kameras und LiDAR-Geräten. KI ermöglicht es Fahrzeugen, schwierige Entscheidungen zu treffen, wie die Identifizierung von Fußgängern, die Optimierung von Strecken und die Änderung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf der Grundlage des bestehenden Verkehrs. KI ermöglicht es autonomen Bussen, ohne einen menschlichen Bediener zu funktionieren, indem sie sicherstellen, dass sie das menschliche Urteil auf die bestmögliche Weise replizieren.
  • So hat ABB öffentlich erklärt, dass der Erwerb eines beherrschenden Interesses an Meshmind, einem Software-Service-Unternehmen, seine Forschungs- und Entwicklungsanstrengung zur Stärkung von künstlicher Intelligenz, Industrial IoT und Bildverarbeitung, die im Januar 2024 angekündigt wurde, vertiefen soll. Dieser Kauf wird Meshminds Engineering-, KI- und Software-Funktionen hinzufügen und ein neues globales FuE-Zentrum bereitstellen. Ziel dieser Initiative ist es, die Schaffung anspruchsvoller Automatisierungssysteme in der ABB-Einheit Machine Automation (B&R) zu verbessern.

Autonome Bussoftware Marktanalyse

Autonomous Bus Software Market, By Functionality, 2022 - 2034 (USD Million)

Basierend auf Funktionalität wird der autonome Bus-Software-Markt in Flottenmanagement-Software, autonomes Fahren, Verkehrsmanagement, Passagiermanagement, Sicherheit und Busrouten-Design segmentiert. Im Jahr 2024 entfiel das Segment Flottenmanagement auf 27,8% des Marktanteils und wird bis 2034 voraussichtlich 1,9 Milliarden USD übersteigen.

  • Selbstfahrende Busse stehen am meisten von der Flottenmanagement-Software. Es unterstützt die Fernüberwachung und -verfolgung sowie IoT-Wartungsprognosen, Kraftstoffverbrauchsverfolgung und Routenoptimierung. Dies ermöglicht es den Bedienern, die Bus-Status aktiv zu überprüfen und die Produktivität sehr passiv zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

  • Tification, Hindernis-Ausweichung und Routenoptimierung werden alle durch autonome Navigationssoftware ermöglicht, die als Grundlage für selbstfahrende Bussysteme dient. Diese Systeme verlassen sich auf eine Kombination von LiDAR, Radar, GPS und Kameras, die fortgeschrittene künstliche Intelligenz Deep Learning Computer Vision Technologie, um Straßen- und Verkehrsbedingungen zu interpretieren.
  • Zum Beispiel hat Imagry seinen Fokus auf autonome Navigation offenbart und im November 2024 die „HD-mapless Driving“-Software eingeführt. Dieses System ermöglicht es den Bussen, autonom zu sein, da sie keine voreingestellte Strecke benötigen, sondern Echtzeit-Technologie von AI Vision 360 verwenden. Technologie kann das menschliche Fahren im Kreisverkehr nachahmen, was Sensoren ermöglicht, fortgeschrittene Fahrsituationen zu bewältigen, ohne externe Infrastruktur zu benötigen.
Autonomous Bus Software Market Revenue Share, By Level of Automation, 2024

Auf Basis des Automatisierungsgrades wird der autonome Bussoftwaremarkt in Level 3, Level 4 und Level 5 unterteilt. Das Segment Level 4 hielt 2024 43 % des Marktanteils.

  • Busse auf Ebene 4 Autonomie arbeiten automatisch in einem vordefinierten Einsatzgebiet, wie geschlossene Campuss und Geschäftsviertel oder intelligente Städte. Diese Systeme nutzen KI-gesteuerte Vorhersageanalysen, maschinelles Lernen und Änderungen der Verkehrsmuster in Echtzeit, um durch verschiedene Straßenumgebungen zu navigieren. Ein Beispiel für neue Schritte in diesem Bereich ist die Finanzierung von Testversuchen für autonome Busse durch selbstfahrende öffentliche Verkehrsmittel in einer Reihe von US-Städten.
  • Im März 2024 kündigt Vicinity Motor Corp. eine gemeinsame Anstrengung innerhalb der USA an, mit ADASTEC Corp. im Aufbau der Vicinity Autonomous Lightning EV, einem autonomen Elektrobus zu arbeiten. Dieses Modell wird die treibende Automatisierungssoftwareplattform von ADASTEC als Flowride einbeziehen. ai, so kann es die Automatisierung des Fahrens von Level 4 erreichen, wie von der Gesellschaft für Automotive Engineers (SAE) klassifiziert. Dieses autonome Fahrzeug wird ein vollelektrischer, tiefer Stockbus sein, der für einen einfachen Einstieg und eine optimale Umweltversorgung ausgelegt ist.
  • Flexibel verwaltende Flotten mit Cloud-Technologie verbessert sich auch für die Umleitung von Fahrzeugen nach aktuellen und spezifischen Personenverkehr und Echtzeit-Straßenverhältnissen. Ein neuer Trend ist digitale Zwillinge, bei denen virtuelle AI-getriebene Simulationen verschiedene Fahrszenarien ausführen, bevor Software-Updates durchgeführt werden, um raffinierte Sicherheit und Leistung zu liefern. Die Hindernisse, die in der Nutzung öffentlicher Straßen verbleiben, sind Legalität und Infrastruktur, auch so wird die Fortentwicklung der Level 4 Automatisierung in kontrollierten Einstellungen mit diesen Herausforderungen begleitet.

Basierend auf dem Bereitstellungsmodell wird der autonome Bus-Software-Markt in On-Premises, Cloud-basierte und hybride unterteilt. Das Cloud-basierte Segment hielt 2024 über 50% des Marktanteils.

  • Echtzeit-Flottenmanagement zusammen mit Verkehrsanalysen, Optimierung und KI-getriebener Automatisierung kann durch Cloud-basierte Bereitstellung der autonomen Bussoftware auf Remote-Servern integriert werden. Es gibt eine beobachtete Zunahme der Nutzung von KI-powered Mobility-as-a-Service (MaaS)-Plattformen, die eine der dominierenden Trends in diesem Bereich ist, da es die Kompatibilität von autonomen Bussen mit ausgeklügelten Transitsystemen in intelligenten Städten erhöht.
  • Cloud-powered-Software ermöglicht auch Over-the-Air-Updates, die automatisch die Einhaltung der neuesten Sicherheitsvorschriften und Navigationshilfen gewährleisten. Darüber hinaus verbessert die Anwendung von Cloud-Systemen, die mit Big Data und IoT integriert sind, die Minderung von Verkehrsüberlastung, Routenoptimierung und Gesamterfahrung der Passagiere.
  • Unterstützt von Zenmov, Inc. fortschrittlicher Software-Technologie, wurde der autonome Bus-Service für den öffentlichen Gebrauch auf den Philippinen im September 2024 gestartet. Die Smart Mobility Operation Cloud von Zenmov ermöglicht die Echtzeit-Datenerfassung im Verkehr sowie die Optimierung entlang der Busroute. Die Zenmov-Software automatisiert den Überwachungs- und Auswerteprozess des Transportdienstes, um sicherzustellen, dass die Flotte von Fahrzeugen maximale Betriebslaufzeit hat.
  • Da der Einsatz von 5G-Netzwerken weiter anhält, werden Cloud-basierte Lösungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, wirtschaftlichen Effizienz und des Potenzials, die Echtzeitkontrolle und das Management einer autonomen Flotte zu ermöglichen, den Markt übernehmen.

Basierend auf der Anwendung wird der autonome Bus-Software-Markt in öffentliche Verkehrsmittel, Campus und Firmen-Shuttles, Flughafen-Shuttles und andere unterteilt. Das öffentliche Verkehrssegment hielt 2024 48,8% des Marktanteils.

  • Da sich die Welt auf die Entwicklung von intelligenten Städten, erneuerbaren Energiequellen und Arbeitslösungen für Verkehrsüberlastungen bewegt, ist der öffentliche Verkehr das höchste Segment, das autonome Bussoftware nutzt. Kommunale und die Busdienste der Regierung bevorzugen selbstfahrende Busse in Städten, da sie erschwingliche, langlebige und grüne Lösungen anbieten können. KI-basierte Verkehrsmanagementsysteme, die in bestimmten Märkten implementiert werden, ermöglichen eine Wertoptimierung durch Echtzeit-Routeanpassungen unter Berücksichtigung des Verkehrsflusses und der Anzahl der Passagiere.
  • Darüber hinaus erhöht die V2X-Kommunikation die Koordination und Sicherheit von autonomen Bussen und Verkehrsinfrastrukturen wie Ampeln und Fußgängerübergängen. Der Übergang von mehr Städten zur Kohlenstoffneutralität erhöht auch den Einsatz von selbstfahrenden und elektrischen Bussen in Städten, die im Gegenzug zu einer Weiterentwicklung des Flottenmanagements und der vorausschauenden Wartungssoftware führen.
  • Immer mehr autonome Busse werden an Universitäten, Business-Parks und Firmencampuses ausgerollt, um die Mobilität von Intra-Campus für Arbeitgeber und Studenten zu verbessern. Eine Schlüsselentwicklung in dieser Richtung ist die Implementierung von geo-fenced, low-speed autonomen Shuttlesystemen, die einen sicheren autonomen Fahrzeugbetrieb innerhalb bestimmter Grenzen ermöglichen. Diese Shuttles sollen innerhalb begrenzter Grenzen funktionieren, was die Belastung der regulatorischen Kontrolle im Gegensatz zu öffentlichen Verkehrssystemen verringert.
  • Im Februar 2024 startete die autonome Fahrzeugfirma Oxa ihren ersten kommerziellen selbstfahrenden Shuttleservice in Florida. Der Service wird in Verbindung mit Beep, der Jacksonville Transport Authority und Florida State College in Jacksonville betrieben und von Oxa selbstfahrende Software, Oxa Driver finanziert. Auch in Abwesenheit eines qualifizierten Betreibers werden Sicherheitsbeteiligte immer an Bord sein, um Passagiere zu unterstützen, die sich an die Technologie gewöhnen wollen.
U.S. Autonomous Bus Software Market, 2022 – 2034, (USD Million)

Nordamerika dominiert den globalen autonomen Bus-Software-Markt mit einem Anteil von rund 38% und US führt den Markt in der Region zu einem Umsatz von 273,6 Millionen USD im Jahr 2024.

  • Der Anstieg der regionspezifischen autonomen Bus-Software in Nordamerika, insbesondere in den USA, dominiert weiter. In einer Reihe von Städten wie Las Vegas, Austin und San Francisco gibt es Pilotprogramme, und mit den US-Gewinnern in fortschrittlicher technologischer Infrastruktur und staatlicher Unterstützung für selbstfahrende Fahrzeuge wird erwartet, dass das Muster weiter wächst.
  • Die erzeugten Emissionen sowie der Verkehrsfluss für den öffentlichen Verkehr sollen sich zusammen mit der Entstehung von selbstverwendbaren Fahrzeugen verbessern. Die Automobilindustrie wurde im Bereich der selbstfahrenden Autos gefördert, die die wirtschaftliche Bewegung in Amerika voranbringt.

Der autonome Bus-Software-Markt in Asien-Pazifik wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 erhebliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Aufgrund der verstärkten Urbanisierung und technologischen Fortschritte in China, Japan, Indien, Australien und Südkorea ist die Region Asien-Pazifik zu einem wachsenden Markt für autonome Bus-Software geworden. Ausländische Investitionen in Chinas autonome Fahrzeugtechnologie, die autonome Busse umfasst, boomt auch aufgrund der Initiative der Regierung, intelligente Städte zu konstruieren und Staus zu mildern. Die Nation hat bereits mehrere große Pilotprojekte durchgeführt und versucht, ihre autonome Verkehrsinfrastruktur aufzubauen, um den Einsatz autonomer Busse in Städten zu ermöglichen.
  • Ab April 2022 kaufte die ZF-Gruppe einen Anteil von 6% an StradVision, einem KI-basierten Technologieunternehmen für die Bildverarbeitung in Südkorea, mit dem die China-Tochtergesellschaft der ZF-Gruppe zuvor zusammenarbeitete. StradVision konzipierte eine Anwendung, die in der Lage ist, eine präzise Objekterkennung und -erkennung einschließlich Fahrzeug, Personen, Spur, Tier und Verkehrszeichen unabhängig von Wetter oder Lichtzustand. Die Software umfasst tiefe Lern-Empfangsalgorithmen, die in Bezug auf Speicher und Energieverbrauch kostengünstig sind.

Der autonome Bus-Software-Markt in Europa wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und Schweden sind bereits weit zusammen mit der Einbindung von selbstfahrenden Bussen in ihre öffentlichen Verkehrsmittel, was zeigt, dass Europa den Weg bei der Umsetzung autonomer Bussoftware in der Region führt. Autonome Fahrzeuge haben sich von der Europäischen Union als günstig erwiesen, die Geld in die Schaffung von intelligenten, nachwachsenden Transportmöglichkeiten versenkt und gleichzeitig Gelder und nützliche Gesetze für die Verwendung selbstfahrender Fahrzeuge bietet.
  • Eversum kündigte auf ihrer Website an, dass sie im Oktober 2023 mit dem autonomen Fahrzeugsoftwareunternehmen Oxa zusammenarbeiteten. Die Kooperationsbemühungen von Autoherstellern, Fahrzeuge zu entwerfen, zu entwickeln und zu produzieren, die ohne Fahrer ab dem eShuttle, einem fahrerlosen Stadtshuttle, betrieben werden können. Die Fahrzeuge werden den öffentlichen Verkehrsbetreibern in Europa angeboten. Die öffentlichen Verkehrssysteme des Vereinigten Königreichs sollen die erste Reihe von automatisierten eShuttles erhalten, die später im Jahr Oxa Driver, Oxas autonomes Fahrprogramm, in sie integriert werden.

Autonomer Bus-Software-Marktanteil

Top 7 Unternehmen, die die autonome Bus-Software-Branche 2024 führen, sind Volvo Bus, Baidu Apollo, Mobileye, NVIDIA, EasyMile, Karsan und Navya. Gemeinsam halten sie rund 44% Marktanteil auf dem Markt.

  • Volvo nutzt KI und Automation, um seine Buslösungen mit einem Fokus auf Sicherheit und Produktivität zu verbessern. Seine Software-Fähigkeiten werden durch strategische Allianzen mit NVIDIA und anderen Branchenführern gestärkt. Volvo ist ein prominenter Akteur im öffentlichen Verkehr und testet aktiv selbstfahrende Busse in Göteborg, die seine Position zur Zukunft der nachhaltigen Mobilität in urbanen Umgebungen stärken.
  • Open-Source autonome Fahrwerke wie Apollo von Baidu beschleunigen den Einsatz selbstfahrender Busse sowohl innerhalb als auch außerhalb Chinas. Wettbewerbsvorteile ergeben sich aus der Zusammenarbeit mit OEMs und staatlichen Beihilfen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine führende Position im intelligenten Transport aufgrund seiner umfassenden AI-powered Wahrnehmung, Kartierung und Entscheidungsfreiheit, bereits erfolgreiche Tests von vollautonomen Bussen in Peking und Shenzhen durchgeführt.
  • Mobileye, ein Intel-Unternehmen, verändert das Spiel in der autonomen Busindustrie mit ihrer fortschrittlichen Vision-Treiber-Hilfstechnologie, die anspruchsvolle visionsbasierte Systeme integriert. Das Unternehmen nutzt auch Kameras zur Kartierung. Die REM-Mapping-Technologie von Mobileye neben ihren EyeQ-Chips ermöglicht eine genaue Navigations- und Hinderniserkennung als primäre kostengünstige Automatisierungslösung im Vergleich zu anderen Wettbewerbern mit Deckel. Die Zusammenarbeit mit öffentlichen Transitagenturen und Herstellern hilft Mobileye dabei, ihre autonomen Lösungen im Maßstab einzusetzen.
  • Der Kernpunkt des für Wahrnehmung, Sensorfusion und Entscheidungsfindung in autonomen Bussen verantwortlichen KI-fähigen Computings ist die DRIVE-Plattform von NVIDIA. Die Zusammenarbeit mit großen OEMs wie Volvo und Daimler konsolidiert die Position von NVIDIA in der Branche weiter. Seine GPU-fähigen Deep Learning-Modelle ermöglichen eine fortschrittliche Verarbeitung in Echtzeit. Aus diesem Grund haben sich Autohersteller und Transitbehörden, die selbstfahrende Bussysteme der nächsten Generation implementieren, als führende Option auf NVIDIA gedreht.

Autonome Bus-Software-Marktgesellschaften

Hauptakteure in der autonomen Bus-Software-Branche sind:

  • Das Leben der Frau
  • Einfach zu bedienen
  • Imager
  • ioki
  • Karsan
  • LILEE Systeme
  • Mobile
  • Navya
  • NVIDIA
  • Volvo Bus
  • Diese technologiegetriebene Strategie konzentriert sich auf die Schaffung autonomer Fahrsysteme mit KI-Fähigkeiten für Echtzeit-Datenanalyse, Sensorfusion und prädiktive Modellierung. Es beinhaltet auch die Verwendung von fortschrittlichen maschinellen Lernalgorithmen, die die Routenoptimierung verbessern und die Passagiersicherheit gewährleisten. Partnerschaften mit Autoherstellern und Stadtplanern erleichtern die schnelle Einführung im öffentlichen Verkehr.
  • Ein partnerschaftlicher Ansatz legt transnationale strategische Prioritätsbündnisse mit führenden Transitbehörden, Stadtplanern und Fahrzeugherstellern für eine schnellere Marktdurchdringung fest. Solche Maßnahmen verbessern das Engagement der Gesetzgeber, die die Einhaltung der aufstrebenden strengen gesetzlichen Sicherheitsstandards sicher lindern.
  • Joint Ventures mit KI-Unternehmen und Ausrüstungsanbietern bewegen die Validierung durch dichte Gebietspilotprojekte, bei denen Software-Unterstützungsbarrieren gesenkt wurden. wachstumsfreundliche Abonnement-Dienste schließen verheißene Einnahmen ein und erleichtern den Einsatz autonomer Fahrzeugtechnik in öffentliche Verkehrsnetze.

Autonome Bus-Software-Industrie News

  • Im Februar 2024, in Zusammenarbeit mit TaKuRoo Inc., Tier IV Inc., und Sumitomo Mitsui Auto Service Co., Sumitomo Corporation trat in das mutige autonome Bus Pilotprojekt, dass BOLDLY Inc. speerheading in Kumamoto Stadt. Das Projekt soll die praktische operative Analyse verbessern, um sich selbstfahrende Buslösungen anzusehen. Dies ist zu hoffen, selbstfahrende Transitinitiativen zu vertiefen.
  • Im Januar 2025 kündigte Oxa die Pläne an, die das erweiterte autonome Ford E-Transit Shuttle im ersten Quartal 2025 umgesetzt hat. Oxa gab auch bekannt, dass sie jetzt die Anbieter von Autonomiesystemen für das selbstfahrende Busprojekt unter Sunderland Advanced Mobility Shuttle (SAMS) für das Vereinigte Königreich seien.
  • Im Mai 2023 begann Mobileye, eine Tochtergesellschaft von Intel, mit MAN am autonomen Busprojekt zu arbeiten. Dies markiert den ersten Anspruch des Unternehmens mit Mobileye im Jahr 2025. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die fahrerlose Technologie der Busindustrie. MAN hat sie kürzlich als Hauptpartner für dieses Projekt angekündigt.
  • Im Februar 2023 erklärte Volvo öffentlich, dass sie das Modell Volo 7900 Hybrid starten. Mit der Freigabe dieses Modells will Volvo ihre Strategie für emissionsfreundliche und kraftstoffeffiziente Hybriden für Minibusse fördern. Dieses Modell sowie andere Hybrid-Designs unterstützen Volvos Vision, nachhaltigere Lösungen für den öffentlichen Verkehr zu bieten.

Der autonome Bus-Software-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Funktionalität

  • Flottenmanagementsoftware
  • Autonomes Fahren
  • Verkehrsmanagement
  • Personalmanagement
  • Sicherheit und Sicherheit
  • Design der Busroute

Markt, nach Maß der Automatisierung

  • Ebene 3
  • Ebene 4
  • Ebene 5

Markt, durch Einsatzmodell

  • Vorkommnisse
  • Cloud-basiert
  • Hybrid

Markt, nach Anwendung

  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Campus- und Firmenshuttle
  • Flughafentransfer
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Verkehrsunternehmen
  • Unternehmensflotten

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
Autoren:Preeti Wadhwani, Satyam Jaiswal
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe der Flottenmanagement-Software in der autonomen Bus-Software-Industrie sein?
Das Segment Flottenmanagement-Software soll bis 2034 USD 1,9 Milliarden überschreiten.
Wie groß ist der autonome Bus-Software-Markt?
Wer sind die Schlüsselakteure in der autonomen Bus-Software-Industrie?
Wie viel kostet der US-autonome Bus-Software-Markt im Jahr 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 170

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 139

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 170

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 139

Kostenloses PDF herunterladen
Top