Automotive Wireless Module Marktgröße, Wachstumsprognosen 2034

Berichts-ID: GMI13542   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Autokabel Modul Marktgröße

Die globale Marktgröße für Wireless-Module im Automobilbereich wurde 2024 auf 3,9 Mrd. USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 9,2% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen und die steigende Übernahme von 5G- und V2X-Kommunikation treiben den Markt voran.

Automotive Wireless Module Market

Vernetzte Fahrzeuge sind zunehmend gefragt, was sich positiv auf den Markt auswirkt. Verbraucher wollen mehr als nur eine digitale Schnittstelle, die mit einem Smartphone synchronisiert; sie wollen Echtzeit-Verkehr und Navigation sowie Remote-Service-Zugang. Diese Funktionalitäten hängen von ausgeklügelten Wireless-Modulen ab, die es ermöglichen, das Fahrzeug, die Cloud und die Mobilfunknetze immer zu kommunizieren. Um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, sind dies einige der Autohersteller der Funktion hinzufügen Fahrzeuge in Bezug auf die Kundennachfrage.

Als Beispiel bietet General Motors OnStar, die Wi-Fi-Fahrzeuge, Fernfahrzeug-Diagnostik und zahlreiche andere Funktionen, die drahtlose Module benötigen. Der Bluelink-Service von Hyundai ermöglicht es Smartphone-Nutzern, ihr Auto zu starten, die Wartung ihres Fahrzeugs zu planen und sogar zu lokalisieren. Alle diese Merkmale, die mit dem Begriff „smart“ gekennzeichnet sind, zeigen den steigenden Bedarf an modernen Antriebstechnologien, die durch fortschrittliche eingebettete drahtlose Technologie hervorgebracht werden.

Das Erscheinen der 5G-Technologie neben der Fahrzeug-zu-Everything-Kommunikation (V2X) transformiert die Fahrzeugkonnektivität. 5G-Systeme bieten ultra-niedrige Latenz und eine dramatische Erhöhung der Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die für die Echtzeitentscheidung in vernetzten und autonomen Fahrzeugen äußerst notwendig sind. V2X ermöglicht die Interaktion von Fahrzeugen mit der Infrastruktur (V2I), mit anderen Fahrzeugen (V2V), mit Personen (V2P), sowie mit dem Netzwerk (V2N), die Verbesserung der Sicherheit, des Verkehrsmanagements und des Situationsbewusstseins. Beide Systeme arbeiten in Verbindung, um Smart Transport in der Zukunft zu ermöglichen; sie erfordern jedoch anspruchsvolle drahtlose Module effizient zu bedienen.

Ein alltägliches Beispiel ist die Implementierung von V2I-Technologien durch sein „Traffic Light Information“-System in mehreren Metropolregionen in den USA. Diese Funktion ermöglicht es Fahrzeugen, Echtzeitdaten von Ampeln zuzugreifen, die Fahrern dabei unterstützen, ihre Fahrgeschwindigkeit zu verwalten und Stops zu minimieren. BMW und Volvo übernehmen auch die Snapdragon 5G Automotive Platform von Qualcomm, die den Einsatz von drahtlosen Next-Gen-Modulen ermöglicht, um autonome Fahrfunktionen, Remote-Updates, fortschrittliche Fahrzeugunterhaltung und vieles mehr zu unterstützen.

Autokabel Modulmarkt Trends

  • Mit der Vorinstallation eingebetteter Telematik-Einheiten auf allen Fahrzeugtypen bieten US-gebundene OEMs derzeit neue Möglichkeiten für drahtlose Einheiten, die für die Flottenmanagement- und Versicherungstelemetriefunktionen verwendet werden, einschließlich Systemdiagnostik, Flottenmanagement, Fahrerverhaltensanalysen und Betriebsüberwachung auf Flottenebene. Dies ist besonders kritisch für die Logistik- und Fahrtsicherungsdienste, die sich in Richtung autonomer Systeme bewegen.
  • Die europäischen Hersteller konzentrieren sich auf proprietäre Hosted-Geräte, die Euro NCAP und DSGVOSOC erfüllen. Stellantis und Renault sind Anzeigen, die die V2X-Kommunikation auf mehrschichtigen drahtlosen Kommunikationschips kontrahieren, die einen sicheren Echtzeitaustausch mit Straßeninfrastruktur für intelligente Infrastruktur und autonome Mobilitäts-Implementierung im Rahmen der Initiative Green Deal EU ermöglichen.
  • Toyota und Nissan und andere japanische Automobil-Giganten konzentrieren sich auf die Integration von ultra-miniaturisierten und Low-Power-WLAN-Geräten zu Elektro-Microcars und städtischen EV-Lieferfahrzeuge. Die Verbesserungen beziehen sich auf die kurz- und hocheffiziente Datenübertragung, die in Navigations-, Infotainment- und Fahrzeuggesundheitsschnittstellen in dicht besiedelten Gebieten Japans eingesetzt wird, sowie auf die Notwendigkeit einer erhöhten Mini-EV- und Mini-EV-Politik.
  • Die fortschrittlichen OEMs aus Südkorea, darunter Hyundai und Kia, entwickeln 5G Wireless-Modulsysteme für Echtzeit-HD-Mapping, vorausschauende Wartung und Infotainment in leichten Nutzfahrzeugen. Diese Entwicklung ist Teil der breiteren Anstrengungen zur Integration von KI-getriebenen Fahrfähigkeiten und zur Vorbereitung auf Level 3+ autonome Fahrleitlinien in dynamischen Smart City-Umgebungen.
  • Die rasant wachsenden EV-Bus- und Light-Lkw-Märkte in Indien zeichnen die Nachfrage nach kostengünstigen Wireless-Modulen, die raue städtische Fahr- und variable Netzwerkbedingungen ertragen können, aus. Regierungsverantwortete Gebote in Delhi und Pune benötigen kabellose Telematik für das Tracking, Remote Diagnostik und Flottenmanagement, die lokale Innovation und Herstellung solcher Module vorantreiben.
  • Funkmodule der nächsten Generation, die V2I-Kommunikation und OTA-Updates fähig sind, werden in Chinas Tier 2 und Tier 3 Städten von Elektrofahrzeugen im dualen Modus übernommen. Diese Fahrzeuge werden von BYD und Foton mit gebietsspezifischen Wireless-Modulen exportiert, die sowohl regionale als auch internationale Standards integriert haben und die weltweite Marktakzeptanz von Flottenbesitzern verbessern, die skalierbare und vernetzte Fahrzeuglösungen suchen.

Trump Administration Tarif

  • Der Tarif für importierte elektronische Bauelemente, Halbleiter und Netzwerk-Hardware kann unter Trumps Verwaltung die Kostenstruktur der drahtlosen Modulproduktion in den USA erhöht haben. Aufgrund der komplizierten Art von Chipsätzen und Antennensystemen, die in drahtlose Module integriert sind, die aus Ostasien und der EU gewonnen werden, können Schalttarife die Beschaffungszyklen verschärfen, die Produktionskosten erhöhen und die wirtschaftliche Skalenfähigkeit der heimischen OEMs verringern, um raumhafte vernetzte Fahrzeugprogramme zu unterstützen.
  • Im Bereich der fortschrittlichen drahtlosen Modulfertigung sind auch importierte mikroelektronische Prüfgeräte, eingebettete Softwarewerkzeuge und Kalibriergeräte aus Deutschland, Taiwan und Südkorea von großer Bedeutung. Die Überschreitung der Tarife auf solche hochpräzisen Geräte kann die Investitionsausgaben der drahtlosen Modulhersteller erhöhen. Dies könnte die Innovation von 5G-V2X-Kommunikationsmodulen verzögern und die Bereitstellung von intelligenten und autonomen Fahrzeugen mit Funktionen, die auf die kabellose Integration von Fluid vertrauen, könnte auch behindert werden.
  • Die US-Ausfuhren von drahtlosen Modulen, insbesondere auf die Entwicklungsmärkte des Golfs und Südostasiens, können durch die von den Partnerländern während des Tarifabschlusses auferlegten vergeltenden Handelsmaßnahmen beeinflusst werden. Multinationale OEMs verlagern ihre Beschaffung an europäische oder ostasiatische Konkurrenten, wenn bestimmte Komponenten von einem belagerten, tarifbeladenen Gebiet stammen. Dies könnte Veränderungen in den vertikalen Lieferketten aufrecht erhalten und das internationale Marktwachstum für US-WLAN-Module, die in Nutzfahrzeug- und Nutzfahrzeugplattformen integriert sind, verringern.

Autokabel Modul Marktanalyse

Automotive Wireless Module Market, By Connectivity, 2022 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf der Konnektivität wird der Mobilfunk-Modulmarkt in Wi-Fi, Bluetooth, zellular und andere aufgeteilt. Im Jahr 2024 dominierte das WLAN-Segment den Marktanteil von rund 42,7% und wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von über 10,3% wachsen.

  • Die einfache Integration von Infotainment-Systemen, hoher Datendurchsatz und lokale Konnektivität haben Wi-Fi-Module zum führenden Automotive Wireless-Modul-Umsatzverdiener angetrieben. Bei der Monetarisierung von Premium-Fahrgast- und Flottenautos sind Wi-Fi-Medien-Hotspots, Over-the-Air-Updates und Echtzeit-Medien-Streaming kritische Funktionen und Module für Interaktivität und Konnektivität der Nutzermedien.
  • In Elektro- und Hybridfahrzeugen sind WLAN-Module von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung von diagnostischen und energieüberwachungs-Dashboards sowie Flottenmanagementanwendungen. Fahrzeugverbundene Ökosysteme haben OEMs digitalisiert, die ein geschlossenes Flächennetz (LAN) zellphone turmlose Wolken erfordern, oder V2C, Wi-Fi-Backbone für die Fahrzeug-Cloud-Kommunikation, ohne die Steuerung auf zelluläre Netzwerk abhängig von Zuverlässigkeit und Stabilität.
  • Standardisierung Wi-Fi ausgestattete Telematik TCU-Steuereinheiten wurden von globalen OEMs Ford, Toyota und Volkswagen auf mehreren Fahrzeugplattformen eingestellt. Diese Module beeinflussen Wi-Fi-basierte Aufgaben wie Integration von mobilen Geräten, Fahrzeug-zu-Heimat-Interfaces und Treiber-Hilfsfunktionen, Priorisierung kostengünstiger, Low-Latency-Kabine-Konnektivität machen Wi-Fi-Integration eine bevorzugte Wahl für OEMs.
  • Die Interoperabilität des Segments mit Smartphone-Ökosystemen wie Apple CarPlay und Android Auto, die eine anspruchsvolle drahtlose Datenübertragung erfordern. Ihre benutzerdefinierten Infotainment- und Connectivity-Lösungen haben Lieferanten gezwungen, überschüssige WLAN-Strommodule für Fahrzeuge zu verfeinern, um geringen Stromverbrauch, hohe Datenverschlüsselungssicherheit, Mehrgeräte-Konnektivität und Fahrzeugzugriff.
  • Wi-Fi ist eine fortschrittlichere und skalierbare High-Bandbreite-Plattform als Bluetooth- oder LTE-Only-Module, die für zukünftige Cockpit-Integration, Cloud-fähige stimmgesteuerte Assistenten, sowie HD interne oder ADAS-Kameras unerlässlich ist. Das Wi-Fi-Modul durchdringt daher die Passagier- und Nutzfahrzeugmärkte zunehmend gleichzeitig mit der Entwicklung der vernetzten Mobilität und der Verbesserung der Fahrzeugbenutzererfahrung.
Automotive Wireless Module Market Revenue Share, By Vehicle, 2024

Basierend auf dem Fahrzeug wird der Mobilfunk-Modulmarkt in Pkw und Nutzfahrzeuge segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das Pkw-Segment den Markt mit 68,9% Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 9,5 % von 2025 bis 2034 wachsen.

  • Die rasche Integration von vernetzten Funktionen in Wirtschaft, Mittelklasse und Luxusfahrzeuge ist der Hauptgrund für die Dominanz von automatischen Wireless-Modulen im Personenkraftwagensegment. Die heutigen Verbraucher wollen Wi-Fi-Fahrzeuge, Echtzeit-Navigationssysteme, Fernfahrzeug-Diagnostik und App-basierte Fahrzeugmanagement-Funktionen, die moderne drahtgebundene Wireless-Module erleichtern, um mehr Sicherheit und höchste Bequemlichkeit zu gewährleisten.
  • Tesla, BMW und Hyundai erweitern bereits die Abdeckung von Infotainment-Systemen sowie Telematik-Module, um Wi-Fi, Bluetooth und zellularen Zugang in nahezu allen neuen Personenkraftwagen. Ihre Adoption wird durch das erhöhte Interesse an digitalen Erfahrungen im Fahrzeug, sowie ausgeklügelte Smartphone- und Smart Home-Ökosystem-Verbindungen beschleunigt, die Über-The-Air-Updates ermöglichen.
  • In Europa und Nordamerika haben regulatorische Anforderungen an eCall-Systeme, Fernnothilfe und Tracker für gestohlene Fahrzeuge die Integration von drahtlosen Modulen in Pkw erhöht. Diese als Sicherheitsanforderungen vorgesehenen Systeme nutzen die drahtlose Verbindung, so dass Module, die eine grundlegende niveaukonforme Fahrgastfahrzeugplattform, zwingende Hardwarekomponenten sind.
  • Das Produktionsvolumen von Pkw ist im Vergleich zu Nutzfahrzeugen erheblich höher. Dies führt zu einer größeren Gesamtnachfrage nach drahtlosen Modulen. Mit der Einführung gemeinsamer Mobilitätsdienste, Elektro-Micro-Autos und Pendler-Fahrzeuge steht in diesem Segment ein stärkerer Fokus auf kompakten und leistungsarmen Modulen, die mehrere drahtlose Standards und Schnittstellen aufnehmen können.
  • Die zunehmende Übernahme von Elektro- und Hybrid-Fahrgastwagen hat die Nachfrage nach Modulen erhöht, die ein Cloud-basiertes Energiemanagement und Fernlade ermöglichen. Nissan und Kia z.B. Host Wireless-Lösungen, die Batteriesteuerung, Kabinenvorkonditionierung und Echtzeit-Überwachung des Batteriestatus ermöglichen – die Marktführerschaft des Segments weiter verfestigen.

Auf Basis der Anwendung wird der Wireless-Modul-Markt in Navigation, Telematik, Fahrzeugsicherheit und Notfalldienste, Infotainment und andere segmentiert. Telematik wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Fahrzeugdaten und regulatorischen Mandaten für die Fahrzeugverfolgung voraussichtlich dominieren.

  • Das Telematik-Segment hält den größten Anteil am Wireless-Modul-Markt für die Automobilbranche, da es seine Rolle bei der Fahrzeugkonnektivität, dem Flottenmanagement und der Fernfahrzeugdiagnostik ermöglicht. Telemetric Control Units (TCU) Funkmodule sind in Telematik-Steuereinheiten (TCUs) eingebettet und unterstützen die bidirektionale Datenkommunikation zwischen Fahrzeug und Cloud, sodass Flottenbetreiber und Hersteller die Leistung überwachen, sichern und optimieren können.
  • Die zunehmende Übernahme von vernetzten Autoservices wie gestohlenes Fahrzeug-Tracking und eCalls, zusammen mit vorausschauender Wartung, erhöht die Nachfrage nach integrierten Telematiklösungen. Soems wie General Motors (OnStar), BMW (ConnectedDrive) und Toyota (Safety Connect) haben begonnen, einen umfassenden Service zu integrieren, der drahtlose Module ermöglicht, um die Sicherheit und Bequemlichkeit für Fahrer zu verbessern und Telematik zu einem Standard-Feature in neuesten Fahrzeugen zu machen.
  • Insbesondere für kommerzielle und gemeinsam genutzte Mobilitätsflotten ist Telematik von größter Bedeutung, wo drahtlose Module die Routenplanung und -verfolgung von Kraftstoffverbrauch und Fahrstil erleichtern. Für Logistikunternehmen und Fahrgemeinschafts- oder Liefer-Flottenplattformen, die neben der Einhaltung der Vorschriften die betriebliche Emissionseffizienz verbessern wollen, sind diese Fähigkeiten eine Notwendigkeit.
  • Regionen wie die EU, die USA und China haben mit der Umsetzung von Strategien begonnen, die Auto-Telematik-Systeme für Gerätesicherheit, Versicherung und Emissionskontrolle erfordern. Diese Richtlinien haben dazu geführt, drahtlose Module in Personen- und Nutzfahrzeugen zur Echtzeitüberwachung kritischer Daten und Notkommunikation zu installieren.
  • Der Übergang zu Elektrofahrzeugen und selbstfahrenden Autos erhöht auch den Bedarf an Telematik, da Fahrzeuge für Software-Updates, Batteriewartung und Fernwartung eine ständige Vernetzung benötigen. Die unterstützenden Telematik-Module wie LTE, 5G, GNSS und V2X erhöhen die Nachfrage nach Telematik, die zum Kern des vernetzten Fahrzeugnetzes wird und den drahtlosen Modulmarkt weiter vorantreibt.

 

China Automotive Wireless Module Market Size, 2022- 2034 (USD Million)

Im Jahr 2024 dominierte China in Asien Pazifik mit rund 48% Marktanteil den Automobil-WLAN-Modulmarkt und erzielte rund 778,6 Millionen US-Dollar.

  • China ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach inländischen vernetzten Automobilen und ihren vertikal integrierten Automobilzulieferketten der Marktführer im Bereich Automotive Wireless Module. Chinas technologische Infrastruktur- und Fertigungsfähigkeiten entwickeln sich im Fokus auf intelligente Mobilität, Elektrofahrzeuge (EV), autonomes Fahren und dient nun als Epizentrum der drahtlosen Modulfertigung.
  • China will sich durch Initiativen wie den „Made in China 2025“-Plan als Weltmacht weiter positionieren, der Innovationen in drahtlosen Modulen hervorhebt, insbesondere auf 5G, V2X und AI-powered-Verbindungen. Ziel ist es, die heimische Produktion zu stärken, um die aktive FuE der Automobilkommunikationssysteme zu erhöhen und die Rolle zu verfestigen, die China als Rückgrat für vernetzte Fahrzeugtechnologien spielt.
  • Shenzhen, Guangzhou und Shanghai dienen als Industriezentren für drahtlose Automobilmodule. Die Unterstützung von OEMs wie BYD, Geely und SAIC investieren stark in In-Fahrzeug-Konnektivitätslösungen, um den Markt zu steuern und China direkt als Weltmarktführer für Wireless-Module zu platzieren. Diese OEMs bilden stärkere Integrationen mit Tech-Unternehmen wie Huawei und Baidu, um fortschrittliche drahtlose Kommunikationstechnologien in ihren Autos und intelligente Fahrzeugplattformen anzuwenden.
  • Das starke Exportgeschäft Chinas wächst mit den neuen Investitionen in automatisierte Montagelinien, fortschrittliche Qualitätskontrollsysteme und Modulintegration und macht die Region zu einem Anbieter von drahtlosen Modulen für Südostasien, Europa und Lateinamerika. Anschließend wird China zum Säulenzulieferer von drahtlosen Modulen für den Markt der vernetzten Fahrzeugsysteme weltweit.

Der Automobil-WLAN-Modulmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Der deutsche Automobil-WLAN-Modulmarkt ist aufgrund der Initiativen von Fahrzeugherstellern wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz, neben dem Automotive-Vermächtnis und der Neigung zu fortschrittlichen Connectivity-Lösungen der größte in Europa. Der starke Fokus auf Premium-Fahrzeuge und intelligente Mobilität sowie autonome Fahrtechnologien haben auch die Nachfrage nach High-End-WLAN-Modulen auf mehreren Fahrzeugplattformen erhöht.
  • Die deutschen Regierungsinitiativen, insbesondere der EU Green Deal und Vision Zero, fördern die Entwicklung und Integration der drahtlosen Technologie in vernetzte, elektrische und autonome Fahrzeuge. Diese Richtlinien fördern den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie 5G, V2X, IoT und V2X Wireless Technologie, da die deutsche Politik zu hoch nachhaltigen und vernetzten Mobilitätslösungen neigt.
  • Stuttgart, München und Wolfsburg sind als die wichtigsten Industrieregionen Deutschlands gekennzeichnet und dienen als die wichtigsten Innovations- und Entwicklungszentren für drahtlose Automobilmodule, in denen große Hersteller mit spezialisierten Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um Verbindungssysteme der nächsten Generation zu entwickeln. Die Partnerschaft deutscher Technologie-Giganten wie Continental und Bosch, OEMs und anderer deutscher Technologie-Industrie-Führer konzentriert sich auf die Entwicklung anspruchsvoller Module für Telematik, Infotainment und ADAS für Nutzfahrzeuge.
  • Die deutschen Exporte für Wireless-Module im Automobilbereich haben durch Investitionen in FuE und hochwertige Fertigungsprozesse ein schnelles Wachstum, das es deutschen Lieferanten ermöglicht, die Nachfrage nach drahtlosen Modulen aus Großbritannien, Frankreich und Italien zu decken. Da vernetzte und autonome Fahrzeuge in ganz Europa entwickelt werden, wird die Position Deutschlands als Lieferant von Mobilfunkmodulen weltweit gestärkt.

Der Automobil-WLAN-Modulmarkt in VAE wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Der Wireless-Modul-Branche der Automobilindustrie hat aufgrund der boomenden Wirtschaft der Automobilindustrie die größte Dominanz in der US-Region sowie die weit verbreitete Übernahme von vernetzten Fahrzeugtechnologien durch Primäre OEMs wie GM, Ford und Tesla Motors. Merican-Fahrzeug R&D ist stark, und seine Integration von drahtlosen Systemen für Telematik, Infotainment, autonomes Fahren und andere Fahrzeugfunktionalitäten erweitert seine Führungsposition in der Fahrzeugkonnektivität weiter.
  • Regierungsverordnungen, insbesondere solche, die sich auf Sicherheit und Konnektivität wie das eCall-System und die V2X-Kommunikation beziehen, stimulieren das Wachstum des Wireless-Modulmarktes für Automobilanwendungen in den USA. Diese Politiken erhöhen die Notwendigkeit einer drahtlosen Technologieintegration durch OEMs, was zu einem noch größeren Wachstum des Automotive Wireless-Modul-Marktes innerhalb des Landes führte.
  • OEMs, sowie Software-Unternehmen, sind zentral für die Entwicklung von High Wireless-Modulen für Fahrzeuge. In den USA sind solche wichtigen OEMs in den Kern-Kfz-Zitadellen von Detroit, Michigan und Silicon Valley in Kalifornien. In der Integration von 5G-, Wi-Fi- und V2X-Technologien sind amerikanische Automobil-Technologieunternehmen wie Qualcomm und Intel gemeinsam mit zahlreichen tier-1-Lieferanten aktiv.
  • Die hochentwickelten Fertigungs- und Technologiefunktionen der USA sowie die strenge Qualitätskontrolle machen es zu einem führenden Exporteur der drahtlosen Modultechnologie. Dies stärkt auch den Markt, da es aufgrund des Wachstums des vernetzten und autonomen Fahrzeugmarktes in Nordamerika zu einem steigenden Angebot an internationaler Nachfrage kommt.

Autokabel Modul Marktanteil

  • Die Top 7-Unternehmen der Automobil-WLAN-Modulindustrie sind die Continental AG, die ZF Friedrichshafen AG, VALEO, Robert Bosch, BorgWarner, Aisin Seiki und die Denso Corporation, die 2024 rund 22% des Marktes beitragen.
  • Mit der V2X-Kommunikation und fortschrittlichen Telematik hat die Continental AG mit ihrer 5G-fähigen drahtlosen Plattform für vernetzte Fahrzeuge und intelligente Städte auf dem Wireless-Modulmarkt Fortschritte erzielt. Die Module des Unternehmens wurden von europäischen OEMs für den Einsatz in EVs und ADAS-fähigen Fahrzeugen gekauft und das Unternehmen verfügt über Produktionsanlagen in Deutschland und Ungarn.
  • Die ZF Friedrichshafen AG beschleunigte den Einstieg in integrierte drahtlose Fahrzeugkommunikationssysteme, indem sie ihr hocheffizientes Telematik-Steuergerät für Nutzfahrzeug- und Nutzfahrzeugplattformen enthüllte. Im Jahr 2024 arbeitete ZF mit einigen Cloud- und Mobilitäts-Service-Partnern zusammen, um diese Module für die autonome Prüfung von Flotten in Europa und den USA zu implementieren, die vorausschauende Wartung, OTA-Update und andere Dienstleistungen zu verbessern.
  • VALEO steigerte seinen Betrieb auf drahtlosen Modulen durch die Einbindung von Kurz- und Fernkommunikation (Wi-Fi, DSRC und C-V2X) in seine Cockpitelektronik. Das Unternehmen hat auch seine Partnerschaften mit EV-Herstellern in Südostasien und VALEO vorangetrieben, die durch die Einführung der nächsten Generation von Infotainment-Konnektivitäts-Suite Chancen in aufstrebenden intelligenten Mobilitätsökosystemen nutzen wollen.
  • Die Robert Bosch GmbH hat die Produktion von ICE- und Elektrofahrzeug-Architekturen im Fokus auf die Hybrid-Modul-Integration auf Automobil-WLAN-Module gesteigert. Bis 2024 wurden bereits drahtlose Datenmodule von Bosch in die ADAS-Systeme mehrerer deutscher OEMs integriert, unterstützt durch ultra-zuverlässige Embedded-SIM-Technologie und fortschrittliche thermische Dissipation-Designs.
  • BorgWarner bekräftigte sein Engagement für Telematik durch die Entwicklung eingebetteter LTE- und 5G-Modems für EV-Thermikmanagement- und Leistungselektroniksysteme. Die neuen Wireless-Module des Unternehmens wurden 2024 in Hochvolt-Akku-Plattformen von Elektro-Lkw in Nordamerika und Europa integriert, was eine Echtzeit-Leistungsverfolgung und Energiediagnostik ermöglicht.
  • Aisin Seiki Co., Ltd. Angewandtes Know-how in der Elektronik- und Antriebsstrang-Integration, um ein In-House-Kommunikationsmodul für Plug-In Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge Module (2024) auszurollen. Entwickelt in japanischen OEM-Plattformen für intelligente Navigation und EV-Fernüberwachung, die Module mit inhärenten Cybersicherheitsabwehren.
  • Denso Corporation erweiterte sein Portfolio mit den neuen kompakten, latenten drahtlosen Modulen für Infotainment- und Telematiksysteme, die mit OTA-Updates ausgestattet sind. Die Einführung von Denso-Modulen durch ASEAN Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 erleichterte die V2V- und V2I-Fähigkeiten für Personenkraftwagen mit mittlerer Klasse.

Autokabel Modul Markt Unternehmen

Hauptakteure, die in der drahtlosen Automobilmodulindustrie tätig sind, sind:

  • Aisin Seiki
  • BorgWarner
  • Kontinent
  • Denso
  • Mobile
  • NVIDIA
  • Qualcomm Technologies
  • Robert Bosch
  • VALEO
  • ZF Friedrichshafen

Die Nachfrage nach Wireless-Modulen für den Automobilmarkt ändert sich aufgrund der zunehmenden Komplexität in Bezug auf Fahrzeugemissionen, intelligente Mobilitätsdienste und Fahrzeugkonnektivität. Das wachsende Multiband, C-V2X und 5G, unterstützen kryogenes Löten, thermische Schilde und andere fortschrittliche Verengungen, die Signal, Modullebensdauer und Datenstromkompatibilität verbessern. OTA-Updates, dynamische Fahraufgabe ADAS, Echtzeit-Fahrzeug-Diagnostik und erweiterte Datenerfassung kritische Überwachungssysteme sind einige der Funktionen, die durch unglaubliche Daten Redundanz drahtlose Module möglich sind, können harte Fahrzeugbetriebsbedingungen übertreffen.

Für eine verbesserte Präzision erhöhen einige OEMs die Produktionslinien für die Wireless-Module mit Kalibrierautomatisierung zusammen mit der RF- und EMI-Abschirmung die Genauigkeit bezüglich Abgriff und Kalibrierung von Schilden. KI implementierte Mikrostruktur-Schaltung Design powered Frequenz-Tuning Bypasses traditionelle Techniken, reduziert Stromabfluss und Verzögerung zunehmende Kontrolle Buchhaltung und Unterhaltung System Integration.

Die Hersteller von drahtlosen Modulen implementieren die Telemetrie der IoT-Gerätemessung, der AI-getriebenen Selbstdiagnose und der Lifecycle-Prädiktionsfehleranalyse in die Module. Auch, da sich die USA, Deutschland, Japan und China in Richtung nachhaltiger softwaredefinierter Fahrzeugdomänen bewegen, übernehmen neue Fertigungsanlagen neben RoHS-Material-konformen Fabriken geschlossene Wärmemanagementsysteme. All diese Modifikationen bewirken, dass die Position zu drahtlosen Modulen in zentrale Moderatoren von intelligenter Mobilität, autonomen Fahrzeugen, fortschrittlichen Transportsystemen und intelligenten Infrastruktursystemen wechselt.

Automotive Wireless Module Industry News

  • In Q1 2024 erweiterte die Continental AG ihre Wireless-Modul-Produktionsanlage in Regensburg, Deutschland, um die steigende Nachfrage nach V2X-fähigen Kommunikationssystemen in Personen- und Nutzfahrzeugen zu decken. Die Erweiterung umfasst eine dedizierte 5G NR-Modul-Montagelinie und elektromagnetische Compliance (EMC)-Testeinheiten, die eine Hochdurchsatzproduktion von Ultra-Low-Lattungsmodulen ermöglicht, die in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) eingesetzt werden.
  • Die ZF Friedrichshafen AG hat im Februar 2024 ihre neuen Telematik-Module "ConnectPro" mit integrierter Unterstützung für 5G-, C-V2X- und GNSS-Systeme vorgestellt. Diese Module sind für Echtzeit-Flottendiagnose und Edge Computing in Nutzfahrzeugen konzipiert. ZF begann auch mit einem Piloten mit mehreren Logistikfirmen in ganz Europa, um diese Module für eine verbesserte Fahrzeug-zu-Netzwerk (V2N) Verkehrseffizienz einzusetzen.
  • VALEO startete Anfang 2024 seine Wireless-Infotainment-Konnektivitätssuite „WiDrive Edge“ mit dem Ziel des Premium-EV-Segments. Die Suite mit Qualcomm Chipsets und WLAN 6E-Kompatibilität ermöglicht nahtlose Over-the-Air-Updates und ultraschnelle Medienstreaming. VALEO berichtete Partnerschaften mit OEMs in Europa und China, um das System in Elektro-SUVs der nächsten Generation zu integrieren.
  • Die Robert Bosch GmbH hat auf der CES 2024 eine proprietäre Fahrzeugkonnektivitätseinheit (VCU) vorgestellt, die für 5G-basierte kooperative Wahrnehmung und Telematik optimiert ist. Diese modulare Plattform unterstützt die Kommunikation per Ecu-to-Cloud und die verkehrsgefährdete Nutzung. Mit den VCU-Modulen hat Bosch auch gemeinsame Versuche mit US-Smart City-Projekten angekündigt, mit denen V2X-basierte Notfallreaktionssysteme getestet werden sollen.
  • DENSO Im März 2024 startete das Unternehmen ein kompaktes Wireless-Modul, das für Hybrid- und Elektrofahrzeuge in städtischen Flotten konzipiert wurde. Das Modul verfügt über Multiband 5G und LTE-M-Unterstützung zusammen mit integriertem Cybersicherheitsschutz. Die kabellosen Systeme von DENSO werden nun mit japanischen Autoherstellern getestet, um die Überwachung der Fahrzeuggesundheit und die vorausschauende Wartung in Stadttransportfahrzeugen zu unterstützen.
  • BorgWarner stellte seine kommerzielle Telematikplattform "FleetSync V2X" vor, die Fahrzeugpositionierungsdaten, KI-Analysen und drahtlose Anschlussmodule zur Echtzeit-Logistikoptimierung kombiniert. Das System wurde im April 2024 von einem nordamerikanischen Frachtunternehmen in einem Prozess durchgeführt. Es ist entworfen, um Kraftstoffverbrauch und Routenineffizienzen durch kontinuierliche Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I) Interaktion zu reduzieren.
  • Aisin Seiki Co., Ltd. begann die Massenproduktion seines neuesten Dual-Channel Wi-Fi + C-V2X Wireless Modulserie im April 2024, mit Einsatz in Hybrid-SUVs und leichten Nutzfahrzeugen. Die neuen Module unterstützen die direkte Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation (V2V) zur Kollisionsvermeidung und adaptive Platierung. Aisin hat auch begonnen, eine softwaredefinierte Update-Schicht für Echtzeit-Firmware-Verbesserungen über die Luft zu entwickeln.

Der Marktforschungsbericht des Automotive Wireless-Moduls umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz ($ Mn/Bn) und Lieferung (Einheiten) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, durch Konnektivität

  • WLAN
  • Bluetooth Lautsprecher
  • Zellstoff
  • Sonstige

Markt, von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
    • Seden
    • Hatchbacks
    • Gelände
  • Nutzfahrzeuge
    • Lichtabgabe
    • Mittelbindung
    • Schwerlast

Markt, von Propulsion

  • Benzin
  • Diesel
  • Elektrizität
    • PHEV
    • HEV
    • FCEV

Markt, nach Anwendung

  • Navigation
  • Telematik
  • Infotainment
  • Fahrzeugsicherheit und Notfalldienste

Markt, von Sales Channel

  • OEM
  • Nach dem Markt

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure der Automobil-WLAN-Modulindustrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören Aisin Seiki, BorgWarner, Continental, Denso, Mobileye, NVIDIA, Qualcomm Technologies, Robert Bosch, VALEO und ZF Friedrichshafen.
Wie viel kostet der China Automotive Wireless Modul Markt im Jahr 2024?
Was ist die Wachstumsrate des Pkw-Segments in der Automobil-WLAN-Modulindustrie?
Wie groß ist der Automotive Wireless Modul Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Top