Auto V2X Marktgröße & Teilen, Wachstumsanalyse 2025-2034
Berichts-ID: GMI5844 | Veröffentlichungsdatum: December 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 200
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 180
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Auto V2X Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Fahrzeug-zu-Everything Marktgröße
Die weltweite Automobil-zu-jeden Marktgröße wurde 2024 mit 4,1 Mrd. USD bewertet und wird bei einem CAGR von 25,1 % zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die zunehmende Nachfrage nach verbesserter Straßenverkehrssicherheit, kombiniert mit Fortschritten in autonomen Fahrtechnologien, treibt die Einführung vernetzter Fahrzeugsysteme voran. Regierungsmandat für reduzierte Verkehrsunfälle, Verbesserungen des Verkehrsflusses und das Rollout von 5G-Netzen ermöglichen Echtzeit-Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur, Förderung von Effizienz, Sicherheit und intelligenteren urbanen Mobilitätslösungen in Regionen.
Zum Beispiel hat DENSO im April 2024 MobiQ vorgestellt, eine neue Marke, die sich auf die intelligente Mobilität des Aftermarket und Fahrzeug-zu-alleything (V2X)-Lösungen spezialisiert hat. Dieses Gerät integriert sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen wie Verkehrssignal-Controller, um den Verkehrsfluss zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen vernetzten Fahrzeugen und intelligenter Infrastruktur und bietet Möglichkeiten, die Verkehrssicherheit und die Fahrzeugeffizienz zu verbessern.
Die rasche Entwicklung intelligenter Städte und Infrastruktur treibt die Integration vernetzter Technologien voran. Die Urbanisierung und die Notwendigkeit nachhaltiger Verkehrslösungen fördern Investitionen in intelligentes Verkehrsmanagement, Elektrofahrzeugladenetze und V2X-fähige Infrastruktur. Diese Verschiebung unterstützt den reibungsloseren Verkehr, reduzierte Emissionen und verbesserte öffentliche Sicherheit und beschleunigt die Einführung vernetzter Fahrzeugsysteme weiter.
So hat beispielsweise im August 2024 das U.S. Department of Transportation (USDOT) einen umfassenden Plan für intelligente Städte vorgestellt. Diese Initiative stellt eine strategische Roadmap zur bundesweiten Einführung von Fahrzeug-zu-Everything-Technologien (V2X) dar, die sich auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz durch eine verbesserte Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und Verkehrsteilnehmern konzentriert.
Kfz-zu-Everything Market Trends
Die Einführung zellularbasierter Kommunikationstechnologie wird durch den globalen Rollout von 5G-Netzwerken vorangetrieben. Diese Verschiebung ermöglicht einen schnelleren, zuverlässigeren Datenaustausch zwischen Fahrzeugen, Infrastruktur und Fußgängern. Die Integration mit künstlicher Intelligenz und Edge Computing verbessert Echtzeit-Entscheidungsfähigkeiten, unterstützt fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und den Übergang zum autonomen Fahren in zunehmend vernetzten urbanen Umgebungen.
So arbeiteten im August 2024 Keysight Technologies, Ettifos und Autotalks zusammen, um den ersten Interoperabilitätstest für die 3GPP Release 16 Sidelink-Radiokommunikation erfolgreich durchzuführen. Dieser Meilenstein markiert einen signifikanten Fortschritt in der 5G-Fahrzeug-zu-alleything (V2X)-Technologie, die den Weg für eine schnellere Annahme. Die Technologie bietet einen höheren Durchsatz, eine verbesserte Zuverlässigkeit und eine geringere Latenz, die Fahrzeugkommunikationssysteme revolutionieren.
Der Einsatz vernetzter Kommunikationssysteme steht vor bedeutenden Herausforderungen aufgrund hoher Infrastrukturkosten, die eine großangelegte Übernahme insbesondere in Entwicklungsregionen behindern. Die Errichtung von robusten Straßenbaueinheiten, Netzkonnektivität und Wartung erfordert erhebliche Investitionen, die die Zugänglichkeit begrenzen. Darüber hinaus führt die Abhängigkeit von Echtzeit-Datenaustausch Cybersicherheitslücken ein, die Risiken für die Fahrzeugsicherheit und die Nutzerdaten darstellen.
Unberechtigter Zugriff oder Hacking dieser Systeme kann das Verkehrsmanagement stören, persönliche Informationen kompromittieren und sogar die Passagiersicherheit gefährden. Die Überwindung dieser Hindernisse erfordert erhebliche Investitionen in erschwingliche Infrastrukturlösungen und robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, um Zuverlässigkeit, Sicherheit und weit verbreitete Umsetzung fortschrittlicher Kommunikationstechnologien zu gewährleisten.
Fahrzeug-zu-Everything Marktanalyse
Basierend auf der Komponente wird der Markt in Hardware und Software segmentiert. Im Jahr 2024 betrug das Hardware-Segment 64 % des Marktanteils und wird bis 2034 voraussichtlich 24,8 Milliarden USD übersteigen. Fortschritte in Hardwarekomponenten, einschließlich leistungsstarker Sensoren, Antennen und On-Board-Einheiten, verbessern die Vernetzungs- und Datenverarbeitungsfähigkeit. Die Integration von Multibandantennen und Edge Computing innerhalb von Fahrzeugen unterstützt Echtzeitkommunikation mit Infrastruktur und anderen Fahrzeugen. Diese Innovationen, verbunden mit Kostensenkungen in Chipsätzen und Modulen, ermöglichen eine weit verbreitete Übernahme sowohl in Passagier- als auch in Nutzfahrzeugen.
Darüber hinaus gewinnt die Verschiebung in Richtung kompakter, energieeffizienter Hardware-Entwürfe Zugkraft, Raum- und Leistungsengpässe in modernen Fahrzeugen. Integration von V2X Hardware mit Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Elektrofahrzeugplattformen fahren modulare und skalierbare Lösungen. Dieser Trend unterstützt nahtlose Upgrades und Kompatibilität und passt auf die wachsende Nachfrage nach intelligenteren, vernetzten und nachhaltigen Automobil-Ökosystemen.
Basierend auf der Kommunikation wird der Automobil-V2X-Markt in Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V), Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I), Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2P) und andere aufgeteilt. Das Segment Fahrzeug-Fahrzeug (V2V) hielt 2024 42 % des Marktanteils. Die Übernahme der Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation beschleunigt sich, angetrieben durch Fortschritte in Low-Latency-Technologien wie 5G und C-V2X. Dies ermöglicht Echtzeit-Datenaustausch zur Kollisionsvermeidung, Spurverschmelzung und kooperativem Fahren. Verbesserte Algorithmen für prädiktive Analytik und KI-gesteuerte Entscheidungsfindung verbessern die Sicherheit und Effizienz, legen eine Grundlage für vollautonomen und synchronisierten Fahrzeugbetrieb auf Straßen.
Darüber hinaus fördert die Standardisierung von V2V-Kommunikationsprotokollen die Interoperabilität in verschiedenen Autoherstellern und Regionen und sorgt für eine nahtlose Integration vernetzter Systeme. Die V2V-Technologie entwickelt sich mit zunehmender Unterstützung von Sicherheitsmandate und Pilotprogrammen für autonome Konvois, um komplexe Verkehrsszenarien zu bewältigen, die Straßenverkehrssicherheit, die Kraftstoffeffizienz und die kooperative Navigation in verschiedenen Fahrumgebungen zu verbessern.
Der europaweite Automobil-Fahrzeug-to-everything-Markt entfiel 2024 auf 34 % des Umsatzanteils und wird bis 2034 voraussichtlich 12,4 Mrd. USD übersteigen. Deutschland ist an der Spitze der Implementierung intelligenter Verkehrssysteme, die von seinen starken Automobilsektor und staatlichen Initiativen angetrieben werden. Investitionen in 5G-Infrastruktur und Pilotprojekte für autonomes Fahren beschleunigen die Entwicklung. Die Zusammenarbeit zwischen Autoherstellern, Technologieanbietern und Regulierungsbehörden gewährleistet eine nahtlose Integration vernetzter Technologien, die Positionierung des Landes als führender Anbieter von fortschrittlichen Mobilitäts- und intelligenten Straßenlösungen.
Asien-Pazifik erlebt rasantes Wachstum in vernetzten Fahrzeugtechnologien, die durch zunehmende Urbanisierung, staatliche Unterstützung für intelligente Städte und hohe Adoptionsraten von Elektrofahrzeugen angetrieben werden. Schlüsselmärkte wie China, Japan und Südkorea führen zu 5G-Bereitstellung und autonomen Fahrinitiativen. Strategische Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Autoherstellern beschleunigen die Entwicklung der V2X-Infrastruktur in der gesamten Region.
In Nordamerika gibt es einen starken Schub für eine verbesserte Straßenverkehrssicherheit durch staatliche Vorschriften und Infrastrukturinvestitionen. Der zunehmende Einsatz von 5G-Netzwerken und autonomen Fahrzeugtests beschleunigt die Integration vernetzter Technologien. Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern, Telekommunikationsunternehmen und lokalen Behörden treibt Fortschritte in der intelligenten Stadtinfrastruktur voran und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Umgebungen.
Kfz-zu-Everything-Marktanteil
Qualcomm Technologies, Continental und Infineon Technologies haben im Jahr 2024 einen erheblichen Marktanteil von 30 % in der Automobilzulieferindustrie (V2X) verzeichnet. Qualcomm Technologies führt mit seinen fortschrittlichen Chipsets, die C-V2X-Kommunikation ermöglichen und sich auf die Entwicklung von 5G-basierten Lösungen konzentrieren. Durch die Zusammenarbeit mit globalen Autoherstellern und Telekommunikationsanbietern stärkt Qualcomm seine Position als Schlüsselakteur in der Fahrzeugkonnektivität und bietet robuste Kommunikationsplattformen für autonome und vernetzte Fahrzeuganwendungen in der Automobilindustrie.
Continental ist auf Hardware- und Softwarelösungen für V2X spezialisiert, darunter Sensorsysteme, On-Board-Einheiten und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Continental arbeitet mit OEMs und Infrastrukturanbietern zusammen und trägt zur Entwicklung intelligenter Städte bei und verbessert die Sicherheit und Effizienz der Fahrzeuge durch integrierte Konnektivität und modernste V2X-Technologien.
Automobilzulieferer für Fahrzeuge
Hauptakteure, die in der Automobilindustrie (V2X) tätig sind, sind:
Automotive Fahrzeug-zu-Everything Industry News
Der Marktforschungsbericht der Automobilzulieferindustrie (V2X) umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, durch Konnektivität
Markt, von Fahrzeug
Markt, Durch Kommunikation
Markt, by Component
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: