Kfz-Thermisches System Marktgröße & Teilen, Prognosen 2034

Berichts-ID: GMI13219   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Auto-Thermisches System Markt Größe

Die weltweite Marktgröße für thermische Systeme im Automobilbereich wurde 2024 auf 42,5 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 4,5% zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Die zunehmende Nachfrage nach Luxusfahrzeugen bietet erhebliche Marktchancen. Im Jahr 2024 die Einnahmen Luxus Auto Der Markt erzielte einen Umsatz von 21,7 Mrd. USD und wird voraussichtlich 2025 bis 2034 bei einem CAGR von 7,4% wachsen. Die zunehmende Nutzung des Automobilsystems für Funktionen wie Sitze und Lenkheizung oder Kühlung, fortschrittliche Polymermaterialien für den Wärmeaustausch und die Temperaturüberwachung für die Sicherheit im Inneren von Luxusfahrzeugen haben das Marktwachstum gefördert.

Automotive Thermal System Market

Der Anstieg von Elektrofahrzeugen (EVs) in den letzten fünf Jahren hat den Markt für Klimasysteme im Automobilbereich stark beeinflusst. Hoch entwickelte Wärmemanagementtechnologien werden zunehmend benötigt, da die EV-Produktion weiter wächst. Wärme, die von EV-Batterien während des Entladens und des Ladens erzeugt wird, muss durch geeignete thermische Lösungen richtig gesteuert werden. Verbessertes thermisches Management verbessert die Gesamteffizienz von Fahrzeugen und die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit von Elektrofahrzeugbatterien. Da der EV-Markt wächst, wird es eine größere Nachfrage nach diesen Technologien geben, die die Innovation in leistungsstarken Wärmesystemen weiter vorantreiben, um den Bedürfnissen zukünftiger Elektrofahrzeuge gerecht zu werden.

Der Markt für Klimasysteme im Automobilbereich wird auch durch die Regulierung der Klima- und Fahrzeugemissionen beeinflusst. Aufgrund dieser strengen Politiken haben die Hersteller thermische Systeme entwickelt, um diese regulatorischen Anforderungen der Regierung zu erfüllen. Autohersteller müssen mit thermischen Systemen zusammenkommen, die die Energieeffizienz maximieren und die Umweltauswirkungen reduzieren, um solche Vorschriften zu erfüllen.

Hervorragende thermische Lösungen müssen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Automobile solche strengen Standards erfüllen, ohne dass Komfortsmerkmale wie Klimaanlage und Heizung beeinträchtigt werden. Mit strengeren Verschmutzungsstandards investiert der Automobilsektor in thermische Systeme, um die Entwicklung von grünen, energieeffizienten Fahrzeugen nach Regierungsvorschriften zu unterstützen.

Markt für Thermische Systeme Trends

  • Eines der wichtigsten Trends im Bereich der Kfz-Thermotechnik ist der Anstieg autonomer Fahrzeuge. Dies führte die Automobilindustrie dazu, fortschrittlichere thermische Systeme zu entwickeln, um eine optimale Leistung für autonome Fahrzeuge unter unterschiedlichen und komplexen Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Über 90% des nordamerikanischen Marktes für autonome Fahrzeuge waren 2024 in den Vereinigten Staaten, und bis 2034 wird es einen Umsatz von USD 1 Billion haben. Autonomes Fahrzeugwachstum ist die Nachfrage nach anspruchsvollen thermischen Systemen, die in der Lage wären, Wärme in komplizierten elektronischen Teilen zu handhaben.
  • Die Kfz-Thermik-Systemtechnologie wird auf die KI- und Sensor-Funktionalität erweitert, die die HVAC-Steuerungen, die Abwärmerückgewinnung und den Kühlbetrieb optimieren. Intelligente thermische Systeme regeln die Temperatur in verschiedenen Zonen intelligenter basierend auf einer Kombination aus internen und externen Klimabedingungen, Fahrzeugbelegung und Fahrmuster, um die Energieverschwendung zu reduzieren und den Fahrgastkomfort und die Fahrzeugeffizienz zu steigern.
  • Autoabfälle schwere Rückgewinnungssysteme erfassen überschüssige Wärme von Motoren, Abgasanlagen, Batterien und anderen Komponenten, die für HVAC- und Antriebsfunktionen neu verwendet werden sollen, was eine höhere Energieeffizienz des Fahrzeugs ermöglicht. Die Entwickler fokussieren ihre Aufmerksamkeit von traditionellen Methoden zu WHR-Technologien auf die Umsetzung von wirtschaftlichen Verbesserungen, insbesondere in Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeugen.
  • Die Nachfrage nach Kraftstoffeffizienz und niedrigeren Emissionen im Automotive-Markt hat Hochdruck auf die Konstruktion des thermischen Systems gelegt, und damit konzentriert sich die Industrie auf Leichtbaumaterialien. Die Hersteller verwenden weiterhin schwere Gusseisen und Stahl, mit zunehmendem Aluminium, Verbundwerkstoffen und fortschrittlichen Polymeren, um Dinge wie Kühlsysteme, Heizkörper und Wärmetauscher zu beleuchten.

Marktanalyse für Thermische Systeme

Automotive Thermal System Market Size, By Vehicle, 2022-2034, (USD Billion)

Auf der Grundlage von Fahrzeugen wird der Markt für das thermische System in Pkw und Nutzfahrzeuge eingeteilt. Das Segment Pkw dominierte den Markt mit einem Umsatz von rund 28 Milliarden USD im Jahr 2024.

  • Die Anforderungen an den Kabinenkomfort der Passagiere erhöhen die Entwicklung von HVAC-Systemen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden. Neben der Reinigung von Luft und der Regulierung von Luftfeuchtigkeit übernehmen Innovatoren dual-Zonen- und Mehrzonenklimakontrollsysteme. Diese Verbesserungen sind von entscheidender Bedeutung für eine effektive Temperaturregelung in Bereichen mit extremen Klimabedingungen, die die Gesamtfahrerfahrung verbessern und die Nachfrage in fortschrittlichen Lösungen für das Klimamanagement im Automobilbereich für Personenkraftwagen beeinflussen.
  • Automobilhersteller sind gezwungen, innovative Wärmemanagementsysteme der Automobilindustrie aufgrund neuer CO? Emissionsregelungen zu übernehmen. Die Einführung von Nieder-GWP-Kühlmitteln, effiziente Motorkühlung, Wärmerückgewinnungssysteme reduzierten die Umweltauswirkungen der Fahrzeugherstellung erheblich. Während der Einsatz von Leichtheizkörpern und Wärmetauschern entlang der hocheffizienten die strengen Vorschriften zur Kraftstoffoptimierung erfüllen, wird die Fahrzeugleistung enorm gesteigert. Diese Kombination führt zu einer erhöhten Kraftstoffeffizienz und stärkt die Einhaltung neuer Vorschriften und führt zu einem breiten Einsatz neuer Automotive-Thermiksysteme in Personenkraftwagen.
  • Das Verbraucherinteresse an Elektro- und Hybridautos führt zu einer verstärkten Nutzung von Batteriethermomanagementsystemen (BTMS) für Personenkraftwagen. Die Reichweite eines Fahrzeugs kann erhöht werden, die Batterielebensdauer kann verlängert und eine Überhitzung mit effizienten Kühllösungen vermieden werden.
  • Um die Energieeffizienz zu erhöhen und die Kundenanforderungen an ein längeres Fahrprogramm zu erfüllen, übernehmen Autohersteller flüssige gekühlte Batteriepakete, Wärmepumpen und Phasenwechselmaterialien, da sie schnellere Lademöglichkeiten und eine verbesserte Verbraucherzufriedenheit bieten.

Auf Basis des Vertriebskanals wird der Automotive-Thermosystemmarkt in OEM und Aftermarket segmentiert. Das OEM-Segment dominierte den Markt und wird voraussichtlich deutlich über den prognostizierten Zeitrahmen wachsen

  • Soems arbeiten daran, umweltfreundliche thermische Lösungen wie Leichtwärmetauscher und niedrig-globale Erwärmungspotenzialkälte zu entwickeln, um strenge Emissions- und Kraftstoffwirtschaftsstandards zu erfüllen. Regierungen implementieren CO2-Reduktionspolitiken, die wiederum Autohersteller zwingen, in energiesparende HVAC-, Kühl- und Abwärmerückgewinnungssysteme zu investieren. Dieser Übergang erhöht die Vorherrschaft des OEMs, da die Hersteller auf effizientere thermische Lösungen ausgerichtet sind.
  • Mit dem steigenden Volumen in Elektrofahrzeug (EV) Fertigung, OEM zahlen besondere Aufmerksamkeit auf die batteriethermische Managementsysteme (BTMS) zur Aufrechterhaltung der Batterietemperaturen, Verlängerung ihrer Lebensdauer und Verbesserung der Reichweite. Heutzutage sind flüssige Kühlsysteme, Wärmepumpen und Phasenwechselmaterialien Standardmerkmale von OEMs hergestellte EVs. Mit dem zunehmenden Portfolio an Elektro- und Hybridfahrzeugen verbringen OEMs mehr auf anspruchsvolle BTMS-Lösungen, die ihre Position im Automotive-Thermosystemmarkt stärken.
  • Soems sind auch bekannt, fahrzeugspezifische thermische Lösungen zu entwickeln, die Sicherheits-, Effizienz- und Leistungsanforderungen ansprechen. Multi-Zone-Klimakontrolle ist ein Muss für High-End-Fahrgastfahrzeuge, während Nutzfahrzeuge Fokus auf die Motorkühlung und Wärmerückgewinnungssysteme. OEMs arbeiten auch in Zusammenarbeit mit thermischen Systemherstellern, um Batteriekühlung, aerodynamische und HVAC thermische Lösungen zu entwickeln, die deutlich sind. Dadurch wird die Position des OEM-Marktes gestärkt und bietet handwerkliche Wärmemanagementsysteme über mehrere Anwendungen hinweg.

Basierend auf Kraftstoff wird der Automobilthermosystemmarkt in Benzin, Diesel, All-Elektro, Hybrid und FCEV eingestuft. Das Segment Benzin dominierte den Markt im Jahr 2024.

  • Die Regierungen implementieren strenge Emissionsvorschriften, die Benzinfahrzeuge benötigen, um anspruchsvolle Wärmemanagementtechnologien zu integrieren. Kraftstoff sparen und CO reduzieren? Emissionsautohersteller addieren hocheffiziente Kühler, Motorkühlsysteme und niedrige GWP-Kühlmittel. EGR-Kühler, Wärmedämmung und verbesserte Wärmetauscher ermöglichen es Benzinmotoren, unter unterschiedlichen Temperaturen zu arbeiten, während die Anforderungen der harten Umweltpolitik erfüllt werden, die die Lebensdauer der Motoren verbessern.
  • Da die Kraftstoffpreise steigen und die Verbraucher eine höhere Kilometerzahl erwarten, konzentrieren sich OEMs auf Möglichkeiten, die Leistung von Benzinmotoren durch bessere Verbrennung und Wärmemanagement zu steigern. Neue Methoden der Abwärmerückgewinnung, der Turboladerkühlung und der variablen Ventilzeitkühlung senken thermische Verluste und verbessern die Kraftstoffeffizienz. Die Verbreitung von Technologien für die thermische Effizienz wächst, da Benzin einer der weltweit dominierenden Brennstoffe ist, und das ist Investitionen in den Markt für thermische Systeme im Automobilbereich.
  • Regenerativer Hybridantrieb erfordert ein integriertes thermisches Management, um die Temperatur und die Batterietemperaturen der Brennkraftmaschine (ICE) gleichzeitig zu steuern. Höhere Hybrid-Strom-Fahrzeugintegration zur optimalen Kühlung des ICE-, Batterie- und HVAC-Systems erweitert das Leistungsspektrum und die Lebensdauer der Fahrzeuge. Die Erweiterung des Modellaufbaus von Hybrid-Benzin-Fahrzeug hat die Nachfrage nach innovativen Automotive-Thermiksystemen weitergeführt.

Auf der Basis der Anwendung wird der Markt für die Automobil-Thermoanlage in die Antriebsstrang-Kühlung, HVAC, Batterie-Wärmemanagement, Abfallherzrückgewinnung und Sitzheizung und Kühlung eingeteilt. Das Segment Powertrain Kühl dominierte den Markt mit dem im Jahr 2024.

  • Da sich die Autohersteller auf die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und die Verringerung der Emissionen verlagern, sind fortschrittliche Antriebssysteme für eine optimale Motorleistung erforderlich. Hochleistungs-Strahler, Zwischenkühler und Wasserpumpen sind bei der Steuerung der Motortemperatur wirksam, was die thermische Belastung erleichtert und bei der Aufrechterhaltung der Lebensdauer des Motors hilft. Alle Formen von Automobilen, sei es von Nutzfahrzeugen, profitieren von fortschrittlichen Kühlmitteltechnologien und thermostatischen Steuerungen, da sie die Wärme effektiv ableiten, was zu einer längeren Lebensdauer der Motoren, einer verbesserten Fahrzeugsicherheit und einer verbesserten Kühlmitteltechnologie führt.
  • Turbolader und Hybridantriebe erzeugen enorme Wärmemengen und erfordern effiziente Kühllösungen, um den Leistungs- und Abbauverlust von Bauteilen zu mindern. Moderne flüssigkeitsgekühlte Ladeluftkühler, Zwischenkühler und elektronische Wasserpumpen werden von Herstellern in Turbo- und Hybridbenzinmotoren integriert. Durch die Umstellung auf schwächere, leistungsstarke Motoren besteht eine steigende Nachfrage nach neuen Wärmemanagementtechnologien im Bereich der Antriebsstrangkühlung.
  • Themen, die von der Governance der Welt reichen, die zunehmende Besorgnis in Richtung strenger Emissionsregulierungspolitiken zu erhöhen, stimulieren Automobilhersteller, um effiziente Antriebsstrang-Kühlverfahren zu implementieren. Weniger globale Erwärmungspotenzial Kältemittel, Wärmedämmmaterialien sowie aktive Kühlsysteme sind integriert, um überschüssigen Brennstoffbrennen zu senken und gleichzeitig das Powertrain Wärmemanagement zu optimieren. Auch Investitionen in Abwärmerückgewinnungsanlagen (WHRS) helfen bei der Verbesserung der Energieeffizienz, wodurch diese Systeme zum Marktwachstum beitragen.
  • Da Antriebe für Hybrid- und Elektrofahrzeuge Popularität gewinnen, wird die Temperaturführung für die Elektromotoren und Batterien immer wichtiger. Um sicherzustellen, dass Batterien optimal abkühlen und arbeiten, werden flüssige Kühlsysteme, Wärmetauscher und aktive Wärmemanagementeinheiten integriert. Die weitere Übernahme von Hochspannungsantrieben erhöht den Bedarf an fortschrittlichen Kühllösungen, die die Powertrain-Kühlung strategisch als Schwerpunkt des Wachstums im Automobil-Kühlinfrastrukturmarkt positionieren.
China Automotive Thermal System Market Size, 2022-2034 (USD Billion)

Asien-Pazifik dominierte mit einem großen Anteil von 35 % den Markt für das thermische System für die Automobilindustrie und China führt 2024 einen Umsatz von 5,8 Milliarden US-Dollar.

  • China ist in Bezug auf den globalen EV-Markt, der die Notwendigkeit von Batteriekühlung, Leistungselektronik und Kabinenkomfort Wärmemanagement-Lösungen anzeigt, umfassend vor der Kurve. Die steigenden staatlichen Subventionen und strengen Emissionsvorschriften führen Autohersteller dazu, fortschrittliche Kühltechnologien in EV- und Hybridfahrzeugen einzusetzen. Effizienz und Reichweitenverbesserungen von flüssigkeitsgekühlten Batteriepaketen und Abwärmerückgewinnungsanlagen gewinnen an Popularität, die den Markt für Klimasysteme in China erweitert.
  • China VI Emissionsnormen beauftragen die Regierung mit den Automobilherstellern, effektive Antriebsstrang-Kühlverfahren zu implementieren, um CO2 und NOx-Emissionen zu minimieren. Die Annahme von niedrigen GWP-Kühlmitteln, fortschrittlichen Zwischenkühlern und hocheffizienten Heizkörpern ist auf dem Anstieg. Die Forderung nach Politiken führt dazu, dass OEMs und Lieferanten Mittel zur Energieeinsparung von HVAC-Systemen und zur Motorkühlung leiten und das Wachstum des Marktes in thermischen Systemen verschärfen.
  • Es gibt eine Verschiebung der Automobilindustrie in China in Richtung der lokalen Produktion von thermischen Systemteilen durch staatliche Unterstützung zusammen mit geringeren Produktionskosten. Große chinesische Automobilhersteller und -lieferanten montieren preisgünstige Kühlkomponenten in China anstatt sie zu kaufen. Globale Joint-Ventures mit Anbietern von thermischen Systemen beschleunigen den Transfer neuer Technologien und Innovationen, um China einen Spitzenplatz im Automotive-Thermiksystemmarkt zu bieten.

Der nordamerikanische Automobil-Wärmesystemmarkt erwartet ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034.

  • Die CAFÉ-Vorschriften richten sich an Autohersteller in Nordamerika, die jetzt für die Herstellung von Fahrzeugen mit besserer Kraftstoffwirtschaft und effizienter interner Heizsysteme benötigt werden. Thermische Systeme in Automobilen werden von Änderungen an Abgasrückgewinnungssystemen, niedrigen globalen Erwärmungspotenzial Kältemitteln und Wärmedämmbeschichtungen, die integriert werden, um den Kraftstoffverbrauch und Emissionen gleichzeitig zu reduzieren.
  • Neben anderen wichtigen Spielern wie GM und Ford, erhöht Tesla seine Produktion von EVs. Dadurch ergibt sich eine höhere Nachfrage nach effizienter Kabinenthermik, Leistungselektronikkühlung und Batteriekühlung. Es wird erwartet, dass neue Technologien wie flüssigkeitsgekühlte Batteriepakete, Wärmepumpen und fortschrittliche Wärmedämmmaterialien die Effizienz und Reichweite von EVs erhöhen und das Wachstum des thermischen Systemmarktes weiter vorantreiben.
  • Der nordamerikanische Markt zeichnet sich durch massive Pickup-Trucks und SUVs aus, die immer anspruchsvolle Wärmemanagementtechnologien für effiziente Motorkühlung, optimale HVAC-Auslastung und Getriebekühlung benötigen. Die Liberalisierung der Turbolader-Integration und der Hybrid-Powertrain-Adoption sind auch starke Beiträge von Hochleistungs-Thermallösungen.

Der europäische Automobil-Wärmesystemmarkt erwartet ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034.

  • Die EU-Emissionsregelungen für Euro 7 erfordern eine Verringerung der Fahrzeugemissionen, die Autohersteller dazu zwingen, bessere Kühlung und HVAC-Systemdesigns zu implementieren. Um anspruchsvolle CO2-Ziele zu erreichen, werden neue Abwärmerückgewinnungssysteme, Leichtbaustrahler und thermoelektrische Kühlung immer beliebter.
  • Mit dem allmählichen Wachstum in Elektrofahrzeugen (EVs) und erheblich günstigen Regierungspolitiken wird der Fokus auf das Wärmemanagement für Batterie, Leistungselektronik und Kabinenkomfort entscheidend. Um EV-Effizienz zu fördern, übernehmen Autohersteller flüssigkeitsgekühlte Batteriepakete, fortschrittliche Wärmepumpen, energieeffiziente Wärmedämmung, die den Wettbewerb auf dem Markt treibt.
  • Der starke Luxus-Autobedarf in Europa unter der Leitung von Autoherstellern BMW, Mercedes-Benz und Audi forciert Innovationen in HVAC- und Antriebsstrang-Kühlsystemen. Innovationen in Automotive-Thermikanlagen werden durch mehrstufige Klimasteuerung, vorausschauendes Wärmemanagement und energieeffiziente Kabinenheizung ermöglicht.
  • Das wachsende Interesse an Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen (FCEVs) in Europa erfordert neue spezialisierte Wärmesysteme für Brennstoffzellenstapel, Wasserstoffspeicher und Leistungselektronikkühlung. Diese Entwicklungen in Europa werden mit der Innovation von flüssigen Kühl-, Phasenwechsel- und Wärmerückgewinnungstechniken beschleunigt.

Marktanteil des Thermischen Systems

  • Die Top 7-Unternehmen im Automotive-Wärmesystemmarkt sind Hanon Systems, Denso, MAHLE, BorgWarner, Bosch, Valeo und ZF, die 2024 gemeinsam einen Marktanteil von rund 60% halten.
  • Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Automobil-Thermo-Systemindustrie investiert Hanon Systems in Innovationen im Zusammenhang mit Elektrifizierungs- und Wärmeenergiemanagementlösungen. Das Unternehmen setzt erhebliche Ressourcen in EV (elektrisches Fahrzeug) thermische Systeme, einschließlich Batteriethermomanagement und Wärmepumpensysteme. Darüber hinaus baut Hanon neue Produktionsstandorte und baut neue Partnerschaften auf, die die globale Präsenz des Unternehmens erweitern.
  • Das Unternehmen bewegt sich in Richtung Leichtbaumaterialien und Kältemittel, die nicht nur die globalen Umweltziele unterstützen, sondern auch dazu beitragen, Verträge mit großen Automobilherstellern zu gewinnen, um Wärmemanagementsysteme der nächsten Generation bereitzustellen.
  • Um die Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie zu erhalten, verbessert Denso auch die Fahrzeugeffizienz mit fortschrittlichen Wärmemanagement-Technologien, wie etwa die Leistungssteigerung von Fahrzeugen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf integrierten thermischen Systemen und deren Fähigkeit, Heizung und Kühlung für die traditionellen und elektrischen Antriebsaggregate zu verwalten.
  • Denso hat seine Position im EV-Bereich mit ihren umfangreichen FuE-Ausgaben für Wärmepumpensysteme, energieeffiziente HVAC-Einheiten und Batteriekühlanlagen weiter gestärkt. Denso ist in der Lage, auf die Marktbedürfnisse auf umweltfreundliche Weise zu reagieren und gleichzeitig durch strategische Partnerschaften mit Autoherstellern, Investitionen in KI-gesteuerte Wärmemanagementsysteme und hocheffiziente Gebäude-HVAC-Einheiten hohe Leistung zu erhalten.
  • Als etablierter Teilnehmer im Bereich der Kfz-Wärmeanlage nutzt MAHLE seine Kenntnisse in der Antriebsstrang-Kühlung, Klimaanlage und Batterie-Wärmemanagement. Das Unternehmen arbeitet an der Schaffung von elektrischen und hybriden fahrzeugspezifischen Kühlsystemen und Wärmetauschern mit maximaler Effizienz.
  • MAHLE arbeitet auch an der intelligenten Energieaufwandsoptimierung durch Digitalisierung und intelligente Wärmemanagementlösungen. Firmenkollaborationen mit OEM konnten aufgrund ihrer stetigen Innovation in Leichtstoffen, umweltfreundlichen Kältemitteln und vielen anderen sich schnell verändernden Bereichen im globalen Markt aktiv bleiben.

Markt für Thermische Systeme

Zu den wichtigsten Akteuren der Automobil-Wärmesystemindustrie gehören:

  • BorgWarner
  • Bosch
  • Denso
  • Hanon Systems
  • Kendrien
  • MASCHINEN
  • Mod.
  • In den Warenkorb
  • Valeo
  • ZF

Im Automotive-Markt, da Unternehmen neue und nachhaltigere Möglichkeiten zur Energieversorgung verfolgen, hat der Wettbewerb im Automotive-Thermiksystemmarkt zugenommen. Derzeit gewinnen Elektro- und Hybridfahrzeuge Popularität, aufgrund derer Unternehmen, Hanon Systems, Denso und MAHLE in die nächste Generation Elektro- und Batteriethermomanagement-Technologien investieren. Innovationen werden in Leichtbau-Kühlkomponenten, fortschrittlichen Wärmepumpen und Batterie-Wärmemanagementsystemen hergestellt.

Darüber hinaus unternehmen Unternehmen einen strategischen Ansatz, indem sie mit OEMs und anderen Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um intelligente thermische Eigenschaften innerhalb des Fahrzeugs zu implementieren, was die Energie senkt, die benötigt wird, um das Fahrzeug zu treiben und gleichzeitig seine Reichweite und Komfort zu verbessern.

Unternehmen konkurrieren miteinander durch aufstrebende Marktausgaben und zunehmende Produktion, die im schnell wachsenden EV-Markt konkurrieren muss. Gleichzeitig beeinflussen regulatorische Interaktionen zusammen mit wechselnden Kundenpräferenzen hinsichtlich Funktionalität und umweltfreundlicher Natur von thermischen Systemen den Markt. Um die strengen Emissionsgesetze zu schützen, übernehmen diese Unternehmen niedrigere globale Erwärmungs-Kältemittel und anspruchsvollere Wärmerückgewinnungssysteme. Der Markt ändert sich weiterhin durch gestiegene Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie den Kauf anderer Firmen, wobei andere Unternehmen im neuen Markt deutlich zu dominieren investieren.

Nachrichten für die thermische Systemindustrie

  • Im Januar 2025 kündigte DENSO eine Aktualisierung seiner Führungsaufgaben und Organisationsstruktur in seiner Region Nordamerika an. Diese Veränderungen bedeuten das Engagement von DENSO in der Innovation, die Verbesserung der operativen Wirksamkeit und die Verfestigung seiner Position als wichtige Kraft im Bereich Mobilität und Automotive.
  • Im Dezember 2024 präsentierte Valeo sein neuestes thermisches Managementsystem auf der Automotive Engineering Exposition in Japan. Dieses System kombiniert intelligente Sensoren und hochentwickelte Regelalgorithmen zur Optimierung der Heiz- und Kühlvorgänge von Elektroautos, um die Energieeffizienz zu erhöhen.
  • Im Oktober 2024 brach Hanon, ein weltweit führender Anbieter von Automobil-Thermomanagement für elektrifizierte Mobilität, auf einem neuen Werk in Woodbridge, Ontario, Kanada, seinen Expansionsbetrieb mit globalen Fahrzeugherstellern auf. Etwa 26.400 Quadratmeter Produktionsfläche sind in der Anlage enthalten, wobei je nach Geschäftsanforderungen mehr Platz zur Verfügung steht.
  • Im November 2023 hat BorgWarner eine Vereinbarung mit einem großen globalen OEM getroffen, um seine 400V Hochspannungs-Kühlmittelheizungen (HVCH) für das europäische Fahrzeugprogramm des Automobilherstellers zu liefern. Der erwartete Produktionsstart für die HVCH-Technologie beträgt 2026.

Der Forschungsbericht über den Markt für thermische Systeme im Automobilbereich umfasst eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz ($ Mn/Bn) und Lieferung (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Kompressor
  • Wärmetauscher
  • Elektrische Pumpe
  • Elektrischer Ventilator
  • Thermoelektrisches Modul

Markt, von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
    • Hatchback
    • Sesam
    • Gelände
  • Nutzfahrzeug
    • Lichtstärke
    • Mittelfristig
    • Schwerlast

Markt, von Kraftstoff

  • Benzin
  • Diesel
  • Allelektrisch
  • Hybrid
  • FCEV

Markt, von Sales Channel

  • OEM
  • Nach dem Markt

Markt, von Sales Channel

  • Kühlung des Antriebsstrangs
  • HVAC
  • Batteriethermisches Management
  • Abwärmerückgewinnung
  • Sitzheizung und Kühlung

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Automotive-Thermosystemmarkt?
Die Marktgröße des Kfz-Thermiksystems wurde im Jahr 2024 auf 42,5 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich auf rund 65,3 Mrd. USD ansteigen.
Was wird die Größe des Pkw-Segments in der Kfz-Thermik-Systemindustrie sein?
Wie viel Marktgröße wird bis 2034 vom China Automotive Thermosystemmarkt erwartet?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Automobil-Thermik-Systemindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Top