Marktgröße und -anteil für Automobilsoftware, Prognosen 2034
Berichts-ID: GMI3214 | Veröffentlichungsdatum: January 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 175
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 160
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Automobilsoftware
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Software für die Automobilindustrie Marktgröße
Die globale Marktgröße für Automotive-Software wurde im Jahr 2024 auf 18,1 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 10,9 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Verbundene Autos, die auf dem Aufstieg und einem wachsenden Fokus auf die Unabhängigkeit des Fahrzeugs sind wichtige Komponenten, die die Markterweiterung fördern. Viele Experten, zum Beispiel Statista, erwarten ein bemerkenswertes Wachstum bei den Verkäufen von Fahrzeugen, die mindestens eine Stufe 3 der Autonomie sind, um um 2900% zu steigen.
Nach Angaben des Unternehmens wird es bis 2030 den endgültigen Wert von 58 Millionen Einheiten erreichen, verglichen mit 2 Millionen Einheiten im Jahr 2020. Dieser Anstieg zeigt eine potenzielle Chance auf dem Markt, die mit der Entwicklung von ausgeklügelten Softwarelösungen zu tun hat, um komplexe Konnektivität, Datenverarbeitung sowie autonomes Fahren zu unterbinden.
Auch die Integration zusätzlicher Software-Anwendungen in die Automotive-Systeme, wie z.B. Infotainment- und Powertrain-Management-Systeme im Fahrzeug, tragen zusätzlich zur Markterweiterung bei. Das Wachstum der Fahrzeugelektrifizierung und Vernetzung entspricht auch dem Wachstum des Bedarfs an leistungsstarken Softwarelösungen, die diese Innovationen verwalten. Zum Beispiel plant BT Group und Tata Technologies, im April 2024 in Indien einen Kfz-Software- und IT-Entwicklungsknotenpunkt zu etablieren, um softwaredefinierte Fahrzeuge und automatisierte Fahrtechnik zu entwickeln.
Um ihre weltweite Reichweite zu erweitern, nutzen Autohersteller neue Software-Plattformen, um die Fahrzeugleistung zu verbessern und gleichzeitig Sicherheitsfunktionen zu stärken. Zum Beispiel kaufte NXP Semiconductors im Dezember 2024 Aviva Links und baute damit ihr Automotive Networking- und Connectivity-Portfolio über TaaS aus. Diese Technologie ermöglicht es OEMs, multi-Gigabit asymmetrische APM-Links für Multi-Gigabit-Netzwerke mit dem Ziel, interoperable ASA-basierte Telekommunikationssysteme zu erreichen.
Markttrends für Software
Marktanalyse für Software
Basierend auf Angeboten wird der Automotive Software-Markt in Betriebssystem, Middleware und Anwendungssoftware unterteilt. Im Jahr 2024 wurde das operative Systemsegment auf über 5 Milliarden USD geschätzt.
Basierend auf der Endverwendung wird der Automotive Software-Markt in OEM und Aftermarket eingeteilt. Das OEM-Segment wird voraussichtlich eine CAGR von über 9% von 2025 bis 2034 registrieren.
Basierend auf der Anwendung wird der Automotive Software-Markt in Sicherheitssysteme, Infotainment & Telematics, Powertrain & Chassis, Körpersteuerung & Komfort und andere segmentiert. Das Segment Infotainment & Telematics dominierte den Markt und belief sich 2024 auf über 4,5 Milliarden USD.
Basierend auf Fahrzeugen wird der Automotive-Softwaremarkt in Pkw und Nutzfahrzeuge segmentiert. Das Segment Pkw hielt 2024 einen Marktanteil von rund 10%.
Nordamerika dominierte den globalen Automobil-Softwaremarkt mit einem großen Anteil von über 35 % im Jahr 2024 und die USA führen den Markt in der Region.
Von 2025 bis 2034 wird erwartet, dass der Automotive-Softwaremarkt in Deutschland ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erfährt.
Der Automobil-Softwaremarkt in China wird erwartet, dass ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 zu beobachten.
Der Markt für Automotive-Software in Brasilien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.
Marktanteil der Software
Robert Bosch, NXP Halbleiter und Magna International halten gemeinsam einen erheblichen Marktanteil von über 12 % in der Automobil-Softwareindustrie.
Unternehmen der Automobilindustrie
Zu den wichtigsten Akteuren der Automobil-Softwareindustrie gehören:
Es besteht ein globaler und ein regionaler Wettbewerb im Automotive-Softwaremarkt, der den Anbietern eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen bietet. Die internationalen Händler regieren den Markt wegen ihrer wettbewerbsorientierten Akquisitionspolitik sowie durch ihre Investition in ein diversifiziertes Software-Portfolio, das fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, In-vehicle-Infotainment, Vehicle-to-everything und autonomes Fahren umfasst, aber nicht beschränkt ist. Sie bleiben die Führer auf dem globalen Markt dank ihrer umfassenden Aufmerksamkeit auf die Innovationsstrategien und jede mögliche Integration.
Die regionalen Anbieter, die im Rahmen der Systembeschaffung tätig sind, kamen mit den Einsichten des Handels bewaffnet und boten wettbewerbsorientierte Optionen. Dennoch wurden diese Anbieter und Hersteller inmitten der steigenden Studenteninitiativen von der Wache erwischt, und es wurden drakonische Regelungen eingeführt. Es stellt eine faire Chance dar, dass die Lokalisierungspolitiken damit umgehen können. Es gibt eine Eskalation, die sich um Fusionen und Übernahmen dreht, und dies hat zu einem drastischen Wachstum des Marktes geführt, was bedeutet, dass es auch eine Inflation in der Nachfrage gibt. Der Strukturwandel hat den Fusionsprozeß eingestellt, der zur Schließung der technologischen Lücke beitragen sollte.
Nachrichten aus der Branche
Der Forschungsbericht für den Automobil-Softwaremarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, Durch Angebot
Markt, von Fahrzeug
Markt, von Propulsion
Markt, nach Anwendung
Markt, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: