Marktgröße für Automobilrobotik, nach Komponente, nach Robotertyp, nach Anwendung, nach Nutzlastkapazität, nach Einsatztyp, nach Technologie und Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI210   |  Veröffentlichungsdatum: December 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Auto Robotik Marktgröße

Der globale Automobilrobotermarkt wurde im Jahr 2024 auf 9,7 Mrd. USD geschätzt und soll bei einem CAGR von 15,4% zwischen 2025 und 2034 wachsen.

Automotive Robotics Market

Die Automobilroboterindustrie erlebt eine bedeutende Transformation, da die Automatisierung zunehmend zum Rückgrat der modernen Automobilfertigung wird. Angetrieben von der Nachfrage nach höherer Produktionseffizienz, Kostenoptimierung und Präzision haben die Robotik eine entscheidende Rolle bei der Verschlankung von Montagelinien geschaffen. Vom Schweißen bis zum Materialhandling sorgt die Automatisierung für gleichbleibende Qualität, reduziert Fehlermargen und erhöht die Produktivität. Die zunehmende Betonung auf Elektrofahrzeuge (EVs) und maßgeschneiderte Produktionslösungen hat die Einführung von Robotik weiter beschleunigt und sie im Automobilsektor unverzichtbar gemacht. Mit fortwährenden Fortschritten in der künstlichen Intelligenz (KI) und der kollaborativen Robotik (Cobots) bleibt die Marktaussicht robust und setzt die Bühne für langfristiges Wachstum und Innovation.

Der Automobilrobotermarkt wird vor allem durch die Notwendigkeit einer verbesserten Fertigungseffizienz und Präzision in der Fahrzeugproduktion angetrieben. Komplexe Fahrzeugdesigns, insbesondere bei Elektro- und Hybridmodellen, erfordern genaue und konsequente Fertigungsprozesse. Roboter führen Schweiß-, Lackier- und Montagearbeiten mit hoher Präzision durch, wodurch Fehler bei manuellen Operationen minimiert werden. Die Automatisierung von repetitiven Aufgaben reduziert Zykluszeiten, erhöht den Durchsatz und hält Qualitätsstandards bei, erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des Herstellers. Die Integration von Robotik mit IoT und intelligenten Fertigungstechnologien durch Industrie 4.0 optimiert die Produktionsabläufe weiter und senkt die Betriebskosten.

Auto Robotik Markttrends

Die Automobilroboterindustrie erlebt durch kollaborative Roboter (Cobots) signifikante Veränderungen. Diese Roboter arbeiten zusammen mit den menschlichen Bedienern, verbessern die Produktivität bei gleichzeitiger Einhaltung von Sicherheitsstandards. Automobilhersteller implementieren Cobots als flexible Automatisierungslösungen, um den Produktionsanforderungen gerecht zu werden und die Herausforderungen der Belegschaft zu bewältigen. Cobots erfüllen präzise Aufgaben wie Bauteilmontage und Qualitätskontrolle. Ihre Integration mit künstlicher Intelligenz und Sensoren ermöglicht Echtzeit-Learning und Anpassung. Cobots bieten skalierbare Automatisierungslösungen für große Automobilhersteller und kleine Hersteller.

Auto Robotik Marktanalyse

Die für robotische Systeme erforderlichen hohen Anfangskapitalinvestitionen stellen eine erhebliche Herausforderung für das Marktwachstum dar. Die Kosten für die Beschaffung, Integration und Wartung moderner Robotik-Systeme sind beträchtlich, insbesondere für kleine und mittlere Hersteller. Die Integration von Robotik mit vorhandener Infrastruktur erfordert eine komplexe Umrüstung, was die Kosten erhöht. Unternehmen müssen auch in qualifiziertes Personal für den Anlagenbetrieb und die Wartung investieren. Während die Automatisierung langfristige Vorteile bietet, entmutigt der erweiterte Zeitraum, der erforderlich ist, um eine Investitionsrendite (ROI) zu erreichen, einige Unternehmen von der Implementierung von großräumigen Automatisierungslösungen.

 

Die Produktion von Elektrofahrzeugen (EV) bietet neue Möglichkeiten für die Automobilroboterindustrie. Die Herstellung von EVs erfordert spezialisierte Prozesse, einschließlich Batteriemontage, Leichtstoffhandling und kundenspezifische Designs, die eine präzise und anpassungsfähige Automatisierung benötigen. Roboter gewährleisten eine effiziente Produktion von EV-Komponenten und minimieren Materialabfälle und verwalten hohe Produktionsmengen. Die Erweiterung der EV-Produktionskapazität durch globale Autohersteller, angetrieben durch die Verbrauchernachfrage und Vorschriften, erhöht den Bedarf an Robotik. Diese Transformation profitiert von Roboterherstellern, die spezialisierte Automatisierungslösungen anbieten können.

 

Automotive Robotics Market Size, By Component, 2021-2034 (USD Billion)

Basierend auf der Komponente wird der Markt in Hardware, Software und Service aufgeteilt. Das Segment Hardware ist das dominierende Segment, das für den Marktanteil von 64 % im Jahr 2024 erwartet wird.

  • Das Hardwaresegment, das Roboterarme, Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren umfasst, dominiert den Automobilrobotermarkt. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Hardware-Komponenten wächst aufgrund ihrer verbesserten Genauigkeit, Geschwindigkeit und Haltbarkeit weiter. Hardware-Entwicklungen, darunter leichte Roboterarme und hochpräzise Sensoren, sind für die Anforderungen von schnellen und komplexen Fertigungsprozessen im Automobilbereich unerlässlich.
  • Hardware-Komponenten bilden die Grundlage von Robotersystemen, die ihre Leistung und Zuverlässigkeit direkt beeinflussen. Die Hersteller investieren in fortschrittliche Hardwarelösungen, die mit AI-powered-Software integriert sind, um die Betriebseffizienz zu verbessern. Diese laufende Entwicklung verstärkt die Position der Hardware als wesentliches Element in der Automobilautomatisierung.
Automotive Robotics Market, Revenue Share, By Robot Type, 2024

Basierend auf dem Robotertyp wird der Markt in artikulierte Roboter, SCARA Roboter, Karzinogene Roboter, zylindrische Roboter und andere geweiht. Das Segment der künstlichen Roboter wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem CAGR von 17 % wachsen.

  • Artikulierte Roboter halten den größten Anteil am Automobilrobotermarkt, vor allem aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Präzision. Diese Roboter zeichnen sich durch Schweiss-, Lackier- und Materialbearbeitungsanwendungen aus, was sie zu wesentlichen Bestandteilen von Automobilbaulinien macht. Durch ihre mehrachsigen Bewegungsmöglichkeiten können sie komplexe Aufgaben mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit ausführen.
  • Automobilhersteller erhöhen ihre Implementierung von artikulierten Robotern, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen. Diese Roboter bieten die Flexibilität, die sowohl für die Massenproduktion als auch für kundenspezifische Fertigungsprozesse benötigt wird. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz und erweiterten Programmiermöglichkeiten können artikulierte Roboter Echtzeitanpassungen durchführen, wodurch die Fertigungseffizienz erhöht wird.
U.S. Automotive Robotics Market Size, 2021-2034 (USD Billion)

In Nordamerika wird geschätzt, dass der US-Markt bis 2034 einen Wert von über 9,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der US-Markt wird von fortschrittlichen Fertigungsanlagen, der schnellen Einführung intelligenter Fabriktechnologien und dem wachsenden EV-Markt angetrieben. Automakers priorisieren die Automatisierung, um die Produktionskosten zu reduzieren und die Effizienz zu verbessern, unterstützt durch Investitionen in Industrie 4.0. Die Chance liegt in flexiblen Automatisierungssystemen, die unterschiedliche Produktionsanforderungen ansprechen, während sich die Adoptionstrends auf Cobots und AI-integrierte Robotik konzentrieren.

Die Automobilroboterindustrie in China trägt aufgrund der Präsenz des größten Automobilhersteller-Hubs der Region bei. Regierungsinitiativen, die Automatisierung und intelligente Fabriken fördern, treiben das Marktwachstum in erheblichem Maße voran. Chinesische Autohersteller investieren in Robotik, um die EV-Großproduktion zu optimieren und weltweit zu konkurrieren. Lokale Akteure übernehmen zunehmend fortschrittliche Technologien wie AI-getriebene Robotik, um Qualität und Präzision zu verbessern.

Der indische Automobilrobotermarkt wächst, da die Hersteller ihre Produktionsanlagen modernisieren wollen. Zu den wichtigsten Treibern zählen steigende Fahrzeugnachfrage, staatliche Anreize für die Fertigung und ein Fokus auf die Produktivitätssteigerung. Adoptionstrends betonen kosteneffiziente Roboterlösungen und Cobots, die halbautomatische Operationen unterstützen.

Der südkoreanische Markt wird in erster Linie von dem fortschrittlichen Fertigungs-Ökosystem angetrieben, das von großen Automobilherstellern wie Hyundai und Kia geleitet wird. Die starke Betonung des Landes auf technologische Innovation, staatliche Unterstützung für die industrielle Automatisierung und bedeutende Investitionen in Forschung und Entwicklung sind wichtige Treibstoffe. Eine robuste Halbleiter- und Elektronikversorgungskette, verbunden mit hochqualifizierten Arbeitskräften und strategischen nationalen Politiken, die fortschrittliche Fertigungstechnologien fördern, beschleunigt die Einführung von Automobilrobotik über Produktionslinien und autonome Fahrzeugentwicklung.

Der japanische Automobilrobotermarkt wird von einer alternden Belegschaft angetrieben, die Automatisierung erfordert, und einem kulturellen Engagement für Präzisionstechnik und technologische Exzellenz. Umfangreiche Investitionen in kollaborative Roboter (Cobots), KI-Integration und fortschrittliche Sensortechnologien verwandeln die Automobilfertigung. Darüber hinaus fördern die starke Automobilexportindustrie, staatliche Initiativen zur industriellen Digitalisierung und eine tiefgründige Tradition technologischer Innovation kontinuierlich das Wachstum der Automobilroboter in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen.

Auto Robotik Marktanteil

Automotive Robotics Market Share Analysis, 2024

Die Automobilroboterindustrie ist mäßig konsolidiert, wobei einige dominante Akteure einen bedeutenden Marktanteil einnehmen. Führende Unternehmen nutzen Größenvorteile, fortschrittliche Technologien und strategische Partnerschaften, um ihre Positionen zu stärken. Globale Spieler wie ABB, Fanuc und Yaskawa Electric Corporation dominieren den Markt mit starker Markenpräsenz und umfangreichen Produktportfolios. Um Marktanteile zu gewinnen, übernehmen die Spieler Strategien wie Produktinnovation, Fusionen und Akquisitionen und Kooperationen mit Automotive OEMs. Investitionen in KI-integrierte Robotik und Cobot-Technologien ermöglichen es Unternehmen, ihr Angebot zu differenzieren. Darüber hinaus entstehen maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die auf die EV- und Hybridfahrzeugproduktion zugeschnitten sind, als zentrale Wettbewerbsstrategien, Innovationen vorantreiben und Marktfußböden stärken.

Auto Robotik Unternehmen

Hauptakteure der Automobilroboterindustrie sind:

  • ABB
  • Comau SpA
  • Denso Wave
  • Dürr AG
  • Fanuc Corporation
  • Harmonisches Antriebssystem
  • Kawasaki Heavy Industries
  • KUKA Robotik
  • Nachi-Fujikoshi Corp.
  • Omron Corporation
  • Panasonic Welding Systems Co. Ltd.
  • Reis Gmbh & Co.
  • Rockwell Automation
  • Seiko Epson Corporation
  • Stäubli
  • Universal Robots
  • Yamaha Robotik
  • Yaskawa Electric Corporation

Automobil Robotik Industrie News

  • Im Dezember 2023, Volvo Die Autos integrieren über 1.300 ABB Industrieroboter an ihren Anlagen in Torslanda, Schweden und Daqing, China, um ihre nächste Generation von Elektrofahrzeugen zu bauen. Der Einsatz umfasst die modularen IRB 6710, 6720 und 6730 Roboter von ABB, die für Aufgaben wie Schweißen, Nieten und Bohren konzipiert sind, mit Nutzlastkapazitäten von 150kg bis 310kg und bis zu 3,2m erreichen. Ausgestattet mit den OmniCore-Controllern von ABB liefern diese Roboter bis zu 20% Energieeinsparungen und passen sich an die Nachhaltigkeitsziele von Volvo an.
  • Im Oktober 2024 hat ABB seinen RB 1000i-S-Farbzerstäuber enthüllt, der die Übertragungseffizienz um über 10% erhöht und den Lackabfall um mindestens 30% reduziert, wodurch CO deutlich reduziert wird2.und VOC-Emissionen. Die Innovation unterstützt die kohlenstoffneutralen Ziele von Autoherstellern durch die Verbesserung der Energieeffizienz und die Minimierung des Ressourcenverbrauchs.

Dieser Forschungsbericht für den Automotive Robotics Market umfasst eine eingehende Erfassung der Branche mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million/Billion) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
    • Steuerung
    • Roboterarm
    • Endeffektor
    • Sensoren
      • Messsensoren
      • Kraft- / Drehmomentsensoren
      • Sonstige
    • Sonstige
  • Software
  • Service

Markt, nach Robotertyp

  • Künstliche Roboter
    • 4-Achsen-Roboter
    • 6-Achsen-Roboter
    • Sonstige
  • Scara Roboter
  • kartesische Roboter
  • Zylinderroboter
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Materialbearbeitung
  • Schweißen
    • Punktschweißen
    • Bogenschweißen
  • Montage/Demontage
  • Inspektion
  • Schneiden und Bearbeiten
  • Logistik und Lagerautomatisierung
  • Sonstige

Markt, Durch Payload Kapazität

  • Bis zu 16 kg
  • 16-60 kg
  • 60–225 kg
  • mehr als 225 kg

Markt, nach Einsatzart

  • Feste Roboter
  • Mobile Roboter
    • Automatisierte geführte Fahrzeuge (AGVs)
    • Autonome mobile Roboter (AMR)

Markt, nach Technologie

  • maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
  • 3D-Visionssysteme
  • IoT-Integration
  • Cloud-Roboter

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Automobilrobotermarkt?
Die globale Marktgröße für die Automobilrobotik wurde im Jahr 2024 auf 9,7 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf 38,4 Mrd. USD prognostiziert, die von einem CAGR von 15,4 % während der Prognoseperiode angetrieben wird und durch eine erhöhte Nachfrage nach Automatisierung und Fortschritten in der Robotik-Technologie getrieben wird.
Was ist der Marktanteil des Hardwaresegments in der Automobilroboterindustrie?
Wie viel kostet der US-amerikanische Automobilrobotermarkt?
Wer sind die wichtigsten Akteure der Automobilroboterindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 495

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 203

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 495

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 203

Kostenloses PDF herunterladen
Top