Marktgröße für Kfz-Radar – nach Häufigkeit, nach Reichweite, nach Fahrzeug, nach Vertriebskanal, nach Anwendung, Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI768   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Automobil-Radarmarktgröße

Der globale Automobil-Radarmarkt wurde 2024 auf 6,5 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von über 14,6% zwischen 2025 und 2034 registrieren. Dies wird von der Weiterentwicklung neuer und besserer Systeme in der Radartechnologie angetrieben. Verbesserungen wie 4D-Bildgebungsradar, digitale Strahlformung und AI-betriebene Radarbearbeitung haben erhöhte Reichweite, Auflösung und Interferenzunterdrückung. Fahrzeuge können durch OTA-Software-Updates mit neuen oder erweiterten Radarfunktionen aktualisiert werden.

Automotive Radar Market

Im Mai 2023 kündigte NIO eine Partnerschaft mit NXP über den Einsatz eines 4D-Bildungsradars für ein verbessertes autonomes Fahren an. Das NXP Eindring-Erkennungssystem für NEO verwandelte Radar in ein Werkzeug, das den verbesserten, unabhängigen Fahrkomfort und Komfort des Personenkraftwagens verbessert.

Die zunehmende Übernahme von Elektro- und Verbundfahrzeugen eröffnet im Automobilradarmarkt mehr Möglichkeiten. Radare werden verwendet, um die Nutzung der Treiberenergie zu überwachen, den Fahrer zu unterstützen, und während anderer Sicherheitsanwendungen. Diese Sensoren unterstützen die Überwachung von blinden Spots, die Parkautomatisierung und andere Verkehrsmanagementaktivitäten wie die V2X-Kommunikation. Mit steigender Anzahl an vernetzten Fahrzeugen gibt es einen Wechsel von eigenständigen Radarsensoren zu ihrer Integration in Fahrzeugnetzwerken für die Kommunikation mit anderen Fahrzeugen, Infrastruktur und Cloud-Services in Echtzeit. Diese Technologie verbessert auch das Situationsbewusstsein.

Trends im Bereich Radar

  • AI transformiert das Automobilradar durch zusätzliche Objekterkennung, Filterung falscher Alarme und Echtzeit-Entscheidungsfindung. KI-Sensoren unterstützen die Objekterkennung durch die Unterscheidung zwischen Fahrzeugen, Fußgängern und anderen bewegten oder stationären Objekten in ihrer Umgebung.
  • Im Januar 2025 hat Texas Instruments (TI) die Einführung neuer integrierter Automobilchips mit AI angekündigt, um die Sicherheit und In-Cabbin-Erfahrung in allen Fahrzeugsegmenten zu verbessern. Nicht nur das, sondern die Notwendigkeit für weniger Sensortechnologien hilft im Budget, wodurch Einsparungen von $20 pro Auto im Durchschnitt für den Endverbraucher.
  • Die Automobilindustrie umfasst miniaturisierte Radarlösungen, um mehrere Sensoren zu integrieren, ohne dass das Auto schwerer, teuer oder größer wird. Das traditionelle Radarsystem musste seine Hauptkomponenten getrennt haben, während die Radar-on-Chip (RoC)-Technologie mehrere Funktionen in nur einem einzigen Siliziumchip vereint und so die erforderliche Effizienz und Erschwinglichkeit erreicht. Darüber hinaus ist der Austausch von sperrigen Gegenstücken mit CMOS-basierten Radarsensoren eine weitere Alternative zur Leistungsreduzierung und Integrationseffizienz.
  • Als Teil des nächsten ANHANG und selbstfahrende Ära führte NXP im Januar 2023 RFCMOS Radar auf Chip in den Automobilsektor ein. Diese Entwicklung legt einen Schwerpunkt auf die Miniaturisierung. Es ist eine All-in-one-kompakte Lösung, die Radarerfassung und -verarbeitung integriert, um leistungsstarke Sensormodule zu erstellen.
  • Mangelnde Fähigkeit, Höhendaten zu erkennen, ist ein großer Fehler für traditionelle Radarsysteme, die hauptsächlich Distanz-, Geschwindigkeits- und horizontale Winkelparameter bieten. Ein 4D-Bildgebungsradar kann jedoch die Höhe des Objekts oder die Höhe des Objekts bestimmen, indem Wellen aus einem Infrarotlaser verwendet werden, der für die Erkennung von Fußgängern und anderen Tiefpunkten von Hindernissen grundlegend ist.

Automobil-Radarmarktanalyse

Automotive Radar Market, By Frequency, 2022 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf der Frequenz wird der Automobilradarmarkt in 24 GHz Radar, 77 GHz Radar und 79 GHz Radar segmentiert. Im Jahr 2024 soll das 77 GHz-Segment den größten Anteil von über 50% halten.

  • Eine präzise Objekterkennung für kritische Sicherheitsmerkmale wie Spurhaltehilfe und automatisiertes Bremsen innerhalb von ADAS entsteht schnell, da ein Marktbedarf von 77GHz Radar aufgrund seiner überlegenen Auflösung erforderlich ist und ein längerer Erfassungsbereich es ermöglicht.
  • Die Sicherheitsvorschriften von ADAS in Europa und Nordamerika haben die Einführung von 77GHz Radar erhöht und wird als neuer Standard in der Automobilindustrie gesetzt.
  • Neue Sicherheitsregelungen in China im Dezember 2024 erfordern alle neuen Autos hochfrequente Radarsysteme, die die Annahme des 77GHz Radar in Asien-Pazifik beschleunigen werden.
Automotive Radar Revenue Share, By Vehicle, 2024

Basierend auf Fahrzeugen ist der Automobilradarmarkt in Personen- und Nutzfahrzeuge unterteilt. Die Passagierfahrzeuge entfielen 2024 auf den Marktanteil von 73,1 %, was durch eine zunehmende Verbraucherpräferenz für Sicherheitsmerkmale bedingt ist.

  • Der globale Fokus auf die Sicherheitsverbesserung hat dazu geführt, dass die meisten Personenfahrzeuge Radar-fähige Fahrerassistenzsysteme integrieren. Jetzt kaufen viele Kunden Autos mit anspruchsvolleren Features wie Blind Spot-Erkennung (BSD) und Adaptive Cruise Control (ACC), die den Einsatz fortschrittlicher Radarsysteme durch die Hersteller erfordern.
  • Die strengere Regierungsverordnung in Verbindung mit dem neuen Sicherheitsbewertungssystem C-NCAP 2024 macht es für die Hersteller wesentlich, die Radarsicherheitssysteme zu verbessern. Größere Frequenzradaren sind zu einer Voraussetzung für die neuen Crash-Vermeidung und Insassenschutzstandards geworden.
  • Automobilhersteller integrieren die Radartechnologie, um die Fähigkeiten von selbstfahrenden Fahrzeugen zu verbessern, insbesondere für die Automatisierung von Level 2 und Level 3. Autobahn-Pilot- und automatisierte Spurwechsel hängen von hochpräzisen Radarsensoren für eine zuverlässige Umgebungswahrnehmung ab.

Basierend auf Reichweite wird der Automobilradarmarkt in Short-Range Radar (SRR), Medium-Range Radar (MRR) und Long-Range Radar (LRR) segmentiert. Mittel-Range Radar (MRR) dominierte den Markt im Jahr 2024.

  • MRR ist wichtig für Selbstparken und Kollisionsvermeidung in der urbanen Mobilität, wo eine Rundum-Ansicht erforderlich ist. Als Städte in intelligente Transportsysteme übersteigen, setzen sich Fahrflotten, Elektrofahrzeuge und Last-Meilen-Versorgungsdienste mehr auf MRR für Selbstfahren auf Straße mit schwerem Verkehr.
  • Das Wachstum fortschrittlicher Transportsysteme (ITS) erhöht die Notwendigkeit einer Rentabilität für radarbasierte Sicherheitsmaßnahmen in Nutzfahrzeugen. Länder übernehmen mehr Fahrzeuge an alles (V2X) Kommunikation, wo Radare integraler Bestandteil sind, um die Echtzeit-Verkehrsüberwachung, vorausschauende Verkehrsanalytik und kollaborative Unfallverhütung weiterzuleiten.
  • Als Illustration entwickelte ZF gemeinsam mit Chinas Dongfeng Motor das Mid-Range Radar (MRR) zur Verbesserung der Sicherheitsfunktionen in ADAS. Der auf 77GHz arbeitende MRR wird im Dongfeng Aeolus Yixuan Yixuan MAX installiert und soll halbautomatische Fahrfunktionen mit 2022 + Euro NCAP 5 Star Safety Ratings bereitstellen.
  • Es verfügt über verschiedene Betriebsarten, die für unterschiedliche Fahrbedingungen, die sich von der Fußgänger-AEB mit langsamen Geschwindigkeiten bis zu hohen Geschwindigkeiten weit Objekterkennung bei hohen Geschwindigkeiten.

Basierend auf Vertriebskanal wird der Automobilradarmarkt in OEMs und Aftermarket klassifiziert. Das OEM-Segment hielt den dominanten Anteil im Jahr 2024, da Autohersteller zunehmend Radarsysteme direkt in neue Fahrzeugmodelle integrieren.

  • Führende OEMs arbeiten mit Radarlösungsunternehmen zusammen, um den Masseneinsatz von ADAS-Funktionen zu ermöglichen, insbesondere für Luxus- und Mittelklassefahrzeuge. Da die Verbraucher mehr über die Fahrzeugsicherheit erfahren, liefern die Hersteller Radarlösungen mehr als Standard und nicht als Premium-Optionen, sagte Microsoft, in Bezug auf Systeme wie Forward Collision Warning (FCW) und Automatische Notbremsung (AEB).
  • Auch das Aftermarket-Segment wächst, da die Nachfrage nach älteren Fahrzeugen mit diesen neuen Sicherheitsmerkmalen steigt. Um neue Technologien zu erhalten, die das Fahren sicherer machen, verbessern viele Verbraucher ihre Autos für Systeme wie Radar-basierte Sicherheitssysteme
  • Im September 2024 entwarf Bosch ein Nachmarktradar-Kit für den Einsatz in älteren Modellen, das eine adaptive Temporegelung und Notbremsung ermöglichte.
China Automotive Radar Market Size, 2022 - 2034 (USD Billion)

Asien-Pazifik-Region ist der Marktführer im globalen Automobil-Radarmarkt, China führt in der Region mit Marktgröße von 1,2 Milliarden US-Dollar ab 2024.

  • Angetrieben durch Investitionen in autonome Fahr-, KI-gestützte Sensorik und Fahrzeugelektrifizierung, mit führenden Unternehmen wie Huawei und BYD führen die Entwicklung.
  • Zum Beispiel, im Februar 2025, BYD gestartet “Gott’s Eye” ADAS. Das System bietet drei Varianten, mit High-End-Modellen mit LiDAR-Sensoren für eine verbesserte Wahrnehmung. Es verwendet 5 mm-Wellenradaren und 12 Ultraschallradaren, um die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern.
  • Chinas Druck auf intelligente Transporte und intelligente Autobahnen hat zu einer weit verbreiteten Implementierung fortschrittlicher Radarsensoren für adaptive Kreuzfahrtsteuerung, Kollisionsvermeidung und automatisierte Parksysteme geführt.
  • Die starke Unterstützung der Regierung für die Fahrzeugautomatisierung, neben den Politiken, die die Einführung der Radartechnologie in neue Energiefahrzeuge (NEV) fördern, stärkt die Führung des Landes in der Automobilradarinnovation.

Der Automobilradarmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • OEMs wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz setzen Mittel in ADAS, die Radargeräte verwenden, um den Umfang des automatisierten Fahrens zu erweitern.
  • Die Einführung hochfrequenter Radarsensoren wird durch das Wachstum der intelligenten Mobilität und Industrie 4.0-Initiative unterstützt.
  • Im September 2023 startete Magna die Produktion seines Frontkameramoduls Gen5, das mit bis zu fünf Radargeräten kompatibel ist. das System wird durch die langjährige Wahrnehmungsradarkompetenz Deutschlands erweitert und verbessert so die Sicherheit.
  • Die Bundesregierung fördert Innovationen in der Automobilindustrie, indem sie Forschung zu Radarsicherheitssystemen, Autokonnektivität und proaktiven KI-Mobilitätsdiensten fördert, um sicherzustellen, dass der Markt weiter wächst.

Der Automobil-Radarmarkt in den USA wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die Dominanz der Region wird durch das Vorhandensein von Top-Kfz-Tech-Unternehmen mit hohen Investitionen in ADAS, autonomes Fahren und vernetzte Autotechnologien angetrieben. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen und Verordnungsmandaten wird rasch vorangetrieben.
  • Darüber hinaus fördern Investitionen der US-Regierung zur Förderung von Fahrzeugsicherheits- und KI-Radartechnologie für selbstfahrende Fahrzeuge die Wachstumschancen auf dem Markt. Forschung und Entwicklung in Sensorfusion und Edge Computing bejahen auch Nordamerikas Platz als Automotive Radar-Innovationszentrum.

Der Automobil-Radarmarkt in Mexiko wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Das Land nimmt rasante Radar-basierte Sicherheitslösungen in der Automobilindustrie, Logistik und Handelsflotten ein, die durch zunehmende Fahrzeugelektrifizierungs- und Sicherheitsregelungen angetrieben werden.
  • Autohersteller investieren zunehmend in die Automobilindustrie Mexikos. Der ZF-Konzern hat seine Präsenz in Mexiko durch die Eröffnung einer Technologie erweitert. Diese Anlage, Teil einer Investition in Höhe von 200 Mio. USD, umfasst das erste FuE-Zentrum von ZF in Mexiko und vier Unternehmensfunktionen, die Nordamerika unterstützen.
  • Die Monterrey-Anlage von ZF Electronic Systems, seit 2023 in Betrieb, fertigt intelligente Kameras für ADAS und integrierte Bremsreglereinheiten für automatisiertes Fahren. Das FuE-Zentrum ist mit 16 Laboratorien für Tests und Innovationen ausgestattet.
  • Die gesamte lateinamerikanische Region nimmt auch Automobilradar an, die von der gewerblichen Transport- und Logistikbranche speerdet wird.

Marktanteile von Automotive Radar

Top 7 Unternehmen, die die Automobilradarindustrie 2024 leiten, sind Analog Devices, NXP Semiconductors, Continental, Infineon Technologies, Denso Corporation, Bosch, Aptiv. Gemeinsam halten sie rund 40% Marktanteil am Markt.

  • Mit dem entscheidenden Beitrag der neuartigen Signalverarbeitung in modernen Mischsignal-Radarsystemen hat Analog Devices den Umfang seiner Geschäftsstrategie erweitert. Es sucht auch die Zusammenarbeit mit Autoherstellern und Tier-1-Lieferanten, um die ADAS und selbstfahrenden Funktionen des Automobils voranzutreiben.
  • NXP arbeitet an der Integration von skalierbaren Ai- und ML-basierten Objekterkennungssystemen in viele neue Radare. Zum Beispiel hat NXP Semiconductors im Dezember 2024 ein strategisches Kooperationsabkommen mit Bitsensing, einem südkoreanischen Startup, unterzeichnet, um fortgeschrittene Automobilradaren weiterzuentwickeln.
  • Im Bereich der Sicherheit und Automatisierung für ADAS und autonome Fahrzeuge konzentriert sich Continental auf die Entwicklung von Full Stack Radarsensorlösungen. Dazu gehören Innovationen in der 4D-Radar- und hochauflösenden Wahrnehmungstechnik
  • Denso integriert leistungseffiziente Chipsätze mit hochpräzisem Millimeterwellenradar, um die Fahrzeugsicherheit und Automatisierung zu verbessern. Dafür entwickeln Infineon Technologies und Denso Corporation fortschrittliche Radarsysteme mit KI, um die Fahrzeugfähigkeit zu steigern.

Automobil-Radarmarkt-Unternehmen

Hauptakteure der Automobilradarindustrie sind:

  • Analoge Geräte
  • Apulien
  • Bosch
  • Kontinent
  • Denso
  • Hella
  • Infineon Technologies
  • NXP Halbleiter
  • Instrumente in Texas
  • Gemüse
  • Der Wettbewerb im Automotive-Radarmarkt steigt aufgrund der Verwendung von KI und Konnektivität, die jetzt eine Voraussetzung für Autohersteller und Technologieunternehmen ist, da sie versuchen, die anspruchsvollsten Sensor- und Wahrnehmungssysteme zu bauen. So werden die Ausgaben für 4D-Bildgebungsradar, AI-gestützte Radarverarbeitung und Sensor-Fusionstechnologien immer kritischer, da sich mehr Autohersteller auf die Verbesserung der Sicherheit und autonomer Funktionen konzentrieren, die den wachsenden Anforderungen der Industrie Rechnung tragen.
  • Die Hinzufügung von KI zu IoT-basierten Fahrzeugnetzwerken, die automatisierte Intrusionserkennung und sichere OTA-Updates stören den Automotive-Radarmarkt, erhöhen die Sicherheit, die Wahrnehmung in komplexen Umgebungen und erfüllen weltweit regulatorische Anforderungen.
  • Marktführer nutzen ihre Position, indem sie maßgeschneiderte modulare Multisensor-Radar-Funktionen mit integrierter LiDAR-, Kamera- und V2X-Kommunikation für vernetztes und autonomes Fahren entwickeln, die eine verbesserte Objekterkennung und ein kontextuelles Verständnis der Fahrumgebung für ein besseres Fahrzeug zur Infrastrukturinteroperation für fortschrittliche intelligente Transportsysteme und eine verbesserte Mobilität und Verkehrssicherheit ermöglichen.

Nachrichten für die Radarindustrie

  • Im Februar 2025 stellte Rohde & Schwarz neue Optionen für seinen R&S AREG800A-Kfz-Radarzielsimulator vor, um die Effizienz in der Radarproduktion zu steigern. Die R&S AREG-P-Serie ermöglicht nahtlose Übergänge von FuE in die Produktion, reduziert die Testzeit und die Kosten. Modelle wie Radar Mini, Golden, Pro und Golden-Pro bieten skalierbare Lösungen für unterschiedliche Produktionsanforderungen
  • Im Januar 2025 lieferte TMYTEK seine ersten Millimeterwellenradarmodulproben an Automobilhersteller und lancierte mit HCMF seine zweite Generation CPD (Child Presence Detection) und intelligente Türsysteme. Der ORS (Obstacle Radar Sensor) verbessert die Fahrzeugtürsicherheit bei Echtzeitdatenverarbeitung.
  • Im April 2024 eröffnete HL Klemove, ein südkoreanischer Automobil-Elektronikhersteller, seine erste lokale ADAS-Radarfertigung in Indien im Werk Chennai. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Initiative „Make in India“ zur Lokalisierung der ADAS-Radarproduktion im Land.
  • Im Januar 2025 arbeitete Arbe Robotics mit NVIDIA zusammen, um die Freiraum- und KI-Antriebsfähigkeiten in der Automobil-Radartechnologie zu verbessern. sein ultrahochauflösendes Wahrnehmungsradar mit einem 48x48 MIMO-Array, das in der Lage ist, Zehntausende von Punkten pro Frame zu erkennen. Die Technologie ermöglicht ein hochauflösendes Tracking bei allen Wetterbedingungen mit minimalen Fehlalarmen.

Der Forschungsbericht für den Automobil-Radarmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, Durch die Frequenz

  • 24 GHz Radar
  • 77 GHz Radar
  • 79 GHz Radar

Markt, Von Range

  • Short-Range Radar (SRR)
  • Mittel-Range Radar (MRR)
  • Long-Range Radar (LRR)

Markt, Von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
    • Hatchback
    • Sesam
    • Gelände
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge (LCV)
    • Schwere Nutzfahrzeuge (HCV)

Markt, Von Sales Channel

  • OEM
  • Nach dem Markt

Markt, Anwendung

  • Adaptive Cruise Control (ACC)
  • Blind Spot Erkennung (BSD)
  • Vorwärts Collision Warning (FCW)
  • Lane Abflugwarnsystem (LDWS)
  • Automatische Notbremsung (AEB)
  • Parkhilfe (PA)

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • Südafrika
    • VAE
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Automobilradarmarkt?
Die Marktgröße des Automobilradars wurde 2024 auf 6,5 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich rund 25 Mrd. USD erreichen, was bis 2034 mit 14,6% CAGR bis 2034 zunimmt.
Wie ist die Wachstumsrate des Segments Pkw in der Automobilradarindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Top