Marktgröße für Kfz-Pumpen für Wärmesysteme – nach Antrieb, nach Kältemittel, nach Pumpe, nach Watt, nach Vertriebskanal, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI13378   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Automobilpumpe für Wärmesystem Marktgröße

Die globale Kfz-Pumpe für den thermischen Systemmarkt wurde 2024 auf 3,9 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 6,1 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Die steigende Popularität von EVs und HEVs treibt die Nachfrage nach Automotive-Pumpen, die in Wärmemanagementsystemen eingesetzt werden, an. Elektrische Kühlmittel dienen als Temperaturregler sowohl für Batterien als auch für Leistungselektronik und Motoren innerhalb von EVs anstelle herkömmlicher ICE-Fahrzeuge.

Automotive Pump for Thermal System Market

Die Haltbarkeit von EV-Batterien neben optimaler Fahrzeugfunktion hängt stark von effektiven Wärmemanagementsystemen ab, die fortschrittliche Kühllösungen für die moderne EV-Entwicklung benötigen. So lieferten die neuen EV-Modelle, die von BYD im März 2025 ins Leben gerufen wurden, Fahrzeuge mit mehr als 250 Meilen erweiterter Reichweite mit nur fünf Minuten Ladezeit, wodurch die Verbraucherbelange über Ladedauer und Reichweitenbegrenzungen aufgelöst wurden.

Die steigende Nachfrage nach thermischen Energierückgewinnungssystemen (TERS) stimuliert den Markt für Kfz-Pumpen, die Wärmemanagementsysteme bedienen. TERS erntet Abwärme, die durch Motoren oder Abgasanlagen erzeugt werden, wodurch die Gesamtenergieeffizienz erhöht wird. Die Funktionalität von Automotive-Pumpen bleibt von entscheidender Bedeutung, da diese Geräte Kühlmittel durch das System führen und erhitzte flüssige Energie übertragen, um Hilfsfunktionen zu betreiben oder die Fahrleistung zu verbessern, wodurch eine wesentliche Umsetzung in der modernen Fahrzeugentwicklung ermöglicht wird.

MetroCharge stellt eine innovative Transportlösung dar, weil es im Dezember 2024 in Barcelona U-Bahnstationen installiert wurde, um Zugbremsenergie zurückzugewinnen. Öffentliche Verkehrssysteme nutzen diese zurückgewonnene Energie zur Elektrizitätsversorgung von Stationen und Elektrofahrzeugen.

Die Nachfrage nach Aftermarket und Ersatz beschleunigt das Wachstum der Automobilpumpen für den thermischen Anlagenmarkt. Komponenten wie Kühlmittelpumpen, Wasserpumpen und HVAC Pumpen in älteren Fahrzeugen müssen ersetzen, um sicherzustellen, dass die Motor- und Kabinentemperaturen in komfortablen Bereichen liegen. Die Fahrzeugflotte nimmt weltweit zu, was in Schwellenländern mehr Nachfrage nach kosteneffizienten, langlebigen und qualitativ hochwertigen Aftermarket-Thermalsystempumpen schafft. Zum Beispiel kaufte Standard Motor Products im März 2025 Nissens Automotive, was ihren Umsatz um 18,1% erhöht. Standard Motor Products hat jetzt eine bessere Kontrolle über ihre Produkte und Marktpräsenz.

Automobilpumpe für den thermischen Systemmarkt Trends

  • Als BEV-Laufwerke muss der optimale Temperaturbereich des Akkus eingehalten werden, um maximale Effizienz und Reichweite des Antriebs zu nutzen. Mit breiter Akzeptanz von BEVs besteht ein wachsender Bedarf an Pumpen im Automobilbereich, die das thermische System des Fahrzeugs steuern können.
  • Pumpen zusammen mit anderen Wärmemanagement-Systemen werden in Fahrzeuge mit elektrischen Systemen integriert, wie sie in Richtung Vollelektrifizierung voranschreiten. Diese Teile sind kritisch, um günstige Temperaturbedingungen für Motoren, Batterien und Antriebe zu erhalten.
  • Valeo, ein globaler Lieferant von Automotive-Komponenten, arbeitet auch an Elektrofahrzeug-Wärmeanlagen der nächsten Generation, die elektrische Kühlmittelpumpen und Batterie-Kühlpumpen aufweisen. Diese Pumpen sollen die Temperatur von Statoren und Rotoren von elektrischen Antriebsstrangen bestimmen. Dadurch können die Fahrzeuge besser funktionieren und erweiterte Reichweite haben, während die Fahrzeugbatterien für den langfristigen Gebrauch optimal gesündert werden. Genau ab 2022 konzentrierte sich Valeo auf die Entwicklung von Wärmemanagementlösungen für BEV-Plattformen.
  • Die Tatsache, dass PHEVs sowohl Benzin als auch Strom verwenden, erhöht die Nachfrage nach ihnen und anschließend ihre effizienten thermischen Systeme. Diese Fahrzeuge benötigen fortschrittliche Pumpen mit komplexer Steuerungslogik zur Motor- und Batteriekühlung, um Wirtschaftlichkeit und Leistung über unterschiedliche Fahrbedingungen zu optimieren.
  • Als Beispiel für die Continental AG vermarktet das Unternehmen Kühlmittel- und Wasserpumpen als proprietäre PHEV-Kühllösungen für Hybriden. Diese Technologien sorgen dafür, dass sowohl die Benzin- als auch die Elektromotorvarianten des PHEV durch die Temperaturregelung der Batterie und der Brennkraftmaschine optimal funktionieren. Um die Akkulaufzeit zu verbessern und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, werden ihre Technologien in mehrere kommende PHEV-Modelle integriert.
  • Für PHEVs mit einem Verbrennungsmotor und einem elektrischen Antrieb ist eine detaillierte Wärmeabdeckung erforderlich. Da beide Stromquellen Wärme erzeugen, ermöglicht die Verwaltung dieser Wärme mit effizienten Pumpen einen reibungslosen Betrieb in allen Fahrmodi, die maximale elektrische Reichweite und Kraftstoffverbrauch.

Automobilpumpe für die thermische Systemmarktanalyse

Automotive Pump for Thermal System Market, By Pump, 2022-2034, (USD Billion)

Auf Basis der Pumpe wird die Automotive-Pumpe für den thermischen Systemmarkt in Kreiselpumpen, Förderpumpen und Verstellpumpen segmentiert. Im Jahr 2024 entfiel das Segment der variablen Verdrängerpumpen auf 1,9 Mrd. USD und wird voraussichtlich im Voraus deutlich wachsen.

  • Automotive-Thermische Managementsysteme, die immer komplexer werden und mit Fahrzeugsystemen verbunden werden, erfordern Pumpsysteme, die eine größere Flexibilität und Reaktionsfähigkeit bieten. VDP zeigt in diesen Systemen ihre Angemessenheit, da ihre Verlagerungssteuerungsmerkmale eine ordnungsgemäße Funktion und Systemabhängigkeit in verschiedenen Betriebsszenarien gewährleisten (z.B. Hochleistungsfahr- und Kaltwetterbedingungen und schwere Verkehrsbedingungen).
  • Hi-Tech Advik präsentierte im Februar 2020 in Pragati Maidan eine komplette Reihe von EV-Lösungen in einer Ausstellung, die den Ausbau des EV-Marktsegments vorstellte. Die Ausstellung zeigt eine Advik Hi-Tech-Innovation, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen Advik Hi-Tech und SHW Automotive ergibt: Die variable Ersatzölpumpe. Das Produkt zeigt das Engagement des Unternehmens, sowohl seine Elektrofahrzeuginitiativen als auch seine technologische Weiterentwicklung der Brennkraftmaschine (ICE) zu verbessern.
  • EV-Adoption ist ein wichtiger Markterweiterungsfaktor, der die Nachfrage nach variablen Förderpumpen antreibt. Thermische Systeme in EVs und Hybriden arbeiten effizienter durch variable Verdrängerpumpen, die sich insbesondere auf Kühlantrieb und Batteriekomponenten konzentrieren. Die Echtzeit-Durchflussregelung durch VDPs ermöglicht es Batterien, innerhalb ihrer optimalen Temperaturbereiche zu arbeiten, die sowohl die Energieeffizienz des Fahrzeugs als auch die Lebensdauer der Batterien verlängern.
  • Der Wirkungsgrad von Variablen-Verdrängerpumpen erreicht einen hohen Pegel, da sich ihre Leistung in Abhängigkeit von Echtzeit-Heiz- und Kühlanforderungen anpasst und damit Energieverlust minimiert. Autohersteller investieren in Variable Displacement Pumps, weil thermische Managementsysteme sie benötigen, um Kraftstoffeffizienzziele und CO2-Emissionsziele insbesondere für Hybrid- und Verbrennungsmotor-Fahrzeuge (ICE) zu erreichen.

 

Automotive Pump for Thermal System Market Share, By Sales Channel, 2024

Basierend auf dem Verkaufskanal wird die Automobilpumpe für den thermischen Systemmarkt in OEM und Aftermarket unterteilt. Das OEM-Segment hielt im Jahr 2024 71 % des Marktanteils.

  • Der ursprüngliche Hersteller nutzt Direkt-to-Consumer-Plattformen durch E-Commerce sowie D2C-Methoden, um Ersatzteile oder Aftermarket-Pumpen an Endverbraucher zu liefern. Durch Online-Kunden-Kanäle OEMs verbessern ihre Vertriebsfähigkeit zusammen mit der Bereitstellung von Qualitäts-Kunden-Support, während sofort Kundenantworten sammeln.
  • Der Automobilzulieferer Denso hat eine Online-Plattform geschaffen, durch die er seine Thermosystemprodukte direkt vertreibt, die neben Kühlkomponenten Wasserpumpen abdecken. Seit der Umsetzung seines E-Commerce-Ansatzes hat Denso seinen Kundenstamm erweitert, der sich mehr auf den Vertrieb von Ersatzpumpen nach dem Markt konzentriert.
  • OEMs bauen ihre Präsenz im Automobil-Wärmesystem durch starke Beziehungen zu Lkw-Herstellern und Lieferantenfirmen, die die Pumpeneinbindung in neue Fahrzeugdesigns gewährleisten. Strategische Allianzen zwischen OEMs und diesen Lieferanten erzeugen ein hohes Verkaufsvolumen und sichern zukünftige Lieferverträge und Forschungsentwicklungsinitiativen.
  • Im September 2022 gewann die Firma Valeo einen erheblichen Auftrag, indem Stellantis erweiterte thermische Komfortlösungen liefert, die die kommende Elektrofahrzeug-Plattform des Automobilherstellers (EV) unterstützen. Die bestehende Partnerschaft von Valeo mit Stellantis seit 2019 wächst weiter, da das Unternehmen seine modernste Wärmepumpen-Technologie liefert. Diese fortschrittlichen Wärmepumpen zeichnen sich durch eine optimierte Konstruktion aus, die sie einfach in Elektro-Fahrzeugplattformen zusammen mit überlegenen Leistungs- und Kühlleistungsfunktionen platzieren lässt.

Basierend auf Kältemittel wird die Kfz-Pumpe für den thermischen Systemmarkt in ölbasierte, flüssige Kühlmittelzirkulation und luftbasierte aufgeteilt. Das liquide Kühlmittelkreislaufsegment hielt 2024 58 % des Marktanteils.

  • Elektrofahrzeuge (EVs) benötigen zusammen mit Hybridfahrzeugen (HEVs) Hochleistungsbatterien, die eine geeignete Batterietemperaturwartung für eine verbesserte Betriebsdauer und Leistungsfähigkeit erfordern. Die Temperatursteuerung von Batteriepacks bei Lade- und Entladevorgängen hängt von flüssigen Kühlmittelsystemen ab. Durch die kontrollierte Bewegung von Kühlmittelmaterial können Batterietemperaturen in empfohlenen Betriebsbereichen verbleiben, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Betriebseffizienz der Batterie zu steigern. Autohersteller benötigen effektive Pumpen, um den Flüssigkeits-Kühlmittelkreislauf für das Batterie-Temperaturmanagement in einem steigenden Marktbedarf zu verwalten.
  • Continental führte im November 2020 eine neue Hybrid-Wechselrichter-Kühlmittelpumpe zu seinen OE-Qualitäts-Nachhandelskomponenten ein. Die expandierende Produktlinie zielt darauf ab, die eskalierenden Anforderungen an zuverlässige High-End-Alternativen zu erfüllen, da der Hybrid-Fahrzeugverkauf weiter wächst.
  • Das HVAC-Segment verwendet flüssige Kühlmittelkreislaufkältemittel, da sie eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Klimakontrollsystemen innerhalb von Fahrzeugen spielen. Der steigende Bedarf an verbesserten Lüftungsklimaanlagen (HVAC) in Elektro- und Hybridfahrzeugen stimuliert die Automobilhersteller, die Flüssigkeitskühlung für die Handhabung von Wärmebelastungen zu übernehmen, die aus Antriebs- und Kabinenraumquellen stammen. Die Anforderung an effektive Pumpen ergibt sich, da diese Systeme einen zuverlässigen Kreislauf von Kältemitteln zusammen mit Kühlmitteln benötigen.
  • Das Wachstum von Elektrofahrzeugen mit Hybrid-Elektrofahrzeugen (HEVs)-Märkten schafft steigende Nachfrage nach effizienten Flüssigkeitskreislaufsystemen. Leistungsstarke und erweiterte Driving Range erfordert effiziente Kühlverfahren für Elektromotoren und Batterien und Wärmemanagementsysteme dieser Fahrzeuge. Der kontinuierliche Betrieb von lebenswichtigen Komponenten hängt vom Flüssigkeitskühlkreislauf ab, der Automobilpumpen benötigt, um einen effizienten Kreislauf zu gewährleisten.

Aufgrund des Antriebs wird die Automobilpumpe für den thermischen Systemmarkt in BEV, HEV, PHEV und IC eingeteilt. Das IC-Segment hielt den großen Marktanteil im Jahr 2024.

  • Das Thermische Management erweitert sich weiterhin durch Turboaufladung und Motorabbau in der modernen Fahrzeugentwicklung. Bessere Kühlsysteme werden wesentlich, weil Turbolader mehr Wärme erzeugen, so dass der Motor eine ordnungsgemäße Temperaturerhaltung erfordert. Die Funktionsweise von thermischen Systemen hängt von effizienten Pumpen ab, da sie eine sichere Temperaturregelung gewährleisten und eine Überhitzung der Leistung sowie der Langlebigkeit verhindern.
  • Fahren Verbraucher suchen Fahrzeuge, die überlegene Leistungseigenschaften zusammen mit überlegenen Komfortmerkmalen liefern. Fortgeschrittene Wärmemanagementsysteme in IC-Fahrzeugen benötigen Komponenten, um ihre Motorkühlungs- und Klimaleistung auszugleichen. Fahrzeugpumpen spielen eine wichtige Rolle, da sie sowohl Motorsysteme als auch Kabinen-HVAC-Elemente bei heißen und kalten Bedingungen einwandfrei funktionieren.
  • Automobilhersteller stehen mit doppelten Drücken aus strengen Umweltvorschriften in Verbindung mit steigendem Kundenbedarf für Low-Fuel-Verbrauchsmodelle während ihres Innovationsschubs in der Branche. Automakers leiten ihre Investitionen in überlegene Wärmemanagementsysteme mit Automotive-Pumpen, um ihre Kraftstoffeffizienzanforderungen zu erfüllen und CO2-Emissionen zu minimieren. Die Systeme stabilisieren die Motortemperatur eng, was einen effizienteren Kraftstoffverbrauch erzeugt und die umweltschädlichen Emissionen verringert.
  • Im September 2023 führte DENSO "Everycool" ein, das ein neues Kühlsystem darstellt, das speziell für Nutzfahrzeuge konzipiert ist. Das innovative System bringt durch sein neuestes Design mehr Kühlleistung und ökologische Nachhaltigkeit für Schwerlastfahrzeuge.

 

U.S. Automotive Pump for Thermal System Market Size, 2022-2034 ( USD Million)

Nordamerika dominierte die globale Automobilpumpe für den thermischen Systemmarkt mit einem großen Anteil von über 30 % im Jahr 2024 und US führt den Markt in der Region

  • Die Expansion des nordamerikanischen Elektrofahrzeugs (EV) erfordert aufgrund ihrer erhöhten Nachfrage verbesserte Wärmemanagementsysteme. Batterie- und leistungselektronische Komponenten von Elektrofahrzeugen veranlassen Innovationen in elektrischen Kühlmittelpumpen aufgrund ihrer Anforderungen an effiziente Kühlsysteme.
  • Hersteller müssen energieeffiziente thermische Systeme schaffen, da sowohl die USA als auch Kanada strenge Emissionsnormen durchsetzen. Industrieprofis nahmen variable Verdrängerölpumpen und elektrische Wasserpumpen an, weil sie die Motortemperatureffizienz erhöhen, was die Emissionen reduziert.
  • Echtzeit-Fahrzeugsteuerungssysteme funktionieren aufgrund der intelligenten Integration von IoT und AI in thermische Systeme besser und verbessern gleichzeitig die Fahrzeugleistung sowie die Kraftstoffeffizienz.
  • Wärmepumpen haben im US-Markt einen größeren Umsatz als Gasöfen erworben, um einen klaren Trend zu energieeffizienten Wärmemanagementlösungen für Fahrzeuge zu demonstrieren.
  • Die Vereinigten Staaten erleben wachsende Investitionen aus ihrem Markt in der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie, was zu einer steigenden Nachfrage nach Wärmemanagementpumpen für Brennstoffzellenstacks führt. Die Pumpsysteme halten die richtigen Temperaturbedingungen für eine Erhöhung der Leistung und Lebensdauer des Brennstoffzellensystems innerhalb von Fahrzeugen.
  • In den kanadischen Automobilindustrien werden 48V-Schmid-Hybrid-Systeme in ihren Fahrzeugen integriert, um höhere Effizienz zu erreichen und die CO?-Ausbeute zu senken. Die Nachfrage nach diesen Systemen steigt, weil sie elektrische Kühlmittelpumpen zusammen mit elektrischen Ölpumpen benötigen, um eine ordnungsgemäße Wärmeleitung zu erhalten.

Die Kfz-Pumpe für den thermischen Systemmarkt in Europa wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Das Land steht aufgrund seines erheblichen Bedarfs an fortschrittlichen Wärmemanagementsystemen, die auf Energieeffizienz ausgelegt sind, als Top-Kfz-Innovationszentrum in Deutschland. Elektro- und Hybridfahrzeuge, die in den Markt wechseln, beschleunigen den Einsatz elektrischer Kühlmittelpumpen. Thermische Systemfortschritte beschleunigen sich aufgrund strenger CO?-Emissionen.
  • Das Vereinigte Königreich erfährt eine schnell wachsende Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs), die den Bedarf an Batteriekühl- und Wärmepumpensystemen antreibt. Die Entwicklung von EV-Wärmelösungen der nächsten Generation erhält durch staatliche Unterstützungsprogramme neben Null-Kohlenstoff-Anforderungen schnellere Fortschritte, die Leistungsverbesserungen antreiben.
  • Die französische Regierung drängt den Markt auf eine nachhaltige Einführung von elektrischen und variablen Förderpumpen aufgrund ihrer starken Unterstützung von Energieeffizienzinitiativen. Die Expansion des EV-Marktes wurde durch Regierungspolitiken vorangetrieben, die Möglichkeiten für die Entwicklung von Wärmepumpen und Flüssigkeitskühlungstechnologien geschaffen haben, die die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge steigern.
  • Die Automobil- und Luxusautobranche in Italien investiert in fortschrittliche Wärmemanagementlösungen, um den Effizienzstandards gerecht zu werden. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Kühlmitteln und leistungsfähigen Ölpumpen nimmt aufgrund der zunehmenden Übernahme von Hybriden zusammen mit mild-hybriden Fahrzeugen für eine optimale Motorleistung zu.
  • Der spanische Markt für die Automobilelektrifizierung und Hybridisierung treibt die Nachfrage nach Wärmetauschern und Elektrowasserpumpen als Schlüsselkomponenten an. Die Kombination aus expandierender Produktionskapazität und staatlichen Anreizen motiviert Investoren, in moderne Kfz-Thermiksysteme zu investieren.
  • Das harte Klima Russlands führt zu steigenden Anforderungen an effektive Heiz- und Kühlsysteme als primärer Markttreiber. Die Automobilindustrie investiert derzeit in starke Wärmepumpenlösungen, um Fahrzeuge bei niedrigen Temperaturen besser zu machen.
  • Die nordische Region führt durch den Einsatz von Wärmepumpen für die Kabinenheizung die Entwicklung von EV nachhaltigen Automobiltechnologien, da sie die Batterieeffizienz in kühlen Klimazonen erhöhen. Elektrofahrzeuge dominieren nun den Markt, der zu einem sofortigen Bedarf an fortschrittlichen Kühlpumpen führt, die die Temperaturregelung sowohl in Motoren als auch in Batterien optimieren können.

Die Kfz-Pumpe für den thermischen Systemmarkt in Asien-Pazifik wird erwartet, dass ein lukratives Wachstum zwischen 2025 – 2034 zu beobachten.

  • Die Kfz-Pumpen für den thermischen Systemmarkt in Asien-Pazifik zeigen ein starkes Wachstum aufgrund der schnellen industriellen Entwicklung, verbunden mit steigenden Fahrzeugausgangszahlen und verbesserten Wärmemanagement-Systemtechnologien.
  • Der Adoptionsanstieg von Elektrofahrzeugen (EV) in China schafft eine starke Marktnachfrage nach innovativen Wärmemanagementlösungen. Die staatliche Unterstützung der EV-Produktion und der Investitionen in grüne Automobiltechnologien beschleunigt den Bedarf an fortschrittlichen Thermosystempumpen.
  • Die japanische Automobilindustrie widmete sich der Hybrid- und Elektrofahrzeugentwicklung durch die Technologie der nächsten Generation, die den Bedarf an effizienten thermischen Systemen antreibt. Die weltweit renommierten japanischen Automobilunternehmen Toyota und Honda implementieren moderne Kühltechnologien, um ihre Fahrzeugeffizienz zu verbessern.
  • Thermische Systempumpen in Indien erleben ein signifikantes Wachstum aufgrund von drei Hauptfaktoren: schnelle Stadtentwicklung und wachsende persönliche Ertragskraft und wachsende Automobilproduktionszahlen. FAME-System von der Regierung verbessert die Notwendigkeit von effizienten Kühllösungen in Elektrofahrzeugen dank seiner schnelleren Adoption und Fertigung von Elektrofahrzeugen (FAME) Ziel.

Automobilpumpe für den thermischen Systemmarkt

  • Die Top 7-Unternehmen der Automobilpumpe für die thermische Systemindustrie sind Denso, Valeo, Hanon Systems, MAHLE, Bosch, Aisin und Eberspächer, die 2024 gemeinsam einen Marktanteil von rund 60% halten.
  • Denso produziert fortschrittliche Wärmemanagementlösungen, die Hochleistungs-Kfz-Pumpen für effiziente Wärmereguliersysteme umfassen. Das Unternehmen richtet seine Produktentwicklung mit energieeffizienten elektrischen Wasserpumpen und Kühlmittelpumpen aus, die dem steigenden Markt für Elektro- und Hybridfahrzeuge dienen. Innovative intelligente Steuerungssysteme sowie kompakte Designs ermöglichen es Denso, die thermische Effizienz zu steigern. Das Unternehmen hält eine weltweit bedeutende Marktposition durch seine kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die sie an der Spitze der Entwicklung von Automotive-Thermiklösungen hält.
  • Als prominenter Marktführer bietet Valeo innovative Automobilpumpen, die sowohl Energieeffizienz als auch geringere Schadstoffemissionen verbessern. Das Unternehmen schafft elektrische und mechanische Pumpen, die in Kühlsystemen innerhalb von Verbrennungsfahrzeugen sowie Hybrid- und Elektrofahrzeuge arbeiten. Das Unternehmen baut nachhaltige Technologien auf, um die Fahrzeugleistung durch die Förderung von Wärmeübertragungsmechanismen zu steigern. Das Unternehmen nimmt über seine weltweiten Märkte eine Führungsposition innerhalb der thermischen Lösungen der nächsten Generation ein und verfügt über ein nachhaltiges FuE-Investitionsprogramm.
  • Bosch hält den Status von fortschrittlichen Wärmemanagement-Lösungen durch sein anspruchsvolles Angebot an Automotive-Pumpen, die maximale Kühlung bieten und gleichzeitig die Energienutzung reduzieren. Als Unternehmen ist es das Hauptziel, elektrische und mechanische Pumpen zu schaffen, die den Leistungspegel steigern und gleichzeitig Hybrid- und Elektrofahrzeuge bedienende Batterien kühlen. Bosch erreicht Zuverlässigkeit und Langlebigkeit über verschiedene Temperaturbereiche aufgrund seiner intelligenten Steuerungssysteme mit vorausschauenden Wartungsinnovationen. Die starke globale Präsenz und das Engagement für nachhaltige Mobilität treiben kontinuierliche Fortschritte in der thermischen Effizienz.

Kfz-Pumpe für Thermische Systemmarktunternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren der Automobilpumpe für die thermische Systemindustrie gehören:

  • Aisin
  • Bosch
  • Kontinent
  • Denso
  • Eberspächer
  • Fluid-o-Tech
  • Grayson
  • Hanon Systems
  • MASCHINEN
  • Valeo

Aufgrund der Präsenz von großen Akteuren wie Denso, Valeo, Hanon Systems, MAHLE, Bosch, Aisin und Eberspächer gibt es einen starken Wettbewerb in den Automobilpumpen für den thermischen Anlagenmarkt. Die Top-Spieler arbeiten an der Verbesserung der Effizienz und Langlebigkeit der Pumpen, sowie ihrer Kompatibilität mit den Kühlsystemen von Elektro- und Hybridfahrzeugen, um ihren Marktanteil zu festigen. Da die Unternehmen Politiken wie Diversifizierung, Erweiterung der Produktlinien und Fusionen und Übernahmen übernehmen, wird der Markt voraussichtlich noch heftiger wettbewerbsfähiger werden.

Der Wettbewerb in der Preisgestaltung beeinflusst die Markenwahrnehmung in einer signifikanten Weise unter den Autopumpenherstellern. Unternehmen sind Umstrukturierung von Lieferketten, Steigerung der Produktionsproduktivität und Bildung von Joint Ventures, um die Kosten zu senken und die Lieferzeiten für Materialien und Versand zu verringern. Darüber hinaus werden neue Industriestandards für die Fahrzeugeffizienz und -emissionen von Herstellern durch die Implementierung von fortschrittlichen Kühlsystemen, vorausschauende Wartungen durch KI-Systeme und das thermische Management IoT-Systeme, die die Nachhaltigkeit verbessern, erfüllt.

Automobilpumpe für die thermische Systemindustrie News

  • Im Februar 2025 kündigte BYD die Umsetzung eines integrierten Wärmemanagementsystems "16-in-1" auf seine E-Plattform 3.0 an. Die Leistungsfähigkeit des Systems in der Energieeffizienz wird durch die Kabinen-, Batterie- und Antriebsstrang-Temperaturwechselregelung erreicht, was zu einer systematischen Niveauverbesserung und konstruktiven Einfachheit bei der Gesamtfahrzeugleistung führt.
  • Im Januar 2025 arbeiten Valeo zusammen mit anderen Automobilfirmen an der PFAS, indem es die Wärmemanagement-Designs zur Integration der Kältemittel der nächsten Generation verändert. In diesen Schritten werden die Gestaltungsprinzipien für neue Mandatoren für die Umweltverträglichkeit auf der politischen Ebene, der politischen Durchsetzung und der Entwicklung rechtlicher Rahmen.
  • Im Dezember 2024 wurde TI Fluid Systems, ein weltweiter Hersteller von thermischen und fluiden Systemlösungen, von ABC Technologies 1,92 Milliarden USD für den Erwerb angeboten. Vorbehaltlich der Genehmigungen der Regulierungs- und Aktionärsbehörden wird der Vertrag voraussichtlich Mitte-2025 schließen. Mit dieser Akquisition kann ABC seine Präsenz international steigern, da TI Fluid allen globalen Automobilherstellern dient und in 27 Ländern tätig ist.
  • Im April 2024 arbeiteten Vitesco Technologies und Sanden Europe in Taision-Tuning mit Schwerpunkt auf einem integrierten Wärmemanagementsystem für Elektrofahrzeuge. Ziel der Zusammenarbeit war es, durch Wärmepumpe und Kühlsystemkonsolidierung eine bessere Batterie- und Energieleistung zu erzielen. Dieses Projekt befasst sich mit den fortschrittlichen Marktanforderungen an EVs, indem es das thermische Management auf dem Weg zur Nachhaltigkeit des Fahrbereichs erhöht.

Die Automotive-Pumpe für den thermischen Systemmarktforschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz ($ Mn/Bn) und Lieferung (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, von Pumpe

  • Kreiselpumpen
    • Elektrische Wasserpumpe
    • mechanische Wasserpumpe
  • Förderpumpen
    • Zahnradpumpe
    • Transportpumpe
    • Kolbenpumpe
    • Schraubenpumpe
  • Verstellpumpen

Markt, von Watt

  • Unter 50 W
  • 50W – 100W
  • 100W – 500W
  • Über 500W

Markt, von Propulsion

  • ICE
  • BEV
  • PHEV
  • HEV

Markt, von Sales Channel

  • OEM
  • Nach dem Markt

Markt, von Kältemittel

  • Ölbasis
  • Flüssigkeitskühlmittelzirkulation (LCC)
  • Luftbasiert

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure in der Automobilpumpe für die thermische Systemindustrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören Aisin, Bosch, Continental, Denso, Eberspächer, Fluid-o-Tech, Grayson, Hanon Systems, MAHLE und Valeo.
Wie groß ist das Segment der Verstellpumpen in der Automobilpumpe für die thermische Anlagenindustrie?
Wie groß ist die Automobilpumpe für den thermischen Systemmarkt?
Wie viel kostet die China Automotive Pumpe für den thermischen Systemmarkt im Jahr 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 181

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 181

Kostenloses PDF herunterladen
Top