Automotive Power Distribution Module Marktgröße, 2025-2034

Berichts-ID: GMI13112   |  Veröffentlichungsdatum: January 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Automotive Power Distribution Module Marktgröße

Der Markt der Automobil-Stromverteilungsmodule wurde 2024 auf 7,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird auf eine CAGR von 5,4% zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Der Anstieg des Verbraucherbedarfs für Fahrzeuge, die umweltfreundlich und kraftstoffeffizient sind, dürfte das Wachstum des Stromverteilungsmoduls steigern. Automotive Power Distribution Module gehen Hand in Hand mit der Steuerung der Stromnutzung für Energiekomponenten wie Elektromotoren, Automotive-Infotainment und sogar Klimaanlagen. Solche Schritte tragen effektiv zur Kontrolle der Energieverschwendung bei und erhöhen damit die Energieeffizienz jedes Fahrzeugs, das mit der Forderung der Gesellschaft nach Umweltschutz korreliert.

Automotive Power Distribution Modules Market

So kündigten die indischen Behörden im März 2024 an, dass die Produktion von selbstfahrenden Fahrzeugen gegenüber dem Vorjahr um über 20 Prozent gewachsen sei. Mit einer großen Anzahl von mit fortschrittlicher thermischer Technologie optimierten Fahrzeugen, die eine verbesserte Leistung und Fahrzeugsicherheit ermöglicht, würde diese Produktionsskala von Fahrzeugen die Erleichterung einer größeren Verbraucherbasis ermöglichen, wodurch eine Nachfrage nach Automotive-Stromverteilungsmodulen entsteht. Darüber hinaus hat das wachsende Interesse an Nachhaltigkeit und die Verbesserung des gesamten planetarischen Kohlenstoff-Fußabdrucks ein größeres Interesse an emissionsarmen Modulen geschaffen, in die Autohersteller erfolgreich eingegriffen haben.

Die gegenwärtige Landschaft der Erfassungstechnik und Fahrzeugelektrifizierung revolutioniert die Automobilindustrie, so dass wir im Markt für Automotive Power Distribution Module ein deutliches Wachstum verzeichnen können. Nach dem Trend wächst das Übergangstempo von Verbrennungsmotor-Fahrzeugen zu Hybrid- und Elektrofahrzeugen mit einer beschleunigten Steigung, die eine parallele Nachfrage nach noch anspruchsvolleren Leistungsmanagementsystemen geschaffen hat.

Automotive Power Distribution Module Markt Trends

Die Initiativen der Regierungen, die Umweltauswirkungen von Autos durch strengere Emissions- und Kraftstoffeffizienzstandards zu reduzieren, die Autohersteller dazu ermutigen, mehr Geld in die Elektrifizierung von Fahrzeugen einzusinken. Es wurde festgestellt, dass strenge Umweltvorschriften für eine gewisse Erhöhung des Marktwachstums verantwortlich sind. Power Distribution Module helfen bei der Verwaltung von Hochspannungssystemen, um Energieeffizienz und Leistung zu steigern.

Vor dem Hintergrund setzen OEMs innovative Technologien in ihren Elektro- und Hybridfahrzeugen ein, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, die auch für das Wachstum des Marktes günstig sind. Die verstärkte Nutzung von Stromverteilungsmodulen wird durch die strenge Verordnung der Europäischen Union über Kohlendioxidemissionen sowie die internationale Selbstverpflichtung zur Verringerung der CO2-Emissionen, die eine stärkere Nutzung von Fahrzeugen, die weniger umweltschädlich sind und weniger Kraftstoff verbrauchen, begünstigt.

Automotive Power Distribution Module verursachen hohe Entwicklungs- und Produktionskosten, die ihre Massenannahme behindern. Die Integration dieser Module in ein Fahrzeug umfasst die Nutzungskomplexsysteme und eine Vielzahl von Hochleistungshalbleitern neben fortschrittlichen Materialien, die zusammen mit der Integration dieser Komponenten die Gesamtproduktionskosten aufblasen. Aufgrund der Bedeutung, die diese Module in Fahrzeugherstellern halten, werden kostengünstige Optionen eingebunden, die eine ausreichende Leistung bieten.

Darüber hinaus erhöht die Notwendigkeit, neue Technologien wie schnelle Ladesysteme und Hochspannungsmanagementsysteme zu integrieren, die bereits relativ hohen kumulativen Forschungs- und Entwicklungskosten. Die erhöhten Herstellungskosten und das hohe Wettbewerbsniveau erhöhen die Kosten, die den Verbrauchern durch diese Module angeboten werden, was zu einer verlängerten Marktlaufzeit führt, um sie insbesondere in haushaltssensitiven Bereichen zu übernehmen.

Automotive Power Distribution Module Marktanalyse

Automotive Power Distribution Modules Market, By Module, 2022 – 2034, (USD Billion)

Basierend auf Modul ist der Markt in Niederspannung, Mittelspannung und Hochspannung unterteilt. Im Jahr 2024 hielt das Niederspannungssegment einen Marktanteil von über 40% und wird bis 2034 voraussichtlich 4 Milliarden USD überschreiten.

  • Das Wachstum des Niederspannungssegments wird durch den steigenden Markt von Elektrofahrzeugen und Hybridfahrzeugen beeinflusst. Diese Fahrzeuge nutzen Niederspannungssysteme für Hilfszwecke wie Beleuchtung, Infotainment und Klimakontrolle. Die Einführung von Elektrofahrzeugen führt zu einer erhöhten Nachfrage nach einem effektiven Strommanagement in diesen Fahrzeugen.
  • Niedrigspannungsmodule werden weiter aufgebaut, um die Energieverteilung zu verbessern und gleichzeitig die Systeme funktions- und klimaeffizient zu gestalten und damit den Servicebedarf zu senken. Veränderungen der Verbraucherpräferenzen und strengere Umweltvorschriften führen zu einem Anstieg der Nachfrage nach energieeffizienten Fahrzeugen, die wiederum das Niederspannungsmodulnetz ankurbelt.

 

Automotive Power Distribution Modules Market Share, By Vehicle, 2024

Basierend auf dem Fahrzeug wird der Automobil-Stromverteilungs-Modulmarkt in Personen- und Nutzfahrzeuge eingeteilt. Das Segment Passagierfahrzeuge hielt 2024 einen Marktanteil von rund 72 %.

  • Die traditionellen Funktionen und Anwendungen von Fahrzeugen bleiben, mit dem Aufkommen der Technik, es gibt eine steigende Abhängigkeit von komplexen elektrischen Teilsystemen für Fahrzeug-Features wie Infotainment, ADAS in modernen Automobilen, und Verwendung von Elektroantrieben. Die Einbindung dieser Systeme erfordert die Notwendigkeit, eine effiziente Stromverteilung zu gewährleisten. Diese elektronischen Systeme werden in Fahrzeugen von Stromverteilungsmodulen untergebracht, die den Energiefluss zu den verschiedenen Komponenten steuern und so die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs verbessern.
  • Die steigende Nachfrage nach High-End-Elektronik von Elektro- und Hybridfahrzeugen erhöht auch den Markt für Stromverteilungsmodule in Personenkraftfahrzeugen. Durch die Einführung strengererer Kraftstoffeffizienzanforderungen und einen erhöhten Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit beginnen Automobilunternehmen Module zu verwenden, die die Effizienz bei der Verteilung von Energie verbessern und so die Aussichten dieser Module auf dem PKW-Markt erhöhen.

 

U.S. Automotive Power Distribution Modules Market, 2022 -2034, (USD Billion)

US dominiert den nordamerikanischen Automobil-Stromverteilungsmodulmarkt mit einem großen Anteil von 80% im Jahr 2024.

  • Es gibt einen aggressiven Antrieb für die Elektrifizierung innerhalb des Automobilsektors, da es zunehmende Regierungspolitiken und Anreize gibt, die zum Zwecke der Verringerung der CO2-Emissionen umgesetzt werden. Die US ist ein Hub für die EV-Industrie, mit Endverbraucher und Automobilherstellern gleichermaßen nach Alternativen zu konventionellen Fahrzeugen. Die Power Distribution Module sind für die Steuerung der Hochspannungssysteme von wesentlicher Bedeutung, was eine optimale Nutzung der elektrischen Leistung zwischen Batteriepack, Elektromotoren und anderen Elementen ermöglicht.
  • Nordamerika hat auch strenge Umweltpolitiken wie Emissionsregelungen, die die Hersteller auch dazu veranlasst haben, anspruchsvolle Systeme des Energiemanagements zu entwickeln und zusätzliche Marktnachfrage zu schaffen. Darüber hinaus wird die wachsende grüne Agenda und die Nachfrage nach effizienten Fahrzeugen in den USA das anhaltende Wachstum des Marktes gewährleisten.
  • Das Wachstum der Urbanisierung und des Wachstums in der Automobilindustrie der großen Länder wie China, Japan und Indien wird voraussichtlich das Wachstum in der Region Asien-Pazifik fördern. Die zunehmende Nachfrage der städtischen Bevölkerung nach einem effizienten und dauerhaften Transport reizt die Regierungen dieser Länder dazu, eine umweltfreundliche Automobilindustrie zu priorisieren, die den Einsatz von Elektrofahrzeugen, die in der Regel auf Stromverteilungsmodule angewiesen sind, rasch annimmt, um sicherzustellen, dass der Stromfluss konserviert und sicher ist, und effektiv in der Versorgung mit Hochspannungssystemen effizient. Darüber hinaus schafft moderates Wachstum im Automotive-Bereich in Asien-Pazifik eine höhere Nachfrage nach fortschrittlichen Stromverteilungslösungen von Zulieferern in dieser Region, was die Wachstumschancen der Power-Modul-Technologie innerhalb verstärkt.
  • In Europa wird das Marktwachstum durch die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse auf komplexe In-Auto-Elektronik und -Funktionen ausgelöst. Die Komplexität der Elektrosysteme in der Automobilindustrie hat sich erhöht, da die europäischen Verbraucher mit dem Vorzug von Fahrzeugen mit hochtechnologischen Systemen wie autonomen Fahrzeugen, ADAS, Infotainment und vernetzten Fahrzeugen begonnen haben. Die hohe Komplexität dieser Systeme (z.B. ADAS etc.) hat eine höhere Nachfrage nach PDMs geschaffen. Leistungsverteilungsmodule sind für solche Systeme nützlich, da sie die Leistung aus zahlreichen Systemen konsolidieren und sicherstellen, dass sie in die jeweiligen Komponenten verschoben wird.

Automotive Power Distribution Module Marktanteil

Bosch und Continental halten einen Marktanteil von rund 15% in der Automobil-Stromverteilungsmodule-Industrie.

  • Bosch verfolgt zum Beispiel energieeffiziente Modullösungen und betrachtet die Stärkung ihrer Partnerschaften mit Autoherstellern, die für die Zukunft des Unternehmens kritisch sind. Angesichts des wachsenden Fokus des Unternehmens auf Elektromobilität sowie der Entwicklungen in der Automatisierung und Vernetzung.
  • Bosch ist gut positioniert, um auf die sich ändernden Bedürfnisse des Automobilmarktes zu reagieren. Auch bei der Bereitstellung von Elektro- und Benzinmodulen für EV- und Benzinfahrzeuge ist Bosch sehr zugeschnitten.
  • Continental verfolgt durch strategische Kooperationen und Akquisitionen einen anderen Ansatz bei der Fortsetzung des Wachstums im Automobilmarkt. Das Unternehmen unterscheidet seine Produkte von Nieder- bis Hochspannungsmodulen, die sich auf verschiedene Fahrzeugtypen erstrecken. Durch die zunehmende Marktintegration und die schrittweise Einführung neuer Technologien setzt Continental als Teilnehmer im Bereich der aufstrebenden Automobil-Stromverteilungsmodule ein.

Automotive Power Distribution Module Marktunternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren, die in der Automobilindustrie tätig sind, gehören:

  • Bosch
  • Kontinent
  • Denso
  • Eaton
  • Infineon
  • Lear Corporation
  • NXP Halbleiter
  • STMicroelectronics
  • TE Connectivity
  • Valeo

Der Markt für die Automotive Power Distribution Module hat sowohl internationale als auch regionale Akteure. Es scheint mehrere regionale Segmentierung des Marktes zu sein, die Catering für verschiedene Kundenbedürfnisse ermöglicht. Die internationalen Konkurrenten verlagern sich ständig durch Akquisitionen und ein breites Segmentproduktportfolio, das es ihnen ermöglicht, die sich ändernden Anforderungen der globalen Automobilhersteller zu erfüllen.

Während regionale Akteure auch aufgrund ihrer Kenntnisse auf dem lokalen Markt und ihrer Interessen an der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen aktiv sind. Doch dann stehen sie immer noch vor der Herausforderung, den internationalen Standards und den zunehmenden technologischen Herausforderungen gerecht zu werden, die kleinere Akteure dazu ermutigen, entweder innovativ oder gemeinsam zu arbeiten.

Automotive Power Distribution Module Industrie News

  • Im Oktober 2024 kam Vicor mit drei Kfz-Hochleistungsmodulen, die bei der Beschleunigung der Verbreitung von 48V-Zonalarchitekturen helfen würden. Das Unternehmen gab auch die BCM6135, DCM3735 und PRM3735 bekannt, die die Automotive-Grad-Module sind, die für Fahrzeuge die Nutzung von 48V-Power-Bus, 800-48V DC ermöglichen: 48V DC und 48V-12V DC Regler und Umrichter, die für die älteren 12 Busse Subsysteme erforderlich sind.
  • Im April 2023 startete die Infineon Technologies AG mit dem HybridPACK Drive G2. Es ist eine Erweiterung des Konzepts des HybridPACK Drive G1, das ein modulares B6 Package ist, das in einen Leistungsverstärker integriert ist. Die Packung hat mehrere Schichten mit unterschiedlichen Trimmhöhen und Querebenen innerhalb der gleichen Verpackung mit einfacher Verwendung, Skalierung bis zu höherer Leistung. Dies ist bei unterschiedlichen Stromzugspannungspegeln von 750V und 1200V erhältlich.

Der Marktforschungsbericht der Automobil-Stromverteilungsmodule umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz ($Bn) und Versand (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Leistungsmodule
  • Fuses und Leistungsschalter
  • Steckverbinder und Terminals
  • Relais
  • Spannungsregler
  • Sonstige

Markt, nach Modul

  • Niederspannung
  • mittlere Spannung
  • Hochspannung

Markt, von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
    • Hatchback
    • Sesam
    • Geländer
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge (LCVs)
    • Schwere Nutzfahrzeuge (HCV)

Markt, nach Anwendung

  • Beleuchtungssysteme
  • Infotainmentsysteme
  • HVAC-Systeme
  • Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
  • Batteriemanagementsysteme
  • Sonstige

Markt, von Sales Channel

  • OEM
  • Nach dem Markt

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Automotive Power Distribution Module Markt?
Die Marktgröße von Automotive Power Distribution Modulen erreichte im Jahr 2024 7,6 Milliarden USD und wird von 2025 bis 2034 mit einem 5,4% CAGR wachsen, was die Nachfrage nach umweltverträglichen und kraftstoffeffizienten Fahrzeugen erhöht.
Was ist der Marktanteil von Personenkraftfahrzeugen in der Automobilindustrie?
Wie viel der nordamerikanischen Automobil-Stromverteilungsmodule Markt wird von den USA dominiert?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Automobil-Stromverteilungs-Modulindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Top