>
>

Automotive Over-The-Air Update Marktgröße, Prognosen 2032

Berichts-ID: GMI2087   |  Veröffentlichungsdatum: August 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Kfz-Über-The-Air-Update Marktgröße

Die Größe des Automotive Over-The-Air-Update-Marktes wurde 2023 auf 3,8 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von über 17% zwischen 2024 und 2032 geschätzt. Die steigende Nachfrage und Produktion von vernetzten Fahrzeugen treibt den Markt deutlich voran, indem nahtlose, Remote-Software- und Firmware-Updates ermöglicht werden. Da mehr Fahrzeuge mit fortschrittlichen Connectivity-Funktionen ausgestattet werden, können Autohersteller die Fahrzeugleistung, Sicherheit und Funktionalität verbessern, ohne dass physische Rückrufe erforderlich sind.

Automotive Over-The-Air (OTA) Update Market

Im August 2024 kündigte Tesla den Rückruf von 1,68 Millionen Fahrzeugen in China an, um ein potenzielles Problem anzugehen, mit dem der Deckel nicht in der Lage ist, seinen entriegelten Zustand zu erkennen, der die Sicht des Fahrers behindern könnte. Der Rückruf betrifft lokal produzierte Fahrzeuge Modell 3 und Modell Y, die zwischen Oktober 2020 und Juli 2024 hergestellt werden. Tesla hat geplant, das Problem durch ein OTA-Update zu beheben, Alarme für den entsperrten Zustand des frunk auszugeben. Dies ist eine der größten Erinnerungen von Tesla in China, nach einer ähnlichen großen Erinnerung im Dezember 2023.

Ein weiterer Fahrer des OTA-Update-Marktes ist die schnelle Weiterentwicklung von Fahrzeug-Infotainment-Systemen. Da Verbraucher anspruchsvollere In-Auto-Entertainment- und Konnektivitätsoptionen verlangen, nutzen Autohersteller OTA-Updates, um Benutzeroberflächen kontinuierlich zu verbessern, neue Apps zu integrieren und die Systemleistung zu verbessern, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge mit den neuesten technologischen Innovationen auf dem neuesten Stand bleiben.

Eine große Herausforderung im Automotive OTA-Update-Markt stellt die Cybersicherheit sicher. Da Fahrzeuge zunehmend vernetzt werden, werden sie zu potenziellen Zielen für Cyberangriffe. So entdeckte beispielsweise im Januar 2023 eine Gruppe von sieben Sicherheitsforschern zahlreiche Schwachstellen in Fahrzeugen von 16 Autoherstellern, die die Kontrolle über Autofunktionen und den Zugang zu sensiblen Informationen ermöglichten.

Zu den betroffenen Marken gehören Acura, BMW, Ferrari, Ford, Genesis, Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Kia, Land Rover, Mercedes-Benz, Nissan, Porsche, Rolls Royce und Toyota. Diese Schwachstellen wurden in Telematik-Systemen, Automotive APIs und Infrastruktur gemeldet, so dass Aktionen wie Start-/Stopping-Motoren und Zugriff auf PII. Bemerkenswerte Probleme inklusive Fernsteuerung mit VINs und Zugriff auf interne Anwendungen und Kundendaten. Hersteller sofort freigegebene Patches, um diese Sicherheitsfehler zu beheben.

Automotive Over-The-Air Update Market Trends

Der laufende Trend in der Automobil-OTA-Update-Branche ist die zunehmende Integration von KI und maschinellem Lernen, um die Effizienz und Personalisierung von Updates zu verbessern. Automakers nutzen diese Technologien, um den Wartungsbedarf vorherzusagen, die Fahrzeugleistung zu optimieren und maßgeschneiderte Funktionen für die Fahrer bereitzustellen.

So analysieren Unternehmen wie Tesla und BMW mit KI Fahrmuster und Umweltbedingungen, was präzisere und zeitnahe Updates ermöglicht. Darüber hinaus intensiviert sich der Fokus auf Cybersicherheit, wobei fortschrittliche Verschlüsselungs- und Bedrohungserkennungssysteme zum Schutz gegen potenzielle Hacks integriert werden. Dieser Trend treibt eine Verschiebung hin zu sichereren, intelligenten und nutzerzentrierten OTA-Updates und verbessert letztendlich das Gesamtfahrzeugerlebnis.

So hat T-Systems im Juni 2024 eine Zusammenarbeit mit Aurora Labs, einem AI-getriebenen Automobil-Software-Unternehmen, bekannt gegeben, um fortschrittliche OTA-Software-Updates anzubieten. Ihre gemeinsame Lösung kombiniert die End-to-End-OTA-Plattform von T-Systems mit der Differenzaktualisierungstechnologie von Aurora Labs, optimiert Time-to-Market und Gesamtbetriebskosten für Software Defined Vehicles (SDV). Die Line-Of-Code Intelligence (LOCI) des Unternehmens sorgt für kleinere Update-Dateien und zuverlässige Rollbacks, während T-Systems skalierbare und modulare vernetzte Autodienste bietet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fahrzeugleistung, die Nutzererfahrung und die Cybersicherheit zu verbessern und die Herausforderungen der Industrie zu bewältigen.

Automotive Over-the-Air-Update Marktanalyse

Automotive Over-the-Air Update Market, By Component, 2022-2032 (USD Billion)

Basierend auf der Komponente wird der Markt in Software und Dienstleistungen aufgeteilt. 2023 betrug die Software einen Marktanteil von rund 69 %. Dieses Segment dominiert den OTA-Update-Markt aufgrund seiner maßgeblichen Rolle bei der Verbesserung der Fahrzeugfunktionalität und -leistung. Software-Updates sind unerlässlich, um neue Features hinzuzufügen, die Systemstabilität zu verbessern und Sicherheitslücken zu beheben, die die Benutzererfahrung und die Fahrzeugsicherheit direkt beeinflussen.

Im Gegensatz zum Service-Segment, das sich auf die Bereitstellung von Support und Wartung konzentriert, bieten Software-Updates kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen, was sie zu einem kritischen Bestandteil für Automobilhersteller macht. Darüber hinaus werden Software-Updates oft zu geringeren Kosten und mit höherer Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Service-Methoden geliefert, die ihre Dominanz auf dem Markt weiter vorantreiben.

Automotive Over-The-Air Update Market Revenue Share, By Connectivity, 2023

Basierend auf der Konnektivität wird der Automobil-Über-Luft-Update-Markt in zelluläre (4G/5G), Wi-Fi, Bluetooth und Satelliten eingeteilt. Das Segment Bluetooth entfiel 2023 auf einen Marktanteil von rund 49 % aufgrund seiner weit verbreiteten Verfügbarkeit und Integration in den meisten modernen Fahrzeugen. Diese Technologie bietet eine kostengünstige und zuverlässige Verbindung für die Übertragung von Updates, ohne dass zusätzliche Infrastruktur erforderlich ist. Es bietet genügend Bandbreite für kleinere Updates und inkrementelle Softwareänderungen, so dass es ideal für häufige, kleinere Updates.

Die einfache Paarung von Geräten und seine sicheren Verbindungsprotokolle verbessern Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit. Darüber hinaus ist der geringe Stromverbrauch von Bluetooth für die Aufrechterhaltung der Akkulaufzeit in angeschlossenen Geräten vorteilhaft. Diese Kombination von Faktoren macht Bluetooth die bevorzugte Wahl für OTA-Updates in vielen Fahrzeugen.

Zum Beispiel, im September 2023, Partikel enthüllt Asset OTA, die Partikel OTA-Fähigkeiten erweitert, um alle Komponenten und Prozessoren in einem Gerät zu decken. Diese Funktion ermöglicht systemweite Software-Updates über Bluetooth über ein Partikelmodul oder Gateway. Obwohl Asset OTA ein sehr technisches Merkmal ist, ist es von Bedeutung, weil es tiefe technische Expertise und Customer Discovery nutzt. Es ermöglicht gebündelte Updates für verschiedene Teilsysteme, um Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Entwicklung macht den OTA-Service von Particle noch robuster und ermöglicht nahtlose, sichere Updates über komplexe Systeme.

Asia Pacific Automotive OTA Update Market Size, 2022-2032 (USD Billion)

Asia-Pacific dominierte den globalen Automobil-Over-the-Air-Update-Markt mit einem großen Anteil von rund 30% im Jahr 2023, aufgrund seiner rasant wachsenden Automobilindustrie und der hohen Übernahme fortschrittlicher Technologien, die größtenteils von China angetrieben werden. Die Region ist ein wichtiger Knotenpunkt für Elektrofahrzeuge und Smart Cars, angetrieben durch robuste Fertigungsmöglichkeiten und bedeutende Investitionen in die Automobiltechnik. Darüber hinaus haben die steigende Nachfrage nach vernetzten Auto-Funktionen und die zunehmende High-Speed-Konnektivität weitere beschleunigte OTA-Updates. Länder wie China und Japan stehen an der Spitze, nutzen ihre technologische Kompetenz und große Verbraucherbasis, um das Marktwachstum voranzutreiben.

Nordamerika ist der zweitgrößte Markt für OTA-Updates, vor allem aufgrund seiner reifen Automobilbranche und hohen Adoptionsraten von vernetzten Fahrzeugtechnologien. Die Präsenz großer Automobilhersteller und Technologieunternehmen in den USA fördert die Innovation und Umsetzung fortschrittlicher OTA-Lösungen. Darüber hinaus tragen eine starke Infrastruktur für die Internet-Konnektivität und eine hohe Nachfrage nach den neuesten Fahrzeugmerkmalen zum bedeutenden Marktanteil der Region bei. Regulatorische Support- und Industriestandards in der Region fördern auch den weit verbreiteten Einsatz von OTA-Updates.

Europa ist der drittgrößte OTA-Update-Markt, der durch strenge regulatorische Anforderungen und einen starken Fokus auf die Normen für die Sicherheit und die Emissionen von Kraftfahrzeugen getrieben wird. Die europäische Automobilindustrie betont technologische Innovation, die die Nachfrage nach kontinuierlichen Software-Updates stärkt. Das Engagement der Region für Elektro- und Autonome Fahrzeuge sowie hohe Verbrauchererwartungen für erweiterte Funktionen und Konnektivität unterstützen das Wachstum des OTA-Marktes. Darüber hinaus trägt das umfangreiche Netzwerk von Automobilherstellern und Technologieanbietern in Europa zu seiner erheblichen Marktpräsenz bei.

Kfz-Aktualisierungsmarktanteil

Harman, Bosch Mobility und Infineon Technologies halten 2023 einen erheblichen Marktanteil von rund 38% im Markt. Diese Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, treiben Innovation in Over the Air Update. Diese Unternehmen nutzen Partnerschaften mit Automobilherstellern und Einzelhändlern, um ihre Marktreichweite zu erweitern. Ihre starken Vertriebsnetze sorgen dafür, dass OTA-Updates für Verbraucher in verschiedenen Regionen leicht verfügbar sind.

Durch das Angebot einer Reihe von Produkten zu verschiedenen Preispunkten, diese Unternehmen machen Über die Air-Updates für ein breiteres Publikum zugänglich, einschließlich Premium- und Budget-bewusste Verbraucher, wodurch der Markt erweitert wird.

Automotive Over-the-Air Update Market Companies

Die wichtigsten Akteure in der Over-the-Air-Update-Branche sind:

  • Harman International
  • Bosch Mobilität
  • Blackberry QNX
  • Infineon Technologies
  • Thales
  • Digi International
  • NXP Halbleiter

Automotive Over-The-Air Update Industry News

  • Im Juli 2024 startete HARMAN die OTA 12.0-Release, die seine OTA-Lösung deutlich verbessert, um sich mit der Entwicklung von E/E-Fahrzeugarchitekturen und kritischen Geschäftsanforderungen zu befassen. Diese neue Version konzentriert sich auf die Erhöhung der Sicherheit und Robustheit von OTA-Update-Workflows. Die OTA-Lösung von HARMAN, die von über 40 globalen Fahrzeugherstellern eingesetzt wird, unterstützt jetzt sowohl High-End-Compute-Einheiten als auch Legacy-ECUs, die den Übergang zu zentralisierten und softwaregetriebenen Architekturen entgegennehmen. Die Veröffentlichung führt die verteilte OTA-Orchestrierung ein, die effiziente Updates über mehrere ECU ermöglicht und größere Software-Bilder bearbeitet. Es umfasst auch verbesserte Offboard-Leistung, verbesserte Cybersicherheit und Benutzeroberfläche Upgrades, alle entworfen, um Operationen zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern.
  • Im Januar 2024 haben Infineon Technologies und Aurora Labs zusammengearbeitet, um die Fahrzeugsicherheit mit neuen KI-getriebenen Predictive Maintenance OTA-Lösungen zu verbessern. Angekündigt am CES 2024 kombiniert ihr gemeinsames Angebot Aurora Labs' Line-of-Code IntelligenceTM (LOCI)-Technologie mit Infineons 32-Bit-TriCoreTM AURIXTM TC4x-Mikrocontrollern. Diese Lösung zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit und Sicherheit von kritischen Komponenten wie Lenkung, Bremsung und Airbags zu verbessern, indem sie Echtzeitüberwachung und Reaktion auf Softwareprobleme ermöglicht und gleichzeitig gegen Cyber-Bedrohungen schützt. Die Zusammenarbeit verspricht, OEMs bei der Entwicklung sichererer, zuverlässiger Fahrzeuge zu unterstützen und strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen. Die neue Lösung ist jetzt verfügbar und nutzt die robusten MCUs und die fortschrittlichen AI-Funktionen von Aurora Labs von Infineon.

Der aktualisierte Marktforschungsbericht der Automobilindustrie (OTA) enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen ($Bn) von 2021 bis 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeuge
    • Leichte Nutzfahrzeuge
    • Schwere Nutzfahrzeuge

Markt, by Component

  • Software
    • Software-Updates (SOTA)
    • Firmware-Updates (FOTA)
  • Dienstleistungen

Markt, nach Anwendung

  • Telematik-Steuereinheit (TCU)
  • Elektronische Steuereinheit (ECU)
  • Infotainment
  • Sicherheit und Sicherheit
  • Sonstige

Markt, durch Konnektivität

  • Zellular (4G/5G)
  • WLAN
  • Bluetooth Lautsprecher
  • Satellit

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Größe des Automobil-Über-Luft-Update-Marktes?
Die Marktgröße von Automotive Over-the-Air (OTA)-Update erreichte im Jahr 2023 3,8 Milliarden USD und wird mit einer 17 % CAGR zwischen 2024 und 2032, aufgrund der zunehmenden Übernahme von vernetzten Fahrzeugen, der Nachfrage nach Echtzeit-Software-Updates und dem Anstieg von Elektro- und Autonomen Fahrzeugen, expandieren.
Was treibt die Nachfrage nach Bluetooth Automotive OTA-Updates?
Wie groß ist die Automobil-Über-Luft-Update-Industrie in Asien-Pazifik?
Welche Großunternehmen sind im Automobil-Über-Luft-Update-Markt tätig?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 341

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 250

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 341

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 250

Kostenloses PDF herunterladen
Top