Automotive Multimodale Interaction Development Market Size, 2034

Berichts-ID: GMI13538   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Multimodale Interaction Development Market Size

Der globale Markt für multimodale Interaktionen im Automobilsektor wurde 2024 auf 2,8 Mrd. USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 21 % zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die rasante Weiterentwicklung von vernetzten Fahrzeugen, die wachsende Nachfrage nach intuitiven Benutzererlebnissen und die Integration von AI-getriebenen Schnittstellen fördern den Markt.

Automotive Multimodal Interaction Development Market

Länder auf der ganzen Welt setzen langfristige Ziele für intelligente Mobilität und Straßenverkehrssicherheit, die die Entwicklung und den Einsatz fortschrittlicher multimodaler Interaktionssysteme im Automobilbereich beschleunigen. Diese Initiativen richten sich an globale Agenda für die digitale Transformation und den intelligenten Transport, Positionierung multimodaler Schnittstellen als Kernelement zukünftiger Fahrzeugerfahrungen.

Die Nachfrage nach berührungslosen und intuitiven Schnittstellen, insbesondere für halbautonome und vernetzte Fahrzeuge, treibt Autohersteller dazu an, Sprach-, Gesten-, Gesichts- und sogar Toucherkennungstechnologien zu integrieren. Effortless User Experience wird von KI entwickelt, die den Kontext wie Cerence, Bosch und Continental kennen und fortschrittliche Technologien in Fahrzeuge integrieren.

Mit Blick auf Europa und Nordamerika bietet Asien neben FuE regulatorische Unterstützung für die Förderung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der HMI-Fahrzeuginteraktivität. Mit dem Wachstum von Hybridunternehmen wird multimodale Interaktion zu einem wichtigen Merkmal, das die Mobilitätssysteme der nächsten Generation umfasst und gleichzeitig die Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und aktive Nutzerbeteiligung an hochautonomen intelligenten Fahrzeugrahmen verbessert.

Entwicklung des Marktes für multimodale Interaktionen

  • Department of Transportation in U.S. fördert die Entwicklung (R&D) von Driver Monitoring Systems (DMS) zusammen mit menschlichen Maschinenschnittstellen (HMI), um das abgelenkte Fahren in Technologien wie autonomen und semi-autonomen Fahrzeugen zu bekämpfen, während Tech-giants wie Amazon und Google mit Automobilherstellern zusammenarbeiten, um Sprachassistenten und multimodale Systeme an die Infotainment-Systeme von Fahrzeugen zu integrieren.
  • Deutschland und Frankreich sind die Frontrunner bei der Umsetzung von KI-basierten integrierten multimodalen Systemen in private und kommerzielle Fahrzeuge mit Sponsoring von OEM-Unternehmen BMW und Volkswagen und Renault. Der Rahmen der EU Horizon Europe fördert die intelligente Cockpit-Entwicklung unter Projekten wie HORIZON-SAFE und AI4Copilot mit Schwerpunkt auf Gesten- und Gesichtserkennungstechnologien, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrer zu erhöhen.
  • Japan fördert das biometrische Zutrittskontroll- und Infotainment-System mit Gesichts- und Spracherkennung, die auf Japans alternde Fahrer ausgerichtet ist, die durch Zusammenarbeit mit METI und Automobilherstellern wie Toyota und Honda unter Level 3+ autonomen Fahrzeugen standardisiert werden.
  • Unter dem Smart Mobility Innovation Plan der koreanischen Regierung, bereit Hyundai und Kia sind gesetzt, um Next-Gen intelligente Cockpits mit Eyed-Tracking-, Sprach- und Gestenerkennungsbefehlen und berühren freie Kontrollen, gesetzt, um multimodale Fähigkeiten für Fahrzeuge zu revolutionieren. Der Plan zielt darauf ab, diese multimodalen integrierten Fahrzeuge für den intelligenten Stadtverkehr bis zum Jahr 2030 einzusetzen.
  • Chinesische Hersteller Geely, BYD und NIO enthalten multimodale KI-Interaktionssysteme in ihre Elektro- und Premium-Fahrzeuge aufgrund von Regierungs-Smart-Autopolitiken und 5G-Fahrzeug-Netzwerkversuchen. MIIT fördert die Interaktionsstandards als „Smart Vehicle-Technology Infrastructure Coordinated System“ (IVICS) in China.
  • NITI Aayog unterstützt zusammen mit dem Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen die weitere Raffinesse des HMI EVs für Verbindungen. Indische Startups arbeiten auch an niedrighängenden Obst-Multimodal-Schnittstellen (Sprache in regionalen Dialekten und Touchscreens) für Roller und Motorräder, um den Massenmobilitätsmarkt zu bedienen.
  • UK Centre for Connected and Autonomous Vehicles (CCAV) finanziert Projekte, die Fahrerantworttests mit multimodalen Schnittstellen in selbstfahrenden Autos durchführen. Jaguar Land Rover und andere Hersteller installieren KI-basierte virtuelle Assistenten in Premium-Fahrzeuge, die auf die britische Straßenverkehrssicherheit und die digitale Infrastrukturpolitik ausgerichtet sind.
  • Gemeinsam mit den VAE investiert Saudi-Arabien unter Vision 2030 in intelligente Verkehrssysteme. Sie wollen intelligente Cockpit multimodale Schnittstellentechnologie für EV-Flotten und Taxis vorstellen. Dies sind Piloten für intelligente Städte und autonome öffentliche Verkehrssysteme.

Trump Administration Tarif

  • Die Kosten für Bauteile werden vor allem Tier-1-Anbieter und OEMs verletzen, die von der globalen Beschaffung für HMI-Technologie abhängen, weil die Tarife auf Sensoren, Halbleiter und Kameras, Mikrofone und andere Komponenten, die sich mit Touch-Controls in China und Asien beschäftigen, zunehmen werden. Capacitance-Touch-Controller, Kameras und Mikrofone sind mehrschichtige Geräte, so sind auch berührungsassoziierte Controller wichtig.
  • Die Herausforderungen der multimodalen HMI-Entwicklung für Premium-Fahrzeuge oder autonome Prototypen, fortschrittliche Sprach- und Gesichtserkennungsmodule wurden aufgrund von Supply-Chain-Störungen, die durch höhere Aufgaben auf KI-Prozessoren, elektrischen Embedded-Systemplatinen und Sprachschnittstellen-Chips verursacht wurden, härter.
  • Der Wettbewerb zwischen den USA, China und der EU und im Handel hat auch zu volatilen und instabilen Handelsrouten geführt, die die Geschwindigkeit, mit der die Welt auf die Technologie- und Innovationskooperation weltweit strebt, kritisch verlangsamen und schließen. Deutschland, Japan und Südkorea sind als zentrale Innovationszentren tätig, während Deutschland und Japan sich stark auf die Automobiltechnologie konzentrieren, was zu einer langsameren Leistung bei gemeinsamen FuE- und intelligenten Cockpittests bei den kollaborativen Innovationsbemühungen führt.
  • In Verbindung mit Interaktionen und erweiterten Funktionen benötigen fortschrittliche Systeme der Interaktionskontrolle Stresstests, Integrationsprozeduren und Zertifizierungen, die die Kosten enorm steigern. Die Durchsetzung und gleichmäßige Anwendung von Vorschriften führte zu stillschweigenden und unausgeglichenen kleineren Tech-Unternehmen in der Tracking- und Biometrieindustrie, zu den Betriebskosten bei gleichzeitiger Stunting Profit Margen, mit einer langsameren Marktgeschwindigkeit aufgrund der Vorschriften.

Marktanalyse für multimodale Interaktionen

Automotive Multimodal Interaction Development Market, By Component, 2022 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf der Komponente wird der Markt für multimodale Interaktionen in Hardware, Software und Services unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Software-Segment die Marktrechnung von rund 47,4% und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von über 21,8% wachsen.

  • Die wachsende Nachfrage nach KI-Antagonisten Spracherkennung, Gesten-Tracking-Software, Merging-Systeme und anspruchsvolle Algorithmen wird erwartet, um die Einnahmen der Software-Plattform zu erhöhen, da sie weiterhin im Umsatzbeitrag zum Automotive Multimodal Interaction Development Market dominiert. Diese Plattformen sind die als Intelligenzschicht, die Integration, Fluid-Interaktion und nahtlose multimodale Beziehungen in Fahrzeugtypen ermöglicht.
  • In intelligenten Mobilitätsökosystemen bewegen sich Personalisierung, Kontext-Bewusstheit und Fahrerüberwachung HMS in einem blendenden Tempo in urbanen und vernetzten Fahrzeugregionen. Mit dem Anstieg von Infotainment, AI-Assistenten und OTA-Software-Updates, gibt es eine Revolution in Fahrer-Fahrzeug-Erfahrung, so dass die Software das primäre Powerhouse.
  • Marktpioniere Cerence, Nvidia, Nuance und Bosch erfüllen den elektrischen und semi-autonomen Fahrzeugmarktbedarf durch die Gestaltung integrierter AI-powered-Digital-Cockpits für kraftunaufwendiges Fahren. Diese Fahrzeuge verwenden fortschrittliche Sprach-, Gesichts- und Körperspracheerkennung und Touch-Feedback, verstärken die Interaktion durch reflexives Engagement mit der Software.
  • Es gibt einen Trend von Regierungen und SUV-Herstellern zur Verbesserung von Systemen auf einem Chip-Modul für Risikomanagement, heben unbeaufsichtigte Fahrtechnik und vernetzte Autodienstleistungen. Die drastische Verbesserung der politischen Vorschriften in der Straßenverkehrssicherheit und der Ablenkung von Smartphone-Babysittern zeigt neue Richtungen für die Aktivitätserkennung und die Pathway-Tracing-Software-Innovationen. Wie bei diesen Zielen sind Fahrzeuge anpassungsfähiger und reaktionsfähiger, was eine weit verbreitete Einbeziehung von Personen- und Nutzfahrzeugen ermöglicht.
  • Im Vergleich zu Hardwaresystemen sind Softwarelösungen durch OTA-Updates flexibler, anpassungsfähiger und kreuzkompatibel, was sie für die Entwicklung und Verbesserung von Fahrzeug-HMI-Strategien entscheidend macht. Diese Veränderung ergänzte auch die Bewegung der Industrie zu softwarezentrierten Fahrzeugen und AI-integrierten Cockpitsystemen.

 

Automotive Multimodal Interaction Development Market Share, By Vehicle, 2024

Basierend auf dem Fahrzeug wird der Markt für multimodale Interaktionen in Passagier und Gewerbe segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das Passagiersegment mit 76,4% Marktanteil den Markt und das Segment wird mit einem CAGR von über 21,9% von 2025 bis 2034 wachsen.

  • Der Markt für Automotive Multimodale Interaktionsentwicklung wird in erster Linie von Personenkraftwagen aufgrund ihres hohen Produktionsvolumens, der schnellen Elektrifizierung und der Einbindung fortschrittlicher Infotainment- und Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)-Systeme für Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung, Sicherheit und Verbesserung dominiert.
  • Um den fortschreitenden Trend des vernetzten und semi-autonomen Fahrens zu unterstützen, integrieren Automobilhersteller kostenlose Sprach-, Geste-, Gesichtserkennungs- und Touch-Control-Multimodalsysteme in Fahrgastfahrzeuge für mühelose und ausgekuppelte Benutzerinteraktion.
  • Tesla, Mercedes-Benz und BMW sind einige der Top-OEMs, die KI-getriebene Cockpit-Systeme auf Fahrerinteraktion in Mittel- und Luxus-Autos konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Überwachung der Aufmerksamkeit, der Anpassung an Echtzeit-Interaktionen und der personalisierten Anpassung auf Engagement und Komfort liegt.
  • In urbanen Szenarien wie Reiten, geteilte Mobilität, Eigentum an persönlichen EVs und mit fortschrittlichen Mobilitätsoptionen werden die sogenannten „Kronenjuwelen“ der Zugänglichkeit und intuitiven Steuerungen Multitasking wie HMIs in höherem Bedarf.
  • Der Primärmarkt für Innovation und die frühzeitige Einführung von multimodalen Interaktionssystemen sind konventionelle Personenkraftwagen. Dies liegt daran, dass sie Sicherheitsregelungen, technologische Verbraucheranforderungen und Mobilitätstrends unterliegen, die die Annahme intelligenter HMI-Rahmen am schnellsten beeinflussen.

Basierend auf Interaktion wird der Markt für multimodale Interaktionen in Spracherkennung, Gestenerkennung, Gesichtserkennung, berührungsbasierte Schnittstellen und andere segmentiert. Es wird erwartet, dass die Spracherkennung dominiert wird, da sie die natürlichste und weit verbreitete Form der Interaktion ist, vor allem für die freie und augenfreie Kontrolle während des Fahrens.

  • Durch neue Fahrbahnsicherheitsvorschriften und Fahrerinspektionssysteme übernehmen Systemintegratoren und Automobilhersteller Technologien, die die freie und ablenkende Spracherkennung von Fahrern und Fahrgästen ermöglichen.
  • Die primäre künstliche Intelligenz in Automobilen auf der Beifahrerseite ist die Spracherkennung, die es einem automatisierten Assistenten ermöglicht, Navigation, Infotainment, Klimasysteme und Kommunikation für die Sicherheit und Bequemlichkeit des Nutzers zu steuern.
  • Fortgeschrittene Märkte in Automobilen wie den USA, Deutschland, China und Japan haben die Umsetzung von NLP-fähigen AI-Powered-Stimmen mit Mehrsprachigkeit und kontextueller Interpretation vorangetrieben. Diese Innovation stellt die Spracherkennung am Kopf der Mehrzweck-Cockpit-Schnittstellenerweiterung.
  • Als Beispiel führte die Annahme fortschrittlicher Sprachinteraktionsfähigkeiten, die eine Personalisierung mit Befehlswechsel, Echtzeit-Feedback und Cloud-basiertem Lernverdanken ermöglichten, zur Migration von Spracherkennung als Hauptinterface-Tool in intelligenten und vernetzten Fahrzeugen. Dies wurde im Jahr 2023 mit dem Einbau von iDrive 8 von BMW, MBUX von Mercedes und NOMI AI von NIO bezeugt.
  • Die Verlagerung von Fahrzeugen auf höhere Autonomie- und Konnektivitätsebenen ermöglicht es Sprachbefehlssystemen, kognitive Anstrengungen, die auf ältere Nutzer gerichtet sind, zu entlasten und so ein reibungsloses Schalten zwischen verschiedenen Interaktionsmodi zu ermöglichen.

 

U.S. Automotive Multimodal Interaction Development Market Size, 2022- 2034 (USD Million)

Im Jahr 2024 dominierten die USA in Nordamerika den Markt für multimodale Interaktionen mit rund 63% Marktanteil und erzielten rund 793,4 Millionen US-Dollar.

 

  • Die Vereinigten Staaten sind das wichtigste Land im Automotive Multimodal Interaction Development Market wegen seines fortschrittlichen Automobil-Innovations-Ökosystems, des Vorhandenseins von Technologiekonzernen und der vorherigen Implementierung von KI-Anwendungen in High-End- und Mid-Range-Fahrzeugen.
  • Unterstützt durch Programme wie die AV TEST-Initiative des US-Verkehrsministeriums und regulatorische Rahmenbedingungen für Fahrzeugsicherheits- und Fahrerüberwachungssysteme übernehmen amerikanische Automobilhersteller multimodale Steuerungen – Rede, Geste, Gesichts- und Augenverfolgung – für vernetzte Fahrzeuge der nächsten Generation.
  • Teleskopische Sichtänderungen, südöstliche Verschiebungen von Michigan, und nordwestliche AV-Pilotzonen platzieren amerikanische Städte als Testgründe für FuE-Hubs. Sie dienen als Schnittstelle für eine Vielzahl von Grenzen, die darauf abzielen, Systeme zu schaffen, die nahtlose Interaktionen zwischen Mensch und Maschinerie in einem intelligenten Stadtumfeld ermöglichen.
  • Nationale Unterhaltungselektronik, Werbung und Umstellung auf personalisierte digitale Interaktionen in Fahrzeugen vertiefen die OEM-Konzentration auf softwarezentrierte Automobile weiter die Führung der USA bei der Förderung der Automobil-HMI-Technologieindustrie.
  • Neben den amerikanischen Marktführern von Ford, General Motor und Siezure haben mit Amazon Alexa Auto und Google und Cerence zusammengearbeitet, haben die Follower verschiedene Ansätze in Forschungsprojekten entwickelt, die auf intelligente Cockpit-Entwicklungsrahmen abzielen, die sich von anderen zentrischen Fahrmodellen in Richtung AI-Navigations-Fahrzeuge verschieben.

Von 2025 bis 2034 wird erwartet, dass der Markt für multimodale Interaktionen in China ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erfährt.

  • China ist der Frontrunner im asiatisch-pazifischen Automotive Multimodale Interaktionsentwicklungsmarkt, vor allem aufgrund seiner hohen Automobilproduktionskapazität, des Konsums Appetit auf vernetzte Funktionen und nationalen Innovationsinitiativen, die auf intelligente Mobilitätssteigerung Chinas Automobilindustrie abzielen. „
  • Die Nation ermutigt die verstärkte Integration von KI multimodalen HMI-Technologien, einschließlich Sprach- und Gesichtserkennung sowie berührungslose Kontrollen, in EVs und traditionellen Pkw durch „Made in China 2025“-Programme und die Smart Vehicle Innovation Development Strategy.
  • Chinas inländische Schlüssel OEMs BYD, NIO, XPeng und Geely entwickeln fortschrittliche Infotainment-Systeme, die mit Sprachinteraktionsfähigkeiten, Fahrerüberwachungssystemen und immersiven Inhalten für Chinas tech-savvy Publikum integriert sind, was zu hauseigenen intelligenten Cockpit-Plattformen führt.
  • Chongqing, Shanghai und Shenzhen trieben den Rollout von intelligenten Cockpit-Systemen mit lokalen politischen Partnerschaft Piloten und 5G-V2X responsive multimodale Fahrzeug-Schnittstelle Interaktivitätsversuche in 2023.
  • Als intelligente multimodale Fahrzeug-Interaktionssysteme der Welt erwecken Innovation Hub durch die Integration intelligenter Cockpits Design mit Massenmarkt KI-Chipsätzen, in-Auto-Betriebssystemen und HMI-Software-Engineering proprietäre chinesische Infrastrukturbereitschaft.

Der Automobil-multimodale Interaktionsentwicklungsmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Deutschland ist der Fokus des Automotive Multimodal Interaction Development Markets aufgrund seiner Automotive Engineering-Infrastruktur, der prekären Einführung intelligenter Cockpittechnologien, der KI-Anwendung in Premium-Fahrzeugsegmente und der Verwendung von KI im Fahrzeug-Ökosystem.
  • BMW, Mercedes-Benz, Audi und Volkswagen gehören zu den deutschen OEMs, die multimodale Interaktionssysteme auf Basis von Sprachbefehlen der nächsten Generation, haptisches Feedback, Gesichts- und Gestensteuerung integrieren, um das Fahrererlebnis zu verbessern und die Sicherheit in die nächsten Fahrzeugarchitekturen zu verbessern.
  • Die vernetzte Mobilitätsinnovation wird unter dem deutschen Programm Digital Strategy 2025 und dem Programm Horizon Europe der EU mit Automobilzulieferern und Tier-1s unterstützt, die modulare HMI-Plattformen, neuronale Interaktionen und kontextbewusste AI-Assistenten entwickeln.
  • Im Jahr 2023 haben Stuttgart, München und Wolfsburg den Piloteinsatz von KI-Smart-Cockpit-Systemen mit 5G-V2X und emotionsbewusster Echtzeit-Fahrerüberwachung integriert, die ein Fahrzeug in einen immersiven interaktiven mobilen Raum verwandeln.
  • Deutschland führt weiterhin in Westeuropa eine multifunktionale KI-Integration in die Entwicklung der Fahrzeug- und Fahrerinteraktionstechnologie mit intelligentem Sprachbefehl, da das Land die FuE-Ausgaben, die enge Zusammenarbeit zwischen der Automobilindustrie und der Technik betont, ergänzt durch Politiken, die die Überwachung der Fahrer über ADAS und die Sicherheit der Kabine fördern.

Der Markt für multimodale Interaktionen in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutlich und vielversprechend wachsen.

  • Der eilige Fokus auf die digitale Transformation neben luxuriösen Automobilen und der intelligenten Mobilitätsintegration in Nachhaltigkeitsvisionsrahmen wie Vision 2031 und Net Zero 2050 haben die VAE als regionaler Marktführer auf dem Markt für multimodale Interaktionen im Automobilbereich positioniert.
  • Zu den Smart City- und autonomen Fahrzeugbereitschaftsprojekten gehören die Ausstattung von Dubai und Abu Dhabi mit Sprachbefehl und Gestenerkennung AI sowie immersive Infotainment-Systeme.
  • Mit fortschrittlichen multimodalen HMI-Lösungen mit Regierungs- und halbautonomen Taxiprogrammen hat die Dubai Roads and Transport Authority (RTA) im Jahr 2023 Pilot-Smart-Flott-Projekte gestartet, um die Interaktion durch fortschrittliche Sprach- und Gesichtserkennungssysteme für Personalisierung, Sicherheit und Zugänglichkeit zu verbessern.
  • Die Beschäftigung von UX-Systemen der nächsten Generation, die von AI, 5G und Digital Twin Technologies betrieben werden, nimmt aufgrund der Kooperationen zwischen internationalen Automotive OEMs und lokalen Innovationszentren in der Freizone Masdar City und Dubai Silicon Oasis rapide zu.
  • Die VAE fördert High-End-Multimodal-Kfz-Wechselwirkungstechnologien mit Schwerpunkt und Investitionen in die Längsplanung in der Region und darüber hinaus, sie als Testbett für vernetzte und autonome Fahrzeugökosysteme, die den Nahen Osten überspannen.

Marktanteil der multimodalen Interaktionsentwicklung

  • Die Top 7-Unternehmen der Automobil-Multimodal-Interaktions-Entwicklungsbranche sind Cerence, Huawei, Continental, Horizon Robotics, Baidu, Tencent und Aptiv, die 2024 rund 31% des Marktes beitragen.
  • Cerence fügte KI-Stimmenassistenten und multimodale Interaktionssysteme mit natürlichen Sprachverarbeitungs- und maschinellen Lernfähigkeiten in ihr wachsendes Portfolio hinzu. Ihre Lösungen sind nun in verschiedene Modelle von Autos integriert, so dass Fahrer mit ihren Autos handfrei interagieren können. Das Unternehmen arbeitet an einer besseren Integration von Infotainment, Navigation und Telematik in die Autoassistenten.
  • Mit der Weiterentwicklung der 5G-Technologie hat Huawei im Rahmen des Programms „Huawei Inside“ neue In-Car-Kommunikationssysteme entwickelt. Das Unternehmen hat auch die nächste Generationimidual- und intramodale Systeme entwickelt, die die Schnittstelle zu Geste, räumlicher Entität, Kontakt und Stimme ermöglichen, um das Fahren attraktiver zu machen. Die Lösung von Huawei zielt darauf ab, das Ökosystem zu verbessern und Fahrern zu ermöglichen, intelligentere und maßgeschneiderte Services mit ihrer Cloud und künstlichen Intelligenz zu erhalten.
  • Continental arbeitet an fortschrittlichen multimodalen Schnittstellen und integriert sie in das In-Car-Display-System mit KI- und Cloud-Technologien. Das Unternehmen entwickelte eine neue Generation von berührungslosen und gestenbasierten Steuerungssystemen für Berührungsinteraktivität, um gemeinsam mit Stimme und Berührung im Jahr 2024 zu arbeiten. Mit Hilfe von Gesichtserkennung, Handbewegungen und Stimme verbessern diese Systeme den Fokus und die Sicherheit, indem sie den physischen Kontakt minimieren.
  • Mit Hilfe von Horizon Robotics AI-Computing-Plattform, Automotive edging AI-Lösungen, ermöglichte die Implementierung von hochpräzisen multimodalen Interaktionslösungen. Systeme, die visionsbasierte KI nutzen, führen neben der anspruchsvolleren Sprachinteraktionstechnologie Gesichts- und Gestenerkennung durch. Die Integration mit anderen intelligenten Systemen im Fahrzeug ist einfacher mit der Plattform von Horizon Robotics, die ein umfassendes und einfaches Fahrerlebnis ermöglicht.
  • Nach der vollen Entwicklung von Apollo hat Baidu versucht, seine mulitimodalen Eigenschaften im Jahr 2024 zu verbessern. Der virtuelle Assistent des Unternehmens ist IVEd mit KI und kann nun mehrsprachigen nachhaltigen Dialog natürliche Spracherkennung sowie Stimme, Berührung und Gesichtserkennung unterstützen, um eine maßgeschneiderte Erfahrung auf der Straße zu bieten. Baidus Fokus liegt auf der Anwendung von Deep Learning und KI-Technologien in Fahrzeug-Interaktionssystemen, die ein ansprechendes Fahrzeug-Ökosystem schaffen.
  • Tencent veröffentlicht über WeChat sein neuestes In-Car-Interaktionssystem, das Befehl über Stimme, Berührung und sogar Emotion ermöglicht. Zusammen mit 2024 startete Tencent eine Reihe von multimodalen Funktionalitäten zusammen mit Automobilherstellern zu Augment-Animationen und Kommunikations-Ephistik. Durch diese Systeme können Fahrer Unterhaltungs- und Navigationssysteme aktivieren, ihre Fahrzeuge durch Sprach-, Erkennungs- und Touchscreen-Befehle anpassen.

Markt für multimodale Interaktionen

Hauptakteure der Automobilindustrie sind:

  • Apulien
  • Baidu
  • Bescheinigung
  • Kontinent
  • Desay SV
  • Horizon Robotik
  • Huawei
  • iFlytek
  • PATEO
  • 10 %

Da sich die Automobilindustrie in eine vernetztere und intelligentere Ära bewegt, richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Markt für multimodale Interaktionen im Automobilbereich nun auf die Optimierung der Benutzeroberfläche und der Fahrzeugintegration. Entwickler arbeiten daran, multimodale Systeme zu verbessern, indem sie eine anspruchsvolle KI-basierte Spracherkennung und Steuerung durch Gesten, Gesichtserkennung, Haptik und taktile Schnittstellentechnologie zur besseren Entwicklung intuitiver Benutzererfahrungen hinzufügen.

Um die geistige Beteiligung von Fahrern zu verbessern, entwickeln die Hersteller bessere Feedback-Systeme, die schnellere und reibungslosere Reaktionen ermöglichen und die Interaktion von Fahrzeugen so genau wie möglich sein. Der Schritt in Richtung Integration von Touchscreens, stimmaktiven Bedienelementen, Eye-Tracking-Geräten und handbewegungsbasierten Bedienelementen in ein einzelnes System zielt darauf ab, den Fahrern zu helfen, meisterhafte Navigations-, Unterhaltungs-, Klima- und sogar zentrale vehiculare Funktionen sicherer zu beanspruchen, was die Aufmerksamkeitsableitung senkt.

Neben diesen Hardware-Änderungen werden die neuesten Automodelle mit Interaktionstechnologien ausgestattet, wie z.B. auf der Grundlage der Argumentation für Handlungen, die Algorithmen, das Bewusstsein für die Umgebungsrede und auf Cloud-Anpassungsregistrien ergriffen werden. Diese Systeme überwachen die betrieblichen Tendenzen der Nutzer konsequent, um sich optimal auf bestimmte Fahrbedingungen, persönliche Gewohnheiten und Umgebungsbedingungen einzustellen und so maßgeschneiderte und anpassungsfähige Interaktionsschnittstellen bereitzustellen.

Um die Interoperabilität zu gewährleisten, werden die Kommunikationsfähigkeiten von IoT-basierter Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I) und Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V) auch in multimodale Plattformen eingebettet, wodurch die Grundlage für intelligentere, vernetzte Transportökosysteme geschaffen wird. Diese Funktionen ermöglichen eine nahtlose Abstimmung zwischen Fahrzeugen und umliegender Infrastruktur, die Optimierung des Verkehrsflusses, die Verringerung der Staus und die Verbesserung der Sicherheit.

Automotive Multimodale Interaction Development Industry News

  • Cerence Inc. erweiterte seine Partnerschaft mit mehreren Autoherstellern Anfang 2024, um seine fortschrittlichen KI-gestützten Sprach- und multimodalen Interaktionssysteme über eine breite Palette von Fahrzeugmodellen zu integrieren. Durch die Verbesserung der Spracherkennung und die Einbeziehung von Gestensteuerungs- und Gesichtserkennungstechnologien führt Cerence den Markt bei der Schaffung intuitiver, freier und personalisierter Fahrerlebnisse weiter. Diese Expansion unterstützt den Wandel der Industrie zu intelligenteren, interaktiveren Automobilökosystemen.
  • Huawei startete im März 2024 seine Next-Gen HiCar-Plattform, um die Kommunikationsfähigkeiten von Fahrzeugen (V2X) und die multimodale Interaktion für intelligente Fahrzeuge weiter zu verbessern. Diese Plattform ermöglicht es den Fahrern, ihre Fahrzeuge durch Sprach-, Touch- und Gestenbefehle zu steuern, während sie sich nahtlos mit anderen Smart Home-Geräten integrieren. Die Innovationen von Huawei ebnet den Weg für intelligentere, vernetzte Fahrerlebnisse auf den chinesischen und europäischen Märkten.
  • Die Continental AG hat Anfang 2024 mit dem KI-basierten Cockpit Integrationssystem in Europa und Nordamerika bedeutende Fortschritte erzielt. Das System nutzt eine Kombination aus Sprach-, Touch- und Eye-Tracking-Technologien, um eine sichere und personalisierte Fahrumgebung zu gewährleisten. Dieses System beinhaltet auch kontextbewusste KI, um Fahrzeugfunktionen an die Bedürfnisse und Stimmung des Fahrers anzupassen, Komfort und Sicherheit zu verbessern.
  • Anfang 2024 erweiterte Baidu seine Apollo-autonome Fahrplattform und integriert multimodale Interaktionsfunktionen, einschließlich fortschrittlicher Stimme, Gesichtserkennung und emotionaler KI-Systeme. Diese Systeme ermöglichen es Fahrern und Fahrgästen, mit ihren Fahrzeugen durch natürliche Sprache und visuelle Queues zu interagieren und Fahrzeugreaktionen sowohl an die Umwelt als auch an den emotionalen Zustand des Nutzers anzupassen. Baidu konzentriert sich auf die Integration dieser Technologie in seine Elektrofahrzeug-Lineup in China und setzt die Bühne für ein intelligenteres, ansprechenderes Nutzererlebnis.
  • Aptiv führte eine neue Generation von Smart Cockpit Solutions im Q1 2024 ein und nutzt modernste multimodale Interaktionstechnologien. Diese Systeme integrieren KI, Sprachassistenten, Gestenkontrollen und Eye-Tracking, um ein voll personalisiertes In-Car-Erlebnis zu schaffen. Aptiv arbeitet mit führenden Autoherstellern zusammen, um diese fortschrittlichen Interaktionssysteme in ihre kommenden Modelle einzubetten, um die Grenzen der Kfz-Konnektivität und Sicherheit weiter zu drängen.
  • Tencent verstärkte seine Position im multimodalen Interaktionsmarkt im Jahr 2024, indem er seine WeDrive-Plattform startete, die die Kommunikation mit Stimme, Berührung und Gestenerkennung verbessert. WeDrive integriert auch die WeChat- und QQ-Plattformen von Tencent, um nahtlose Konnektivität und personalisierte Dienstleistungen anzubieten, sodass Fahrer und Passagiere die Unterhaltung, Navigation und Fahrzeugeinstellungen bequem verwalten können. Der Fokus von Tencent auf die Verbesserung der Nutzerinteraktion durch seine multimodale Schnittstelle spiegelt die wachsende Bedeutung der Vernetzung im Automotive-Ökosystem wider.
  • Horizon Robotics enthüllte Anfang 2024 sein KI-getriebenes Fahrzeug-Interaktionssystem, das Spracherkennung, Gesichts- und Gestensteuerung und Echtzeit-Umgebungsanalyse integriert, um die Sicherheit und Personalisierung zu verbessern. Die neue Lösung des Unternehmens konzentriert sich auf die Automatisierung von Fahrzeugaufgaben, wie die Anpassung der Kabinentemperatur oder Navigation, basierend auf Gesichtsausdrücken und Sprachbefehlen, die Verbesserung des Benutzerkomforts und der Gesamtfahreffizienz.

Der Markt für multimodale Interaktionsentwicklung im Automobilsektor umfasst eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Markt, von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
    • Hatchback
    • Sesam
    • Gelände
  • Nutzfahrzeuge

Markt, Durch Interaktion

  • Spracherkennung
  • Gesturerkennung
  • Gesichtserkennung
  • Touch-basierte Schnittstellen
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Automobilindustrie für multimodale Interaktionen?
Einige der wichtigsten Akteure der Branche sind Aptiv, Baidu, Cerence, Continental, Desay SV, Horizon Robotics, Huawei, iFlytek, PATEO und Tencent.
Wie viel kostet der US-Markt für multimodale Interaktionen im Jahr 2024?
Was ist die Wachstumsrate des passiven Systemsegments in der Automobil-multimodalen Interaktionsentwicklungsbranche?
Wie groß ist der Markt für multimodale Interaktionen im Automobilbereich?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Top