Automotive Interior Trim Parts Marktstatistik, Bericht 2032

Berichts-ID: GMI6312   |  Veröffentlichungsdatum: June 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Automobilindustrie Ersatzteile Marktgröße

Automobilindustrie Ersatzteile Die Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf 40,4 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von 4,8% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Dieses Wachstum wurde auf eine Vielzahl von Faktoren wie die Expansion der Automobilindustrie, die zunehmende Einführung von EVs und die Nutzung nachhaltiger Alternativen zurückgeführt. Der Ausbau der Automobilindustrie, insbesondere in Entwicklungsregionen, ist ein wichtiger Markttreiber. Daher skaliert die Automobilproduktion global, und die Nachfrage nach verschiedenen Komponenten, die ein Fahrzeuginnenraum bilden, steigt natürlich.

Automotive Interior Trim Parts Market

Nach Angaben der Gesellschaft der Motorhersteller und Händler (SMMT) wurde im Jahr 2024 eine globale Automobilproduktion von 95 Millionen Einheiten erwartet. Der Anstieg der Automobilproduktion bedeutet daher einen stetigen Anstieg der Notwendigkeit von Innenverkleidungsteilen. Dadurch wird der Markt für diese Komponenten neben der expandierenden Automobilindustrie voraussichtlich wachsen, wodurch eine starke Nachfrage nach innovativen und hochwertigen Innenverkleidungsteilen entsteht.

Zusätzlich bietet die schnelle EV-Adoption einzigartige Möglichkeiten für Trimmteilhersteller. Im Gegensatz zu herkömmlichen Benzinmotoren bieten EVs Designern mehr Freiheit aufgrund der Abwesenheit von sperrigen Motoren und Antriebsstrangen. Dies ermöglicht die Schaffung von geräumigeren und innovativen Kabinenlayouts. Nach Angaben der International Energy Agency (IEA) erreichten die weltweiten EV-Verkäufe im Jahr 2023 einen Rekord von mehr als 10 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Ein großes Anliegen beim Wachstum des Automobilinnenverkleidungsmarktes ist die Flüchtigkeit der Rohstoffpreise. Im allgemeinen werden Trimmteile aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Kunststoffe, Leder, Textilien und Metalle. Nach einem jüngsten Bericht des Bureau of Labor Statistics (BLS) stieg der Erzeugerpreisindex (PPI) für Kunststoffe im Mai 2024 um 12,2 % gegenüber dem Mai 2023. Dies ist auf Faktoren zurückzuführen, wie globale Störungen der Lieferkette und die anhaltenden wirtschaftlichen Schwankungen, die die Ölpreise beeinflussen. Solche Schwankungen erhöhen die Produktionskosten für die Hersteller erheblich und verringern ihre Gewinnspannen. Dies kann zu einer verringerten Nachfrage führen, was das Gesamtmarktwachstum behindert. Die Hersteller können diese Herausforderung angehen, indem sie innovative Materialbeschaffungsstrategien erforscht und kostengünstige Produktionsmethoden zur Navigation der volatilen Rohstofflandschaft anwendet. So können beispielsweise recycelte Kunststoffe oder biobasierte Verbundstoffe Kostenvorteile und Umweltvorteile bieten.

Automobilindustrie Trim Parts Market Trends

Es gibt einen wachsenden Trend, nachhaltige Alternativen in der Automobilinnenausstattung zu verwenden. In einem Bericht der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) in Großbritannien wurde beispielsweise festgestellt, dass 88% der britischen Autofahrer beim Kauf eines neuen Fahrzeugs die Umweltkennzeichnungen eines Autos betrachten. Hersteller enthalten recycelte Kunststoffe, biobasierte Materialien und vegane Alternativen in ihre Trimmteile.

So gab Stellantis, der weltweit viertgrößte Autohersteller, 2023 bekannt, dass er bis 2025 100% recycelte Ozeankunststoffe in seinen Autoteppichen verwenden würde. Auch Volvo, ein führender Anbieter in der nachhaltigen Automobilherstellung, hat angekündigt, alle Leder von seinen Fahrzeugen bis 2025 zu beseitigen, statt für nachhaltige Alternativen wie recycelte Stoffe und biobasierte Materialien. Dieser Trend hin zu nachhaltigen Innenverkleidungen sorgt nicht nur für umweltbewusste Verbraucher, sondern hilft auch Autoherstellern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und ihr Markenbild zu verbessern.

Ein weiterer Trend ist die Integration von fortschrittlichen Technologien, die den Automobilinnenraumverkleidungsteilmarkt proplieren. Der Anstieg der Funktionen, wie digitale Dashboards, Gestensteuerungsschnittstellen und automatisierte Fahrsysteme, erfordert innovative Trimmteile, die diese Technologie nahtlos integrieren. Laut der Consumer Technology Association (CTA), 85% der Autokäufer im Jahr 2023 priorisierte erweiterte Funktionen wie große Touchscreens und Sprachassistenten. Dies bedeutet einen Anstieg der Nachfrage nach multifunktionalen Trimmteilen.

Diesen Trend bündeln Unternehmen durch die Entwicklung von Trimmkomponenten, die haptische Rückkopplungssysteme ins Haus stellen und sogar Umgebungsbeleuchtung für eine futuristische Ästhetik bieten. Zum Beispiel verfügt das iDrive-System von BMW über eine Gestensteuerungstechnologie, die nahtlos in die Mittelkonsolverkleidung eingebettet ist.

Darüber hinaus suchen Verbraucher zunehmend Auto-Innenräume, die ihren einzigartigen Stil und Präferenzen widerspiegeln. Nach Angaben der National Automobile Dealers Association (NADA) sind 42 % der Autokäufer in den USA bereit, extra für anpassbare Innenausstattungen zu zahlen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, bieten die Hersteller ein breiteres Angebot an Trimmteil Optionen, mit einer größeren Vielfalt von Farben, Texturen und Oberflächen. Einige Autohersteller erkunden sogar innovative Technologien wie 3D-Druck, um die Anpassung von Verkleidungsteilen auf Anfrage zu ermöglichen.

Automobilindustrie Trimmteile Marktanalyse

Automotive Interior Trim Parts Market, By Material Type, 2021–2032 (USD Billion)

Basierend auf Materialart kann der Markt in Kunststoffe, Verbundstoffe, Metalle, A-Linie, Leder/Fabric und andere segmentiert werden. Das Segment Kunststoff erzielte 2023 einen Umsatz von rund 14,1 Milliarden USD und erwartete bis 2032 rund 21,4 Milliarden USD. Kunststoffmaterial bietet Kostenvorteil und Vielseitigkeit. Nach Angaben des American Chemistry Council (ACC) sind Kunststoffe typischerweise 30-50% weniger teuer als herkömmliche Materialien wie Leder oder Metall für äquivalente Trimmteile. Daher ermöglicht dieser erhebliche Kostenvorteil den Herstellern, Autoinnenräume zu verschiedenen Preispunkten anzubieten und gleichzeitig die Rentabilität zu erhalten.

So verlassen sich Unternehmen wie Toyota und Honda, bekannt für ihre erschwinglichen Fahrzeuge, stark auf Kunststoffverkleidungsteile, um ihren Kunden Wert zu liefern. Darüber hinaus bieten Kunststoffe auch Designflexibilität und Gewichtsreduktion. Sie lassen sich leicht zu komplexen Formen und Texturen formen, die eine breite Palette an ästhetischen Vorlieben bieten.

Nach Angaben der Society of Plastics Engineers (SPE) haben die Fortschritte in der Materialwissenschaft zur Entwicklung neuer Kunststoff-Formulierungen mit verbesserter Kratzfestigkeit, weich-Touch-Oberflächen und sogar Holzkorn oder Leder-ähnlichen Texturen geführt. Dies ermöglicht es den Automobilherstellern, optisch ansprechende und luxuriös aussehende Innenräume zu schaffen, ohne auf teure Materialien zurückzugreifen. Zum Beispiel nutzt Hyundai's gehobene Genesis Linie hochwertige Kunststoffe mit komplizierten Mustern und weichen Touch-Finishs, um eine Premium-Innenambiance zu schaffen.

Automatic Interior Trim Parts Market Revenue Share, By Vehicle Type, (2023)

Basierend auf dem Fahrzeugtyp wird der Automobilinnenverkleidungsmarkt in Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge eingeteilt. Das Segment Pkw erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 18,7 Mrd. USD und ist bis 2032 auf 28,9 Mrd. USD begrenzt. In der Regel verfügen die Pkw über kompliziertere und vielfältigere Innenverkleidungskomponenten im Vergleich zu LCVs und HCVs. Laut der Automotive Aftermarket Lieferanten Association (AASA), Pkw-Innenräume haben typischerweise eine breitere Vielfalt an Verkleidungsteilen, darunter Armaturenbretter, Türtafeln, Mittelkonsolen, Kopfzeilen und Polsterung mit verschiedenen Texturen und Ausführungen.

LCVs hingegen priorisieren oft die Funktionalität über Ästhetik, mit einfacheren Trimmteilen aus langlebigen Materialien wie Vinyl oder Kunststoff. HCVs haben noch mehr Grundausstattungen, vor allem auf Fahrerergonomie und Funktionalität. Darüber hinaus legen Pkw-Käufer in der Regel eine höhere Betonung auf Ästhetik, Komfort und Personalisierung, wenn es um Autoinnenräume geht. Es treibt die Nachfrage nach einer breiteren Palette von Trimmteilen mit verschiedenen Materialien, Farben und Oberflächen. LCV- und HCV-Käufer hingegen priorisieren Faktoren wie Haltbarkeit, einfache Reinigung und Wirtschaftlichkeit.

Europe Automotive Interior Trim Parts Market Size, 2021 – 2032, (USD Billion)

Der europäische Automobil-Innenausstattungsmarkt dominierte 2023 rund USD 12,4 Milliarden und wird bis 2032 auf 19 Milliarden USD übersteigen. Europa verfügt über eine etablierte und leistungsstarke Automobilindustrie mit einer langen Geschichte von Innovation und Design Exzellenz. Nach Angaben der European Automobile Manufacturers Association produzierte Europa 2023 über 18 Millionen Kraftfahrzeuge, die als globaler Marktführer auftauchen. Diese robuste Automobilbranche setzt sich daher durch eine hohe Nachfrage nach hochwertigen Innenverkleidungsteilen aus.

Darüber hinaus priorisieren europäische Verbraucher im Allgemeinen die Ästhetik und ein Premium-Feeling in ihrem Autoinnenraum. Nach Angaben der Europäischen Verbraucherorganisation betrachteten im Jahr 2023 78 % der europäischen Autokäufer Innenarchitektur und Materialqualität als wesentliche Faktoren beim Kauf eines Fahrzeugs. Diese Verbraucherpräferenz brennt die Nachfrage nach hochwertigen Materialien wie Leder, fortschrittlichen Kunststoffen und sogar nachhaltigen Alternativen mit hohem visuellen Reiz. Dies bedeutet die höhere Nachfrage von Trimmen mit hohem ästhetischen Wert in europäischen Ländern.

Nordamerika: In Bezug auf das Land dominiert die US mit einem Gesamtmarktanteil von rund 78,1% im Automobilinnen- und Innenverkleidungsmarkt Nordamerikas. Die USA sind Heimat einiger der weltweit größten Automobilhersteller, darunter General Motors, Ford und Stellantis (früher Fiat Chrysler Automobiles). Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis (BEA) erreichte die leichte Fahrzeugproduktion in den USA 2023 über neun Millionen Einheiten. Diese erhebliche heimische Autoindustrie schafft eine robuste Nachfrage nach Innenverkleidungsteilen innerhalb der nordamerikanischen Region. Diese Hersteller bieten eine breite Palette von Verbraucherpräferenzen, von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu luxuriösen Innenräumen.

Auf der anderen Seite, der Kanada Automobil-Innenverkleidung Teile Markt äußerte bemerkenswerte Wachstumsrate von rund 4,2% in 2023. Kanadas geographische Nähe zur US-Autoindustrie erleichtert effiziente Logistik- und Just-in-time-Produktionspraktiken. Dies ermöglicht kanadischen Lieferanten auf spezielle Trimmteilproduktion spezialisiert, Catering auf die Bedürfnisse der US-Autohersteller.

Europa: Der europäische Automobilinnenausstattungsmarkt für Innenverkleidungen wurde 2023 bei rund USD 12,4 Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von 5% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Europa verfügt über eine etablierte und leistungsstarke Automobilindustrie mit einer langen Geschichte von Innovation und Design Exzellenz. Nach Angaben der European Automobile Manufacturers' Association (ACEA) produzierte Europa 2023 über 18 Millionen Kraftfahrzeuge, die als Weltmarktführer auftraten. Diese robuste Automobilbranche setzt sich daher durch eine hohe Nachfrage nach hochwertigen Innenverkleidungsteilen aus.

In Bezug auf das Land dominiert Deutschland den europäischen Automobilinnenraum-Trimmteilmarkt mit einem Wert von rund 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Darüber hinaus hat Deutschland den größten und dynamischsten Automobilbau in Europa. Nach Angaben des Deutschen Verbandes der Automobilindustrie (VDA) produzierte Deutschland 2023 über vier Millionen Kraftfahrzeuge, was mehr als 29 % der gesamten Automobilproduktion der Europäischen Union ausmachte. Diese robuste heimische Autoindustrie impliziert eine massive Nachfrage nach hochwertigen Innenverkleidungsteilen, um diese Fahrzeuge auszurüsten.

Auf der anderen Seite erlebt das Vereinigte Königreich ein bemerkenswertes Wachstum in der Automobilinnenausstattung Verkleidungsteile Markt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von 4,8% während der Prognoseperiode wachsen. Die Automobil-Innenausstattungsbranche in Großbritannien hat eine langjährige Tradition in der Automobil-Design- und Engineering-Exzellenz. Dies setzt sich aus qualifizierten Mitarbeitern zusammen, die innovative und ästhetisch ansprechende Innenverkleidungsteile entwickeln können.

Asia Pacific: Der asiatisch-pazifische Automobil-Innenverkleidungsmarkt wurde 2023 mit rund 10,4 Milliarden US-Dollar bewertet und erwartet eine CAGR von 5,1% zwischen 2024 und 2032. Die Region Asien-Pazifik umfasst eine Vielzahl von Autokäufern mit Präferenzen. Dies erfordert vielfältige Angebote von Innenverkleidungsteilen. Die Asia Pacific Automotive Federation (APAF) zeigte, dass die Verbraucher in der Region zunehmend ein Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit, Komfort und technologischen Fortschritten in ihrem Autoinneren suchen. Dies bedeutet eine Nachfrage nach einer Vielzahl von Verkleidungsteilen, die preisgünstige Kunststoffe zu hochwertigen Materialien wie Leder und fortgeschrittenen Kunststoffen mit integrierter Technologie erzeugen.

In Bezug auf das Land dominiert China den asiatisch-pazifischen Automobil-Innenausstattungsteilmarkt im Hinblick auf Marktwert mit rund 3,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 rund 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Die immense Fertigungsbasis schafft eine massive Nachfrage nach Innenverkleidungsteilen, was das Wachstum eines robusten Inlandslieferantennetzwerks betreibt. Große chinesische Automobilhersteller wie BYD, Geely und SAIC Motor sowie zahlreiche internationale Marken mit Produktionsstätten in China verlassen sich auf ein Netzwerk chinesischer Lieferanten für ihre Innenausstattung.

Auf der anderen Seite ist Indien als das am schnellsten wachsende Land für den Automobil-Innenverkleidungsteilmarkt in Bezug auf CAGR von 5,2% zwischen 2024 und 2032. Dieses starke Wachstum, verbunden mit einem wachsenden Inlandsautomarkt, schafft eine starke Nachfrage nach Innenverkleidungsteilen. Darüber hinaus sind indische Autohersteller wie Maruti Suzuki, Tata Motors und Mahindra auf einen haushaltsbewussten Markt ausgerichtet und konzentrieren sich auf Wert und Funktionalität. Die Implikationen sind, steigende Nachfrage nach kostengünstigen und ästhetisch ansprechenden Innenverkleidungsteilen aus Materialien wie Kunststoffen und Stoffen.

Automobilindustrie Trim Teile Markt teilen

Automotive Interior Trim Parts Market Share Analysis, (2023)

Zu den wichtigsten Akteuren der Automobilinnenausstattung zählen Adient, Benecke-Kaliko AG, Borgers SE & Co. KGaA, Draexlmaier Group, Faurecia, Lear Corporation und Magna International, was 2023 einen Marktanteil von 10-15% ausmacht. Hersteller investieren kontinuierlich in R&D, um fortschrittliche Automobil-Innenverkleidungsteile mit technologischen Fortschritten wie heptische Feedback-Systeme, 3D-Druck, Verwendung fortgeschrittener Stoffe, etc. zu bauen. Hersteller implementieren Technologien wie WLAN-Konnektivität, Sprachsteuerung und mobile App-Integration, um Kunden mehr Kontrolle und Komfort zu bieten.

Automobilindustrie Trim Teile Markt Unternehmen

Zu den großen Unternehmen, die in der Automobil-Innenverkleidungsindustrie tätig sind, gehören:

  • Adien
  • Benecke-Kaliko AG
  • Finanzdienstleistungen
  • Draexlmaier Group
  • Faure
  • Grupo Anolin
  • Grupo Kuo
  • GST AutoLeather, Inc.
  • International Automotive Components (IAC)
  • Lear Corporation
  • Magna International
  • Sage Automotive Interiors
  • Toyoda Gosei
  • TS Tech Co., Ltd.
  • Yanfeng Automotive Interiors

Automobilindustrie Trimmteile Industrie News

  • Im Januar 2023 kündigte Grupo Antolin die Einführung seiner neuen, nachhaltigen dekorativen Oberflächen für Automobilinnen an. Diese Oberflächen verwenden recycelte Materialien und biobasierte Harze, um den Kohlenstoff-Fußabdruck von Innenverkleidungsteilen zu reduzieren und gleichzeitig hochwertige Ästhetik zu erhalten.
  • Im Juni 2022 stellte Yanfeng Automotive Interiors sein Smart Cabin Konzept vor, das mehrere Innovationen in Innenverkleidungsteilen beinhaltet. Dazu gehören nachhaltige Materialien, integrierte Beleuchtungslösungen und intelligente Oberflächen mit Touch Controls, die nahtlos in verschiedene Innenkomponenten integriert sind.
  • Im März 2022 stellte Asahi Kasei eine neue Sorte modifizierter Polyphenylenether (mPPE) Schaumperlen für Automobilinnenanwendungen vor. Das Produkt SunForce BE wurde entwickelt, um verbesserte Schalldämmungs- und Schwingungsdämpfungseigenschaften zu bieten und gleichzeitig leicht und recycelbar zu sein.
  • Im September 2021 enthüllte Magna International seine Breakthrough Lighting Technologie, ein neues Innenbeleuchtungssystem, das in verschiedene Verkleidungsteile integriert werden kann. Diese Innovation ermöglicht eine anpassbare Umgebungsbeleuchtung und kann Informationen oder Warnungen auf Innenflächen anzeigen.

Der Marktforschungsbericht für die Automobilinnenausstattung umfasst eine tiefgreifende Abdeckung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) (Million Units) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:

Markt, Nach Materialtyp

  • Kunststoffe
  • zusammengesetzte
  • Metalle
  • A-Linie
  • Leder/Fabric
  • Sonstige

Markt, nach Fahrzeugtyp

  • Personenkraftwagen
  • Leichte Nutzfahrzeuge
  • Schwere Nutzfahrzeuge

Markt, by Component

  • Das ist das
  • Türplatten
  • Mittelkonsole
  • Kopftuch
  • Sitze
  • Bodenmatten
  • Säulen
  • Sonnenblenden
  • Sonstige

Markt, von Design

  • Standardverkleidung
  • Maßgeschneiderte/Persönliche Verkleidung

Markt, nach Anwendung

  • Wirtschaft/Budget Fahrzeuge
  • Fahrzeuge mit mittlerer Reichweite
  • Premium/Luxurfahrzeuge

Markt, nach Vertriebskanal

  • OEMs
  • Nach dem Markt

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Warum steigt die Nachfrage nach Kunststoff-Innenverkleidungsteilen?
Das Kunststoffsegment zog im Jahr 2023 rund 14,1 Milliarden US-Dollar an und erwartete bis 2032 rund 21,4 Milliarden US-Dollar, dank des Kostenvorteils und der Vielseitigkeit von Innenverkleidungen aus Kunststoff.
Wie viel kostet der globale Automobilinnenverkleidungsmarkt?
Warum wächst die Automobil-Innenverkleidungsindustrie in Europa schnell?
Wer sind die größten globalen Automobil-Innenverkleidungsteile-Marktspieler?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 531

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 340

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 531

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 340

Kostenloses PDF herunterladen
Top