Automobilelektronik Marktgröße, Anteil und Wachstum Trend, 2034

Berichts-ID: GMI183   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Automobilelektronik Marktgröße

Die globale Marktgröße für Automobilelektronik wurde im Jahr 2024 auf 283,8 Mrd. USD geschätzt und dürfte für den Prognosezeitraum bei einem CAGR von 8,6% wachsen. Die zunehmende Durchdringung von Elektrofahrzeugen, die wachsende Nachfrage nach Automated Driver Assistance Systems (ADAS) Lösungen und regulatorische und politische Unterstützung der jeweiligen Landesregierungen steigern den Vertrieb von Automobilelektronik.

Automotive Electronics Market

Die zunehmende Zahl von Elektroautos spiegelt weltweit die steigende Nachfrage nach Automobilelektronik auf dem Markt wider. Zum Beispiel, Laut International Energy Agency (IEA) betonte der globale EV Outlook 2024 eine schnelle Umsatzsteigerung in den Elektroautos in der Nähe von bis zu 14 Millionen Einheiten im Jahr 2023, was eine Steigerung des Umsatzes von 35% gegenüber 2022. Aufgrund des Umsatzanstiegs gibt es jetzt 40 Millionen Elektrofahrzeuge auf der Straße.

Der Einbau von Automobilelektronik in Elektroautos gewinnt an Zugkraft und mit dem wachsenden Konzept von vernetzten Autos vor allem mit dem Telefon des Benutzers. Die komplexen Systeme von Autos umfassen das Anti-Bremssystem (ABS), Electronic Brakeforce Distribution (EBD), Kabinenkomfortsysteme und andere verwandte Systeme, die größere Möglichkeiten für das Fertigungssystem des Unternehmens eröffnen, um auf dem Markt zu entwickeln und voranzukommen.

Automobilelektronik bezieht sich auf den Markt der Elektroniktechnik mit dem Fokus auf die Entwicklung von elektrischen und elektronischen Systemen. Die Systeme sind in der Regel in Autos installiert und sind so gebaut, dass harte Betriebsbedingungen im Auto standhalten. Die elektronischen Systeme innerhalb des Fahrzeugs spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Motors durch Motorsteuerung (ECU).

Die zunehmende Ergonomie des Autos und die beschleunigte Form der Adoptionsrate der Verbrauchertechnologie zeigt die Transformation der Automobilindustrie. Das kontextuelle Bewusstsein des Autos stellt einen wichtigen Aspekt des Automobilsektors dar und unterstreicht einen Bereich, in dem der Automobilelektronikmarkt vorangetrieben wird.

Da das Automobil-Ökosystem mit der schnellen Einführung der Digitalisierung die Veränderungen bezeugt, umgeht die Industrie 4.0 die Verschiebung und Umsetzung der KI-Leistung im Fertigungsprozess. Zum Beispiel brachte Google im Januar 2025 seine KI-Technologie Gemini mit Vertex AI für den neuen Mercedes-Benz CLA. Die Technologie nutzt die Plattform von Google Map, die riesige Datenbasis von 250 Millionen Orten weltweit, um den Nutzern Informationen zu liefern und die Erfahrung des Fahrens zu verbessern. Die vernetzten Funktionen der Automobilelektronik nutzen KI und helfen Anwendern, mit Fahrzeugen in ihrer natürlichen Sprache zu sprechen.

Automobilelektronik Markttrends

  • Der Automobilmarkt zeigt einen dynamischen Wandel in Richtung der höheren Fahrzeugannahme (EV), insbesondere in Entwicklungsländern. Daher wird die Art des Marktes von der Versorgungsseite wettbewerbsfähiger und von der Verbraucherseite fordernd, in Bezug auf fortgeschrittene Funktionen, wie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), vernetzte Autolösungen, Batteriemanagementsysteme (BMS), Leichtbaumaterialien und Sensoren für bessere Effizienz etc.
  • Die Annahme nachhaltiger Praktiken steigt mit zunehmender Einbeziehung der staatlichen Regulierung und Standards. Die Treibhausgasemissionen bringen die Hersteller zur Umstellung auf die Elektroniklösungen auf. So entfielen auf die jüngsten Daten von Climate TRACE im Jahr 2023 im Straßenverkehr auf 74,8% der Gesamtemissionen von Kohlendioxid (CO2). Die Welt bewegt sich zu intelligenten und umweltfreundlichen Ansätzen, die zur Einführung neuer Technologien in der Automobilelektronik führen.
  • Die zunehmende Technologieakzeptanz der Hersteller und Anwender auf dem Automobilmarkt ist ein wesentlicher Markttrend des Automobilelektronikmarktes. Viele Autohersteller entwickeln autonome Autos und Fahrfunktionen für ihren Einsatz in der Fahrgemeinschaft, öffentlichen Verkehrsmitteln und persönlichen Bedürfnissen.
  • Im November 2024 startete Marelli sein elektronisches Steuergerät (ECU) mit KI-Technologie für die Fahrzeug- und Motorsteuerung Motorsport Anwendungen. Die Echtzeit-Rechnung wird durch die von ihnen bereitgestellte VEC_480-Lösung ermittelt, die eine 2,5-fache Rechenleistung gegenüber der bisherigen Fahrzeugsteuerung (VCU) aufweist. Die Interprozessorbandbreite wird auf das 10-fache erhöht und es gibt auch Verbesserungen im RAM, die eine größere Zuverlässigkeit im Fahrzeugbetrieb bieten.
  • Das weiterentwickelte Advanced Driver Assistance System (ADAS) fungiert als Katalysator beim Übergang vom herkömmlichen mechanischen System in das fortschrittliche Automobilelektroniksystem. Organisationen bilden strategische Zusammenarbeit, um Fortschritte in personalisierten und vernetzten Fahrzeugen. Zum Beispiel haben JLR und Tata Communications im Januar 2025 ihre Partnerschaft bekannt gegeben, in der das vernetzte Fahrzeug von JLR mit der Tata Communication-Mode-Plattform erweitert wird. Die Partnerschaft zielt darauf ab, durch die Überwachung der Fahrzeugleistung in Echtzeit tiefere Einblicke zu gewinnen.
  • Unternehmen haften an Standards der Automobilindustrie, die kritische Aspekte der Vermeidung von zufälligen oder systematischen Ausfall im System sind. So kann ein Ausfall in ECU zu einem unvorhergesehenen Verhalten in den Bremsen führen. Zuverlässigkeitsstandards wie SN 29500 oder IEC 62308 stellen die Grundlage für die Ausfälle solcher Systeme in der Automobilelektronik dar.
  • Sicherheitsvorschriften in der Automobilindustrie prägen den Automobil-Elektronikmarkt und die Normen werden in den Regionen gesetzt, um Unfälle zu vermeiden. So beauftragte die Europäische Union (EU) ab Mitte 2024 die Installation des fortschrittlichen Fahrerablenkwarnsystems. Dies geschah, damit das System Augenbewegungen erkennt und den Fahrer warnt und Unfälle verhindert.

Automobilelektronik Marktanalyse

Automotive Electronics Market, By Vehicle Type, 2021 - 2034 (USD Billion)  

Nach dem Fahrzeugtyp wird der Markt in Zweiräder, Dreiräder, Pkw und Nutzfahrzeug unterteilt. Die Zahl der Fahrzeuge steigt jährlich aufgrund der Zunahme der Verkehrsaktivitäten und die Menschen wollen ihre eigenen Fahrzeuge haben. Die Unternehmen, die in der Automobilelektronik tätig sind, bezeugen neue Möglichkeiten, die Fahrzeuge auf dem Weg mit den elektronischen Komponenten auszurüsten, die den Anwendern Sicherheit und eine verbesserte Erfahrung beim Fahren bieten.

  • Die Marktgröße von Pkw in der Automobilelektronik betrug 2024 200 Milliarden und war mit einem CAGR von 9,4% der am schnellsten wachsende Markt. Die Pkw waren nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufactures (OICA) kontinuierlich angewachsen, die Pkw-Verkäufe im Jahr 2023 waren 65,272,367. Dies zeigt die große Verfügbarkeit von Pkw und bietet somit eine große Chance für den Automobilmarkt, Komponenten zu entwerfen und zu bauen, die den Passagieren personalisierte Erfahrungen in den Pkw durch die Verbesserung des Fahrsystems oder des Motormanagementsystems bieten.
  • Die Verfügbarkeit von Pkw bietet den Spielern auf dem Automotive-Elektronik-Markt Möglichkeiten, die Autos zu transformieren, indem moderne Systeme, die Sicherheit für das Fahrzeug und eine ordnungsgemäße Aktualisierung der funktionierenden Parameter des Autos.
  • Der Anstieg der Nutzerpräferenzen für Infotainment-Systeme in Autos hat auch die Grenzen für die Automobil-Elektronik-Hersteller geschoben, um neue Entwicklungen und Innovationen zu entwickeln.
  • Da die Annahme von KI in jedem Sektor zunimmt, ist der Automobilsektor auch der Wandel der Dynamik und die Akteure auf dem Markt nutzen KI schnell. So startete UnoMinda im Dezember 2024 ein neues Touchscreen-Infotainment-System, WTUNES-464DN-GPT, das in der integrierten Integration von AI, obwohl Generative Pre-trained Transformer (GPT).
  • Der Nutzfahrzeugmarkt soll bis 2034 einen Marktwert von 65,8 Milliarden USD erreichen. Nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufactures (OICA) belief sich der weltweite Vertrieb von Nutzfahrzeugen auf 27,452,301 Einheiten im Jahr 2023. Bei einer so hohen Zahl von Nutzfahrzeugen besteht aufgrund der Notwendigkeit sicherer Systeme wie ABS oder ADAS zum Schutz des Fahrzeugs und der Personen im Fahrzeug eine steigende Nachfrage nach Automobilelektronik.
  • Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge (LCV) hatte 2024 eine Marktgröße von 24,8 Milliarden USD. Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge (LCV) steigt stetig an, wie die International Energy Agency (IEA) erklärte, dass der Marktanteil von LCV im elektrischen Bereich 2023 auf 4% im Vergleich zu 2022 stieg, was 3% war. Dies deutet darauf hin, dass die Anforderungen an elektronische Bauteile auch an Dynamik für die neue Verfügbarkeit von LCV und bestehende auf der Straße gewinnen werden.
  • Bis 2034 wird ein starker Nutzfahrzeugmarkt voraussichtlich wachsen und einen Wert von 19,8 Milliarden USD erreichen. Schwere Nutzfahrzeuge gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit zu schweren Arbeiten in den verschiedenen Sektoren an Zugkraft. Die Welt strebt eine grüne Mobilitätstransformation an, die den Weg für die elektronischen Komponentenfertigungen schafft, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen. So startete Volvo im Januar 2025 seinen FH Electric Truck, um schwere Aufgaben zu übernehmen. Der Lkw bietet eine Pferdestärke von 666 PS und bietet eine Reichweite von 300 km.
  • Der Dreiradmarkt soll bis zum Jahr 2034 wachsen und einen Wert von 64,4 Milliarden USD erreichen. Die Einführung von Dreirädern, speziell Elektro, nimmt zu, um die Nachfrage des städtischen Verkehrs, die den Weg für die Automobilelektronik in diesem Markt zu erweitern.
  • Der Zweiradmarkt bildete 2024 eine Marktgröße von 16,3 Milliarden USD. Der Markt spiegelt die Chancen für den Ausbau von Automotive-Elektronik-Playern wider, da die Bike-Fahrer vernetzte Erfahrungen benötigen. Spieler auf dem Automotive-Markt wie Bosch sind auf die Bedürfnisse von Zweirädern bei der Bereitstellung von Plattformen, die hohe Auflösung und erweiterte Verbindungsfunktionen sowie anpassbare Schnittstelle bieten. Die Bosch TFT Verbindungsplattform ermöglicht es den Fahrern, bei jedem Wetter kristallklares Bild zu haben.
  • Die zunehmende Anzahl von Fahrzeugen und die sich ändernde Dynamik der Sektoren wie Transport und Industrie, die schwere Lasten übertragen, bringt die Aufmerksamkeit der Automobilelektronik auf die Entwicklung der Systeme des Fahrzeugs für den reibungslosen Übergang in der Lage, die nachhaltigen Bedürfnisse und das Ziel, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Spieler auf dem Automobilmarkt nutzen Technologiefortschritt und integrieren KI in das Fahrzeug- und Fahrzeugsystem, das eine bessere Echtzeitanalyse ermöglicht.
Automotive Electronics Market Share, By Point of Sale (2024)

Der Automobil-Elektronik-Markt, der nach Verkaufsstellen unterteilt ist, umfasst den ursprünglichen Gerätehersteller (OEM) und den Aftermarket. Der Markt entwickelt sich, da die neuen Systeme während des Herstellungsprozesses eingesetzt werden. Soems suchen nach Möglichkeiten, solche Systeme zu entwickeln, die während des Produktionsprozesses in die Automobile integriert werden können. Die zunehmende Tendenz der Verbraucher, die bestehenden Systeme zu aktualisieren, bieten auch die Akteure in der Automobilelektronik, um die bestehenden Systeme im Aftermarket zu ändern.

  • Der OEM-Markt hatte 2024 einen Marktanteil von 77,7%. Soems werden durch die Fokussierung auf die in der Natur autonomen Fahrzeugsysteme wie Antiblockiersystem (ABS), Automatik und andere als moderne Autos haben mehr elektronische Geräte als je zuvor und mit der technologischen Weiterentwicklung in der Automobilindustrie haben die OEMs breitere Möglichkeiten, Automobilteile herzustellen, die verwendet werden können
  • Mit dem Aufkommen von vernetzten Autos-Konzepte hat es eine Zunahme der OEMs, die ihre eigenen Handy-Apps gestartet haben. Ziel dieser Apps ist es, die Erfahrung der Nutzer durch die Bereitstellung mehrerer Funktionen wie Fernfahrzeugkontrolle und Fahrzeugsteuerung zu verbessern. Diese Fortschritte auf dem Automobilmarkt bieten Gateways für OEMs auf dem Markt zu blühen.
  • Für OEMs, die im Automobil-Elektronik-Markt vorankommen, besteht die Forderung nach Normen wie ISO 26262, VW 8000 und anderen verwandten Normen.
  • Bis 2034 wird der Aftermarket voraussichtlich 114,8 Milliarden USD im Wert erreichen. Der zunehmende Wandel in Richtung Elektrifizierung und das Ziel, den Nachhaltigkeitsbedarf zu decken, führt zum Wachstum des Marktes und als Promotor für den Aftermarket. Die Unternehmen zeichnen die Möglichkeiten aus, die Millionen von Nutzfahrzeugen zur Verfügung stehen, um mit Telematik-Geräten zur Erfassung von Daten über Fahrzeuge, die den Automotive Industry Standards (AIS) entsprechen, ausgestattet zu werden, die Möglichkeiten für den Aftermarket bieten.
  • Die zunehmende Ergonomie des Autos und das zunehmende Interesse der OEMs an der Entwicklung von Elektroniksystemen, die den steigenden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden, haben zur Entwicklung des Automobilelektronikmarktes geführt. Die Unterstützung durch den Aftermarket hat den Ausbau des Marktes mit einer neuen innovativen Systemaufrüstung für Fahrzeuge begünstigt. Damit hilft der Markt schneller voranzukommen.

Die Segmentierung des Automobilelektronikmarktes durch Anwendung besteht aus Advanced Driver Assistance System (ADAS), Körperelektronik, Infotainment & Kommunikation, Antriebsstrang und Sicherheitssystemen. Die Anwendung dreht sich um die Automobilsysteme, die in den Fahrzeugen implementiert werden können, um die Fahrzeuge zu transformieren, die eine bessere Mensch-Maschine-Schnittstelle haben und Sicherheitssysteme erhöhen werden. Die Passagiere wollen Infotainment-Systeme, die gut verbunden sind, ist auch mit dem Fortschritt des Marktes.

  • Der ADAS-Markt wird mit einem CAGR von 9,9% für den Prognosezeitraum von 2025 bis 2034 zum am schnellsten wachsenden Markt prognostiziert. Die steigende Neigung zur schnellen Bildverarbeitung und präzisen Objekterkennung hat das Segment schnell wachsen lassen. Die Organisationen erweitern sich in diesem Bereich, um den wachsenden Bedarf von ADAS zu fesseln. Zum Beispiel erweitert Renesas Electronics Corporation im September 2024 seine beliebte R-Car-Familie von System-on-Chips (SoCs) für ADAS-Anwendung. Das Gerät bietet robuste KI-Verarbeitungs- und CPU-Leistungsfähigkeiten.
  • Der Markt für Adaptive Cruise Control lag 2024 bei 3,1 Milliarden USD. Die Adaptive Cruise Control (ACC) bildet die Grundlage für die Verhütung großer Unfälle durch die Kontrolle des Fahrzeugs. Die Technologie nutzt Radarsensoren und aktiviert die Erfassung des Erfassungsbereichs. ACC arbeitet auch im schweren Verkehr gut. Dies ist auf die Integration der Automobilelektronik in Fahrzeuge zurückzuführen und die steigende Sorge um die Straßenverkehrssicherheit erhöht ihre Präsenz auf dem Markt. Unternehmen nutzen Technologie und eindringen im Automobilmarkt. Zum Beispiel produzierte Valeo im Dezember 2023 sein 20 Millionenstes Frontkamerasystem mit Mobileye-Technologie. Diese Kamera hilft mit Sicherheitsmerkmalen wie adaptive Kreuzfahrtsteuerung, Spur halten Unterstützung und autonome Notbremsung.
  • Bis 2034 wird erwartet, dass der Marktwert von 5,5 Milliarden USD erreicht wird. Blind-Spot-Erkennung gewinnt Popularität aufgrund der erhöhten Anzahl von Unfällen auf Straßen. Die Technologie wird immer nützlich, um Flugzeugabstürzen zu verhindern, wie nach dem Versicherungsinstitut für die Straßenverkehrssicherheit (IIHS), Fahrzeuge mit blinder Spotüberwachung reduzieren Spurwechsel Abstürzen um 14 %. Die National Highway Traffic Administration (NHTSA) erwähnte, dass die Kombination von Blind-Spot-Überwachung und hinterem Cross-Traffic-Alarm dazu beitragen kann, Rückstürzen um 78% zu reduzieren.
  • Der Parkassistenzmarkt wird in der Prognosezeit bei einem CAGR von 9,2% wachsen. Die Entwicklung auf dem gesamten Automobilmarkt für den automatischen Parkplatz und die Unterstützung für Fahrer ist ein wesentlicher Bestandteil der Automobilelektronik, da es Technologien zur Erleichterung der Parkmanöver umfasst. Die Parkhilfe hilft bei der Minimierung des Kollisionsrisikos, verbessert die Geselligkeit des Parkens auf beengtem Platz und spart auch Zeit. Diese auf dem Markt vorhandene Technologie erweitert den Markt noch mehr.
  • Der Automatisierte Notbremsmarkt hielt 2024 eine Marktgröße von 5 Milliarden USD. Die Nachfrage nach dieser Art der automatisierten Lösung wächst, da sie große Unfälle verhindert und mit der Regulierung und Norm sieht der Markt Wachstumschancen. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) unterstreicht den Bundes-Fahrzeugsicherheitsstandard, der das automatische Notbremssystem (AEB) und das Pedestrian Automatic Emergency Braking (PAEB) auf Leichtfahrzeugen benötigt. Da die AEB-Systeme Sensortechnologien und Subsysteme nutzen, wird sie dem Automobilelektronikmarkt dabei helfen, sich auszuzeichnen.
  • Bis 2034 wird der Nachtsichtmarkt voraussichtlich wachsen und einen Wert von 2,2 Milliarden USD erreichen. Der Markt unterstreicht die wachsende Bedeutung von Nachtvisonsystemen in Fahrzeugen und schafft Entwicklungsmöglichkeiten für Automobilhersteller. Während der Nacht ist das Risiko höher mit der niedrigen Sichtbarkeit, die zu einigen großen Unfällen führen könnte. Spieler auf dem Automobilmarkt entwickeln Infrarot- und Wärmetechnologien, die die Nachfrage auf dem aktuellen Markt erhöhen. So hilft beispielsweise das NV300 MAX-System von Thermal Master, Wärmequellen unter 300-Meter-Bereich zu erfassen.
  • Der Warnmarkt der Lane-Abteilung wird voraussichtlich in der Prognosezeit bei einem CAGR von 9,7% wachsen. Mit dem wachsenden Risiko von Fahrspurunfällen ist das Warnsystem der Fahrspurabteilung das Wachstum bezeugt. Ingenieure in der Automobilindustrie konzentrieren sich auf die Entwicklung von Möglichkeiten, solche Misshapen auf den Straßen zu reduzieren, was zur Beteiligung von Elektronikkomponenten Entwicklung und Einsatz in die bestehenden Fahrzeuge führt.
  • Der Markt für Karosserieelektronik soll bis 2034 einen Wert von 129,7 Milliarden USD erreichen. Das Segment Karosserieelektronik gewinnt an Dynamik, da das an diesem System beteiligte System die Module ist, die Sicherheit, Komfort und Funktionalität von Fahrzeugen verbessern.
  • Der Infotainment- und Kommunikationsmarkt hatte 2024 eine Marktgröße von 34,6 Milliarden USD. Der steigende Trend von vernetzten Autos und wachsendem IoT unterstützt den Markt bei der Umsetzung von Infotainment- und Kommunikationssystemen in Fahrzeugen.
  • Der Audiomarkt soll bis 2034 einen Wert von 21,1 Milliarden USD erreichen. Die Verbesserung der Auto-Kabine-Erfahrung wächst mit der Verwendung von Technologie wie AI-fähigen Audioprozessoren und Radarsensoren. So wirkt es als Katalysator für die Automobil-Elektronik-Hersteller zu entwickeln, indem neue Audio-System für die Verbesserung der Verbraucher personalisierte Erfahrung im Auto integriert.
  • Der Display-Markt stellt eine Marktgröße von 6,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 dar und wird voraussichtlich mit einem CAGR von 7,1% wachsen. Die Zunahme des Interesses an der Anzeige für Autos unterstreicht die Trends, die die Automobilelektronik-Hersteller auf der Verbesserung der Automobilanzeige in den Autos arbeiten. Zum Beispiel, im November 2024, LG Display präsentierte seine 57-Zoll-Säule zu Pillar (P2P) LCD für Autos auf Consumer Electronic Show (CES) 2024.
  • Der Navigationsmarkt soll bis 2034 wachsen und einen Marktwert von 22,6 Milliarden erreichen. Navigation ist ein weiterer wichtiger Teil der modernen Fahrzeuge. Da die Navigation in Fahrzeugen erforderlich ist, wird der Automobil-Elektronik-Markt entwickelt und das System zur Verfügung gestellt, das dem Benutzer hilft, leicht zu navigieren.
  • Es wird erwartet, dass die Tot-up-Anzeige einen Marktwert von mehr als 7,3 Milliarden USD bis 2034 sehen wird. Die Unternehmen setzen neue Head-up-Display-Technologien ein, die dazu dienen, Autos sicher zu fahren. Zum Beispiel, der Hersteller von Autotechnologie, Harman sagte, dass diese Technologie mit niedrigem Halo-Effekt die Lesbarkeit unter allen Bedingungen innerhalb des Autos gewährleistet.
  • Der Kommunikationsmarkt hielt 2024 einen Marktwert von 5 Milliarden USD. Die sich ändernden Präferenzen der Fahrgäste in Autos, die eine ordnungsgemäße Kommunikation haben, wirken als Katalysator für den Automobilelektronikmarkt, um Systeme zu entwickeln, die nicht nur Kommunikationssystem im Auto bieten, sondern auch die Personalisierung dazu ergänzen.
  • Der Powertrain-Markt dominierte den Markt im Anwendungssegment der Automobilelektronik, was 2024 eine Marktgröße von 112,5 Milliarden US-Dollar bedeutete. Dies ist, da es zunehmend Innovationen in Antriebsstranglösungen gibt, um die Notwendigkeit von niedrigen Emissionen und hoher Kraftstoffeffizienz zu bewältigen, ohne die Dynamik der Fahrzeugleistung zu beeinträchtigen.
  • Mit dem steigenden Bedarf an Kfz-Antriebs-ICs arbeiten die Hersteller an der Entwicklung von konventionellen Kfz-Antriebs-ICs für Motormanagementsysteme, Getriebesteuerungen und Generatorelektronik. Die Produkte sollen den Standards entsprechen, die in Elektro- und Hybridfahrzeugen umgesetzt werden sollen.
  • Der Markt für Motorsteuerungen wird für den Prognosezeitraum mit einem CAGR von 9,5% wachsen. Motorsteuerungen werden zu einer Anforderung für die Steuerung des Fahrzeugsystems. Dadurch wird die Nachfrage nach einem Anstieg der Produktion der in das Fahrzeugsystem einführbaren Steuerungen erzeugt.
  • Der Markt für Übertragungsantriebe stellte 2024 eine Marktgröße von 53,4 Milliarden USD dar. Getriebeantriebe sind ein weiteres wichtiges Teil, das die Zugkraft vom Motor zu den Rädern bereitstellt. Unternehmen verbinden die Hände, um diese Systeme in neue Hybrid-Elektrofahrzeuge zu bauen und zu integrieren. Zum Beispiel hat Allison Transmission im September 2024 mit Cummins Inc. zusammengearbeitet, um ein hybrides elektrisches Antriebssystem aufzubauen. Sie zielen darauf ab, die Standards für die Treibhausgasemissionen von schweren Fahrzeugen - Phase 3 - zu erfüllen und emissionsarme Antriebslösungen bereitzustellen.
  • Bis 2034 wird der Abgasmarkt voraussichtlich einen Wert von 82,4 Milliarden USD erreichen. Es gibt eine Entwicklung in der Abgasanlage zur Verringerung der Umweltverschmutzung. Es gibt Einrichtungen, die speziell die Abgasanlage für den Automobilmarkt entwickeln. Zum Beispiel eröffnete im Oktober 2023 ein Joint Venture von Eberspaecher und AAPICO Hitech eine Anlage in Thailand, um die Abgasanlage für Pickup-Lkw zu liefern.
  • Der xEV-Markt wird für den Prognosezeitraum bei einem CAGR von 14,8% wachsen. Die zunehmende Technologieannahme hat den xEV-Markt erweitert, da unterschiedliche Typen von Elektrofahrzeugen wie vollelektrisches, hybrides Elektro- oder Plug-in-Hybrid-Elektro die Zukunft des Automobilmarktes prägen.
  • Der Marktwert der Sicherheitssysteme lag 2024 bei 58,8 Mrd. USD. Um das Risiko von Unfällen zu reduzieren, sind Automobilkomponenten gefragt, die die Fahrzeuge vor Beschädigung schützen können. Das Sicherheitssystem wie ABS, AEB und die Antiblockierung von Bremssystemen sind für die steigenden modernen Fahrzeuge erforderlich.
  • Die Anwendung der Automobiltechnologie umschließt die wachsenden Trends von Fahrzeugen Abhängigkeit von Systemen, die Sicherheitsmerkmale bieten, und die von den Nutzern gewünschten Infotainment-Funktionen. Die Chancen steigen für den Automobilmarkt, auf die Bedürfnisse des Fahrzeug- und Fahrzeugsystems zu fesseln.
China Automotive Electronics Market, 2021 - 2034 (USD Billion)

Die Region Asien-Pazifik im Automobil-Elektronik-Markt wird bis 2034 deutlich wachsen und erreicht 301,8 Milliarden USD. Die Region hat aufgrund einiger wichtiger Länder hohe Vorliebe für die Automobilelektronik. Die Region hat nach und nach nachhaltige Praktiken eingeführt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren, die den Automobilsektoren in der Region Asien-Pazifik einen Auftrieb geben. Mit der Präsenz von Unternehmen wie Aisin Corporation und Denso Corporation wird die Region auf dem Automobilmarkt ausgezeichnet.

  • China Automotive Elektronik bildete einen Marktanteil von 51 % im Jahr 2024. In China wächst die Einführung von Elektrofahrzeugen, die den Herstellern von Automobilelektronik die Möglichkeit bietet, in diesem Land zu übertreffen, da die Zahl der neuen Elektroautoregistrierung 2023 8,1 Millionen erreichte. China exportierte 2023 auch 4 Millionen Autos, von denen 1,2 Millionen EVs waren. Unternehmen entwickeln Lösungen, um die sich ändernden Präferenzen der Nutzer zu unterstützen und Automobillösungen wie ADAS bereitzustellen.
  • China nimmt auch schnell KI in den Automobilmarkt ein, was auch der Grund dafür ist, dass dieses Land auf dem Markt wächst. Zum Beispiel hat der IC-Vertrieb Zenitron im November sein KI-Produkt erweitert, das zur Stärkung der Präsenz des Landes in der Automobilindustrie führte.
  • Indien wird im Automobil-Elektronik-Markt wachsen und erwartet, dass ein CAGR von 9,1% in der Prognosezeit registriert wird. Die wachsende elektrische Produktion von Personenkraftwagen spiegelt das starke Wachstum Indiens in der Automobilindustrie wider. Dies bietet den Herstellern, die sich mit dem steigenden Trend beschäftigen, Möglichkeiten, sich mit dem wachsenden Trend zu entwickeln. Im September 2024 betrug die Gesamtproduktion von Personenkraftwagen, Dreirädern, Zweirädern und Vierrädern 27,73,039 Einheiten. Auch nach NITI Ayog und Rocky Mountain Institute (RMI) dürfte die EV-Finanzierung Indiens bis 2030 USD 50 Milliarden erreichen. Indien zielt darauf ab, die Automobilexporte zu erhöhen, da die Zahl der Exporte im Jahr 2023 47.61.487 Einheiten betrug. Dies schafft einen Weg für indische Hersteller, die Komponenten zu entwickeln, die in diese Fahrzeuge eingebaut werden können und die Sicherheit sowie die verbesserte Erfahrung der Benutzer zu gewährleisten.
  • Der japanische Automobil-Elektronikmarkt wurde 2024 auf 22.1 Mrd. USD geschätzt. Japan bringt sein Know-how von Autoherstellern, Elektrobauteilherstellern und Halbleiterunternehmen zur Entwicklung von Automobilsystemen in den Automobilen mit Chiplets-Technologie. Das Land setzt sich in der Automobil-Elektronikbranche mit dem Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen auseinander.
  • Die südkoreanische Automobilelektronik wächst und wird bis 2034 auf einen Wert von 18,9 Milliarden USD geschätzt. Das Land geht durch Partnerschaft und Zusammenarbeit auf dem Markt voran. Zum Beispiel unterzeichnete Sterling Tools Limited im April 2024 eine MoU mit der südkoreanischen Yongin Electronics Co, Ltd. für EV-Komponenten-Produktionsanlage. Das Land bietet dem indischen EV-Sektor Fachwissen.
  • Australien hatte 2024 eine Marktgröße von 1,6 Milliarden US-Dollar. Das Land konzentriert sich auf fortschrittliche vernetzte Fahrzeuge Sicherheit und bietet seine Technologie, um anderen Ländern zu helfen. Zum Beispiel, im Januar 2024, Danlaw, Inc. erworben Australien basiert Cohda Wireless. Cohda wird seine V2X-Technologielösung liefern und bei der Sicherheit der Fahrzeuge helfen.

Der Automobil-Elektronikmarkt in Nordamerika wird mit einem CAGR von 2025 bis 2034 mit einem deutlichen und vielversprechenden Wachstum rechnen. Die Region Nordamerika umfasst die zunehmende Verlagerung des Automobilmarktes, und die Region unterstützt die Entwicklung der Elektrofahrzeuge, die dem Markt hilft, Traktion innerhalb der Region zu gewinnen.

  • Die US-Branche hielt 2024 eine Marktgröße von 78,2 Milliarden USD. Der wachsende Anteil an Elektrofahrzeugen in den USA spiegelt wider, dass das Land sich bemüht, sich in Richtung Elektromobilitätslösung zu verschieben. So betrug die Zahl der Elektroautoregistrierungen laut IEA im Jahr 2023 1,4 Millionen, was gegenüber 2022 um mehr als 40 % zunahm. Die Einführung neuer Technologien ist eine der wichtigsten Trends für den Markt zu wachsen.
  • Kanada wird in der Automobilindustrie mit einem CAGR von 5,7% im Prognosezeitraum wachsen. Canda als Land bündelt die Verschiebung des Marktes auf elektrische Komponenten, die in Fahrzeugen verwendet werden. Kanada hat kürzlich Null-Emission angeschlossenes und autonomes Fahrzeug in ihrem Projekt Arrow in Ontario entworfen.

Der europäische Automobil-Elektronikmarkt wird erwartet, dass ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 beobachtet wird und bis 2034 einen Marktwert von 113,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Europa hat eine strenge Regulierung für den Automobilsektor, die die Region für den Markt günstiger macht, da der Markt sich vorrangig auf die Verringerung der Emissionsraten konzentriert und das EV-Ökosystem entwickelt.

  • Die britische Automobilelektronikindustrie wurde 2024 auf 8,9 Mrd. USD geschätzt. Das Vereinigte Königreich erhöht seine Investitionen in die EV-Industrie, da es rund 2,5 Milliarden US-Dollar in die Autoindustrie und das EV-Ökosystem investierte. Die strengen Emissionsbestimmungen im Land sind ein Grund für solche Investitionen und so finden die Elektronikkomponentenhersteller in diesem Land Chancen, sich zu übertreffen.
  •  
  • Der deutsche Automobil-Elektronikmarkt soll bis 2034 einen Wert von 45,4 Milliarden USD erreichen. Das Land gründet Joint Venture in der Entwicklung der Elektroautotechnologie, die einem Deutschland einen Weg zur Entwicklung der Automobilelektronik bietet. Zum Beispiel startete der deutsche Automobilhersteller Volkswagen im November 2024 Joint Venture mit dem US-Elektrofahrzeughersteller Rivian. Dies bietet eine Basis für die Organisation, die sich mit Elektronik befasst, um im Land zu entwickeln, indem Komponenten und Systeme für EVs.
  • Der französische Markt wurde 2024 mit 7,2 Mrd. USD bewertet. Das Land soll den steigenden Bedarf an Verbrauchern für vernetzte Fahrzeuge mit dem Fokus auf die Reduzierung von Emissionen entwickeln und unterstützen. Damit können die Automobilhersteller in diesem Land neue technologische Innovationen im Automobilsystem durchdringen.
  • Die italienische Automobilelektronik wird im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 5,8% wachsen. Die Umstellung auf Systeme mit hohen Sicherheitsmerkmalen wie ADAS ist ein Grund für das Land, neue Technologien in den Autos zu übernehmen.
  • Die spanische Automobilelektronik hatte 2024 eine Marktgröße von 5,2 Milliarden USD. Das Land geht voran mit dem Ziel, die Emissionen zu reduzieren. Dies bietet den Herstellern im Land große Chancen, elektronische Komponenten zu entwickeln, die im Automobilmarkt eingesetzt werden.

Der Markt für Automobilelektronik in Lateinamerika dürfte für den Prognosezeitraum bei einem CAGR von 4,6% wachsen. Diese Region hat sich in Richtung E-Mobility-Lösung verschoben, wie nach IEA, Elektroauto-Verkäufe erreicht auf 90.000 Einheiten in 2023 in Lateinamerika Region. Die Länder in dieser Region entwickeln Lösungen, die dem Markt helfen, zu wachsen.

  • Im Jahr 2024 hatte die Automobilelektronik in Brasilien eine Marktgröße von 4,2 Mrd. USD. Im Jahr 2023 verdreifachte sich die E-Auto-Registrierung im Vergleich zum Vorjahr. Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach Elektroautos wider, die den zunehmenden Bedarf an Elektrosystemen für Autos darstellt.
  • Der Markt für die Automobilelektronik in Mexiko soll für den Prognosezeitraum bei einem CAGR von 4,5% wachsen. Mexiko-Automobilmarkt ist gut mit nordamerikanischen Partnern integriert, die bei der Nutzung der neuen Technologie helfen. Dies zeigt, dass das Land die Automobilelektronik durch Partnerschaft und Zusammenarbeit entwickelt.
  • Bis 2034 soll der Markt in Argentinien einen Marktwert von 1,1 Milliarden USD erreichen. Argentinien bündelt die EV-Komponenten-Hersteller und konzentriert sich auf fortschrittliches Fahrzeugsicherheits- und Komfortsystem führt zum Wachstum des Automobilkomponentenmarktes.
  •  

Der MEA-Markt für Automobilelektronik wird voraussichtlich bei einem CAGR von 6% wachsen. Die Region hat die wachsende Popularität der Automotive-Lösung, die einen Weg für die Automobilbranche bietet, ihre Präsenz in der Region zu erhöhen, indem Lösungen, die sicherer, umweltfreundlicher sind und eine verbesserte Erfahrung für die Nutzer in der MEA-Region bieten.

  • Der saudi-arabische Automobil-Elektronikmarkt wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 7% wachsen. Der Vison 2030 dieses Landes konzentriert sich feierlich auf nachhaltiges Transport und saubere Energie. Mit der Transformation des Automobilmarktes in Saudi-Arabien hat das Land vor kurzem EVs und Produktionsanlagen ins Leben gerufen, die zeigen, dass das Land seine Automodelle für Elektrolösungen entwickelt. Das Land will E-Mobility-Lösungen, Konnektivität und autonomes System entwickeln. So bietet die Möglichkeit, dass der Automobilelektronikmarkt in diesem Land wächst.
  • Die südafrikanische Automobilelektronik hielt 2024 eine Marktgröße von 1,2 Milliarden USD. Das Land hat kürzlich EVs gestartet, was zeigt, dass das Land seine bestehenden Automodelle für Elektrolösungen entwickelt.
  • Bis 2034 soll die Automobilelektronik der VAE wachsen und einen Marktwert von 3,4 Milliarden erreichen. Das Land konzentriert sich auf einen nachhaltigen Transport, der Möglichkeiten für den Automobilmarkt bietet, um das Ziel der Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen.

Automobilelektronik Marktanteil

Die Automobil-Elektronik-Branche ist mit Spielern auf dem Markt sehr wettbewerbsfähig, die mit der Einführung neuer Technologien im Zusammenhang mit der Erhöhung der Sicherheitseigenschaften und der kundenspezifischen Erfahrung in den Autos konkurrieren. Der Markt ist in der Natur fragmentiert. Die fünf Top-Spieler sind Continental AG, ZF Friedrichshafen AG, Aisin Corporation, Denso Corporation und Magna International, die zusammen 54% des Marktanteils ausmachen. Zwischen 2022 und 2023 stieg der Umsatz der Continental AG von 2022 bis 2023 um rund 5,1 %, was eine potenzielle Wachstumsrate, insbesondere im Bereich der Automobilelektronik, anzeigt. ZF Friedrichshafen Der Gesamtumsatz der AG stieg um mehr als 6%, verzeichnete eine deutlich positive Wachstumsrate für den Automobilelektronikmarkt.

Marktzeugenkollaboration, Joint Venture zur Entwicklung von Automobilsystemen. Es gibt neue technologische Entwicklung, die den Wandel der Präferenzen der Verbraucher auf dem Markt prägt. Der Wettbewerb in der Automobilelektronik wächst und die Organisation besticht dadurch, dass sie ihre Investitionen in den Automobilelektronikmarkt steigern. So investierte Magna im Februar 2023 470 Mio. USD, um seinen Betrieb in Canda zu erweitern.

Die Zusammenarbeit zwischen Denso Corporation und Onsemi im Dezember 2024 für die Beschaffung von ADAS-Technologien zeigt, dass sich die Marktunternehmen auf gemeinsames Geschäft konzentrieren, um wettbewerbsfähig auf dem Markt zu bleiben. Mit den autonomen Fahrfunktionen, die die Organisation entwickeln, versuchen sie, ihre Expertise zu nutzen und Lösung zu entwickeln, die für die Endnutzer auf dem Markt sicherer sind.

Das wahre Potenzial des Marktes liegt in der Entwicklung des Automobilsystems, das den steigenden Bedarf der Verbraucher an Systemen wie der Adaptive Cruise Control (ACC) oder der Entwicklung von Lösungen für die vernetzten Autos berücksichtigt. Die Unternehmen, die gemeinsam mit den nachhaltigen Anforderungen Lösungen für Sicherheitssysteme bieten, sind auf den Marktfortschritt ausgerichtet.

Automobilelektronik Unternehmen

Zu den Top 5 Unternehmen der Automobilelektronik gehören:

  • AG
  • ZF Friedrichshafen AG
  • Aisin Corporation
  • Denso Corporation
  • Magna International, Inc.

Die Continental AG hat eine signifikante Position mit einem Marktanteil von 16 % des Marktes. Der Umsatz der Continental AG für das Jahr 2023 betrug 44,827,4 Mio. USD. Das Unternehmen ist an der Spitze der Bereitstellung von Lösung, die die elektrische Mobilitätslösung wie Bremssystem erhöht. Das Unternehmen bildete auch Partnerschaft, die der Organisation helfen würde, die auslaufende Technologie zu entwickeln. Zudem erweitert das Unternehmen seine Aftermarket-Produktpaletten wie Kamera- und Radarsensoren zur Unterstützung des Fahrens.

Im Januar 2024 hat Continental Engineering Services mit Sibros zusammengearbeitet, um kundenspezifische Technologien auf dem Automobilmarkt zu liefern. Die Partnerschaft bringt die Sibros tief vernetzte Plattform zum IoT-Gateway von Continental Engineering Services. Dies ermöglicht die reibungslose Integration von Fahrzeugen zu Cloud-Konnektivität und effizientem Datenmanagement.

ZF investiert in Bereiche wie Elektromobilität, Fahrzeugbewegungskontrolle, automatisiertes Fahren und integrierte Sicherheit. ZF basiert hauptsächlich auf der Digitalisierung und hat seine Fahrzeugbewegungssteuerung (VMC) für Nutzfahrzeuge erweitert. Das von dem Unternehmen verwendete System ist die Integration von Hardware-, Software- und Systemtechnik-Diensten, die die Automatisierung der Fahrzeugbewegungssteuerung ermöglicht.

Nachrichten der Automobilelektronik

  • Im Januar 2025 enthüllte VBOX Automotive seine neue Testlösung zur Validierung der Speed Limit Information Function (SLIF), die den EU-Vorschriften entspricht. Der Test hilft, die True Positive Distance (TP _D) Metrik zu konfigurieren, die den Prozentsatz der Dauer anzeigt, die das Display des Fahrzeugs genau mit den Echt-Welt-Geschwindigkeitszeichen übereinstimmt.
  • Im Februar 2024 gründeten Remsons Industries und Daiichi Infotainment ein Joint Venture mit dem Ziel, innovative Lösungen zu schaffen, die dazu beitragen würden, den Mobilitätssektor zu gestalten. Das Venture-Terminor dreht sich um die Entwicklung von Fahrzeugelektroniklösungen für die Fahrzeuge der nächsten Generation und konzentriert sich auf fortschrittliche Systeme wie Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS).
  • Im Januar 2025 erweiterte die Here Technologies und die BMW Group ihre Partnerschaft, um die Fahrerfahrung der Nutzer durch die Nutzung von AI-powered Mapping-System zu verbessern. Hier bietet Technologies UniMap, die alle Standard- und High Definition-, ADAS-Daten in einer einzigen digitalen Darstellung ausrichtet. Dies hilft mit einer kontinuierlich aktualisierten Karte und verbessert das Fahrerlebnis.
  • Im Januar 2023 hat Panasonic Automotive Systems ein Update für sein In-vehicle-Infotainment (IVI)-System gezeigt, indem es die Automobilintegration zeigt, die Benutzern Zugang zu Siri bietet, während Apple CarPlay oder Alexa.

Der Marktforschungsbericht für die Automobilelektronik umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Fahrzeugtyp

  • Zweiräder
  • Dreirädrige
  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeug
    • Leichtes Nutzfahrzeug
    • Schwere Nutzfahrzeuge

Markt, By Point of Sale

  • Original Equipment Manufacturer (OEM)
  • Nach dem Markt

Markt, nach Anwendung

  • Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)
    • Adaptive Kreuzfahrtsteuerung
    • Erkennung von Blindflecken
    • Parkhilfe
    • Automatisierte Notbremsung
    • Nachtsicht
    • Lane Abteilung Warnung
  • Körperelektronik
  • Infotainment & Kommunikation
    • Audio
    • Anzeige
    • Navigation
    • Head-up-Anzeige
    • Kommunikation
  • Krafttraining
    • Motorsteuerungen
    • Getriebeantriebe
    • Auspuff
    • xEV
  • Sicherheitssysteme

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Suraj Gujar, Sandeep Ugale
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe des Aftermarket-Segments in der Automobilelektronikbranche sein?
Das Aftermarket-Segment soll bis 2034 USD 114,8 Milliarden überschreiten.
Wie viel Marktgröße wird bis 2034 vom asiatisch-pazifischen Automobilelektronikmarkt erwartet?
Wer sind die Schlüsselakteure in der Automobilindustrie?
Wie groß ist der Automobilelektronikmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 22

Tabellen und Abbildungen: 276

Abgedeckte Länder: 23

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 22

Tabellen und Abbildungen: 276

Abgedeckte Länder: 23

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Top