Automatisierter Speicher- und Retrieval-Systemmarktgrößenbericht - 2032
Berichts-ID: GMI6968 | Veröffentlichungsdatum: May 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 260
Abgedeckte Länder: 26
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Automatische Speicher- und Retrievalsystemmarktgröße
Der Automated Storage and Retrieval System Market wurde im Jahr 2023 auf 8,5 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von über 8 % zwischen 2024 und 2032 registrieren. Das zunehmende Auftreten von Lagertoten und -verletzungen hat eine wachsende Nachfrage nach automatisierten Lager- und Retrievalsystemen ausgelöst. Diese Technologien bieten verbesserte Sicherheitseigenschaften und reduzieren die Risiken im Zusammenhang mit manuellen Operationen.
Nach Angaben des US-Büros für Arbeitsstatistik, 2022, die Zahl der nichtfatalen Berufsverletzungen und Krankheiten in der Transport- und Lagerindustrie stieg auf 276.300. Der Anstieg der Arbeitsunfälle hat auf die Notwendigkeit von automatisierten Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bei gleichzeitiger Optimierung der Effizienz hingewiesen.
Die steigende Nachfrage nach Arbeitseffizienz ist ein wesentlicher Faktor, der den automatisierten Speicher- und Retrieval-Systemmarkt propagiert. Diese Technologien erleichtern repetitive Lageraufgaben wie Lagerung, Retrieval und Transport, reduzieren die Abhängigkeit von manuellen Arbeiten. Durch die Optimierung der Auslastung von Arbeitskräften können Unternehmen die Betriebskosten senken, die Produktivität verbessern und konstante Leistungsniveaus beibehalten. Zusätzlich ermöglichen automatisierte Speicher- und Retrieval-Systeme Rund-um-die-Uhr-Betriebe, ohne dass eine umfassende menschliche Aufsicht erforderlich ist, die Effizienz und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen, um die Nachfragemuster zu schwanken.
Die hohen anfänglichen Investitionen, die für die Implementierung automatisierter Lager- und Retrievalsysteme erforderlich sind, können ein erhebliches Hindernis für das Marktwachstum darstellen. Während automatisierte Speicher- und Retrieval-Systemlösungen langfristige Vorteile bieten, wie verbesserte Effizienz, Raumoptimierung und Arbeitsersparnis, können die Vorkosten für den Kauf von Geräten, Software und Integration erheblich sein. Diese finanzielle Barriere kann einige Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von der Annahme automatisierter Speicher- und Retrieval-Systemtechnologie abschrecken, die Markterweiterung begrenzen. Die Fortschritte in der Technologie und das Potenzial für langfristige Kosteneinsparungen können diese Herausforderung jedoch im Laufe der Zeit mildern.
Automatisierte Speicher- und Retrievalsystemmarkttrends
Die steigende Nachfrage nach verbesserter Speicherdichte unterstützt das Wachstum der automatisierten Speicher- und Retrieval-Systemindustrie. Mit Unternehmen, die die Lagerraumauslastung optimieren wollen, bieten automatisierte Lager- und Abrufsystemlösungen kompakte Speicherkonfigurationen, wodurch die Speicherkapazität in begrenzten Fußabdrücken maximiert wird. Zum Beispiel hat Hai Robotics im Oktober 2023 drei neue Produkte eingeführt, die die Lagerdichte und -leistung in Lagern mit begrenztem Platz verbessern sollen. Dazu gehören das teleskopische Grapple Hook ACR, HaiPick System 3 und HaiPick A42T-E2. Der Grapple Hook ACR kann nahtlos mit dem HaiPick System 3 integriert werden und bietet eine verbesserte Leistungs- und Speichereffizienz. Gemeinsam bieten diese Innovationen eine kompakte, aber leistungsstarke Lösung für die Lagerautomatisierung.
Das exponentielle Wachstum des E-Commerce ist die Umgestaltung der Lieferkettendynamik, die effiziente Speicher- und Auftragserfüllungslösungen erfordert. Automatisierte Speicher- und Retrieval-Systeme sind für die Handhabung von Stößen in Produktvolumina bei gleichzeitiger betrieblicher Agilität immer wichtiger. Da die Verbrauchererwartungen für die schnelle Lieferung verstärkt werden, werden die Unternehmen gezwungen, in die automatisierte Lager- und Abrufsystemtechnologie zu investieren, um den Lagerbetrieb zu optimieren. Dieser Trend unterstreicht das lukrative Wachstumspotenzial für automatisierte Speicher- und Retrieval-Systemanbieter, da sie den wachsenden Anforderungen der e-Commerce-orientierten Landschaft gerecht werden.
Automatische Speicher- und Retrievalsystem-Marktanalyse
Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Montage, Verteilung, Kitting, Kommissionierung und Lagerung unterteilt. Im Jahr 2023 betrug das Speichersegment einen Marktanteil von über 30 %. Die Ausnutzung des Lagerbodenraums fördert das Wachstum im Lagerbereich. Automatisierte Speicher- und Retrieval-Systemlösungen optimieren den vertikalen Raum, maximieren Speicherkapazität ohne den physischen Fußabdruck zu erweitern. Diese Fähigkeit ermöglicht es Unternehmen, mehr Inventar innerhalb bestehender Lagereinrichtungen effizient zu speichern.
Zum Beispiel hat Skechers im Februar 2024 mit Hai Robotics für sein neues Vertriebszentrum in Tokio, Japan, zusammengearbeitet. Das Unternehmen implementierte Hais automatisiertes Waren-zu-Personen-System, um Lagereffizienz, Liefergeschwindigkeit und Bestellgenauigkeit zu verbessern. Hais Lösung optimiert die Speicherung, reduziert die Immobilienanforderungen und kann sich an schwankende Nachfrage anpassen, Arbeitsknappheiten ansprechen und zukünftige Unternehmenserweiterungen unterstützen.
Basierend auf der Industrie wird der Markt in Einzelhandel & E-Commerce, Gesundheitswesen, Automotive, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Elektronik & Halbleiter, und Metalle & schwere Maschinen eingestuft. Das Einzelhandels- und E-Commerce-Segment betrug 2023 einen Marktanteil von rund 25% und wird bis 2032 wachsen. Die Forderung nach schnellerer Auftragserfüllung in der Retail & E-Commerce-Branche treibt die Einführung automatisierter Speicher- und Retrievalsysteme voran. Diese Systeme optimieren die Auftragsbearbeitung durch Automatisierung von Aufgaben, wie Picking, Verpackung und Versand, Reduzierung der Erfüllungszeiten und Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Die Händler erkennen die Bedeutung, die Verbrauchererwartungen für eine schnelle Lieferung zu erfüllen, indem sie Investitionen in die automatisierte Lager- und Retrieval-Systemtechnologie zur Optimierung des Lagerbetriebs veranlassen und eine rechtzeitige Auftragsabwicklung gewährleisten und sie wettbewerbsfähig in der schnelllebigen E-Commerce-Landschaft positionieren.
Nordamerika dominierte den globalen Markt mit einem großen Anteil von über 38% im Jahr 2023. Der Markt für automatisierte Lager- und Retrievalsysteme in Nordamerika erlebt ein lukratives Wachstum, das durch den Anstieg des E-Commerce und den Fokus auf die Optimierung der Lieferkette getrieben wird. Mit der steigenden Nachfrage nach Online-Shopping werden diese Lösungen entscheidend für den effizienten Umgang mit hohen Auftragsvolumina, die Steigerung der Lagerproduktivität und die Einhaltung der Verbrauchererwartungen für eine schnelle Lieferung. Darüber hinaus verbessern laufende technologische Weiterentwicklungen in der Robotik, der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Datenanalyse die automatisierten Speicher- und Retrieval-Fähigkeiten kontinuierlich, wodurch diese Systeme effizienter, flexibler und skalierbar sind, um die sich entwickelnden Marktanforderungen in verschiedenen Branchen in der Region anzusprechen.
In der Region Asien-Pazifik gibt es einen spürbaren Anstieg bei der Einführung automatisierter Lager- und Retrievalsysteme (ASRS), die durch das rasante Wachstum des E-Commerce, den Ausbau der Fertigungsbranche und den zunehmenden Fokus auf Lageroptimierung angetrieben werden. Mit steigenden Arbeitskosten und dem Bedarf an effizienten Logistikbetrieben bieten Unternehmen in verschiedenen Branchen ASRS-Lösungen an, um die Produktivität zu steigern, Prozesse zu optimieren und die Anforderungen einer sich entwickelnden Marktlandschaft zu erfüllen.
In Europa, vor allem in Frankreich, Deutschland und Großbritannien, gibt es eine ausgeprägte Neigung, automatisierte Lager- und Retrievalsysteme (ASRS) zu übernehmen, um Arbeitsknappheit zu bewältigen, die Betriebseffizienz zu verbessern und Lagerraum zu optimieren. Mit strengen Arbeitsvorschriften und zunehmendem Nachdruck auf Nachhaltigkeit wenden sich Unternehmen an ASRS-Lösungen, um ihre Logistikprozesse zu automatisieren, die Abhängigkeit von Handarbeit zu reduzieren und eine größere Nachhaltigkeit im Lagerbetrieb zu erreichen.
Automatischer Speicher- und Retrieval-Systemmarktanteil
Daifuku Co. Ltd, Honeywell International Inc. und Knapp AG halten einen erheblichen Marktanteil von über 14% auf dem Markt. Daifuku Co. Ltd konzentriert sich auf die Bereitstellung von maßgeschneiderten und integrierten automatisierten Storage- und Retrieval-Lösungen, die auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Es bietet umfassende Dienstleistungen für effiziente und skalierbare Systeme, die den Betrieb optimieren und die Produktivität steigern.
Honigwaisen International Die Wettbewerbsstrategie der Knapp AG dreht sich um Innovation und technologische Fortschritte. Das Unternehmen investiert stark in FuE, um automatisierte Storage- und Retrieval-Lösungen mit modernster Technologie wie Robotik, KI und IoT einzuführen.
Automatisierte Speicher- und Retrieval-Systemmarkt-Unternehmen
Hauptakteure, die in der automatisierten Speicher- und Abrufsystemindustrie tätig sind, sind:
Automatisierte Lagerung und Retrieval System Industry News
Der automatisierte Lager- und Retrieval-Systemmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Versand (Units) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Systemtyp
Markt, nach Anwendung
Markt, nach Industrie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: