Größe und Anteil des Asset-Management-Marktes | Wachstumstrends 2034
Berichts-ID: GMI7130 | Veröffentlichungsdatum: January 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 200
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 180
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Vermögensverwaltung
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Vermögensverwaltung Marktgröße
Die globale Asset-Management-Marktgröße wurde 2024 auf 469 Milliarden USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 29,9% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die Notwendigkeit, die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken, treibt die Nachfrage nach Asset Management-Lösungen in allen Branchen an. Organisationen stehen unter ständigem Druck, um Operationen zu optimieren, niedrigere Kosten und maximieren die Renditen auf ihre Investitionen. Da die Kosten für den Erwerb und die Aufrechterhaltung von Vermögenswerten steigen, übernehmen Unternehmen zunehmend fortschrittliche Asset Management Systeme.
Diese Systeme nutzen Technologien wie IoT, AI und vorausschauende Analytik die Vermögensleistung in Echtzeit zu überwachen, Ineffizienzen zu identifizieren und Probleme zu lösen, bevor sie eskalieren. Prädiktive Wartung hilft Unternehmen, Geräteausfälle zu antizipieren und Reparaturen nur bei Bedarf durchzuführen, wodurch die hohen Kosten für unerwartete Ausfallzeiten und reaktive Wartung reduziert werden.
Zum Beispiel startete Trimble im Juni 2024 die Trimble Unity, eine End-to-End-Asset-Lifecycle-Management-Software-Suite, die die Planung, Design, Konstruktion, Betrieb und Wartung von Kapitalprojekten und öffentliche Infrastruktur optimiert. Diese umfassende Lösung zielt darauf ab, Prozesse zu optimieren und die Ergebnisse zu verbessern und gleichzeitig die Gesamtkosten des Asset Ownership deutlich zu senken.
Die wachsende Präsenz vermögensintensiver Industrien treibt die Notwendigkeit von Asset Management-Lösungen an. Industrien wie Produktion, Energie, Versorgungsunternehmen, Transport und Bergbau hängen von wertvollen materiellen Vermögenswerten wie Maschinen, Infrastruktur und Ausrüstung für ihren Betrieb ab. Da sich diese Branchen erweitern, wird die Verwaltung der Leistung, Wartung und Komplexität dieser Vermögenswerte schwieriger.
Vermögensversagen oder Unterleistungen in diesen Bereichen können zu erheblichen Störungen, Sicherheitsproblemen und finanziellen Verlusten führen. Um diese Risiken zu bewältigen, übernehmen Unternehmen fortschrittliche Asset Management-Systeme, die Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und datengesteuerte Einblicke in die Asset-Gesundheit bieten. Dies hilft Unternehmen, die Asset-Lebensdauer zu verlängern, unerwartete Aufschlüsselungen zu reduzieren und die Verfügbarkeit von Vermögenswerten insgesamt zu verbessern.
Markttrends im Bereich der Vermögensverwaltung
Asset-Management-Systeme entwickeln sich mit der Einführung von Technologien wie IoT, KI und vorausschauenden Analysen. Diese Fortschritte ermöglichen es Unternehmen, Vermögenswerte in Echtzeit zu verfolgen, ihre Leistung zu verstehen und Wartungsbedarf vorherzusagen, bevor Probleme entstehen. Der Schritt in Richtung vorausschauender Wartung wächst, da sich Unternehmen darauf konzentrieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer der Vermögenswerte zu verlängern, indem sie potenzielle Probleme frühzeitig ansprechen und traditionelle reaktive Wartungsmethoden ersetzen.
Cloud-basierte Asset Management-Lösungen werden immer beliebter. Diese Plattformen bieten skalierbare, kostengünstige und flexible Systeme zur Verwaltung von Vermögenswerten. Sie unterstützen die Fernüberwachung, die Datenintegration und die Zusammenarbeit an mehreren Standorten, die besonders für Industrien wie Energie, Versorgungsunternehmen und Infrastruktur, die verteilte Vermögenswerte verwalten, nützlich sind. Darüber hinaus bieten Cloud-Lösungen Echtzeit-Datenzugriff und -analysen und helfen, Entscheidungsfindung und Betriebseffizienz zu verbessern.
Die Schwierigkeit der Integration mit Altsystemen ist eine zentrale Herausforderung für die Asset Management-Branche. Viele Organisationen, vor allem in vermögensintensiven Industrien, nutzen immer noch veraltete Systeme, um ihren Betrieb zu verwalten. Diese älteren Systeme sind oft isoliert und nicht gebaut, um moderne Technologien wie IoT, KI und Cloud-basierte Plattformen zu unterstützen. Die Verbindung neuer Asset Management-Lösungen mit diesen Systemen kann komplex sein, was erhebliche Anpassungen und technische Fähigkeiten erfordert. Häufige Herausforderungen sind die Probleme der Datenkompatibilität, Systemfehlanpassungen und Kommunikationslücken zwischen alten und neuen Technologien.
Marktanalyse von Asset Management
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Infrastruktur Asset Management, Unternehmens Asset Management, Healthcare Asset Management, Luftfahrt Asset Management und andere segmentiert. Im Jahr 2024 hat das Segment Enterprise Asset Management einen Marktanteil von über 32% gehalten und wird voraussichtlich bis 2034 USD 1,5 Billionen überschreiten. Enterprise Asset Management hält einen erheblichen Anteil am Anwendungssegment Asset Management Industrie, weil es großen Organisationen hilft, den Lebenszyklus ihrer Vermögenswerte zu optimieren.
EAM-Systeme verwalten Vermögenswerte von der Beschaffung und Installation bis zum Betrieb, Wartung und eventuelle Stilllegung oder Ersatz. Dieses umfassende Management ist in Industrien wie Produktion, Energie, Versorgungsunternehmen, Transport und Infrastruktur unerlässlich, wo die Vermögensleistung Produktivität, Sicherheit und Rentabilität beeinträchtigt.
Basierend auf der Komponente wird der Asset Management-Markt in Lösung und Dienstleistungen aufgeteilt. Das Lösungssegment belief sich 2024 auf rund 67 % des Marktanteils. Das Lösungssegment führt das Komponentensegment der Branche, weil es die Bedürfnisse der vermögensintensiven Industrien für ein effizientes und integriertes Asset Management effektiv erfüllt. Diese Lösungen umfassen Software, Tools und Technologien, die die Leistung von physischen Vermögenswerten während ihres gesamten Lebenszyklus überwachen, verwalten und verbessern. Sie bieten Funktionen wie Echtzeit-Asset-Tracking, Wartungsplanung, Prädiktivanalyse, Inventarmanagement und Performance-Optimierung, die für Organisationen, die sich stark auf physische Vermögenswerte verlassen, entscheidend sind.
Der Markt für Asset-Management in Nordamerika belief sich auf 36 % des Umsatzanteils im Jahr 2024, aufgrund seiner starken Einführung fortschrittlicher Asset-Management-Technologien in verschiedenen Branchen. Diese Führung wird durch die Präsenz von Asset-heavy Sektoren wie Produktion, Energie, Versorgungsunternehmen, Transport und Infrastruktur angetrieben.
Diese Branchen hängen von einer effektiven Verwaltung von physischen Vermögenswerten ab, um eine bessere Leistung, Kosteneinsparung und Einhaltung strenger Vorschriften zu gewährleisten. Da diese Sektoren wachsen und modernisieren, ist der Bedarf an fortschrittlichen Asset Management-Lösungen wie vorausschauende Wartung, Echtzeitüberwachung und IoT-fähige Systeme deutlich gestiegen.
Die Nachfrage nach Asset Management-Lösungen steigt in der Region Asien-Pazifik aufgrund von Faktoren wie industrielles Wachstum, wirtschaftliche Entwicklung und einem stärkeren Fokus auf die Verbesserung der operativen Effizienz. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea machen bedeutende Investitionen in Industrien wie Produktion, Transport, Energie und Versorgungsunternehmen. Da diese Industrien expandieren, ist die Verwaltung von physischen Vermögenswerten wie Maschinen, Infrastruktur und Ausrüstung effizient geworden. Fortgeschrittene Asset-Management-Systeme helfen Organisationen, die Asset-Performance zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamteffizienz im Betrieb zu verbessern.
Die Nachfrage nach Asset-Management-Lösungen in Europa steigt durch den Fokus der Region auf industrielle Modernisierung, Nachhaltigkeit und regulatorische Anforderungen. Europa verfügt über viele Asset-heavy-Industrien, wie Produktion, Energie, Transport und Versorgungsunternehmen, wo die Verwaltung von physischen Vermögenswerten effizient für den wettbewerbsfähigen und reibungslosen Betrieb ist. Da die Industrien in der Region weiterhin in digitale Technologien und Upgrade-Infrastruktur investieren, ist die Notwendigkeit von fortschrittlichen Asset Management-Lösungen zur Überwachung, Aufrechterhaltung und Verbesserung der Asset-Performance deutlich gewachsen.
Vermögensverwaltung Marktanteil
Oracle und General Electric haben im Jahr 2024 einen erheblichen Marktanteil von über 4,5 % in der Asset Management-Branche gehalten. General Electric und Oracle halten einen bedeutenden Anteil an der Asset Management-Branche aufgrund ihrer starken Technologie und der breiten Branchenpräsenz. GE nutzt seine Predix-Plattform und umfangreiche Erfahrung im industriellen Asset Management, um fortschrittliche Tools für Datenanalysen, vorausschauende Wartung und Optimierung bereitzustellen.
Diese Werkzeuge sind für Industrien wie Produktion, Energie und Transport, die stark auf Vermögenswerten vertrauen konzipiert. Ebenso bietet Oracle Cloud-basierte Asset-Management-Lösungen, die auf seiner Enterprise-Ressourcenplanung (ERP) und Datenbank-Systemen aufgebaut sind. Diese Lösungen helfen Unternehmen in verschiedenen Branchen, den Betrieb zu verbessern, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Asset-Lifecycles effizient zu verwalten. Mit ihren innovativen Lösungen, umfangreichen Angeboten und starken Kundenbasen bleiben GE und Oracle in der Asset Management-Branche führend.
Schneider Electric und IBM arbeiten aktiv daran, ihre Präsenz in der Asset Management-Branche zu erweitern, indem sie ihr technologisches Know-how nutzen und sich auf die digitale Transformation konzentrieren. Schneider Electric hat seine EcoStruxure-Plattform, die IoT, Datenanalyse und KI integriert, um zu verbessern Asset Performance Management und vorausschauende Instandhaltung in Industrien wie Produktion, Energie und Versorgungsunternehmen.
Ebenso hat IBM seine Position mit seiner Maximo-Plattform gestärkt, die KI, maschinelles Lernen und Blockchain verwendet, um das Asset Lifecycle Management zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Compliance zu gewährleisten. Beide Unternehmen haben mit anderen Organisationen zusammengearbeitet, um Cloud-basierte Lösungen anzubieten, die Echtzeitüberwachung, Vorhersageanalyse und bessere Entscheidungsfindung für vermögensintensive Branchen unterstützen. Diese Bemühungen haben ihr Wachstum und ihre Präsenz auf dem Markt deutlich gesteigert.
Markt für Asset Management
Hauptakteure der Asset Management-Branche sind:
Nachrichten über das Management
Der Marktforschungsbericht für Asset Management umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, nach Funktion
Markt, nach Asset
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: