Marktgröße für Ölspeicher im asiatisch-pazifischen Raum – nach Produkt, nach Endverwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI5682 | Veröffentlichungsdatum: December 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$2,763 $3,250
15% off
$3,560 $4,450
20% off
$4,025 $5,750
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 17
Tabellen und Abbildungen: 15
Abgedeckte Länder: 6
Seiten: 110
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Asien Pazifik Öl Speicher Markt Größe
Die Größe des Öllagermarktes Asien-Pazifik wurde 2024 auf 396,2 Mio. Kubikmeter geschätzt und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 2,9 % wachsen. Der Markt erlebt ein beträchtliches Wachstum, das durch steigenden Energiebedarf, die Ausweitung der Raffinationsfähigkeit und die strategische Bedeutung der Region im globalen Ölhandel geprägt ist. Länder wie China, Indien und Japan speerdeln den Markt mit umfangreichen Investitionen in die Speicherinfrastruktur, um die Energiesicherheit zu gewährleisten und schwankende Ölpreise zu verwalten.
Chinas wachsende Rohölimporte und der Fokus auf die Ausweitung strategischer Erdölreserven (SPR) unterstreichen die Notwendigkeit robuster Lagerstätten. Ebenso tragen die ehrgeizigen Energiepolitiken Indiens, einschließlich erhöhter Raffinationsfähigkeit und der Entwicklung zusätzlicher SPRs, zur Markterweiterung bei. Südostasiatische Länder wie Singapur, ein wichtiger Ölhandelsknotenpunkt und Malaysia nutzen ihre geographischen Vorteile, um Investitionen in kommerzielle Lagerstätten zu gewinnen.
Trends auf dem Markt für Ölspeicher in Asien
Das regionale Marktwachstum wird durch Fortschritte in Speichertechnologien und Materialien gefördert, die Effizienz und Sicherheit verbessern. Innovationen wie Schwimmdachtanks und automatisierte Überwachungssysteme werden weitgehend angenommen, um Verdunstungsverluste zu reduzieren und strenge Umweltvorschriften einzuhalten. Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen und sauberere Brennstoffe beeinflusst auch den Markt, indem einige Speicheranlagen wiederverwendet oder für den Umgang mit Biokraftstoffen und LNG entwickelt werden, was einen allmählichen Übergang in Energieportfolios widerspiegelt.
Darüber hinaus sind geopolitische Faktoren und Handelsdynamik, einschließlich der maßgeblichen Rolle der Region in globalen Energieversorgungsketten, anregende Länder, ihre Ölspeicherkapazitäten zu stärken, um gegen Versorgungsstörungen und Preisvolatilitäten zu kämpfen. Auch die Schwellenländer in der Region zeugen von einem Anstieg der privaten und öffentlichen Investitionen, um integrierte Speichersysteme aufzubauen, die sowohl auf den Inlands- als auch auf den Exportmärkten ausgerichtet sind.
Asien-Pazifik Ölspeicher Marktanalyse
Das schwimmende Dachsegment soll bis 2034 eine Kapazität von 288 Millionen Kubikmetern überschreiten. Diese Tanks gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit, Verdunstungsverluste deutlich zu reduzieren und Umweltemissionen zu minimieren, eine weit verbreitete Annahme. Darüber hinaus werden sie weitgehend zur Lagerung flüchtiger Flüssigkeiten, einschließlich Rohöl und raffinierter Erdölprodukte, verwendet. Innovationen in Dichtungstechnologien und fortschrittliche Baumaterialien haben ihre betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit verbessert und gewährleisten eine überlegene Einhaltung strenger Umweltvorschriften.
Der Öllagermarkt aus dem Rohölsegment soll sich mit einem CAGR von über 3% bis 2034 ausweiten, was durch seine zentrale Rolle bei der Steuerung von Produktionsschwankungen und die steigende Nachfrage nach der Lagerung von Raffinerieprodukten bedingt ist. Die zunehmende Notwendigkeit der Lagerung von raffinierten Kraftstoffen, einschließlich Benzin, Diesel und Strahlkraftstoff, beschleunigt die Infrastruktur-Upgrades, um die Kapazität zu erweitern.
Diese Upgrades integrieren fortschrittliche Überwachungstechnologien, um die Betriebssicherheit und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Einhaltung strenger Umwelt- und Regulierungsstandards zu gewährleisten. Diese Kombination aus Kapazitätsverbesserung und technologischer Innovation verstärkt die Wachstumsdynamik des Marktes.
China-Ölspeichermarkt soll bis 2034 über 452 Millionen Kubikmeter erreichen, unter der Leitung des wachsenden Energiebedarfs, steigender Erdölimporte und strategischer Fokus auf Energiesicherheit. Die Regierung hat ihre Kapazitäten im Bereich der Strategischen Erdölreserve (SPR) aktiv ausgebaut und mit ihrer langfristigen Energiepolitik zur Minderung der Versorgungsrisiken und zur Stabilisierung der Ölpreise abgestimmt.
Darüber hinaus schafft der wachsende Fußabdruck unabhängiger Raffinerien, auch bekannt als "Teapots", Nachfrage nach kommerziellen Lagerstätten. Innovationen in Lagertechnologien, einschließlich schwimmender Dachtanks und automatisierter Systeme, werden weithin angenommen, um Umweltauswirkungen zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Der Öllagermarkt Indiens wird von seinem robusten Raffineriesektor, dem wachsenden Energiebedarf und strategischen Initiativen zur Verbesserung seiner SPR angetrieben. Die indische Regierung arbeitet mit privaten und internationalen Akteuren zusammen, um zusätzliche Speicherkapazitäten zu entwickeln, Catering für steigenden Inlandsverbrauch und Exportanforderungen. Die Verbesserung der Kapazitätsausweitungen und die Umstellung auf sauberere Brennstoffe, einschließlich Biokraftstoffe und LNG, beeinflussen das Wachstum der Lagerindustrie. Technologische Fortschritte werden angenommen, um Sicherheit zu gewährleisten, Verluste zu minimieren und strenge Umweltvorschriften zu erfüllen.
Asien-Pazifik Ölspeicher Marktanteil
Die Öllagerindustrie Asien-Pazifik wird von prominenten Spielern wie Royal Vopak, CST Industries, NOV Inc., China National Offshore Oil, NOV, Shawcor, unter anderem geführt. Strategische Kooperationen und Joint Ventures zwischen nationalen und internationalen Akteuren gestalten die Wettbewerbslandschaft neu. So ermöglichen Partnerschaften, die auf die Entwicklung von Großspeicherterminals abzielen und diese mit Transportnetzen integrieren, eine effiziente Ölverteilung in der gesamten Region. Die zunehmende Rolle der unabhängigen Speicherbetreiber, neben den nationalen Ölgesellschaften, erhöht die Vielfalt am Markt, fördert den Wettbewerb und die Verbesserung der Fahrinfrastruktur.
Asia Pacific Oil Storage Market Unternehmen
Hauptakteure der Öllagerindustrie in Asien-Pazifik sind:
Asia Pacific Oil Storage Industry News
Dieser Forschungsbericht über den Öllagermarkt Asien-Pazifik umfasst eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich Kapazität (Mio. Kubikmeter) von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:
Markt, nach Produkt
Markt, Durch Endverwendung
Für die folgenden Länder wurden die vorstehenden Angaben vorgelegt: