Künstliche Intelligenz im Militärmarkt – nach Angebot, nach Installationstyp, nach Technologie, nach Anwendung, nach Plattform – Globale Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI5468   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Künstliche Intelligenz im militärischen Markt

Die globale künstliche Intelligenz in militärischer Marktgröße wurde 2024 auf 10,4 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 13,4% CAGR wachsen. Die wachsenden militärischen Ausgaben sind ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes, da sich die militärischen Kräfte auf eine schnelle Analyse der Daten konzentrieren, um schnelle Entscheidungen im Betrieb zu treffen.

Artificial Intelligence in Military Market

Laut dem Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) verbringen MilitarInnen enorme Mengen, um die Wirksamkeit der Operation zu optimieren. Die US-Militärausgaben im Jahr 2023 lagen bei rund 916 Milliarden USD und folgten meinen anderen Ländern wie China, Russland und Indien. Die Nordatlantik-Allianz (NATO) betont, dass KI die Macht der Entscheidungsfindung, die die Berechnung von riesigen komplexen Daten beinhaltet, erhöht. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zur Bereitstellung fortschrittlicher KI-Militäranwendungen ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Systemen und Betreibern.

Die zunehmende Integration von KI in autonome Systeme für militärische Operation wächst rapide. Das Militär schafft Nachfrage im Markt für die Verbesserung der Kampfsituationen sowie Überwachung und Effizienz des logistischen Umgangs. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung autonomer Systeme der nächsten Generation in Drohnen, die autonomen Streikmissionen mit höherer Präzision gerecht werden.

Der Schwerpunkt des Militärs in der intelligenten Aufklärung und der Zielerwerb bildet den Weg für die Integration von KI in die militärischen Anwendungen. Zum Beispiel, im November 2023, das US-Verteidigungsministerium (DoD) gab Vertrag an Kodiak Robotics zu entwickeln und zu automatisieren die US-Armee Bodenfahrzeuge unter dem US Army Robotic Combat Vehicles (RCV) Programm.

Künstliche Intelligenz (KI) im Militär bezieht sich auf die Technologien, die im Militär verwendet werden, um die Fähigkeiten zu verbessern, Daten und Durchführung von Operationen entsprechend zu sammeln. KI hat im militärischen Sektor geholfen, das Bewusstsein der Situation zu verbessern, und seine Nutzung hilft bei der Sortierung und Durchführung von fundierten Entscheidungen.

Künstliche Intelligenz im Militärmarkt Trends

  • Der zunehmende Fokus auf vorausschauende Analyse ist ein wesentlicher Trend auf dem Markt, in dem die Militaristen KI und maschinelles Lernen in ihren bestehenden Systemen integrieren, um fundierte und schnelle Echtzeitentscheidungen abzuleiten. Um die Cybersicherheit in militärischen Sektoren zu verbessern, hilft der Einsatz von Generative AI bei der Erstellung von Szenarien, führt Analysen durch und ermöglicht eine sichere Kommunikation. Es hilft zusammen bei der Vorhersage von Cyberattacks.
  • Es besteht eine steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Bildinformationen in den militärischen Einstellungen, die wiederum zum Wachstum von KI im Militärmarkt führt. Die fortgeschrittenen Bilder helfen bei der Verbesserung der Sicherheit der Region. So haben SATIM und Thales im Februar 2025 strategische Zusammenarbeit für die Einführung von fortschrittlichen, AI-getriebenen Bildinformationen entwickelt. Die Partnerschaft umschließt die Erweiterung der auf Synthetic Aperture Radar (SAR) basierenden Intelligenzfunktionen.

Künstliche Intelligenz in der Militärmarktanalyse

Artificial Intelligence in Military Market, 2021 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf Angeboten wird die KI im Militärmarkt in Hardware, Software und Dienstleistungen aufgeteilt.

  • Der Hardwaremarkt wurde im Jahr 2024 auf 4,2 Milliarden geschätzt. Die Nachfrage nach autonomen Systemen wie unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), unbemannten Bodenfahrzeugen (UGVs) und Robotersoldaten stellt den zunehmenden Bedarf an komplizierten AI-Installationen in der Hardware zur Verbesserung der traditionellen Navigationssysteme und zur Erhöhung der Bedrohungserkennungsfähigkeiten dar.
  • Der Softwaremarkt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 15,7% wachsen. Der softwaredefinierte Ansatz wächst deutlich, da er die Notwendigkeit der Aktualisierung der teuren Hardware reduziert und durch die Verbesserung der AI-Software nahtlos durchgeführt werden kann. In Bravo Hackathon unter der US Air Force Operations Command im Jahr 2023, Zeugen eines Teams, das die AI-Anwendung entwickelt, die potenziell identifiziert den Feind Objekt, ob in Meer oder in Land. Dies spiegelt die wachsenden Software-Fähigkeiten im militärischen Bereich wider.

Artificial Intelligence in Military Market Share (2024)

Basierend auf dem Installationstyp wird die künstliche Intelligenz auf dem militärischen Markt in neue Installations- und Modernisierungsarbeiten ausgebaut.

  • Der neue Installationsmarkt soll bis zum Jahr 2034 wachsen und einen Wert von 22,9 Milliarden USD erreichen. Die militärischen und bewaffneten Kräfte neigen zur Neuinstallation der KI-Werkzeuge und -Systeme, um ihre Kommandozentralen zu entwickeln. Die neue Installation gewinnt an Traktion auf dem Markt, da das Militär die Verteidigungsinfrastruktur verbessert. Unternehmen installieren KI-fähige Instrumente in Kampfjets wie Radar Warning Receiver (RWR).
  • Der Modernisierungsmarkt wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 18,1 % wachsen. Der bereits im System aufgebaute Militärsektor sucht nach einer gezielten Aufwertung in das Vermächtnissystem, die sicherstellt, dass die AI-fähigen Funktionen durch nahtlose Integration vorhanden und funktionieren. Der Anstiegstrend ist in der Cyber-Verteidigung höher, wo KI-Werkzeuge in das System eingesetzt werden, um die Cyber-Bedrohungen zu verfolgen und robuste vorbeugende Maßnahmen zum Schutz der sensiblen Informationen im militärischen Bereich.

Basierend auf der Technologie wird die künstliche Intelligenz auf dem militärischen Markt in maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, Kontext-Aware-Computing, Computer Vision, Intelligente virtuelle Agenten (Iva) /virtuelle Agenten und andere.

  • Der Machine Learning-Markt wurde im Jahr 2024 auf 4,7 Milliarden USD geschätzt. Machine Learning (ML) gewinnt an Dynamik auf dem Markt, da Militär ML verwendet, um seine Entscheidungsfindung in den militärischen Operationen zu verbessern. Die Algorithmen von ML sind weit verbreitet in Cybersicherheit, Intelligenz Analyse und autonome Entscheidungsfindung. Dies spiegelt den wachsenden Einsatz von ML in den militärischen Sektoren wider.
  • Der Computer-Vision-Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 17,5% wachsen. Die zunehmende Notwendigkeit einer automatisierten Echtzeitanalyse der Battlefield-Daten unterstreicht den Bedarf an Computervision in der aktuellen Marktdynamik. Die Moder-Warfare-Umgebung sucht neue AI-fähige Funktionen, die die Bildverarbeitung und die Fernerkundung der Datenanalyse ermöglichen, die wiederum die Nachfrage nach fortschrittlicher Computer-Vision schafft.

Basierend auf der Anwendung wird die künstliche Intelligenz auf dem militärischen Markt in Warfare-Plattformen, Cybersicherheit, Logistik & Transport, Überwachung & Situationsbewusstsein, Befehl & Kontrolle, Schlachtfeld Healthcare, Simulation & Schulung, Bedrohungserkennung, Informationsverarbeitung und andere.

  • Der Markt für Kriegsführungen wird bis zum Jahr 2034 voraussichtlich wachsen und einen Wert von 9,4 Milliarden USD erreichen. Die Warfare-Plattform wird immer beliebter, da die Plattform die Integration neuer fortschrittlicher autonomer Systeme auf den Militärfahrzeugen ermöglicht, die präzise Details und das Bewusstsein für die Schlachtfeldsituation bieten. Dies schafft wichtige Möglichkeiten für Entwickler von Warfare-Plattformen, KI-Funktionen zu integrieren und bei der Verbesserung der militärischen fortgeschrittenen taktischen Systeme zu helfen.
  • Der Cyber-Sicherheitsmarkt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 17,9% wachsen. Mit den wachsenden Cyber-Bedrohungen, das Wachstum des Marktzeugen bei der Einführung von Cybersicherheit in der gesamten Region. Es gibt neue engagierte Militärzentren, um die Schwachstellen im Cyberspace zu behandeln. So startete die NATO im Juli 2024 ihr Cyber Defense Center, um die Netzwerksicherheit zu verbessern. Diese Entwicklungen konzentrieren sich auf die nationale Sicherheit und Prävention von Cyberkriminalität.

Basierend auf der Plattform wird die künstliche Intelligenz auf dem Militärmarkt in Luft, Land, Schiff und Raum geweiht.

  • Der Landmarkt wird bis 2034 voraussichtlich wachsen und einen Wert von 14,3 Milliarden USD erreichen. Da die KI in jedem Bereich deutlich integriert ist, gewinnt sie Popularität im militärischen Bereich und hilft bei der Transformation der militärischen Landoperation. Robotic Combat Vehicles (RCV) und AI unterstützte Komponenten werden bei Landbetrieben des Militärs ressourcenschonend.
  • Der Raummarkt wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 19,2% wachsen. Der militärische Sektor geht aktiv durch die Entwicklung von KI voran, um die Raumsituationsbewusstsein (SSA) zu bewältigen. KI macht bedeutende Fortschritte durch die Verbesserung der Intelligenz, Überwachung und Aufklärung (ISR) der Raumumgebung und die Bereitstellung einer nahtlosen Verbindung durch spezifische Miliary CubeSats.

U.S. Artificial Intelligence in Military Market, 2021 – 2034 (USD Billion)

  • Im Jahr 2024 wurde die US-KI auf dem Militärmarkt auf 3,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das Land hat Fortschritte bei der neuen KI-Funktion in der militärischen Anwendung gemacht. Mit der steigenden Partnerschaft zwischen KI-Plattformen und Verteidigungstechnologieunternehmen zeugt der Markt in den USA beispielsweise im April 2024 mit OpenAI zusammen, um fortschrittliche KI-Lösungen für den Schutz der nationalen Sicherheit zu entwickeln.
  • Die deutsche KI auf dem Militärmarkt dürfte in der Prognosezeit bei einem CAGR von 15,8% wachsen. Das Land hat einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und macht strategische Zusammenarbeit, um die Kräfte mit der neuesten Technologie auszustatten. Im Februar 2025 schloss sich Helsing mit Mistral zusammen, um die Militärtechnologie mit AI zu verbessern.
  • Die künstliche Intelligenz auf dem Militärmarkt für China wurde 2024 auf 1 Mrd. USD geschätzt. China treibt die KI im Militärmarkt rasch voran, indem er sich auf autonome Waffen und KI-fähige Kommandozentren konzentriert. Die starke Investition der chinesischen Regierung in Verteidigung KI und die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen beschleunigt die KI-Adoption weiter. Regulatorische Unterstützung sorgt für nahtlose Bereitstellung, Positionierung China als dominanter Spieler in KI-gestützten Verteidigungstechnologien.
  • Der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) im Militär für Japan soll bei CAGR von 19,4% wachsen. Japan verbessert seine KI-Fähigkeiten in seinem Verteidigungssektor, indem er stark in autonome Systeme und Cybersicherheit investiert. Die 2024-Politik unterstreicht die menschliche Aufsicht, die KI auf Intelligenz und Entscheidungshilfe konzentriert. Mit einem US-amerikanischen Verteidigungsbudget investiert Japan in KI-Überwachungssysteme und richtet sich an verantwortungsvolle KI-Initiativen.
  • Bis 2034 wird erwartet, dass der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) im Militär für Südkorea einen Wert von 665 Mio. USD hält. Südkorea baut KI-Anwendungen im Militär durch die Entwicklung autonomer Überwachungssysteme und intelligenter Verteidigungsplattformen aus. Der Fokus der Regierung auf technologische Innovationen und strategische Zusammenarbeit mit KI-Innovatoren beschleunigt die Annahme. Die regulatorischen Rahmen des Landes sorgen für die sichere Umsetzung und Positionierung von Südkorea als Schlüsselakteur in KI-Verteidigungslösungen.

Künstliche Intelligenz im militärischen Markt

Die Künstliche Intelligenz (KI) im militärischen Bereich wird rasch vorangetrieben von globalen Verteidigungs- und Schwellenunternehmen. Die Top 5 auf dem Markt sind Lockheed Martin, Northrop Grumman, Raytheon Technologies, BAE Systems und Thales, die zusammen einen Marktanteil von 52 % im Jahr 2024 bilden. Zu den wichtigsten Strategien der Akteure zählen Investitionen in KI-gestützte Überwachungssysteme und autonome Waffensysteme, die das Situationsbewusstsein verbessern und die Betriebsrisiken reduzieren.

Darüber hinaus gewinnt die Entwicklung tragbarer KI-gestützter Systeme für die Echtzeit-Kampffeldanalyse Nachfrage. Die Zusammenarbeit zwischen Verteidigungsagenturen, Technologieanbietern und Forschungsinstituten ist für den Ausbau der KI-Integration unerlässlich und gewährleistet eine reibungslose Annahme in verschiedenen militärischen Anwendungen. Die regulatorische Unterstützung von ethischen und sicheren KI-Systemen hilft, den Einsatz und das Vertrauen zu beschleunigen. Diese Bemühungen der Unternehmen richten sich an die zunehmende Nachfrage nach AI-getriebenen Verteidigungslösungen sowie an die Stärkung ihrer Positionen im sich entwickelnden militärischen technologischen Umfeld.

Künstliche Intelligenz im Militärmarkt

Top 5 Unternehmen in der künstlichen Intelligenz in der militärischen Industrie sind:

  • Gesperrt Martin
  • Nordrop Grumman
  • Raytheon Technologies
  • BAE Systeme
  • Thales

Lockheed Martin fördert die Künstliche Intelligenz (KI) im militärischen Bereich, indem er stark in AI-getriebene autonome Systeme, vorausschauende analytische Wartung und verbesserte Missionsplanungswerkzeuge investiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Integration von KI auf Verteidigungsplattformen, um Entscheidungsfindung und Betriebseffizienz zu entwickeln. Kooperationen zwischen Verteidigungsagenturen und Technologiepartnern ermöglichen eine reibungslose KI-Adoption, während regulatorische Compliance sicherstellt, Lockheed Martins oberster Rang bei der Bereitstellung fortschrittlicher KI-Lösungen für die nationale Sicherheit.

Northrop Grumman treibt die KI-Innovation im Militärmarkt durch die Entwicklung von KI-fähigen Überwachungs-, Aufklärungs- und Bedrohungserkennungssystemen voran. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung seiner autonomen Fähigkeiten in unbemannten Systemen und die Verbesserung der Echtzeit-Datenanalyse für unternehmenskritische Operationen.

Künstliche Intelligenz in der militärischen Industrie Nachrichten:

  • Im März 2025 kamen Booz Allen Hamilton und Shield Artificial Intelligence (AI) in Partnerschaft, um das Verteidigungsministerium (DoD) mit AI-fähigen militärischen Lösungen zu versorgen. Ziel ist die Bereitstellung von KI-Kontrollsystemen und Autonomie in ungeschraubte Systeme.
  • Im September 2024, BAE Systeme FAST Labs sicherte einen Vertrag im Wert von 4 Mio. USD, um das autonome System der fortgeschrittenen Luftkämpfe im Rahmen des von Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) herausgegebenen Programms Artificial Intelligence Verstärkung (AIR) zu entwickeln.
  • Im September 2024 erwarb General Dynamics Information Technology (GDIT) Iron EagleX, Inc., um die Expertise von KI-, Software- und Cybersicherheitsfunktionen zu nutzen.

Der Bericht über künstliche Intelligenz in der militärischen Marktforschung enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, Durch Angebot

  • Hardware
  • Software
    • Cloud
    • Vorkommnisse
  • Dienstleistungen
    • Bereitstellung und Integration
    • Upgrades und Wartung
    • Softwareunterstützung
    • Sonstige

Markt, durch Installation Typ

  • Neue Installation
  • Modernisierung

Markt, nach Technologie

  • Lernen von Maschinen
  • Natürliche Sprachverarbeitung
  • Context-aware Computing
  • Computer Vision
  • Intelligenter virtueller Agent (Iva) /virtuelle Agenten
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Warfare Plattformen
  • Cybersicherheit
  • Logistik und Transport
  • Überwachung und Situationsbewusstsein
  • Befehl und Kontrolle
  • Schlachtfeld Healthcare
  • Simulation und Schulung
  • Bedrohungserkennung
  • Informationsverarbeitung
  • Sonstige

Markt, von Plattform

  • Luftfracht
    • Kampfflugzeug
    • Sonderflugflugzeuge
    • Hubschrauber
    • unbemannte Luftfahrzeuge (UAV)
  • Land
    • Militärische Kampffahrzeuge (MFV)
    • unbemannte Bodenfahrzeuge (UGV)
    • Waffensysteme
    • Hauptquartier & Kommandozentralen
    • Demontierte Soldatsysteme
  • Naval
    • Schiffe
    • U-Boote
    • unbemannte Schiffsfahrzeuge (UMVs)
  • Raum
    • Cubes
    • Satelliten

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE
Autoren:Suraj Gujar, Deeksha Vishwakarma
Häufig gestellte Fragen :
Was war der Marktwert des Hardwaresegments im Jahr 2024?
Das Hardware-Segment wurde 2024 mit 4,2 Mrd. USD bewertet.
Wie groß ist die globale künstliche Intelligenz auf dem Militärmarkt?
Wer sind einige der führenden Unternehmen in der künstlichen Intelligenz auf dem Militärmarkt?
Wie viel hat die US-KI im Militärmarkt 2024 geschätzt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 386

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 192

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 386

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 192

Kostenloses PDF herunterladen
Top