Künstliche Intelligenz im Militärmarkt – nach Angebot, nach Installationstyp, nach Technologie, nach Anwendung, nach Plattform – Globale Prognose, 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI5468 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 16
Tabellen und Abbildungen: 386
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 192
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Künstliche Intelligenz im Militärmarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Künstliche Intelligenz im militärischen Markt
Die globale künstliche Intelligenz in militärischer Marktgröße wurde 2024 auf 10,4 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 13,4% CAGR wachsen. Die wachsenden militärischen Ausgaben sind ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes, da sich die militärischen Kräfte auf eine schnelle Analyse der Daten konzentrieren, um schnelle Entscheidungen im Betrieb zu treffen.
Laut dem Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) verbringen MilitarInnen enorme Mengen, um die Wirksamkeit der Operation zu optimieren. Die US-Militärausgaben im Jahr 2023 lagen bei rund 916 Milliarden USD und folgten meinen anderen Ländern wie China, Russland und Indien. Die Nordatlantik-Allianz (NATO) betont, dass KI die Macht der Entscheidungsfindung, die die Berechnung von riesigen komplexen Daten beinhaltet, erhöht. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen zur Bereitstellung fortschrittlicher KI-Militäranwendungen ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Systemen und Betreibern.
Die zunehmende Integration von KI in autonome Systeme für militärische Operation wächst rapide. Das Militär schafft Nachfrage im Markt für die Verbesserung der Kampfsituationen sowie Überwachung und Effizienz des logistischen Umgangs. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung autonomer Systeme der nächsten Generation in Drohnen, die autonomen Streikmissionen mit höherer Präzision gerecht werden.
Der Schwerpunkt des Militärs in der intelligenten Aufklärung und der Zielerwerb bildet den Weg für die Integration von KI in die militärischen Anwendungen. Zum Beispiel, im November 2023, das US-Verteidigungsministerium (DoD) gab Vertrag an Kodiak Robotics zu entwickeln und zu automatisieren die US-Armee Bodenfahrzeuge unter dem US Army Robotic Combat Vehicles (RCV) Programm.
Künstliche Intelligenz (KI) im Militär bezieht sich auf die Technologien, die im Militär verwendet werden, um die Fähigkeiten zu verbessern, Daten und Durchführung von Operationen entsprechend zu sammeln. KI hat im militärischen Sektor geholfen, das Bewusstsein der Situation zu verbessern, und seine Nutzung hilft bei der Sortierung und Durchführung von fundierten Entscheidungen.
Künstliche Intelligenz im Militärmarkt Trends
Künstliche Intelligenz in der Militärmarktanalyse
Basierend auf Angeboten wird die KI im Militärmarkt in Hardware, Software und Dienstleistungen aufgeteilt.
Basierend auf dem Installationstyp wird die künstliche Intelligenz auf dem militärischen Markt in neue Installations- und Modernisierungsarbeiten ausgebaut.
Basierend auf der Technologie wird die künstliche Intelligenz auf dem militärischen Markt in maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, Kontext-Aware-Computing, Computer Vision, Intelligente virtuelle Agenten (Iva) /virtuelle Agenten und andere.
Basierend auf der Anwendung wird die künstliche Intelligenz auf dem militärischen Markt in Warfare-Plattformen, Cybersicherheit, Logistik & Transport, Überwachung & Situationsbewusstsein, Befehl & Kontrolle, Schlachtfeld Healthcare, Simulation & Schulung, Bedrohungserkennung, Informationsverarbeitung und andere.
Basierend auf der Plattform wird die künstliche Intelligenz auf dem Militärmarkt in Luft, Land, Schiff und Raum geweiht.
Künstliche Intelligenz im militärischen Markt
Die Künstliche Intelligenz (KI) im militärischen Bereich wird rasch vorangetrieben von globalen Verteidigungs- und Schwellenunternehmen. Die Top 5 auf dem Markt sind Lockheed Martin, Northrop Grumman, Raytheon Technologies, BAE Systems und Thales, die zusammen einen Marktanteil von 52 % im Jahr 2024 bilden. Zu den wichtigsten Strategien der Akteure zählen Investitionen in KI-gestützte Überwachungssysteme und autonome Waffensysteme, die das Situationsbewusstsein verbessern und die Betriebsrisiken reduzieren.
Darüber hinaus gewinnt die Entwicklung tragbarer KI-gestützter Systeme für die Echtzeit-Kampffeldanalyse Nachfrage. Die Zusammenarbeit zwischen Verteidigungsagenturen, Technologieanbietern und Forschungsinstituten ist für den Ausbau der KI-Integration unerlässlich und gewährleistet eine reibungslose Annahme in verschiedenen militärischen Anwendungen. Die regulatorische Unterstützung von ethischen und sicheren KI-Systemen hilft, den Einsatz und das Vertrauen zu beschleunigen. Diese Bemühungen der Unternehmen richten sich an die zunehmende Nachfrage nach AI-getriebenen Verteidigungslösungen sowie an die Stärkung ihrer Positionen im sich entwickelnden militärischen technologischen Umfeld.
Künstliche Intelligenz im Militärmarkt
Top 5 Unternehmen in der künstlichen Intelligenz in der militärischen Industrie sind:
Lockheed Martin fördert die Künstliche Intelligenz (KI) im militärischen Bereich, indem er stark in AI-getriebene autonome Systeme, vorausschauende analytische Wartung und verbesserte Missionsplanungswerkzeuge investiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Integration von KI auf Verteidigungsplattformen, um Entscheidungsfindung und Betriebseffizienz zu entwickeln. Kooperationen zwischen Verteidigungsagenturen und Technologiepartnern ermöglichen eine reibungslose KI-Adoption, während regulatorische Compliance sicherstellt, Lockheed Martins oberster Rang bei der Bereitstellung fortschrittlicher KI-Lösungen für die nationale Sicherheit.
Northrop Grumman treibt die KI-Innovation im Militärmarkt durch die Entwicklung von KI-fähigen Überwachungs-, Aufklärungs- und Bedrohungserkennungssystemen voran. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung seiner autonomen Fähigkeiten in unbemannten Systemen und die Verbesserung der Echtzeit-Datenanalyse für unternehmenskritische Operationen.
Künstliche Intelligenz in der militärischen Industrie Nachrichten:
Der Bericht über künstliche Intelligenz in der militärischen Marktforschung enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, Durch Angebot
Markt, durch Installation Typ
Markt, nach Technologie
Markt, nach Anwendung
Markt, von Plattform
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: