Marktgröße und Marktanteil von KI im verarbeitenden Gewerbe | Prognosebericht 2034

Berichts-ID: GMI3124   |  Veröffentlichungsdatum: January 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

KI in der Produktionsmarktgröße

Die globale KI im verarbeitenden Gewerbe wurde im Jahr 2024 auf 4,2 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 31,2 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Der wachsende Bedarf an einfachen Outsourcing-Diensten in der Fertigungsindustrie ist einer der Schlüsselfaktoren, die für die Einführung von KI-Technologien förderlich sind. Um die Effizienz von Produktionsprozessen zu verbessern, Ausgaben zu reduzieren und Produktionsvolumen zu verkleinern, nutzen die Hersteller KI mit dem Ziel der Prozessautomatisierung unter Einbeziehung von Produktionskontroll-, Inspektions- und Lagermanagementaufgaben.

AI in Manufacturing Market

Zum Beispiel eröffnete Mitsubishi Electric India im Dezember 2023 eine intelligente Fertigungsanlage für Fabrikautomatisierungssysteme der nächsten Generation in Indien. Diese Fertigungsanlage wird mit den besten Industriestandards gebaut, um sicherzustellen, dass die Produkte von höchster Qualität mit höchster Zuverlässigkeit sind. Auch die Verfügbarkeit von KI-basierten Lösungen nimmt aufgrund der Entwicklung von KI-Hardware und Software sowohl bei großen als auch bei KMU-Unternehmen im Fertigungsbereich zu.

Die Regierungen auf der ganzen Welt machen ihr Hauptanliegen, ihre KI-FuE zu erhöhen, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produktionssektoren zu verbessern. Es gibt eine deutliche Verschiebung der Bemühungen, die von diesen Regierungen unternommen werden, um Finanzierungssysteme, Steuererleichterungsmechanismen und Vorschriften für den Einsatz von Fertigungsindustrien KI-Technologien bereitzustellen. Alle diese Bewegungen sind darauf ausgerichtet, das Niveau und den Umfang von Innovation, Produktivität und Kostensenkung in allen industriellen Vertikalen zu verbessern. Zum Beispiel verpflichtete die Biden-Harris-Administration im Oktober 2024 USD 100 Millionen, um die KI für grüne Halbleitermaterialien zu verbessern. Diese Art von Hilfe hilft bei der Beseitigung von einigen der Hindernisse, die die Einführung von künstlichen Intelligenz Technologien verlangsamen: Diese Hindernisse umfassen Kostenfaktoren und qualifizierte Arbeitskräftemangel, und als solche werden AI-Lösungen jedem Größenhersteller zur Verfügung gestellt.

KI in den Produktionsmarkttrends

  • Die Entwicklungen des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) gehören zu den Faktoren, die gesagt werden, das Wachstum des Marktes zu fördern. KI-Systeme sind auch mit tiefen Lernalgorithmen, Verstärkungslernen und neuronalen Netzwerken ausgestattet, die dazu beitragen, massive Daten zu analysieren und schnelle Entscheidungen zu treffen.
  • In der KI-Branche hat sich die KI-Branche verändert, wobei KI-Anwendungen nicht mehr den Einsatz vollautomatischer Cloud-Systeme erfordern. Stattdessen haben Shop-Nutzer jetzt die Möglichkeit, KI-Anwendungen am Rand zu verwenden, dank Edge Computing sowie AI-equipped Chips. GMI hat berichtet, dass der Edge-Computing-Markt im Jahr 2023 auf 13,4 Mrd. USD geschätzt wurde und ein CAGR von 2024 bis 2032 von mehr als 28% erwartet wird.
  • Es ist nun möglich, KI-Technologien schneller und mit weniger Latenz einzusetzen, und während das System normalerweise funktioniert, können Entscheidungen tatsächlich sofort getroffen werden. Mit den Werkzeugen und Ressourcen, die einem Unternehmer zur Verfügung stehen, kann KI in jeder Branche praktischer und effektiver eingesetzt werden.
  • Mit Zugang zu proprietären und anderen sensiblen Informationen (wie Unternehmensdaten, Mitarbeiterdetails und sogar Details zum Produktionsprozess) werden künstliche Intelligenzsysteme zu Sicherheitslücken bei Cyber-Bedrohungen. Statista behauptete, dass etwa 80 Prozent der Hersteller in den USA im Jahr 2022 solche Cyber-Bedrohungen erwarteten, die von 64 Prozent im Jahr 2018 stiegen.
  • Wie bereits erwähnt, erhöht die unethische Nutzung von KI, wie z.B. Bias innerhalb von Algorithmen und die Veräußerung menschlicher Arbeitsplätze, Bedenken bei Mitarbeitern, Kunden oder sogar Regulatoren; außerdem können technische Fehler im KI-System enorme Geschäftsverluste, Diebstahl und den Ruf eines Unternehmens beeinträchtigen.
  • Um solche Fälle zu vermeiden, müssen die Hersteller jedoch KI-Systeme entwickeln, die klar, angemessen und robust sind, sowie sich effektiv mit den Problemen der Arbeitsplatzsenkungen und der Neunormierung befassen, um negative soziale Ergebnisse von KI an erster Stelle zu verhindern.

KI in der Produktionsmarktanalyse

AI in Manufacturing Market Size, By Component, 2022 – 2034, (USD Billion)
  • Basierend auf der Komponente wird der Markt in Hardware, Software und Service aufgeteilt. Im Jahr 2024 hat das Hardware-Segment einen Marktanteil von über 55 % und soll bis 2034 USD 32 Milliarden überschreiten.
  • Die industrielle Nachfrage nach hochentwickelter EDV-Hardware hat das Hardwaresegment noch weiter vorangetrieben. Die analytics generierten Anwendungsfälle im Bereich der KI-Streuung in der Fertigung, einschließlich industrieller Robotik, vorausschauender Wartung und Qualitätskontrolle, erfordern außergewöhnlich fortschrittliche Hardwarekomponenten, die große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten können.
  • Maschinen- und Tiefenlernalgorithmen erfordern immer fortschrittliche Hardware-Komponenten zu laufen. Je mehr die Hersteller versuchen, KI zu integrieren, desto höher wächst die Erwartung für schnellere, effizientere und zuverlässige Hardwarelösungen.
  • Auch schnellere Datenverarbeitung Hardware-Entwicklungen, die Systeme effizienter machen, führen in der Regel zu verbesserter Automatisierung, höherer Produktivität und besseren Entscheidungsprozessen.
  • Zum Beispiel haben die Gaudi 3 AI-Beschleuniger Fähigkeiten, die gesagt werden, bis zu zwanzig Prozent mehr Durchsatz und zwei Mal die Preis-Leistung in der Abdeckung im Vergleich zum H100 auszugeben. Mit solchen Beschleunigern sind LLaMa 2 70B AI-Lösungen bereit, den Markt zu erreichen. Schließlich kündigte Intel im September 2023 die Einführung des Xeon 6 Prozessors an, wo er auch die Gaudi 3 AI-Lösungen auf den Markt brachte, die als AI-Ergänzung der nächsten Generation angepriesen wurden.
AI in Manufacturing Market Share, By Deployment Model, 2024
  • Basierend auf dem Einsatzmodell wird die KI im Fertigungsmarkt in On-Premises und Cloud eingeteilt. Das Cloud-Segment hielt 2024 einen Marktanteil von rund 43 %.
  • Da die Zahl der Unternehmen, einschließlich aller Sektoren in der modernen Gesellschaft, zunehmend die Notwendigkeit, digital wettbewerbsfähig zu sein, voll Eile, die Cloud-Lösungen Nachfrage wird noch weiter zu erhöhen, was die Wettbewerbsfähigkeit des Fertigungssektors stärkt. Die Kombination der Vorteile der Cloud-Lösungen von Flexibilität und Skalierbarkeit, die die Kosten senkt, indem der Betrieb einfacher wird, verbessert sich in der Branche noch.
  • Darüber hinaus verfügt die Remote-Implementierung über bessere Datenspeicher- und Verarbeitungsfunktionen, was für KI-Systeme unerlässlich ist, die große Datensätze für Lernalgorithmen verwenden. Cloud Computing-Lösungen ermöglichen Echtzeit-Kollaborationen und den Austausch von Informationen zwischen Herstellern, Lieferanten und Kunden, die die Entscheidungsqualität verbessern und die Marktzeit verkürzen.

Basierend auf der Technologie wird der Markt in Machine Learning, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung und Kontext-Aware Computing segmentiert. Das Segment Machine Learning dominierte den Markt und wird voraussichtlich bis 2034 rund 19 Milliarden US-Dollar betragen.

  • Die Entwicklung des maschinellen Lernens ist in der Bereitstellung intelligenter Automatisierungen und datengesteuerter Strategien verankert. Da sich das maschinelle Lernen zutiefst entwickelt, profitieren verschiedene Bereiche von Zweigprozessen von besseren definierten Erkenntnissen, die aus operativen aggregierten Daten generiert werden.
  • Darüber hinaus können diese Algorithmen im Bereich des Qualitätsmanagements nützlich sein. Mit robusten Maschinenlerngerüsten können Hersteller Defekte in Produkten genauer erkennen und damit Produktionsverluste reduzieren.
  • Darüber hinaus wird das erwartete Wachstum des maschinellen Lernens im Fertigungsmarkt auch durch IoT-basierte Technologien und andere intelligente Geräte getrieben, die bei der Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten helfen.
  • Statista schätzt, dass es bis 2030 rund 198,7 Millionen IoT-Geräte in der Fertigungsindustrie geben wird, und die Zahl wird noch wachsen, was den Fertigungssektor voll unterstützt.

Basierend auf der Anwendung wird die KI im Fertigungsmarkt in Qualitätsmanagement, vorausschauende Wartung, Inventarmanagement, Energiemanagement, industrielle Robotik und andere unterteilt. Das vorausschauende Instandhaltungssegment dominierte den Markt mit rund 25% Marktanteil im Jahr 2024.

  • Predictive Maintenance nutzt Algorithmen, die von KI und maschinellem Lernen betrieben werden, um die Leistung der Geräte in Echtzeit zu überwachen und zu bewerten. Dies führt dazu, dass Unternehmen Ausfallzeiten vermeiden und Wartungskosten reduzieren können, indem Anlagenausfälle vor der Zeit identifiziert werden und Gesamtwartungsaktivitäten reduziert werden.
  • Aufgrund der steigenden Anforderungen der Industrie an eine höhere Produktivität ist es notwendig, die Interferenz im Produktionsprozess zu begrenzen. Die vorausschauenden Wartungssysteme können durch die Fixierung von Bauteilen, die unerwartet gestört sein können, eine störungsfreie Wartung verhindern.
  • Umgekehrt scheint die Automobilindustrie an der Spitze der IoT- und Smart-Sensor-Integration zu stehen, während die von derzeit verfügbaren Ansätzen angetriebene vorausschauende Wartung wirtschaftlich wird. Die GMI-Berichte behaupten, dass die globale Smart-Sensor-Marktgröße im Jahr 2022 voraussichtlich 45,4 Milliarden USD übertrifft, während dieser Markt im Zeitraum 2023-2032 mit einem CAGR von über 15,7% wachsen wird.
    U.S. AI in Manufacturing Market Size, 2022 -2034, (USD Million)
  • Die USA dominierten den nordamerikanischen KI im Produktionsmarkt mit einem großen Anteil von rund 75% im Jahr 2024. Der US-Markt wird aufgrund der starken staatlichen Unterstützung für intelligente Fertigungsinitiativen voraussichtlich wachsen.
  • Eines der angestrebten Ziele der Regierung der USA ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsbasis des Landes und zu diesem Zweck wurden mehrere regierungspolitische Maßnahmen unter ihnen die Automatisierung, den Einsatz von KI und andere hochrangige Technologien initiiert.
  • Im September 2023 gründete die US-Regierung gemeinsam mit acht Unternehmen eine globale KI-Inklusivitätspartnerschaft.
  • Diese Allianz umfasst Amazon, Anthropic, Google, International Business Machines, Meta, Microsoft, Nvidia, OpenAI und das US-Staatsministerium. Sie brachten zusammen mehr als 100 Millionen US-Dollar an den Tisch, um ihre gebündelten Fähigkeiten, Vermögenswerte und Netzwerke zu nutzen, um die KI zu Potenzialisieren.
  • Sogar eine stärkere Betonung der kategorischen Produktionsgeographie und der Resilienz der Lieferkette erhöht die Nachfrage nach KI in der Industrie. Technologien wie Predictive Maintenance und AI Machining werden bei der Steigerung der Betriebseffizienz als sehr bedeutend angesehen und die Kosten niedrig gehalten.

Die KI im verarbeitenden Gewerbe in Großbritannien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Ein wesentlicher Faktor des Marktwachstums für das Vereinigte Königreich ist die politische Entschlossenheit, die Verwendung von Industrialisierungsversion vier Technologien unter dem Banner „Made Smarter“ zu verbessern. Es konzentriert sich auf die Anwendung von digitalen Werkzeugen wie KI in einer Fertigungseinrichtung für die Verbesserung der Arbeitsleistung, die Verringerung der Nachfrage und die Verbesserung der Wettbewerbsposition auf den globalen Märkten.
  • So ist auch die britische Produktion gewachsen, Automotive und Aerospace und Pharma, beginnend mit KI-Tools und Lösungen zur Verbesserung der Lieferketten, Verbesserung der Produkte und sicherzustellen, vorausschauende Wartung.
  • Die Kombination eines schnellen Ausbruchs bei der Suche nach Automatisierung und digitaler Transformation in der Fertigungsindustrie sowie Unterstützung durch die Regierung treibt die KI-Installation in der Fertigungsindustrie in Großbritannien voran.

Die KI im Produktionsmarkt in China wird voraussichtlich ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 beobachten.

  • Die 2025-Politik in Bezug auf „Made in China“ konzentriert sich auf die Digitalisierung und Modernisierung des Industriesektors, die chinesische Regierung zielt darauf ab, die Produktion in ihrer Region zu erhöhen. Die Hauptkomponente dieser Schicht dreht sich um KI, da erwartet wird, dass Fertigungsprozesse mit der Implementierung von Automatisierung, Analyse und maschinellem Lernen reformiert werden.
  • Auch im März 2024 führte das Land eine neue digitale Ökonomie-Initiative namens “AI Plus” ein. Diese Initiative konzentriert sich auf die Verbesserung der Transformation von KI in Industrien, um die Industrien weiter zu verbessern, um Unternehmen zu ermutigen, in KI-basierte Forschungsanwendungen zu investieren.
  • Die zunehmende Industrialisierung, die Entwicklung der Elektronik-, Automobil- und Konsumgüterbranche und das Wachstum des Einwegeinkommens bewirken eine Eskalation der Nachfrage nach KI-Lösungen, die die Produktionseffizienz, Produktqualität und das optimierte Supply Chain Management erhöhen.
  • Darüber hinaus wird die Rolle von KI in der Fertigungsindustrie in China durch die rasche Entwicklung grüner Politiken weiter vorangetrieben und – wie später gezeigt wird – Werkzeuge für die KI-Produktion. Chinas riesiges industrielles Basis- und Fertigungsökosystem wird auch langsam mit Energieeffizienz ausgezeichnet.

KI im Produktionsmarkt

IBM und Microsoft halten einen Marktanteil von rund 15% in der KI in der Fertigungsindustrie. IBM fördert weiterhin sein herstellungsspezifisches Unternehmen, Watson, da es stark in die Weiterentwicklung seiner AI-Ready-Technologie investiert. Das Unternehmen steigert seine Markeneigenschaft durch seine Branchenexpertise durch Wartung, Optimierung und Automatisierung. Das Unternehmen beabsichtigt, seine KI-Fähigkeiten durch verschiedene Partnerschaften und Akquisitionen wie das ökonometrische Modell von The Weather Company zu stärken.

Als Anbieter von Cloud-Services ermutigt Microsoft Hersteller, im Rahmen ihrer anderen digitalen Transformationsbemühungen AI-Tools in ihre Prozesse einzubeziehen. Dies brachte sie zu einem Partner mit führenden Unternehmen und konzentrierte sich auf die Anwendung von Datenanalysen mit KI bei ihrer Expansion. Es gibt auch ein anhaltendes Interesse von beiden Unternehmen, Geld R&D über technologische Durchbrüche zu gießen, die fortgeschrittene KI-Produkte liefern werden.

KI in Fertigungsmarktunternehmen

Zu den wichtigsten Akteuren der KI in der Fertigungsindustrie gehören:

  • AWS
  • GE
  • Google
  • IBM
  • Intel
  • Microsoft
  • Nvidia
  • Rockwell
  • SAP
  • Siemens

Die KI im Fertigungsmarkt wird sowohl von alten als auch von neuen Firmen angesprochen, die sich auf die Revolutionierung industrieller Prozesse konzentrieren, dies betrifft Automatisierung, Echtzeit-Entscheidungsfindung und vorausschauende Analytik. Es gibt einen starken Fokus von bekannten Unternehmen, einheitliche KI-Plattformen zu entwickeln, die die Integration mit dem aktuellen Fertigungsnetzwerk ermöglichen, das intelligente Produktionslinien, Qualitätskontrolle und Supply Chain Optimierung ermöglicht. Unternehmen wie diese nutzen modernste Technologien wie Machine Learning, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung u.a., um Ausfallzeiten, Abfall und Ineffizienzen zu reduzieren.

KI in der Fertigungsindustrie News

  • Im November 2024, GFT Technologien haben eine Partnerschaft mit NVIDIA angekündigt, um fortschrittliche KI-Lösungen für die Fertigungsindustrie bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit nutzt das Know-how von GFT in der Digitalisierung von Fertigungsprozessen neben den Softwaretools von NVIDIA und der beschleunigten Rechenplattform für generative KI, um mehr Innovation und Effizienz in der Branche zu fördern.
  • Aizon präsentierte im September 2024 Aizon Execute, ihre modernste Software Electronic Batch Record (eBR). Die Software wurde in Partnerschaft mit Euroapi entwickelt, die führend in der API Herstellung von pulverförmigen Formulierungen sind. Ziel ihrer Partnerschaft ist es, den Übergang ihres Betriebs auf technologiefähigere Prozesse zu erleichtern.
  • Im Oktober 2024 startete Lenovo auf der Global Tech World Event ein umfassendes neues Hybrid-KI-Portfolio. Lenovo präsentierte Portfolio von KI-Lösungen, Dienstleistungen und Geräten, die Transformation und greifbare Rendite von Investitionen in mehrere Branchen liefern.
  • Im April 2024 enthüllte Microsoft neue industrielle KI-Innovationen, die sich von der Cloud bis zum Fabrikboden erstrecken. Diese Fortschritte bieten den Herstellern die Möglichkeit, Zeit-zu-Wert zu verbessern, die Betriebssicherheit zu stärken, die Fabrik- und Produktionskosten zu optimieren und einheitliche, wiederholbare Ergebnisse zu erzielen.

Der KI im Bereich der Produktionsmarktforschung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) und von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
    • Verarbeiter
      • Zentrale Verarbeitungseinheiten (CPU)
      • Grafische Verarbeitungseinheiten (GPU)
      • Field Programmable Gate Arrays (FPGA)
      • Anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASIC)
      • Tensor Bearbeitungseinheiten (TPU)
    • Speicher und Speicher
    • Netzwerkhardware
  • Software
  • Dienstleistungen
    • Professioneller Service
    • Managed Service

Markt, durch Einsatzmodell

  • On-Premise
  • Cloud

Markt, nach Technologie

  • Lernen von Maschinen
  • Computer Vision
  • Natürliche Sprachverarbeitung
  • Context-aware Computing

Markt, nach Anwendung

  • Qualitätsmanagement
  • Predictive Maintenance
  • Lagerverwaltung
  • Energiemanagement
  • Industrieroboter
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Elektronik
  • Arzneimittel
  • Schwere Maschinen
  • Lebensmittel und Getränke
  • Luft- und Raumfahrt
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist die KI im Produktionsmarkt?
Die Marktgröße von KI im verarbeitenden Gewerbe erreichte im Jahr 2024 4,2 Mrd. USD und wird von 2025 bis 2034 auf 31,2 % CAGR ansteigen, was von der wachsenden Nachfrage nach Automatisierung in der verarbeitenden Industrie abhängt.
Was ist die Größe des vorausschauenden Wartungssegments in der KI in der Fertigungsindustrie?
Wie viel kostet die Nordamerika KI im Produktionsmarkt?
Wer sind die wichtigsten Akteure der KI in der Fertigungsindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Top