Marktgröße und Marktanteil von KI im verarbeitenden Gewerbe | Prognosebericht 2034
Berichts-ID: GMI3124 | Veröffentlichungsdatum: January 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 200
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 180
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts KI im Fertigungsmarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
KI in der Produktionsmarktgröße
Die globale KI im verarbeitenden Gewerbe wurde im Jahr 2024 auf 4,2 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 31,2 % zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Der wachsende Bedarf an einfachen Outsourcing-Diensten in der Fertigungsindustrie ist einer der Schlüsselfaktoren, die für die Einführung von KI-Technologien förderlich sind. Um die Effizienz von Produktionsprozessen zu verbessern, Ausgaben zu reduzieren und Produktionsvolumen zu verkleinern, nutzen die Hersteller KI mit dem Ziel der Prozessautomatisierung unter Einbeziehung von Produktionskontroll-, Inspektions- und Lagermanagementaufgaben.
Zum Beispiel eröffnete Mitsubishi Electric India im Dezember 2023 eine intelligente Fertigungsanlage für Fabrikautomatisierungssysteme der nächsten Generation in Indien. Diese Fertigungsanlage wird mit den besten Industriestandards gebaut, um sicherzustellen, dass die Produkte von höchster Qualität mit höchster Zuverlässigkeit sind. Auch die Verfügbarkeit von KI-basierten Lösungen nimmt aufgrund der Entwicklung von KI-Hardware und Software sowohl bei großen als auch bei KMU-Unternehmen im Fertigungsbereich zu.
Die Regierungen auf der ganzen Welt machen ihr Hauptanliegen, ihre KI-FuE zu erhöhen, um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produktionssektoren zu verbessern. Es gibt eine deutliche Verschiebung der Bemühungen, die von diesen Regierungen unternommen werden, um Finanzierungssysteme, Steuererleichterungsmechanismen und Vorschriften für den Einsatz von Fertigungsindustrien KI-Technologien bereitzustellen. Alle diese Bewegungen sind darauf ausgerichtet, das Niveau und den Umfang von Innovation, Produktivität und Kostensenkung in allen industriellen Vertikalen zu verbessern. Zum Beispiel verpflichtete die Biden-Harris-Administration im Oktober 2024 USD 100 Millionen, um die KI für grüne Halbleitermaterialien zu verbessern. Diese Art von Hilfe hilft bei der Beseitigung von einigen der Hindernisse, die die Einführung von künstlichen Intelligenz Technologien verlangsamen: Diese Hindernisse umfassen Kostenfaktoren und qualifizierte Arbeitskräftemangel, und als solche werden AI-Lösungen jedem Größenhersteller zur Verfügung gestellt.
KI in den Produktionsmarkttrends
KI in der Produktionsmarktanalyse
Basierend auf der Technologie wird der Markt in Machine Learning, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung und Kontext-Aware Computing segmentiert. Das Segment Machine Learning dominierte den Markt und wird voraussichtlich bis 2034 rund 19 Milliarden US-Dollar betragen.
Basierend auf der Anwendung wird die KI im Fertigungsmarkt in Qualitätsmanagement, vorausschauende Wartung, Inventarmanagement, Energiemanagement, industrielle Robotik und andere unterteilt. Das vorausschauende Instandhaltungssegment dominierte den Markt mit rund 25% Marktanteil im Jahr 2024.
Die KI im verarbeitenden Gewerbe in Großbritannien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erleben.
Die KI im Produktionsmarkt in China wird voraussichtlich ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 beobachten.
KI im Produktionsmarkt
IBM und Microsoft halten einen Marktanteil von rund 15% in der KI in der Fertigungsindustrie. IBM fördert weiterhin sein herstellungsspezifisches Unternehmen, Watson, da es stark in die Weiterentwicklung seiner AI-Ready-Technologie investiert. Das Unternehmen steigert seine Markeneigenschaft durch seine Branchenexpertise durch Wartung, Optimierung und Automatisierung. Das Unternehmen beabsichtigt, seine KI-Fähigkeiten durch verschiedene Partnerschaften und Akquisitionen wie das ökonometrische Modell von The Weather Company zu stärken.
Als Anbieter von Cloud-Services ermutigt Microsoft Hersteller, im Rahmen ihrer anderen digitalen Transformationsbemühungen AI-Tools in ihre Prozesse einzubeziehen. Dies brachte sie zu einem Partner mit führenden Unternehmen und konzentrierte sich auf die Anwendung von Datenanalysen mit KI bei ihrer Expansion. Es gibt auch ein anhaltendes Interesse von beiden Unternehmen, Geld R&D über technologische Durchbrüche zu gießen, die fortgeschrittene KI-Produkte liefern werden.
KI in Fertigungsmarktunternehmen
Zu den wichtigsten Akteuren der KI in der Fertigungsindustrie gehören:
Die KI im Fertigungsmarkt wird sowohl von alten als auch von neuen Firmen angesprochen, die sich auf die Revolutionierung industrieller Prozesse konzentrieren, dies betrifft Automatisierung, Echtzeit-Entscheidungsfindung und vorausschauende Analytik. Es gibt einen starken Fokus von bekannten Unternehmen, einheitliche KI-Plattformen zu entwickeln, die die Integration mit dem aktuellen Fertigungsnetzwerk ermöglichen, das intelligente Produktionslinien, Qualitätskontrolle und Supply Chain Optimierung ermöglicht. Unternehmen wie diese nutzen modernste Technologien wie Machine Learning, Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung u.a., um Ausfallzeiten, Abfall und Ineffizienzen zu reduzieren.
KI in der Fertigungsindustrie News
Der KI im Bereich der Produktionsmarktforschung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) und von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, durch Einsatzmodell
Markt, nach Technologie
Markt, nach Anwendung
Markt, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: