Apron Busse Marktgröße & Aktien, Wachstumsanalyse 2025-2034

Berichts-ID: GMI7495   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Apron Buss Marktgröße

Der Schürzenbusmarkt wurde 2024 auf 500 Mio. USD geschätzt und wird zwischen 2025 und 2034 bei einem CAGR von 9,4% wachsen. Eine Verschiebung hin zu mehr Schürzenbussen wird durch eine Zunahme der globalen Flugreisen, Modernisierung der Flughäfen und Fortschritte in den nachhaltigen Betrieben in der Luftfahrtindustrie ausgelöst. Mit der Umsetzung verschiedener CO2-neutralitätsziele haben sich die Behörden der Zentralregierung und der Flughafenbehörden auf die Subventionierung von Elektrofahrzeugen im Bodenbereich, einschließlich der Null-Emissions-Apron-Busse, konzentriert. Diese Politiken werden durch internationale Klimapolitiken wie die CORSIA von ICAO und nationale Nachhaltigkeitsklauseln ergänzt, die einen saubereren Flughafenbetrieb fördern.

Apron Buses Market

Das Wachstum der Zahl der Low-Cost-Träger und Remote-Flugzeuge stand, erhöht die Forderung, dass Apron-Busse eine reibungslose Passagierbewegung ohne termingerechte Abhängigkeit unterstützen. Dies hat zu einem Wachstum der Nutzung speziell gestalteter Flughäfen geführt, hohe Kapazität, Niederflur-Elektrobusse. Fortschritte in der Technologie wie Smart-Flotte-Management-Systeme, fortschrittliche Batterien und autonomes Fahren verwandeln die Sicherheit und Betriebseffizienz von Schürzenbussen.

Zum Beispiel haben die Branchenführer COBUS Industries und BYD die nächsten Generationen Apron-Busse eingeführt, die auf internationale Hochverkehrs-Hubs mit erweitertem Batteriebereich und Schnelllademöglichkeiten zugeschnitten sind. Gleichzeitig haben die regionalen asiatisch-pazifischen und mittelöstlichen Regierungen GSE-Förderprogramme eingeführt, die die Betreiber für den Ausstieg älterer Dieselbusse mit Elektromodellen erstatten.

Darüber hinaus wird die Integration intelligenter Schürzensysteme mit anderen Entwicklungen in intelligenten Flughäfen durch die Bildung öffentlich-privater Partnerschaften und Flughafenkonsortien für den Einsatz intelligenter Schürzenbusflotten unterstützt. Mit den anhaltenden digitalen Transformations-, Nachhaltigkeits- und Mobilitätserwartungen von Bürgern ermöglichen Apron-Busse strategisch mühelose und nachhaltige Flughafenoperationen, die die nächste Generation der Luftfahrtrahmen vorantreiben.

Apron Buss Markt Trends

  • King Long und Yutong, zwei der größeren automatisierten OEMs mit Sitz in China, haben apron autonome Busse entwickelt, die auf großen asiatischen Flughäfen wie Beijing Daxing und Guangzhou selbstfahren. Diese Busse nutzen LIDAR-, V2X-Kommunikations- und Multi-Sensor-Navigationssysteme mit dem Ziel, die Personalstärke zu senken und die Flugpassagiere zu mehr Sicherheitsbedenken in immer wechselnden luftseitigen Ökosystemen zu steuern.
  • COBUS Industries hat sein neuestes e.COBUS-Modell mit größeren Kapazitätsbatterien und fortschrittlichen Energiemanagementsystemen im Jahr 2023 eingeführt, um die Zeit für Langstreckenflüge zu erhöhen. Das neue Modell wurde auch mit intelligenten regenerativen Bremssystemen berichtet, die den Betrieb in internationalen Flughäfen mit schwerem Verkehr und einer besseren Integration des Antriebsstrangs effizienter machen.
  • Die US Federal Aviation Administration (FAA) erteilte im Rahmen des Pilotprogramms Zero Emissions Vehicle (ZEV) erstmals im Jahr 2024 Zuschüsse. Die Initiative fördert den Austausch von Dieselmotorenbussen mit Elektroantrieb in 14 regionalen Flughäfen mit dem Ziel, die GSE-Emissionen zu reduzieren und die lokale Luftqualität zu verbessern.
  • Auch Dubai Airports und Dohas internationalen Flughafen Hamad haben im Rahmen ihrer Initiative „Green Airport“ Solarladestationen für ihre Vorfeldbusse übernommen, die Energie und die operative Nachhaltigkeit verbessern. Diese Änderung ist Teil der breiteren Pläne für die 2030 regionalen Ziele für den Nahen Osten.
  • Frankfurt, Schiphol und Madrid-Barajas Airports erwerben leistungsfähige, schnell an Bord befindliche Schürzenbusse mit modularen Innenräumen und automatischen Bordrampensystemen, um die Turnaround-Zeit zu reduzieren und die Erfahrung für Passagiere zu verbessern. Dies wurde durch das Aufkommen von Low-Cost-Carrier-Flüge ausgelöst, die Remote-Stände verwenden.
  • Der Ausbau der Regionalflughäfen im Rahmen des UDAN-Systems Indiens hat die Nachfrage nach Apron-Bussen von lokalen OEMs wie Ashok Leyland und Nandan GSE katalysiert, von denen beide Low-Cost-, Low-Emission-Apron-Busse für den Einsatz in Tier 2 und 3 Flughäfen entwickeln.
  • BaaS-Modelle werden für Apron-Bus-Flotten an einigen asiatischen Hubs getestet. Betreiber können die Batterie-Swap-Methode verwenden, um den Service während der Spitzenzeiten ohne Ausfallzeiten zu halten. Weihai Guangtai testet dieses Konzept mit lokalen Leistungspartnern.

Trump Administration Tarif

  • Die Zölle, die während der Trump-Ratspräsidentschaft eingeführt wurden, auf importierte Stahl-, Aluminium- und Automobilteile, werden Auswirkungen auf Handelsvolumen für Nutzfahrzeuge wie Schürzenbusse aus chinesischen Unternehmen haben.
  • Die auf Rohstoffen platzierten Tarife werden die Produktions- und Fertigungskosten der Schürzenbusse deutlich erhöhen, vor allem für diejenigen, deren Chassiskomponenten, Elektroantriebe und Batteriezellen von asiatischen und europäischen Lieferanten bezogen wurden.
  • Die Handelspartner werden auch defensive Exportbeschränkungen auferlegen, Lieferantenbeziehungen, die bereits mit Verzögerungen, Überbeständen und Auftragsbeständen konfrontiert sind. Dies erhöht die Transport- und Lieferkettenkosten, die die Gesamtkosten des Busses beeinflussen.

Apron Buss Marktanalyse

Apron Buses Market, By Propulsion, 2022 - 2034 (USD Million)

Basierend auf dem Antrieb wird der Schürzenbusmarkt in IC, Elektro und Hybrid unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das IC-Segment den Marktanteil von rund 55 % und wird im Prognosezeitraum bei einem CAGR von über 9,8% wachsen.

  • Das Segment der IC-Motoren soll aufgrund des bestehenden betrieblichen Ökosystems, der wirtschaftlichen Vorteile und der betrieblichen Vielseitigkeit in Bereichen mit minimalen elektrischen Ladeeinrichtungen weiterhin der Hauptbeitrag zum Umsatz des Schürzenbussesmarktes sein. Die Leistungsmetriken von IC-betätigten Vorfeldbussen eignen sich für hochfrequente Shuttle-Dienste in Flughäfen, in denen neben begrenzten Ausfallzeiten große räumliche Layouts existieren.
  • Mehrere Flughäfen, vor allem in Schwellenländern, setzen den Einsatz von IC-Flotten aufgrund wachsender Passagierzahlen fort oder steigern gleichzeitig ihre Bodenstützsysteme. Für viele wirtschaftlich eingeschränkte Flughafenbetreiber sind die niedrigeren Kapitalanlagen und längere Strecken, die von Dieselmotoren angeboten werden, attraktiv.
  • Im Jahr 2023 startete TAM-Europe in Zusammenarbeit mit Ashok Leyland neue Modelle von IC-getriebenen Schürzenbussen mit optimal kontrolliertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen für die Einhaltung von Euro 6 und BS-VI Standards. Diese Veränderungen fördern den Kampf gegen den Klimawandel und ermöglichen einige Vorteile, die durch den brennenden Betrieb erzielt werden.
  • Es besteht ein Schwerpunkt auf hybriden IC-elektrischen Übergangsmodellen, die eine reifere Integration der Elektrifizierung in traditionelle IC-Designs ermöglichen. Dieser Ansatz ermöglicht eine verstärkte Modernisierung der Flughäfen, die von Vorteil ist, wenn die vollständige Elektrifizierung durch Infrastruktur oder klimatologische Gründe behindert wird.

Apron Buses Market Revenue Share, By Capacity, 2024

Auf Basis der Kapazität wird der Schürzenbusmarkt in große, mittlere und kleine Segmente segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das große Segment den Markt mit 54 % Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich mit einem CAGR von über 9,9 % von 2025 bis 2034 wachsen.

  • Da die Notwendigkeit für den Transport großer Passagiervolumina zwischen Terminals und Fernflugzeugen auf geschäftigen internationalen Flughäfen steht, wird der Schürzenbusmarkt von großen Kapazitätsbussen dominiert. Die Busse sind auch mit einer niedrigen Etage und breiten Türen für eine effizientere Einfahrt konzipiert.
  • Um die Flottengröße, die Betriebskosten und die Spitzenverkehrszeiten am Flughafen besser zu verwalten, nehmen die Flughäfen jetzt die Nutzung großer Kapazitätsschürzenbusse an, die mehr als 100 Passagiere aufnehmen können. Diese Busse bieten einen erstklassigen Fahrgastkomfort sowie hocheffiziente Bremsen am Turnaround, also den Begriff Turn-Around, Passagier-Boarding und Deplaning.
  • Zum Beispiel stellten COBU SIND USTRIES und Xiamen King Long Ende 2023 auf modulare elektrische Hochleistungsschürzenbusse mit fortschrittlicher Batterieleistung für Flughäfen wie Frankfurt und Hong Kong, zusammen mit energiesparenden Klimaanlagen und erholbarer Innenausstattung.
  • Die Fleet-Optimierung treibt den Modellbedarf mit optimierter Flughafen-S240-Effizienz bei der De-Planung an. Nachhaltigkeit und operative Leistung pro Großmodell helfen bei der Reduzierung von Fahrten, die zur Bewältigung jeder Flugzeugwende unternommen werden.

Basierend auf der Endverwendung wird der Schürzenbusmarkt in Flughäfen, Fluggesellschaften und Regierung & Verteidigung segmentiert. Es wird erwartet, dass der Flughafen dominiert wird, weil Flughäfen die Hauptnutzer von Schürzenbussen für den Transport von Passagieren zwischen Terminals und Flugzeugen sind, vor allem an Fernständen.

  • Das Flughafensegment führt direkt zum Schürzenbusmarkt, da Flughäfen als die wichtigsten Betreiber und Nutzer dieser Busse für einen reibungslosen und nahtlosen Personentransfer vom Terminal zum Flugzeug und umgekehrt vor allem im Fernbetrieb. Ihre Nutzung erleichtert das On-Time Boarding und das Deboarding, das bei der Verwaltung von Flugzeugen und Passagieren hilft.
  • Flughäfen auf der ganzen Welt, vor allem für diejenigen, die in belebten Gebieten, erwerben zielgerichtete Schürzenbusse als Teil der Flottenmodernisierung Programme, um die Qualität der Dienstleistung für Kunden zu verbessern. Die betrieblichen und sicherheitstechnischen Anforderungen werden auch durch den Einbau von Breitband-Innenkonfigurationen, Panoramatüren und Echtzeit-Flottenverfolgungssystemen angesprochen.
  • Flughäfen sind die primären Akteure auf diesem Markt aufgrund ihrer hohen Nachfrage nach umweltfreundlichen, temperaturbeständigen, leistungsstarken Schürzenbussen, die extrem kalten, langen Inaktivitätszeiten und unterschiedlichem Gelände der Flugzonen standhalten können.
  • So starteten 2023 führende Hubs wie Heathrow, Changi und Dubai International im Jahr 2023 die nächsten Gen-Apron-Busse, die mit Komfort für Fahrer, Null-Emission-Powertrains und vollautomatische Bus-Versand-Systeme ausgestattet sind, die die Position der Flughäfen als dominante Endnutzer und aktive Designer der zukünftigen Entwicklung der Apron-Bus-Technologie weiter rechtfertigen.

Germany Apron Buses Market Size, 2022- 2034 (USD Million)

Im Jahr 2024 dominierte Deutschland in Europa den Schürzenbusmarkt mit rund 28 % Marktanteil und erzielte rund 53 Millionen US-Dollar.

  • Die Raffinesse des Automobilbaus, der Fertigungsbasis, sowie das Know-how im Bereich Bodenbetreuung (GSE) ermöglichte Deutschland, den Schürzenbusmarkt in Europa zu beherrschen. Die deutschen OEMs wie die COBUS Industries GmbH und TAM-Europe haben laufend hochbetriebene Schürzenbusse mit großen Kapazitäten gefertigt, die die Betriebsfähigkeitsanforderungen der großen internationalen Flughäfen erfüllen.
  • Deutschlands Führung bei der Durchführung von Elektro- und Hybrid-Apron-Bussen wird durch die intelligente Mobilität, den sauberen Energietransport und nachhaltige Infrastrukturinitiativen des Flughafens gestärkt. Die Innovation der Flughafenmobilitätssysteme wird durch Deutschlands Politiken gefördert, die der Vision von Green Deal und klimaneutralen Flughäfen günstig sind.
  • Deutschland ist ein Profi-Transport-Technologie-Testbett; die Digitalisierung der Schürzenoperationen erfolgt im Rahmen des Programms „Digital Aviation Roadmap“. Das Datenübertragungsmanagement und autonome Fahrversuche für Busse werden an den Drehkreuzen Friedrichshafen und München durchgeführt.
  • Die Position Deutschlands im globalen Schaltschrank-Elektrobus-Rahmen wird durch die Entwicklung von umgelenkten und umweltfreundlichen Schürzenbussen für den internationalen Einsatz weiter gestärkt. Zum Beispiel haben COBUS Industries und Lufthansa LEOS im Jahr 2023 den e.COBUS 3000, den neusten Generationen-Apron-Bus mit modularen Batteriesystemen und der regenerativen Bremsung von AI-Powered-Treibern unterstützt.

Der Schürzenbusmarkt in China wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • China nutzt die Apron-Bus-Industrie in der Region Asien-Pazifik aufgrund seines rasanten Wachstums in Flughäfen, inländischen Flugreisen und der intelligenten nachhaltigen Entwicklung des Bodenstützungssystems. Das Land ist stark in der Massenproduktion Schürzenbusse durch OEMs wie Xiamen King Long, Yutong und Xinfa Flughafen Equipment Ltd. Aufgrund der Nachfrage, sowohl international als auch im Inland, haben diese Unternehmen die Fähigkeit, Aufträge zu erfüllen.
  • In China werden elektrische und hybride Schürzenbusse produziert, da die Infrastruktur des grünen Flughafens und die Kontrolle der Emissionen in Politiken auf nationaler Ebene durchgesetzt werden. Diese Leitlinien zur Strategie „Dual Carbon“ werden durch die Notwendigkeit einer Modernisierung des Flughafenbetriebs durch die Zivilluftfahrtbehörde in China ergänzt.
  • Die Finanzierung der Regierung im Jahr 2023 auf die regionale Flughafen-Konnektivität und die Elektrifizierung der Flugzeugflotte führte zu einer verstärkten Umstellung auf kapazitätsarme Vorfeldbusse. Darüber hinaus zeigen die autonomen Schürzenbus-System-Piloten in großen Luftfahrt-Hubs wie Beijing Daxing und Shanghai Pudong die technologische Wehen von China.
  • Als Illustration, Weihai Guangtai Airport Equipment Co., Ltd. Accomplished Die vollelektrischen Schürzenbusse der Elektrobusse mit Flottenmanagement und fortschrittlicher Klimatechnik im letzten Teil des Jahres 2023. Die Errungenschaft half dem Land, seine Position als einer der führenden Schürzenbusse und Innovatoren im Hinblick auf die Luftmobilität weltweit zu stärken.

Der Markt für Schürzenbusse in den VAE wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 erhebliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Der Apron-Busmarkt im Nahen Osten wird von den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgrund seiner unübertroffenen Luftfahrtinfrastruktur, des internationalen Personenverkehrs, der frühzeitigen Einführung von Flugverkehrsmobilitätssystemen und der weltweit erstklassigen Luftfahrtinfrastruktur geleitet. Die Flughäfen Dubai International (DXB) und Abu Dhabi International Flagship haben intelligente und effiziente Systeme für die Schürzenförderung aktiv übernommen.
  • Neben dem Fokus der VAE auf Automatisierung, Komfort und Öko-Freundschaft der Flughäfen gab es eine bemerkenswerte Nachfrage nach luxuriösen, leistungsstarken Elektroschürzenbussen, von denen einige mit aufwendigen Premium-Sitzungen, mehrsprachigen digitalen Signage und kundenspezifischen Klimasystemen ausgestattet sind, die mit der Region kompatibel sind und auf Kunden zugeschnitten sind.
  • Im Jahr 2023 kooperierten Cobus Industries und lokale GSE-Integratoren mit der Dubai Airports and Emirates Group, um ihre elektrische Vorfeld-Bus-Flotte zu erweitern, ausgerichtet auf die VAE Net Zero 2050 Strategie und ICAO CORSIA Airside Emissionsreduktionsziele.
  • Die Versuche zur autonomen Busnavigation mit KI-versandkontrollierten Flotten, Elektrifizierungspiloten und dem Stand der VAE als Vorfeld-Mobilitätskomponenten-Testzentrum verstärken die erwarteten Vorteile.

Der Schürzenbusmarkt in den USA wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die Vereinigten Staaten dominieren den Schürzenbusmarkt in Nordamerika. Dies ist auf das entwickelte Flughafensystem des Landes zurückzuführen, sich auf die betriebliche Effizienz zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit auf nachhaltige Flughafen-Bodenunterstützungsausrüstung (GSE) zu erhöhen. Die wichtigsten internationalen Flughäfen wie Los Angeles International (LAX), John F. Kennedy International (JFK) und Hartsfield–Jackson Atlanta International (ATL) beinhalten moderne Schürzenbusse, um den steigenden Passagierverkehr zu mindern und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
  • Im Rahmen des Bipartisan Infrastructure Law and Inflation Reduction Act bieten Bundesprogramme nun Fördermittel für Flughäfen an, um ihre Flugzeugflotten durch emissionsarme und elektrische Vorfahren zu ersetzen. Diese Programme unterstützen auch den Kauf dieser Systeme von inländischen amerikanischen OEMs.
  • Die anspruchsvollen Leistungs- und Umweltziele der US-Betreiber werden nun von US-Herstellern Proterra und BYD America erfüllt, die im Jahr 2023 neue, erweiterte Elektroschürzenbusse mit modularen Batteriepaketen und fortschrittlicher Flottenmanagement-Software hinzugefügt haben.
  • Der laufende Übergang zu Null-Emissions-Apron-Bussen auf wichtigen US-Flughäfen ergänzt auch das Flughafen-Verbesserungsprogramm der FAA (AIP) und die Initiative Zero Emissions Vehicle (ZEV), die OEMs und GSE-Anbieter zur Entwicklung von klimakontrollierten, Hochleistungs-Bussen für Tarmac-Betriebe unter vielfältigen Bedingungen verpflichtet.

Apron Buss Marktanteil

  • Die Top 7-Unternehmen der Schürzenbusseindustrie sind TAM – EUROPE, Proterra, AB Volvo, Ashok Leyland, COBUS Industries, BYD Company und Xinfa, die 2024 rund 22% des Marktes beitragen.
  • TAM - EUROPE erweiterte sein Produktsortiment für mobile Treppengeneratoren mit der Einführung des VIVA EcoFlex, einem Elektroschürzenbus der nächsten Generation mit verbesserter Energieeffizienz und veränderbaren Innentrennwänden. TAM arbeitet auch mit den mitteleuropäischen Flughäfen für Pilotprojekte von autonomen Schürzenshuttles zusammen, die die TAM-Initiativen an der Spitze intelligenter Mobilitätslösungen auf dem Flugplatz stellen.
  • Proterra Inc. startete in der ersten Hälfte von 2024 das flugplatzoptimierte ZX5-E Pro Modell, das speziell für tarmac-Betriebe konzipiert und mit schnellen LFP-Batteriensystemen, robuster Suspension und erhöhter Automatisierung der Boarding- und Alighting-Prozesse ausgestattet ist. Das Unternehmen arbeitete auch mit Nordamerikas Flughäfen - unter dem FAA Voluntary Airport Low Emission (VALE) Programm - alle Elektroschürzen-Taxi-Flotten zu betreiben.
  • AB Volvo hat eine neue strategische Initiative für das Jahr 2024 angekündigt, die sich auf die Installation auf seinen Flughafen-Schürzen Busse von angeschlossenen Sicherheitssystemen, regenerativen Bremsen und Flottendiagnostik mit einem Schwerpunkt auf autonomer Bereitschaft konzentriert. Dieser Schritt zielt darauf ab, den Wettbewerb im Bereich des nachhaltigen und intelligenten Verkehrs für Bodenbewegungen auf Flughäfen, insbesondere in Skandinavien und Westeuropa, zu festigen.
  • Ashok Leyland präsentierte seine e-Vista-Apron-Serie im Jahr 2024: ein Elektro-Bus-Design für den Einsatz in Südasien und dem Nahen Osten Flughäfen. Diese Busse haben auch thermischen Lastschutz, Aluminium-Körperrahmen, und andere Eigenschaften für hohe Temperaturen, niedrige Emissionsbereiche, und frugal Flughafen-Beamte mit langlebigen und dennoch wirtschaftlichen Infrastrukturbedarf.
  • COBUS Die Industries GmbH hat im Q1 2024 AI-powered e.COBUS Xtreme mit fortschrittlicher Passagierklimakontrolle, KI-basierter Routing und erweiterter Reichweitenbatterien gestartet. In Zusammenarbeit mit Flughäfen aus Südostasien und Europa skaliert COBUS die Produktion dieses Flagship-Modells und bekräftigt sein Engagement für emissionsfreie Vorfeldbusse und die Digitalisierung der Flotte.
  • Im Jahr 2024 stellte die BYD Company Ltd. den neuen SkyMover A-12E Schürzenbus vor, der mit Festkörper-Akku-Packs, 360°-Kameraüberwachung und Flotten-Über-Luft-Diagnostik ausgestattet ist. Mit den Plänen, diese in den Ausbau von Nabenflughäfen in China, Lateinamerika und Afrika einzusetzen, stärkt BYD seine Führungsposition durch den Fokus auf kostengünstige, hohe Verfügbarkeit und emissionsfreie Schürzenbusse.
  • Anfang 2024 stellte Xinfa Airport Equipment Ltd den Xinfa Tarmac EV Bus 8X vor, der mit Echtzeit-Flottentelemetrie, Solar-assisted HVAC und automatisierter Versandkompatibilität ausgestattet ist. Xinfa wird von regionalen Flughafenbehörden in China und dem Nahen Osten unterstützt. Xinfas hochentwickeltes digitales Flotten-Tracking-System sowie seine umweltfreundliche grüne Mobilitätspolitik erweitert Xinfas Führungsposition in der asiatisch-pazifischen Schürzenlogistik.

Apron Buss Market Companies

Hauptakteure der Schürzenbusse sind:

  • AB Volvo
  • Ashok Leyland
  • BYD Company
  • COBUS Industrien
  • Nandan GSE
  • Neoplan
  • Proterra
  • Xiamen König Lange
  • Xinfa

Da sich GSE zu Strom bewegt, liegt der Fokus auf der Optimierung von Flottenautomatisierung, Energienutzung und Emissionen. Die Hersteller von Schürzenbussen arbeiten aktiv an der Entwicklung modernster Elektro- und Hybridmodelle sowie der Integration von Moonshot-Ladesystemen, Hochleistungsbatterien, modularen Designs und intelligenten Ladefunktionen, die für die modernen nachhaltigen Flughäfen von heute unerlässlich sind.

Um die Ergonomie der Betriebszeit und des raffinierten Fahrgasterlebnisses während des häufigen Terminals zu Flugshuttles zu verbessern, setzen OEMs fortschrittliche HVAC-Einheiten, Motoren mit Regenerationsbremsung und Leichtbau-Composite-Panels sowie andere Maßnahmen ein, die den Energieverbrauch verringern und gleichzeitig den Betriebsbereich und die Effizienz auf einer einzigen Ladung erhöhen. Aluminium-Chassis sowie thermisch optimierte Bauteile sind in neu gefertigten Geräten zunehmend Standard, was die Haltbarkeit und thermische Beständigkeit unter stark rauen luftseitigen Bedingungen verbessert.

Neben diesen Erweiterungen werden nun weitere einfache Zugriffsfunktionen wie Flottendiagnostik, IoT, vorausschauende Wartungsplanung und automatisierte Versandmanagementsysteme in Vortriebsbusse integriert, die eine Echtzeit-Performance-Monitoring und eine optimierte Terminplanung während der Spitzenzeiten ermöglichen. Dies markiert die Entstehung von „Mobility-as-a-Service“ (MaaS) Modellen, bei denen elektrische Busse vom Flughafen vermietet oder geteilt werden und mit intelligenten Systemen kombiniert werden, um Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltleistung zu steigern.

Darüber hinaus arbeiten die Partnerschaften, die neben Bus-OEMs mit Flughafenbehörden und Ladeinfrastrukturentwicklern entstehen, an einem integrierten emissionsfreien Flughafen-Ökosystem. Darüber hinaus werden Apron-Busse umgestaltet, um innerhalb eines gesamten Energienetz-Rahmens zu betreiben, der Solarladestationen, V2G (Vehicle-to-Grid)-Technologie und klima-adaptive GSE (Ground Support Equipment) mit elektrischem Treibstoff betrieben wird und den Umfang des Systems für eine nachhaltige Flughafenmobilität voranbringt.

Zulieferseitig mussten die Hersteller aufgrund der Volatilität in Stahl- und Aluminiumpreisen erhöhte Eingangskosten aufnehmen – Schlüsselbauteile in Schürzenbussen. Dies zwang viele Unternehmen, ihre Beschaffungsstrategien neu zu strukturieren, Lieferketten zu lokalisieren oder Kostensteigerungen an Kunden weiterzugeben, was die Beschaffungsmuster an Flughäfen beeinflusst. Auf der Nachfrageseite forderten die höheren Endverbraucherpreise die wettbewerbsfähige Positionierung, die Verschiebung von Flughafenangeboten gegenüber inländischen oder tarifneutralen Anbietern. Als Reaktion, Unternehmen überarbeitete Preismodelle, nahm modulare Produktdesigns, um Exposition zu minimieren, und diversifizierte Versorgungsgrundlagen, um Widerstandsfähigkeit unter Politikunsicherheit zu erhalten.

Apron Buss Industry News

  • TAM–EUROPE stellte seine nächste Generation vor VivaIR Schürzenbus Anfang 2024, entworfen mit ultra-niedriger Bodenverfügbarkeit, energieeffizienten HVAC-Systemen und modularen Batterieoptionen für elektrische und hybride Varianten. Das neue Modell unterstützt anpassbare Konfigurationen für flughafenspezifische Operationen in ganz Europa und im Mittleren Osten und verstärkt die Führung der TAM in Premium-, kundenorientierter Schürzenmobilität.
  • Im Februar 2024 enthüllte Proterra eine aktualisierte Version seiner ZX5-E-Pron-Mobilitätsplattform, die auf den Flugbetrieb zugeschnitten ist. Der Elektrobus verfügt nun über ein erweitertes Batterieprogramm, eine schnellere DC-Ladekapazität und eine verbesserte thermische Steuerung. Die Entwicklung orientiert sich an der Strategie von Proterra, das Segment der Elektrifizierung des nordamerikanischen Flughafens GSE zu dominieren, das von den Förderprogrammen des Bundes unterstützt wird.
  • AB Volvo kündigte bis 2025 eine gemeinsame Entwicklungsinitiative mit skandinavischen Flughafenbetreibern an, autonome Elektroschürzenbusse zu pilotieren. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement von Volvo für emissionsarme, AI-integrierte Bodentransportlösungen, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Sicherheit in Hochverkehrszonen verbessern.
  • Im Jahr 2024 startete Ashok Leyland eine Hochleistungs-Apron-Bus-Variante auf seiner modularen Elektro-Fahrzeug-Plattform, die auf Flughäfen indischen und Mittleren Osten zugeschnitten ist. Das Modell verfügt über verbesserte Passagierkühlsysteme und verstärktes Chassis für extreme Temperatureinsätze, die bereichsspezifische Haltbarkeit und Komfortanforderungen erfüllen.
  • COBUS Die Industries GmbH erweiterte ihre globale Präsenz durch die Zusammenarbeit mit den asiatischen Flughafenbehörden im Jahr 2024, um ihre neu aufgerüstete e.COBUS 3000 zu liefern – ein vollelektrischer Schürzenbus, der mit intelligenten Telematik, regenerativer Bremsung und autonomer Docking-Hilfe ausgestattet ist und den Fuß in der wachsenden Elektrifizierungsfläche Asien-Pazifiks festigt.
  • Die BYD Company Ltd. stellte ihre SkyShuttle Airside Edition in Q1 2024 vor, optimiert für den Kurzstreckenpron-Transport mit AI-aided Flottenmanagementsystemen, Dual-Motor-Elektroantrieb und geräuscharmen Betrieb. Im Rahmen der chinesischen Green-Airport-Initiative nutzt BYD seine EV-Produktionsskala, um das Vorfeld-Bussegment sowohl lokal als auch über Belt- und Road-Partnern Nationen zu dominieren.
  • Xinfa Airport Equipment Ltd. startete 2024 eine AI-integrierte Apron-Operationsplattform neben dem neuen elektrischen Apron-Busmodell, das Echtzeit-Akku-Gesundheitsüberwachung und fortschrittliche Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I) bietet. Xinfas wachsende Rolle bei der Flughafen-GSE-Digitalisierung und Smart-Flotte-Rollout positioniert sie als Anführer in der nächsten Welle der Mobilitätstransformation auf der Luftseite in ganz Asien.

Der Marktforschungsbericht für Schürzenbusse umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) und Volumen (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, von Propulsion

  • IC
    • Diesel
    • CNG
  • Elektrizität
  • Hybrid

Markt, nach Kapazität

  • Groß
  • Mittel
  • Klein

Markt, Durch Endverwendung

  • Flughäfen
  • Fluggesellschaften
  • Regierung und Verteidigung

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Wachstumsrate des passiven Systemsegments in der Schürzenbusseindustrie?
Das IC-Segment betrug 2024 55 % des Marktanteils.
Wie groß ist der Schürzenbusmarkt?
Wer sind die Schlüsselakteure in der Schürzenbusindustrie?
Wie viel kostet der deutsche Schürzenbusmarkt 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 191

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 191

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Top