Antimikrobielle Textilien Marktgröße 2024-2032, Global Report
Berichts-ID: GMI2533 | Veröffentlichungsdatum: July 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 155
Abgedeckte Länder: 20
Seiten: 210
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Antimikrobielle Textilien Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Antimikrobielle Textilien Marktgröße
Antimikrobielle Textilien Der Markt wurde im Jahr 2023 bei über 16 Mrd. USD geschätzt und ist aufgrund des zunehmenden Bewusstseins und der Nachfrage nach Hygiene und Gesundheitsschutz auf Rekorde von 6,9 % CAGR während 2024 bis 2032 gesetzt. Mit dem zunehmenden Auftreten von medizinisch-assoziierten Infektionen (HAIs) und globalen gesundheitlichen Bedenken hat es einen starken Fokus darauf gegeben, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Laut WHO leiden weltweit rund 136 Millionen Menschen an HAIs.
Antimikrobielle Textilien verhindern das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren und sind für gute Hygiene, Sportbekleidung und Alltagskleidung unerlässlich. Die zunehmende alternde Bevölkerung und steigende Gesundheitskosten unterstreichen die Nachfrage nach antimikrobiellen Bekleidung in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeheimen, wo eine Infektionsprävention wichtig ist.
Die Entwicklung neuer Desinfektionsmittel und Behandlungen wie Silbernanopartikel, quaternäre Ammoniumverbindungen und Kupferionen verbessert die Wirksamkeit und Haltbarkeit antimikrobieller Textilien. Die Präferenz für multifunktionale Kleidung steigt, da sie nicht nur die Präferenzen der Verbraucher für Komfort und Stil erfüllt, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet, die den Produktgebrauch in der Mode- und Sportindustrie weiter fördern. Die aufstrebenden Nachhaltigkeitstrends drängen die Hersteller auf umweltfreundliche antimikrobielle Behandlungen, um der Nachfrage nach nachhaltigen und sicheren Textilprodukten gerecht zu werden.
Allerdings können die hohen Produktionskosten und potenzielle gesundheitliche Bedenken die Produktaufnahme abschrecken. Der Zusatz von antimikrobiellen Chemikalien wie Silbernanopartikeln, Kupferionen und anderen therapeutischen Mitteln erhöht die Herstellungskosten deutlich, wodurch diese Textilien teurer sind als herkömmliche Gewebe. Es gibt auch ständige Bedenken hinsichtlich der potenziellen Toxizität und der Umweltauswirkungen dieser Textilien, die während des Waschens oder der Entsorgung auslaugen können, die Bedrohungen für die menschliche Gesundheit und Ökosysteme darstellen. Regulatorische Herausforderungen in verschiedenen Industrien sowie Standards können die Markterweiterung auf ein gewisses Maß beschränken.
Antimikrobielle Textilmarkttrends
Starke Fortschritte bei nachhaltigen und umweltfreundlichen antimikrobiellen Behandlungen in Verbindung mit dem steigenden Bedarf an antimikrobiellen Textilien in verschiedenen Sektoren werden das Marktwachstum fördern. Die Hersteller konzentrieren sich zunehmend auf antimikrobielle Verbindungen auf Basis natürlich vorkommender organischer Verbindungen, wie Chitosan, Teebaumöl und Eukalyptus, um Umweltbelange zu erfüllen. Auch Innovationen in Smart-Gewebe mit antimikrobiellen Additiven und anderen Merkmalen, einschließlich Wasseraufnahme und UV-Schutz, sind auf dem Vormarsch.
Antimikrobielle Textilmarktanalyse
Basierend auf Geweben verzeichnete das Baumwollsegment 2023 über 7,5 Milliarden USD und wird bis 2032 aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung, natürlichen Eigenschaften und einer verstärkten Attraktivität in Kombination mit antimikrobiellen Behandlungen über 13,8 Milliarden USD generieren. Baumwolle ist ein beliebtes Gewebe für seinen Komfort, Atmungsaktivität und Flexibilität, so dass es eine wünschenswerte Wahl für eine breite Palette von Anwendungen von Kleidung zu Hausbekleidung. In Kombination mit Antimikrobiellen bieten Baumwollgewebe den zusätzlichen Vorteil, Keime, Pilze und Gerüche zu verhindern, während die Gesundheit stark verbessert wird.
Aufgrund des kritischen Bedarfs an Hygiene und Infektionskontrolle wird das Gesundheitssegment bis 2032 voraussichtlich 14,2 Milliarden USD übersteigen. Krankenhäuser, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen übernehmen zunehmend antimikrobielle Textilien für mehrere Anwendungen, wie Bettwäsche, Kleidung, Decken und chirurgische Kleider, um das Risiko von gesundheitlichen Vorfällen (HAIs) zu reduzieren. Diese Kleidungsstücke helfen auch, das Wachstum und die Ausbreitung von schädlichen Bakterien, Viren und Pilzen zu verhindern, um zusätzlichen Schutz für Patienten und medizinische Fachleute.
Die Marktgröße für antimikrobielle Textilien in Nordamerika lag 2023 im Wert von über 5 Mrd. USD und wird voraussichtlich bis 2032 über 9,2 Mrd. USD erreichen. Das zunehmende Auftreten chronischer Krankheiten und die alternde Bevölkerung erfordern Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung. Die Sport- und Fitnessindustrie treibt auch den Produktbedarf an, da die Verbraucher aktive Kleidung mit verbesserten Hygieneeigenschaften suchen. Strenge Infektionsprävention und Sicherheitsgesetze und -standards in den USA und Kanada zwingen die Hersteller auch dazu, antimikrobielle Technologie zu übernehmen und anschließend die regionale Markterweiterung voranzutreiben.
Antimikrobielle Textilien Marktanteil
Diese Unternehmen investieren stark in FuE-Aktivitäten, um fortschrittliche und nachhaltige antimikrobielle Mittel wie natürliche Biozide und Nanopartikel zu schaffen, um effektive und umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Strategische Partnerschaften und Kooperationen mit Gesundheitsorganisationen und Sportbekleidungsunternehmen erweitern ihre Markt- und Glaubwürdigkeit. Sie konzentrieren sich auch auf die Produktdiversifizierung, indem sie antibakterielle Eigenschaften zu Stoffen hinzufügen, von medizinischen Textilien bis zur Alltagskleidung.
Antimikrobielle Textilmarktunternehmen
Zu den wichtigsten Akteuren der antimikrobiellen Textilindustrie gehören:
Antimikrobielle Textilindustrie News
Dieser antimikrobielle Textilmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen (USD Million) (Tons) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Von Stoff
Anwendung
Von Aktiven Agenten
Die oben genannten Informationen werden auf regionaler und landwirtschaftlicher Basis für folgende Informationen bereitgestellt:
Nordamerika
Europa
Asia Pacific
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika