Tierfutter-Insektenproteinmarkt – nach Insektentyp (Schwarze Soldatenfliege, Stubenfliege, Grillen, Mehlwürmer, Käfer, Raupen, Heuschrecken und Heuschrecken, Bienen, Wespen und Ameisen, Schildläuse und echte Käfer), nach Viehbestand (Geflügelfutter, Schweine, Aquakultur). , Tiernahrung) & Prognose, 2024-2032

Berichts-ID: GMI5358   |  Veröffentlichungsdatum: August 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Tierfutter Insektenprotein Marktgröße

Animal Feed Insect Protein Marktgröße erreicht USD 587,56 Millionen in 2023 und wird mit 7,3% CAGR von 2024 bis 2032 wachsen. Die Verwendung von Insektenproteinen in Futtermitteln hat die Traktion als eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Alternative zu traditionellen Proteinquellen wie Soja und Fischmehl gewonnen. Insekten, insbesondere schwarze Soldaten Fliegenlarven und Speisewürmer, sind reich an Proteinen, essentiellen Aminosäuren und anderen für die Tierernährung entscheidenden Nährstoffen.

Animal Feed Insect Protein Market

Der Tierfutter-Insekt-Proteinmarkt wird in erster Linie von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Proteinquellen angetrieben. Insekten stellen eine hochproteine, ressourceneffiziente Alternative zu konventionellen Futtermitteln dar, die sich direkt auf die Belange der Ressourcenverarmung und der Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit der traditionellen Viehhaltung beziehen. Ihre schnellen Wachstumsraten, minimale Flächenanforderungen und effiziente Futterumwandlungsverhältnisse stärken ihre Attraktivität weiter. Darüber hinaus werden mit regulatorischen Stützungs- und technologischen Schritten in der Insektenzucht, der Produktion und der Adoptionsquoten überwunden. Dies positioniert Protein als eine überzeugende Lösung für die Erfüllung der ernährungsphysiologischen Bedürfnisse bei gleichzeitiger Verringerung der ökologischen Auswirkungen der tierischen Landwirtschaft.

So steigt die globale Schweinenachfrage von 110,5 Millionen Tonnen im Jahr 2019-2021 auf 128,9 Millionen Tonnen im Jahr 2031. Diese Zunahme der Schweinenachfrage treibt den wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertigen Futtermitteln an, wodurch der Tierfutter-Insekt-Proteinmarkt vorangetrieben wird. Da traditionelle Proteinquellen den Herausforderungen der Nachhaltigkeit begegnen, werden alternative Proteine wie Insektenmehl entscheidend, um die Ernährungsanforderungen von Schweinen effizient zu erfüllen.

Innovation und technologische Fortschritte treiben den Markt voran. Die Forscher fertigen optimierte Insektenzuchtsysteme mit Technologien zur automatisierten Fütterung und Ernte. Genetische Selektionsfortschritte liefern Insektenstämme mit erhöhten Wachstumsraten und Ernährungsvorteilen. Verarbeitungstechniken haben Verbesserungen gesehen, wie Bio-Engineering-Methoden, die Proteinextraktion und Qualität zu steigern, macht Insektenprotein zunehmend attraktiv für Futtermittel. Darüber hinaus forcieren Innovationen in Abfall-zu-Zufuhr-Technologien nachhaltige Praktiken, machen organische Abfälle zu erstklassigem Insektenprotein und zur Stärkung zirkulärer Wirtschaftsprinzipien in der Landwirtschaft.

Zum Beispiel kündigte der Aquafeed-Insekt-Produzent InnovaFeed im Februar 2022 strategische Partnerschaft mit ADM Petfood an, um in den USA eine große kommerzielle Vermarktung von Insektenprotein in Heimtierfutter zu fördern. Diese Partnerschaft folgte der Einführung der US-Regulierung, die die Annahme von schwarzen Soldaten fliegt in Lebensmitteln für Hunde, Pionier der Vermarktung von Qualitäts-Insekten-Zutaten auf dem US-Markt. Diese Initiative wird es dem Unternehmen ermöglichen, einen starken Fußabdruck auf dem globalen Markt zu entwickeln.

Hohe Produktionskosten und begrenzte Technologie und Infrastruktur stellen wichtige Herausforderungen auf dem Markt. Die Insektenzucht erfordert spezialisierte Einrichtungen wie klimakontrollierte Umgebungen und fortschrittliche Abfallwirtschaftssysteme, die teuer sind, zu etablieren und zu pflegen. Darüber hinaus entwickelt sich die gegenwärtige Technologie für einen effizienten groß angelegten Insektenanbau und -verarbeitung, was zu höheren Kosten und Ineffizienzen im Vergleich zu herkömmlichen Futterquellen führt. Begrenzte Infrastruktur, wie unzureichende Lieferketten und Verarbeitungskapazitäten, verschärft diese Probleme weiter und behindert die weit verbreitete Annahme von Insektenprotein. Diese Faktoren tragen zu höheren Preisen und zu einem langsamen Marktwachstum bei, was seine Wettbewerbsfähigkeit gegenüber herkömmlichen Futtermittelzutaten begrenzt.

Tierfutter Insektenproteinmarkt Trends

Aktuelle Trends auf dem Markt zeigen einen bemerkenswerten Anstieg der Adoption, der größtenteils von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz getragen wird. Die großen Futtermittelhersteller setzen jetzt Insektenprotein in ihre Formulierungen ein und reagieren sowohl auf regulatorische Mandate als auch auf Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche Lösungen. Die Trends zeigen einen Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen, die darauf abzielen, die Effizienz und Skalierbarkeit von Insekten zu verbessern. Zukünftige Innovationen sollen Zuchtmethoden, überlegene Futtersubstrate und automatisierte Produktionsprozesse voranbringen. Da regulatorische Rahmen sich ausdehnen und das Bewusstsein der Verbraucher wächst, scheint eine breitere Akzeptanz und Anwendung von Insektenprotein in verschiedenen Tierfuttermärkten, die die Aquakultur auf die Tiere überspannen, im Vordergrund zu stehen.

Tierfutter Insektenprotein Marktanalyse

Animal Feed Insect Proteins Market Size, By Insect type , 2021 - 2032 (USD Million)

Durch Insektentyp wird die schwarze Soldatfliege USD 321.23 Mio. einfangen und bis 2032 eine 6,1% CAGR nachweisen, was durch ihre beachtliche Futterumwandlungseffizienz und die rasche Wachstumsrate der schwarzen Soldatfliege (BSF) zum führenden Marktteilnehmer geworden ist. BSF-Larven zeichnen sich dadurch aus, dass organische Abfälle in hochwertige Proteine und Fette umgewandelt werden und viele andere Insektenarten übertroffen werden. Diese Effizienz positioniert sie als kostengünstige Wahl für die großtechnische Futtermittelproduktion. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Abfallprodukte schränkt nicht nur die Futterkosten ein, sondern auch das nachhaltige Abfallmanagement. Darüber hinaus bietet BSF-Larven ein gut abgerundetes Ernährungsprofil, reich an Proteinen und essentiellen Fettsäuren, so dass sie sehr gefragt für eine Reihe von Tierfutter-Anwendungen, von Geflügel bis zur Aquakultur.

 

 Animal Feed Insect Proteins Market Revenue Share (%), By Livestock, (2023)

Durch Vieh wird sich das Aquakultur-Segment bis 2032 auf 347.17 Mio. USD und den Garner 5,4% CAGR ausweiten. Die Aquakultur führt den tierischen Futtermittel-Insekten-Proteinmarkt, der durch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, nachhaltigen Futtermitteln getrieben wird. Da die Aquakultur wächst, um den globalen Meeresfrüchtekonsum zu befriedigen, größt sie mit der Herausforderung, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und von traditionellen Fischmehl, bekannt für seine Ressourcenintensität und Überausbeutung, wegzugehen. Insektenprotein tritt als überzeugende Alternative auf und bietet eine nachhaltige Proteinquelle, die der Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Futtermitteln gerecht wird. Darüber hinaus trägt die einzigartige Fähigkeit von Insekten, organische Abfälle in wertvolle Proteine zu verwandeln, ihre Annahme in Aquakultur-Feeds, die Markterweiterung zu fördern und ihre zentrale Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Meeresfrüchteproduktion zu unterstreichen.

 

Asia Pacific  Animal Feed Insect Proteins Market Size, 2021 - 2032 (USD Million)

Asien-Pazifik-Tierfutter Insektenproteinmarkt wird bis 2032 5,9% CAGR und 439,65 Millionen USD aufnehmen. Die Prominenz der Region kann auf einen Zusammenfluss von Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich einer Beerdigungspopulation, einer steigenden Nachfrage nach proteinreichen Tierprodukten und einem wachsenden Bewusstsein für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Länder in Asien-Pazifik, wie China, Indien und südostasiatische Nationen, erleben einen Anstieg bei der Annahme von Insektenproteinen in Tierfutter-Formulierungen. Insbesondere China hat sich als wesentlicher Beitrag zum Marktanteil entwickelt, der durch seinen strategischen Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Proteinquellen und die Verringerung der Abhängigkeit von traditionellen Futtermittelzutaten getrieben wird.

Tierfutter Insektenprotein Marktanteil

Animal Feed Insect Proteins Market Share (%), (2023)

Im Markt sind Insectifii, Ynsect SAS, Protix, EnviroFlight und BETA HATCH Schlüsselakteure mit unterschiedlichen Wettbewerbsstrategien. Ynsect SAS zeichnet sich durch seine großformatige, automatisierte Insektenzuchttechnologie aus, die Effizienz und Nachhaltigkeit betont. Protix konzentriert sich auf die Kultivierung mehrerer Insektenarten und nutzt fortgeschrittene Biokonversionsprozesse zusammen mit globalen Partnerschaften, um ihre Feed-Lösungen zu verbessern.

EnviroFlight ist spezialisiert auf die schwarze Soldatfliegezucht, mit proprietärer Technologie zur Optimierung von Insektenwachstum und Futtermittelkonvertierung. BETACH HAT ist für seinen forschungsorientierten Ansatz bekannt und konzentriert sich auf die Zucht und genetische Optimierung zur Verbesserung der Insektenproteinqualität. Insectifii integriert modernste Produktionstechnologie mit einem Fokus auf nachhaltige Futtermittelanwendungen. Gemeinsam fördern diese Unternehmen den Markt, indem sie hohe Produktionskosten ansprechen, die Futtermitteleffizienz steigern und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Futtermittellösungen erfüllen.

Zu den Top-Unternehmen der Animal Feed Insect Protein-Industrie gehören:

  • INHALTIFii
  • Ynsect SAS
  • Prodix
  • Umgebungslicht
  • BETACH HAT
  • Ernährungstechnologien
  • Mehr Informationen
  • Innovafeed.
  • Nächster Beitrag
  • HiProMine S.A
  • Entflechtung

Tierfutter Insektenproteinindustrie News

  • Im Oktober 2023 hat Tyson Foods, Inc., einer der weltweit größten Lebensmittelunternehmen, eine Vereinbarung für eine zweifache Investition mit Protix, dem führenden globalen Insekt-Inhaltsunternehmen, getroffen. Die strategische Investition wird das Wachstum der aufstrebenden Insekt-Zutat-Industrie unterstützen und den Einsatz von Insekt-Zutat-Lösungen erweitern, um effizientere nachhaltige Proteine und Lipide für den Einsatz im globalen Lebensmittelsystem zu schaffen.
  • Im April 2022 kooperierte Global Bugs mit Natural Solutions. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um Insekten-basierte Proteinlösungen für Tierfutter zu entwickeln und zu vermarkten. Dazu gehören die Optimierung von Insektenproduktionsprozessen, die Formulierung von insektenbasierten Futtermittelzutaten und die Durchführung von Forschungen, um die Vorteile von Insektenprotein für die Tierernährung zu demonstrieren.

Der Forschungsbericht über die Tierernährung insekte Proteinmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen (USD Million) (Tons) von 2024 bis 2032, für folgende Segmente:

Markt, By Insektentyp

  • Schwarzer Soldat Fliegen
  • Haustier
  • Krickeln
  • Mealwormen
  • Rüben
  • Raupen
  • Grasshopper, Loks
  • Bienen, Abfälle & Ameisen
  • Waage Insekten & Wahre Bugs
  • Sonstige

Markt, von Livestock

  • Geflügelfutter
    • Broiler
    • Ebene
    • Türkei
    • Sonstige
  • Schwimmen
    • Starter
    • Grob
    • Soja
  • Aquakultur
    • Salmon
    • Rückstand
    • Garnelen
    • Sonstige
  • Tierfutter
    • Hunde
    • Katzen
    • Vögel
    • Fische
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Kiran Pulidindi, Kunal Ahuja
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Tierfutter Insektenproteinmarkt?
Die Größe der Tierfutter-Insektenproteinindustrie lag 2023 im Wert von 587,56 Mio. USD und wird zwischen 2024 und 2032 mit 7,3% CAGR wachsen, was durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Proteinquellen getrieben wird.
Was ist die Größe des Asia Pacific Tierfutter Insektenproteinmarkt?
Warum steigt die Nachfrage nach Tierfutter Insektenprotein in der Aquakultur?
Welche sind die großen Unternehmen, die in der Tierfutter-Insekten-Proteineindustrie tätig sind?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 195

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 295

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 195

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 295

Kostenloses PDF herunterladen
Top