>
>
Marktgröße für Tierfutterenzyme – nach Formulierung (trocken, flüssig), nach Produkt (Phytase, Carbohydrase, Protease, Nicht-Stärke-Polysaccharid), nach Form (trocken, flüssig), nach Nutztieren (Geflügel, Schweine, Aquakultur, Wiederkäuer, andere) & Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI1824 | Veröffentlichungsdatum: August 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
- Tierfutter Konservierungsstoffe Marktgröße, Aktien & Prognose – 2034
- Nordamerika-Markt für Tierfutterzusatzstoffe – Nach Produkt, Viehbestandsanalyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034
- Tierfutter Hefe Marktgröße & Aktienbericht, 2034
- ASEAN Viehbestand Desinfektionsmittel Marktgröße, Wachstumsbericht 2034
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Kauf-Lizenz melden
Einzelbenutzer
$ $4,850
15% off
Jetzt kaufen
- Bericht nur für einen Benutzer zugänglich
- 24 Stunden kostenlose Anpassung mit Kauf
- Lieferung in 24 bis 72 Stunden
- Service nach dem Kauf für bis zu 3 Monate
- PDF-Bericht
Mehrbenutzer
$ $6,050
20% off
Jetzt kaufen
- Bericht zugänglich für bis zu 7 Benutzer in der Organisation
- 40 Stunden kostenlose Anpassung beim Kauf
- Lieferung in 24 bis 72 Stunden
- Service nach dem Kauf für bis zu 3 Monate
- PDF-Bericht und Excel-Datenpaket
- 25% Rabatt auf Ihren nächsten Kauf
Unternehmensbenutzer
$ $8,350
30% off
Jetzt kaufen
- Bericht zugänglich für die gesamte Organisation
- 60 Stunden kostenlose Anpassung beim Kauf
- Lieferung in 24 bis 72 Stunden
- Bis zu 6 Monate Nachkaufsservice
- PDF-Bericht und Excel-Datenpaket (Druckzugriff verfügbar)
- 30% Rabatt auf Ihren nächsten Kauf
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 19
Tabellen und Abbildungen: 195
Abgedeckte Länder: 22
Seiten: 155
Kostenloses PDF herunterladen
Tierfutter Enzyme Marktgröße
Animal Feed Enzymes Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf 1,86 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird von 2024 bis 2032 mit 7,5% CAGR wachsen, mit einem erhöhten Schwerpunkt auf der Verbesserung der Tiergesundheit und der Produktivität. Schlüsselenzyme wie Phytase, Protease und Carbohydrase sind entscheidend, unterstützt bei der Nährstoffaufnahme, Kostensenkung und Umweltverträglichkeit. Zu nennenswerten Markttrends gehören ein Drehpunkt für eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft, der durch erhöhte Verbraucherpräferenzen für ethisch gewonnene tierische Produkte hervorgerufen wird. Darüber hinaus fördern biotechnologische Stride die Schaffung von immer effizienteren und maßgeschneiderten Enzymformulierungen und katalysieren sowohl die Markterweiterung als auch die Ernährungsinnovation in der Tierernährung.
Die zunehmende globale Bevölkerung und sich entwickelnde Ernährungsoptionen treiben einen Anstieg der Nachfrage nach qualitativ hochwertigem tierischem Protein und stärken damit den Markt. Diese Enzyme spielen eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Futtermitteleffizienz, der Erleichterung der überlegenen Nährstoffaufnahme und der Senkung der Futterkosten – vitale Erwägungen für die Viehzüchter. Darüber hinaus lenken die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit und des regulatorischen Einflusses auf die Abholzung der tierischen Emissionen die Industrie in Richtung der Einbindung von Futtermittelenzymen. Die Fortschritte im Bereich Biotechnologie und Enzymtechnik verstärken das Marktwachstum weiter, indem sie stärkere und maßgeschneiderte Enzymlösungen einsetzen, die die Gesundheit und die Produktivität der Tiere erhöhen.
So verbrauchte China nach Schätzungen im Jahr 2021 fast 59,94 Millionen Tonnen Fleisch, eine Zahl, die mit steigender Fleischfressende Bevölkerung zu erwarten ist. Da mehr Verbraucher bereit zu essen und einfach zu kochen Mahlzeit Optionen suchen, die Verwendung von Brotkrümel in verschiedenen kulinarischen Anwendungen wie Beschichtungen, Füllstoffen und Bindemitteln nimmt zu. Dieser Anstieg des Lebensmittelverbrauchs treibt das Wachstum des Brotkrümelmarktes voran, wobei die Hersteller die sich entwickelnden Vorlieben und Vorlieben einer schnell urbanisierenden Weltbevölkerung erfüllen.
Die fortschreitende Innovation und technologische Fortschritte werden den Tierfutterenzymmarkt umgestalten. Führende biotechnologische Methoden sind die Herstellung von Enzymformulierungen, die genau auf die Ernährungsanforderungen verschiedener Tierarten abgestimmt sind. Genetische Technik und mikrobielle Fermentation haben die Enzymstabilität und Wirksamkeit gestärkt, die Nährstoffaufnahme und das Tierwohl zu stärken. Darüber hinaus ermöglichen Strides in der Präzisionsernährung und Futtermittelzusatzstoffen eine genauere Enzymdosierung, wodurch Futtermittelkonversionsraten und Abwölbung erhöht werden. Diese Fortschritte fördern den Markt und liefern nachhaltige Antworten auf den eskalierenden Appetit für Premium-Tierprotein.
Der Tierfutter-Enzymmarkt steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund seiner Abhängigkeit von saisonalen Ernteerträgen, die Schwankungen der Verfügbarkeit und der Rohstoffkosten verursachen können. Diese Abhängigkeit kann zu uneinheitlichen Angeboten und Preisen führen, was die Produktionsstabilität und die Marktvorhersage beeinträchtigt. Darüber hinaus erhöhten Kosten im Zusammenhang mit der Enzymproduktion – was sich aus anspruchsvollen Fertigungsprozessen, Rohstoffaufwendungen und Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen ergibt – weitere Stammrentabilität. Diese hohen Produktionskosten können Tierfutterenzyme im Vergleich zu anderen Futtermittelzusatzstoffen weniger wettbewerbsfähig machen, was zu höheren Preisen für Endverbraucher führt und das Gesamtmarktwachstum und die Annahme beeinflusst.
Tierfutter Enzyme Markttrends
Derzeit zeigt die Tierfutterenzymindustrie einen Anstieg der Enzymverwertung, um die Futtermitteleffizienz zu steigern und Umweltauswirkungen zu mildern, die durch die steigende Forderung nach nachhaltigen Tierhaltungspraktiken hervorgerufen werden. Bemerkenswert ist der Drehpunkt zu Multienzym-Mischungen, zugeschnitten auf genaue Nährstofflücken in der Tierernährung.
Die Branche ist darauf ausgerichtet, Präzisionsnahrungstechnologien zu umfassen und maßgeschneiderte Enzymlösungen zu entwickeln, um die Umwandlung von Futtermitteln zu optimieren. Darüber hinaus erwartet der Markt, wie Enzymtechnik und genetische Modifikationen voranschreiten, die Entstehung von potenteren Enzymen. Darüber hinaus sind die Schwellenländer mit der Eskalation des Bewusstseins und der wirtschaftlichen Prowessierung dazu bereit, ihre Annahme dieser Enzyme zu beschleunigen.
Tierfutter Enzyme Marktanalyse
Durch die Formulierung wird das trockene Segment 2,69 Milliarden USD einfangen und bis 2032 eine 7,3% CAGR zeigen. Dank seiner einfachen und bequemen Nutzung sind Enzyme in der Trockenform in der Tierfutterindustrie ein wichtiges Format geworden. Es kann die Temperatur in der Futterverarbeitung erhalten und hat eine höhere thermische Stabilität. Einige der Vorteile der Verwendung von trockenen Tierfutterenzymen sind einfache Handhabung, schüttelfreie Lagerung und einfache Transport.
Der Tierfutter-Enzymemarkt aus dem Phytase-Segment wird sich nach Produkt auf 1.02 Milliarden USD und Garner 7.4% CAGR bis 2032 erweitern. Die Zugabe von Phytaseenzymen in Futtermitteln hilft Tieren, Phosphor und andere Mikronährstoffe schnell aufzunehmen. Es kann die antinutritionale Wirkung von Phytat verringern und die Verdaulichkeit von Calcium, Phosphor (P), Aminosäuren und Energie verbessern. Überlegene Pelletierung, erhöhte Vormischungsstabilität und längere Haltbarkeit sind einige zusätzliche Vorteile, die Phytase beiträgt. Steigende Fleischaufnahme, um gesundheitliche Anforderungen wie Protein zu erfüllen, sollte die Verwendung von Phytase in Tierfutter erhöhen.
Der Markt für Tierfutterenzyme aus dem Geflügelsegment belief sich auf 800,48 Mio. USD für 2023 und wird bis 2032 7,5% CAGR entsorgen. Das Geflügelsegment dominiert aufgrund der hohen Nachfrage nach Geflügelfleisch und Eiern weltweit den Viehbestand im Tierfutterenzymmarkt. Geflügelzucht profitiert deutlich von der Verwendung von Futtermittelenzymen, die die Futtermitteleffizienz verbessern, die Nährstoffaufnahme verbessern und die Futtermittelkosten senken.
Enzyme wie Phytase und Xylanase sind besonders wirksam bei der Zerlegung komplexer Futterkomponenten, der Optimierung der Wachstumsraten und der Verbesserung der Gesamtgesundheit bei Geflügel. Dies führt zu höheren Produktionsausbeuten und besseren Futterumwandlungsverhältnissen, der Nachfrage nach Futtermittelenzymen im Geflügelbetrieb und der Verstärkung seiner beherrschenden Stellung im Viehsektor.
Europa Tierfutter Enzyme Markt wird 6,9% CAGR und 1,4 Milliarden USD bis 2032, aufgrund seiner fortgeschrittenen Landwirtschaft, strengen Viehvorschriften und hohen Adoptionsraten von Futtermittelzusatzstoffen. Die robuste Infrastruktur und bedeutende Investitionen in Forschung und Entwicklung treiben Innovation und Produktdifferenzierung.
Darüber hinaus stärkt Europas Schwerpunkt auf nachhaltiger und effizienter Landwirtschaft die Nachfrage nach Enzymen, die die Futtermitteleffizienz und die Tiergesundheit verbessern. Die Präsenz von großen Akteuren und etablierten Vertriebsnetzen stärkt die Marktposition Europas, so dass sie sowohl in der Produktion als auch im Verbrauch von Tierfutterenzymen in verschiedenen Ländern der Region führen kann.
Tierfutter Enzyme Marktanteil
Die wettbewerbsfähige Landschaft der Tierernährungsenzymindustrie bietet prominente Spieler wie BASF, Chr. Hansen A/S, Royal DSM N.V., Foodchem International Corporation, AB Enzymes, Novozymes und Novus International. BASF zeichnet sich durch seine starke Betonung auf Innovation und Nachhaltigkeit aus und nutzt fortschrittliche biotechnologische Prozesse. Chr. Hansen A/S zeichnet sich durch mikrobielle Lösungen aus und bietet ein robustes Portfolio an für die Tiergesundheit zugeschnittenen Probiotika und Enzymen. Königliche DSM N.V. verbindet wissenschaftliche Expertise mit umfangreichen Forschungsmöglichkeiten und führt zu hochwirksamen Enzymlösungen.
Foodchem International Das Unternehmen konzentriert sich auf eine kostengünstige Enzymproduktion, die auf einen breiten Markt mit wettbewerbsfähigen Preisen ausgerichtet ist. AB Enzymes ist bekannt für seine spezialisierten Enzymprodukte und umfangreiche Branchenerfahrung. Novozymes führt in der Enzymtechnologie und in der Innovation dazu, die Grenzen von Enzymanwendungen in Futtermitteln konsequent voranzutreiben. Novus International integriert sein Enzymangebot mit einem ganzheitlichen Ansatz für die Tierernährung und betont die allgemeine Gesundheit und Produktivität. Gemeinsam treiben diese Unternehmen den Markt durch kontinuierliche Innovation, strategische Partnerschaften und einen Fokus auf nachhaltige Lösungen voran.
Tierfutter Enzyme Marktunternehmen
Zu den Top-Unternehmen, die in der Tierernährungsenzymindustrie tätig sind, gehören:
Tierfutter Enzyme Industry News
Der Marktforschungsbericht für Tierfutterenzyme umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen (USD Million) (Kilo Tons) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, nach Formulierung
Markt, Nach Produkt
Markt, von Livestock
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: