Marktgröße für Handgepäckscanner für Flughäfen, nach Komponente (Hardware, Software, Dienste), nach Scannertyp (2D (Röntgen), 3D (Computertomographie)), nach Flughafentyp (kommerzieller Dienst, Frachtdienst, allgemeine Luftfahrt) und Prognose , 2024 - 2032
Berichts-ID: GMI5252 | Veröffentlichungsdatum: July 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 24
Tabellen und Abbildungen: 530
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 280
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Flughafen Cabin Baggage Scanner Marktgröße
Der Flughafen Cabin Baggage Scanner Market wurde im Jahr 2023 auf 2,78 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von über 9,5 % zwischen 2024 und 2032 registrieren. Die stetige Zunahme des globalen Fluggastverkehrs ist ein bedeutender Markttreiber.
Da mehr Menschen durch Luft reisen, müssen die Flughäfen höhere Passagiermengen verwalten, wodurch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Effiziente Gepäck-Scansysteme sind entscheidend für den Umgang mit der erhöhten Anzahl der Passagiere, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Dieser Anstieg der Luftfahrt führt auch zu einer Erweiterung und Modernisierung der Flughafeninfrastruktur, was die Nachfrage nach modernsten Gepäck-Scantechnologien weiter erhöht. So wuchs der weltweite Fluggastbedarf nach International Air Transport Association (IATA) im Jahr 2023 um rund 36,9 % gegenüber 2022, was den Gesamtverkehr bis Ende des Jahres auf 94,1 % der Vor-Pardemie (2019) brachte. Mit Prognosen, die ein anhaltendes Wachstum in der Luftfahrt andeuten, bleibt die Notwendigkeit zuverlässiger, leistungsstarker Scansysteme weiterhin stark und treiben das Marktwachstum.
Die strengen Sicherheitsregeln der Regierung und der internationalen Körper sind für die Förderung des Flughafen-Kabine-Bagage-Scanner-Marktes von entscheidender Bedeutung. Diese Vorschriften, die darauf abzielen, Sicherheitsverletzungen, terroristische Aktivitäten und andere Risiken zu verhindern, erfordern Flughäfen, um ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Dies übersetzt oft die Einführung von hochmodernen Gepäck-Scansystemen. Wichtige Beispiele sind die TSA-Richtlinien der USA und die europäische Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC). Mit zunehmenden Sicherheitsherausforderungen verschärften diese Verordnungen die anhaltende Innovation und die finanziellen Verpflichtungen in der Gepäckabfrage. Nach Angaben der Transportation Security Administration (TSA) werden in den USA täglich mehr als 2 Millionen Passagiere abgeschirmt, was die Notwendigkeit fortschrittlicher Scansysteme hervorhebt.
Die hohen anfänglichen Kosten im Zusammenhang mit dem Einkauf und der Installation von fortschrittlichen Gepäckabtastsystemen können für den Markt eine erhebliche Einschränkung sein. Moderne Scanner, insbesondere solche mit Technologien wie CT und AI, sind teuer. Dies kann eine erhebliche finanzielle Belastung für kleine bis mittlere Flughäfen mit begrenzten Budgets sein. Darüber hinaus ergänzen laufende Kosten für Wartung, Aktualisierungen und Schulungen des Betreibers den finanziellen Aufwand. Diese hohe Kostenbarriere kann die Einführung neuer Technologien verlangsamen, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die Finanzierung begrenzt sein kann. Die hohen anfänglichen Investitionen und damit verbundenen Kosten können das Marktwachstum trotz des klaren Bedarfs an verbesserten Sicherheitsmaßnahmen behindern.
Flughafen Cabin Baggage Scanner Market Trends
Fortschritte in der Technologie haben sich deutlich verändert Flughafensicherheit Scansysteme. Innovationen wie Dual-Energie-Röntgensysteme, Computertomographie (CT)-Scanner und Millimeter-Wellen-Technologie bieten verbesserte Erkennungsmöglichkeiten, klarere Bilder und genauere Bedrohungserkennung. Darüber hinaus erleichtert die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen die automatisierte Bedrohungserkennung, die Verringerung des menschlichen Fehlers und die Beschleunigung des Screening-Prozesses. Diese technologischen Verbesserungen verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern verbessern auch die betriebliche Effizienz und machen den Prozess schneller und weniger aufdringlich für Passagiere. Da sich die Technologie weiter entwickelt, wird die Annahme dieser fortschrittlichen Systeme voraussichtlich steigen und das Marktwachstum treiben.
Zum Beispiel hat der Flughafen Amsterdam Schiphol im März 2023 mit dem Sicherheitstechnik-Anbieter Pangiam zusammengearbeitet, um den Handgepäck-Screening-Prozess mit künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit, bekannt als Project DARTMOUTH, ist konzipiert, um Bilder von Handgepäck zu analysieren und verbotene Gegenstände und andere Sicherheitsbedrohungen zu erkennen. Die Technologie kann in bestehende Hardware und Geräte, wie CT-Scans, integriert werden und wird derzeit im kleinen Maßstab bei Schiphol getestet.
Die weltweite Betonung der Flughafensicherheit hat zu erheblichen Investitionen in Sicherheitssysteme geführt, was den Flughafen-Kabinebaggage-Scannermarkt erheblich beeinflusst. Regierungen und Flughafenbehörden weltweit stellen größere Teile ihres Budgets zur Modernisierung und Erweiterung ihrer Sicherheitsinfrastruktur zur Verfügung. Dazu gehören die Beschaffung von fortschrittlichen Kabinengepäckscannern, die mit den neuesten Technologien wie Computertomographie (CT), Millimeter-Wellen-Scanning und künstliche Intelligenz (KI) zur automatisierten Bedrohungserkennung ausgestattet sind. Zum Beispiel hat der Flughafen Bristol im Mai 2024 14,8 Millionen US-Dollar in Sicherheitsscanner der nächsten Generation investiert, so dass alle Passagiere ab dem 14. Juni 2024 vom Flughafen fliegen. Die Investition ist Teil des Plans von USD 516,9 Millionen, um die Kundenerfahrung in den nächsten fünf Jahren zu verbessern.
Flughafen Cabin Baggage Scanner Marktanalyse
Basierend auf der Komponente wird der Markt in Hardware, Software und Services segmentiert. Im Jahr 2023 entfiel das Hardwaresegment auf den größten Marktanteil mit über 60% des Marktanteils.
Auf der Grundlage des Flughafentyps wird der Markt in den gewerblichen Dienst, den Frachtservice und die allgemeine Luftfahrt aufgeteilt. Im Jahr 2023 war das Geschäftsfeld das am schnellsten wachsende Segment, das bei einem CAGR von über 10% wächst. Der Marktwert des Geschäftssegments wird aufgrund dieser signifikanten Wachstumsrate voraussichtlich bis 2032 um mehr als 4 Milliarden USD erreichen.
Im Jahr 2023 hielt Nordamerika den größten Marktanteil von über 35 %. Nordamerika dominierte die Branche aufgrund seiner hohen Fluggastverkehr und strengen Sicherheitsvorschriften. Die USA haben einige der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt, die fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um das hohe Passagiervolumen effizient zu verwalten. Zum Beispiel, nach, ACI World, Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport in der Metropolregion Atlanta, Georgia ist der verkehrsreichste Flughafen der Welt, 2023, es verzeichnete über 104,5 Millionen Passagiere, mit einem jährlichen Anstieg von 11,7% im Vergleich zum Vorjahr. Die Transportation Security Administration (TSA) beauftragt strenge Sicherheitsprotokolle und treibt die Nachfrage nach modernsten Scantechnologien, um potenzielle Bedrohungen genau und schnell zu erkennen. Diese hohe Nachfrage wird weiterhin durch umfangreiche Bundesfinanzierungen und Investitionen in die Flughafensicherheitsinfrastruktur unterstützt, um sicherzustellen, dass die Flughäfen weiterhin mit den neuesten und effektivsten Scansystemen ausgestattet sind.
Chinas Flughafen-Kabine-Bagage-Scanner-Markt erlebt ein schnelles Wachstum durch erhebliche Investitionen in Flughafeninfrastruktur und einen Anstieg der inländischen und internationalen Flugreisen. Als einer der weltweit größten Luftfahrtmärkte baut China seine Flughafeneinrichtungen kontinuierlich aus und baut damit die Passagierzahlen auf. Der Fokus der Regierung auf die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen als Reaktion auf steigende Sicherheitsbedrohungen hat zu einer weit verbreiteten Einführung fortschrittlicher Scantechnologien geführt. Darüber hinaus treten chinesische Hersteller als bedeutende Akteure auf dem globalen Markt auf und bieten kostengünstige und technologisch fortschrittliche Lösungen. Die Kombination aus häuslichen Produktionsmöglichkeiten und hoher Nachfrage macht China zu einem kritischen Markt für Kabinengepäckscanner.
Deutschland ist ein wichtiger Markt für Flughafen-Kabine-Bagage-Scanner in Europa, der von seiner strategischen Position als ein wichtiger internationaler Reise-Hub und strenge Sicherheitsvorschriften angetrieben wird. Flughäfen wie Frankfurt und München übernehmen eine Vielzahl von Passagieren und Frachten, was hochmoderne Sicherheitsmaßnahmen erfordert. Die Betonung der deutschen Regierung auf die Aufrechterhaltung von Hochsicherheitsstandards hat dazu geführt, dass fortschrittliche Scantechnologien, einschließlich Computertomographie (CT) und automatisierte Bedrohungserkennungssysteme, eingeführt werden. Darüber hinaus tragen die starken technologischen und technischen Fähigkeiten Deutschlands zur Entwicklung und Bereitstellung innovativer Sicherheitslösungen bei. Der Markt wird auch durch Kooperationen zwischen deutschen Technologieunternehmen und internationalen Sicherheitsunternehmen beeinflusst, wodurch die Wachstumsaussichten weiter verbessert werden.
Japans Markt für Flughafen-Kabinebaggage-Scanner ist geprägt von seinem Fokus auf technologische Innovation und Präzision. Wie ein Land bekannt für seine fortschrittliche Technologie und hohe Standards, japanische Flughäfen nutzen einige der anspruchsvollsten Scan-Systeme zur Verfügung. Großflughäfen wie Narita und Haneda rüsten ihre Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich auf, um die Passagiersicherheit und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten. Das Engagement Japans für die Sicherheit wird auch von der Notwendigkeit angetrieben, große Mengen an internationalen Reisenden zu bewältigen, insbesondere mit Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Tokio. Die Integration moderner Technologien wie künstliche Intelligenz und automatisierte Screening-Prozesse unterstreicht den proaktiven Ansatz Japans zur Aufrechterhaltung der erstklassigen Flughafensicherheit.
Der südkoreanische Flughafen-Kabinebaggage-Scannermarkt zeichnet sich durch seine schnelle technologische Annahme und robuste Sicherheitsmaßnahmen aus. Incheon International Airport, ein wichtiger globaler Luftfahrt-Hub, zeigt das Engagement Südkoreas für Sicherheit und Effizienz, regelmäßig die neuesten Scan-Technologien. Die proaktive Haltung der südkoreanischen Regierung zur Sicherheit, verbunden mit erheblichen Investitionen in die Flughafeninfrastruktur, unterstützt den Einsatz fortschrittlicher Scansysteme. Der starke Schwerpunkt des Landes auf technologischer Weiterentwicklung stellt sicher, dass seine Sicherheitssysteme kontinuierlich auf internationale Standards aktualisiert werden. Darüber hinaus tragen die florierenden Elektronik- und Technologiebranchen in Südkorea zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Scanlösungen bei, wodurch das Wachstum des Marktes gestärkt wird.
Flughafen Cabin Baggage Scanner Marktanteil
Die Smiths Group Plc und Leidos halten einen erheblichen Marktanteil von über 20% auf dem Markt. Die Smiths Group Plc, Rapiscan Systems und Leidos stehen im Vordergrund und bieten fortschrittliche Scantechnologien, die die neuesten Entwicklungen in der Computertomographie (CT), der künstlichen Intelligenz (KI) und der automatisierten Bedrohungserkennung einschließen. Diese Branchenführer konzentrieren sich darauf, die Effizienz und Genauigkeit ihrer Systeme zu verbessern und die steigende Nachfrage nach robusten Sicherheitslösungen in hochraffic Flughäfen weltweit zu bewältigen.
Neben diesen etablierten Akteuren machen neuere Teilnehmer und regionale Unternehmen wie Nuctech Company Limited und Astrophysics Inc. durch die Nutzung kostengünstiger und innovativer Technologien wichtige Fortschritte. Die Wettbewerbsdynamik wird durch laufende technologische Fortschritte und strategische Partnerschaften weiter verstärkt, die es Unternehmen ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen des Flughafens entsprechen. Dieses wettbewerbsfähige Umfeld fördert die kontinuierliche Verbesserung und treibt die Entwicklung von Kabinengepäck-Scansystemen voran, um sicherzustellen, dass Flughäfen mit den effektivsten Werkzeugen für Passagier- und Frachtsicherheit ausgestattet sind.
Flughafen Cabin Baggage Scanner Markt Unternehmen
Wichtige Spieler, die in der Flughafen-Kabine-Bagage-Scanner-Industrie tätig sind, sind:
Flughafen Cabin Baggage Scanner Industry News
Der Flughafen-Kabine-Bagage-Scanner Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, nach Scannertyp
Markt nach Flughafentyp
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: