Luftfahrzeugelektrifizierung Marktgröße, Aktien, Trends, Wachstum 2034

Berichts-ID: GMI7069   |  Veröffentlichungsdatum: November 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Luftfahrzeugelektrifizierung Marktgröße

Der globale Flugzeugelektrifizierungsmarkt wurde 2024 auf 8,3 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf einen CAGR von 14,2% geschätzt.

Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit ist die Elektrifizierung in der Luftfahrt. Die Branche steht vor dem Druck, ihren CO2-Fußabdruck aufgrund wachsender globaler Bedenken zum Klimawandel zu reduzieren. Fluggesellschaften, Passagiere und Regierungen priorisieren umweltverträgliche Praktiken, was zu einer Nachfrage nach grünen Technologien führt. Elektroflugzeuge, mit geringeren Emissionen und Potenzial für die Integration erneuerbarer Energien, richten sich an diese Umweltziele.

So nutzt BAE Systems jahrzehntelanges Know-how in der Flugsteuerung und dem Antrieb, um zuverlässige, sicherheitskritische Systeme für Hybrid- und All-Elektro-Flugzeuge zu entwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Schlüsseltechnologien, um den aufstrebenden elektrifizierten Luftfahrtmarkt zu führen und nachhaltige Lösungen zu liefern. Verbraucher sind sich auch bewusster über ihre Umweltauswirkungen und wählen Fluggesellschaften, die sauberere Reisemöglichkeiten bieten. Diese Verschiebung beschleunigt Investitionen in Forschung und Entwicklung und treibt den Markt auf umweltfreundliche Lösungen im Luftfahrtsektor voran.

Regierungen weltweit führen Umweltvorschriften zur Verringerung der CO2-Emissionen der Luftfahrt durch. Politiken wie CO2-Steuern, Emissionsbegrenzungen und Ziele für Netto-Null-Emissionen treiben Innovation im Luftfahrtsektor. So diskutierten Fluggesellschaften wie Air India, SpiceJet, Vistara und IndiGo auf der 77. IATA AGM eine Strategie, um bis 2050 Netto-Null-Kohlenstoff-Emissionen zu erzielen. Der Plan umfasst die Beseitigung von Emissionen durch nachhaltige Luftkraftstoffe, neue Flugzeugtechnologien und effiziente Operationen. Es betont auch die Entwicklung von emissionsfreien Energiequellen wie elektrische und Wasserstoffleistung.

Für Emissionen, die nicht direkt eliminiert werden können, fordert die Strategie CO2-Abscheidung, Speichertechnologien und glaubwürdige Verrechnungssysteme. Diese Vorschriften fördern die Einführung von Elektro- und Hybridflugzeugen als direkter Weg zur Einhaltung. Die Hersteller entwickeln elektrische Antriebssysteme, um diese Standards zu erfüllen, während die Fluggesellschaften ihre Flotten mit Regierungspolitiken ausrichten. Diese regulatorischen Rahmenbedingungen beschleunigen den Übergang zu saubereren Luftfahrttechnologien.

Luftfahrzeugelektrifizierung Markttrends

Der Markt für Elektroflugzeuge zeigt einen erheblichen Anstieg der Investitionen und technologischen Partnerschaften. Große Luft- und Raumfahrtunternehmen, darunter Boeing und Airbus, zusammen mit Startups, schmieden Kooperationen zur Entwicklung von elektrischen und hybridelektrischen Antriebssystemen. So ist Airbus mit dem fluggeprüften Motorsicherungssystem für Helikopter in der hybrid-elektrischen Luftfahrt zukunftsweisend, um zu übernehmen, wenn der thermische Motor ausfällt. Dies führt zu größeren Hybridantriebssystemen für zukünftige Rotorfahrzeuge. Darüber hinaus erforscht der Ecopulse Demonstrator, der mit Daher und Safran entwickelt wurde, das verteilte Antriebs- und Leistungsmanagement mit einem leichten, hochvoltigen Lithium-Ionen-Akku von Airbus Defence and Space. Diese Initiativen zielen darauf ab, modernste Technologien aus dem Luft- und Automobilbereich zu kombinieren und die Vermarktung von Elektroflugzeugen zu beschleunigen.

Darüber hinaus fördert die verstärkte Finanzierung von Risikokapitalisten und Regierungsbehörden Innovationen in Batteriesystemen, Energiespeichern und Energiemanagementlösungen, die für einen effizienten elektrischen Flug unerlässlich sind. Da mehr Spieler in den Markt kommen, fährt der Wettbewerb rasche Fortschritte, wodurch die elektrische Luftfahrt zu einer greifbaren Zukunftslösung für Kurzstrecken- und Regionalflüge wird.

Ein bemerkenswerter Trend bei der Flugzeugelektrifizierung ist die Entwicklung von Hochleistungs-Batteriesystemen, die für die Überwindung der aktuellen Grenzen der elektrischen Luftfahrt entscheidend sind. So entwickelt Bold wertvolle Technologie leistungsstarke Batterien für Motorsport, Marine und Luftraum, einschließlich BoldAir, ein Batteriesystem für fortgeschrittene Luftmobilität. Das Unternehmen nutzt die 3DEXPERIENCE Plattform für Design und Produktlebenszyklusmanagement, um seine innovative Technologie auf den Markt zu bringen. Die Batterietechnologie, insbesondere hinsichtlich der Energiedichte und der Ladegeschwindigkeit, entwickelt sich schnell, mit Durchbrüchen, die längere Flugbereiche und kürzere Turnaroundzeiten ermöglichen. Unternehmen investieren zunehmend in Solid-State- und Lithium-Schwefel-Batterien, die höhere Energiespeicherkapazität mit leichterem Gewicht und schnelleren Ladezyklen versprechen. Darüber hinaus werden Fortschritte in drahtlosen Ladesystemen und nachhaltigen Batterie-Recycling-Methoden im Rahmen des Push für die grünere Luftfahrt aufmerksam.

Luftfahrzeugelektrifizierung Marktanalyse

Die Flugzeugelektrifizierungsindustrie steht vor mehreren Einschränkungen, einschließlich hoher Entwicklungs- und Infrastrukturkosten, begrenzter Batterieenergiedichte und langer Ladezeiten, die eine weit verbreitete Annahme behindern. Darüber hinaus sind die fehlenden Ladeinfrastruktur- und Reichweitenbeschränkungen wichtige Herausforderungen. Die Chancen steigen jedoch auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Luftfahrtlösungen, die Fortschritte in der Batterietechnologie und das Potenzial für die urbane Luftmobilität (eVTOLs). Die strengen Emissionsbestimmungen der Regierungen und die Netto-Null-Ziele treiben Innovation voran, bieten ein unterstützendes regulatorisches Umfeld, das die Entwicklung und Annahme von Elektroflugzeugen beschleunigt und als eine Schlüssellösung für die Zukunft der Luftfahrt positioniert.

Aircraft Electrification Market Size, By Component, 2021-2034 (USD Billion)

Der Flugzeugelektrifizierungsmarkt wird auf Basis des Bauteils in Batterien, Brennstoffzellen, Solarzellen, elektrische Aktoren, elektrische Pumpen, Generatoren, Motoren, Leistungselektronik, Verteilereinrichtungen segmentiert. Das Segment Motoren entfiel 2024 auf den größten Marktanteil mit 21,3%.

Elektromotoren sind wesentliche Komponenten auf dem Markt und fördern den Übergang zu saubereren Antriebssystemen. Diese Motoren sind speziell entwickelt, um die einzigartigen Anforderungen der Luftfahrt, einschließlich hoher Effizienz, Leichtbau und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Die Hersteller konzentrieren sich auf die Verbesserung der Leistungsdichte und reduzieren den Energieverbrauch, um die Leistung von Elektroflugzeugen zu verbessern. Die Forschung an fortgeschrittene Materialien, wie Seltenerdmagnete und Hochtemperatursupraleiter, zielt darauf ab, die Motoreffizienz zu optimieren.

Der zunehmende Fokus auf regionale und urbane Luftmobilität hat die Innovation in der Motortechnologie beschleunigt. Unternehmen entwickeln skalierbare Elektromotoren für kleinere Flugzeuge, insbesondere eVTOLs (elektrische vertikale Start- und Landeflugzeuge), die kompakte und leichte Systeme benötigen. Als Batterietechnologie wird erwartet, dass Elektromotoren für ein breiteres Spektrum von Flugzeugen, von regionalen Flugzeugen bis zu größeren kommerziellen Modellen, die die Zukunft der nachhaltigen Luftfahrt unterstützen, einen ausreichenden Schub bieten.

Aircraft Electrification Market Share, By Technology, 2024

Basierend auf der Technologie ist der Flugzeugelektrifizierungsmarkt in mehr elektrische, hybride elektrische, vollelektrische unterteilt. Das Hybrid-Elektro-Segment ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von 14,5% während der Prognosezeit.

Hybride elektrische Technologie in Flugzeugen kombiniert konventionelle Verbrennungsmotoren mit elektrischen Antriebssystemen und bietet eine Balance zwischen Leistung und Nachhaltigkeit. Diese Technologie eignet sich besonders für längere Regionalflüge, bei denen vollelektrische Flugzeuge mit Reichweitenbegrenzungen konfrontiert sind. Durch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bieten Hybridsysteme einen praktischen Übergang in Richtung nachhaltigerer Luftfahrt. Hersteller erforschen Konfigurationen, bei denen Elektromotoren konventionelle Motoren während Start, Kreuzfahrt oder Landung unterstützen oder ergänzen, die Kraftstoffeffizienz optimieren.

In hybridelektrischen Systemen ist die Forschung auf die Verbesserung des Energiemanagements und der Batterieleistung ausgerichtet. Eine wesentliche Herausforderung besteht darin, den elektrischen Antrieb zu integrieren, ohne die Betriebseffizienz oder Nutzlastfähigkeit des Flugzeugs zu beeinträchtigen. Hybrid-Elektro-Flugzeuge sollen eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der CO2-Emissionen spielen, insbesondere in Märkten mit etablierter Infrastruktur. Mit zunehmender Batterietechnologie steigt die Rentabilität von hybridelektrischen Flugzeugen für kommerzielle Anwendungen, wobei mehrere Hersteller Prototypen testen.

U.S. Aircraft Electrification Market Size, 2021-2034 (USD Billion)

Der Luftelektrifizierungsmarkt Nordamerikas wird bis 2034 voraussichtlich mehr als 11,5 Milliarden USD erreichen. Nordamerika erlebt bedeutende Fortschritte bei der Flugzeugelektrifizierung, die durch einen Schub für Nachhaltigkeit und reduzierte CO2-Emissionen verursacht werden. In den USA unterstützen die Bundesverordnungen und Fördermittel die Entwicklung von Elektroflugzeugtechnologien, insbesondere in der städtischen Luftmobilität und bei regionalen Flügen. Auch kanadische Unternehmen tragen zu elektrischen Antriebssystemen bei. Die robuste Luft- und Raumfahrtindustrie der Region fördert die Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Startups und Forschungseinrichtungen, um die Elektrifizierung zu beschleunigen.

China investiert durch staatliche Initiativen, die nachhaltige Technologien fördern, stark in die elektrische Luftfahrt. Das Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2060 hat die Entwicklung von Elektro- und Stadtluftmobilitätslösungen vorangetrieben. Chinesische Unternehmen arbeiten mit globalen Luft- und Raumfahrtunternehmen zusammen, um elektrische Antriebssysteme und Batterietechnologien voranzutreiben, um in naher Zukunft elektrische Flugzeuge für Regionalflüge und Lufttaxi einzuführen.

Der deutsche Luftelektrifizierungsmarkt konzentriert sich auf hybrid-elektrische Flugzeuge und nachhaltige Luftfahrt (SAF) Entwicklung. Die Unterstützung der Regierung für grüne Technologien fördert das Wachstum in der Elektroluftfahrt, wobei mehrere Luftfahrtunternehmen elektrische Antriebssysteme erforschen. Deutschland beherbergt auch zahlreiche eVTOL-Startups, die zur Förderung der urbanen Luftmobilität und zum Ausbau der kohlenstoffneutralen Luftfahrt beitragen.

Japan fördert die Elektroluftfahrt mit starker staatlicher Unterstützung für grüne Technologien und nachhaltige Luftfahrtinitiativen. Das Land erkundet Elektro- und Hybridflugzeuge für Regional- und Kurzstreckenflüge. Japanische Unternehmen arbeiten an der Entwicklung von Hochleistungsbatterien und Antriebssystemen zusammen. Die Bemühungen Japans, die Emissionen zu reduzieren, orientieren sich an globalen Trends, und ihre städtischen Luftmobilitätsprojekte gewinnen in Städten wie Tokio an Dynamik.

Südkorea investiert in die elektrische Luftfahrt, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Luftmobilität zu verbessern. Die Regierung unterstützt die Entwicklung von hybrid-elektrischen und elektrischen Flugzeugen durch verschiedene Innovationsprogramme und Partnerschaften. Der Fokus Südkoreas auf urbane Luftmobilität, einschließlich Pläne für eVTOLs, wächst. Die Luft- und Raumfahrtunternehmen des Landes erforschen fortschrittliche Antriebssysteme, um die elektrische Flugeffizienz zu verbessern und Südkorea als Schweller in der nachhaltigen Luftfahrt zu positionieren.

 

Luftfahrzeugelektrifizierung Marktanteil

Aircraft Electrification Market Share Analysis, 2024

BAE Systems, Meggitt PLC und Thales Group tragen maßgeblich zur Elektrifizierung der Flugzeuge bei und setzen ihr Know-how in Komponenten und Systemen der Luft- und Raumfahrt ein. BAE Systems konzentriert sich auf Elektrifizierungstechnologien, darunter elektrische Antriebs- und Leistungsmanagementsysteme. Meggitt PLC ist auf fortschrittliche Materialien und Komponenten für Elektro- und Hybrid-Elektro-Flugzeuge spezialisiert und bietet Energiespeicherlösungen. Die Thales Group entwickelt Avionik und elektrische Systeme und unterstützt die Elektrifizierung von Flugzeugen durch Innovationen in der Stromverteilung, Steuerung und Datenverarbeitung, um die Effizienz der elektrischen Flugzeuge zu verbessern.

Luftfahrzeugelektrifizierung Unternehmen

Hauptakteure in der Flugzeugelektrifizierungsindustrie sind:

  • AMETEK, Inc.
  • Astronics Corporation
  • BAE Systeme
  • Crane Aerospace & Electronics
  • Google Analytics GmbH
  • Enersys
  • General Electric
  • Flitterwochen Inc.
  • Lee Air, Inc.
  • MagniX
  • Meggitt PLC
  • PBS Luftfahrt
  • Radiant Power Corporation
  • Raytheon Technologies
  • Safran
  • Thales Group

Luftfahrzeugelektrifizierung Nachrichten aus der Branche

  • Im Juli 2024 gab Honeywell bekannt, dass Electra.aero gewählt hat Honeywell Flugsteuerungsrechner und elektromechanische Betätigungssysteme für sein hybrid-elektrisches eSTOL-Flugzeug. Diese Technologien werden die Sicherheit und Effizienz des Flugzeugs verbessern und nachhaltige regionale Flugreisen unterstützen. Darüber hinaus hat Honeywell eine strategische Finanzinvestition in Electra getätigt.
  • Im Juni 2023 präsentierte Safran Electric & Power auf der Pariser Luftschau seine gesamte Bandbreite an elektrischen Systemen für Elektro- und Hybridflugzeuge, die sowohl den Antriebs- als auch den Nichtantriebsbedarf decken. Im Rahmen seiner Strategie zur Dekarbonisierung der Luftfahrt will Safran bis 2050 einen kohlenstoffneutralen Flug durch Innovationen wie Elektroantrieb, nachhaltige Kraftstoffe und leichtere Anlagen erreichen.

Der Forschungsbericht über den Elektrifizierungsmarkt für Luftfahrzeuge umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Millionen) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, von Komponenten

  • Batterien
    • Nickelbasis
    • Bleisäure
    • Lithium-basiert
  • Brennstoffzellen
  • Solarzellen
  • Elektrische Aktoren
  • Elektrische Pumpen
  • Generatoren
  • Motoren
  • Leistungselektronik
  • Verteilungsgeräte

Markt, nach Technologie

  • Mehr elektrische
  • Hybrid elektrisch
    • Solarbetrieben
    • Batteriebetrieben
    • Brennstoffzelle betrieben
  • Vollelektrisch

Markt, nach Anwendung

  • Stromerzeugung
  • Stromverteilung
  • Umrechnung der Leistung
  • Energiespeicher

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Partha Paul
Häufig gestellte Fragen :
Was ist der Marktanteil der Hybrid-Elektrotechnik in der Flugzeugelektrifizierungsindustrie?
Das Hybrid-Elektro-Segment ist das am schnellsten wachsende, mit einem CAGR von 14,5% während des Prognosezeitraums, das durch seine Balance zwischen Performance und Nachhaltigkeit getrieben wird.
Wie viel kostet der Flugzeugelektrifizierungsmarkt Nordamerikas?
Wie groß ist der globale Flugzeugelektrifizierungsmarkt?
Wer sind die wichtigsten Akteure der Flugzeugelektrifizierungsindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 290

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 230

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 290

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 230

Kostenloses PDF herunterladen
Top