Marktgröße für Luftfrachtspeditionssysteme – nach System (Transportation Management System [TMS], Warehouse Management System [WMS], kundenspezifische Lösungen), nach Bereitstellungsmodus, nach Anwendung, nach Organisationsgröße, nach Endnutzung und Prognose, 2024 – 2032
Berichts-ID: GMI6870 | Veröffentlichungsdatum: July 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 320
Abgedeckte Länder: 23
Seiten: 250
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Luftfrachtspeditionssysteme
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Luftfracht-Übertragungssystem Marktgröße
Die Größe des Luftfracht-Forwarding-Systems wurde 2023 auf 8,1 Mrd. USD geschätzt und wird bei einem CAGR von über 4,5 % zwischen 2024 und 2032 wachsen. Das Wachstum der globalen E-Commerce-Branche hat die Nachfrage nach Luftfrachtdienstleistungen deutlich erhöht. Die Notwendigkeit einer schnellen und effizienten Lieferung von Waren, vor allem für internationale Sendungen, treibt mehr Unternehmen auf die Luftfracht-Versanddienste?.
E-Commerce-Unternehmen kümmern sich oft um Kunden auf der ganzen Welt. Diese Luftfrachtleitsysteme erleichtern den internationalen Versand durch die Verwaltung von Zollabfertigungsverfahren und gewährleisten eine reibungslose Lieferung über Grenzen hinweg. Darüber hinaus bietet diese Technologie Online-Shoppern eine schnelle und zuverlässige Lieferung ihrer Einkäufe durch schnellere Versandzeiten. Zusätzlich ermöglicht die nahtlose Integration mit E-Commerce-Plattformen eine automatisierte Auftragsabwicklung, wodurch die Luft optimiert wird Spedition Prozess für E-Commerce-Unternehmen. Diese Systeme liefern wertvolle Dateneinsichten, die E-Commerce-Unternehmen nutzen können, um ihre Supply Chain-Strategien zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern. Um geschäftliche Fähigkeiten zu gewinnen, konzentrieren sich Unternehmen auf strategische Initiativen.
Zum Beispiel, im März 2024, Shopify, eine große E-Commerce-Plattform, die mit Flexport, einem führenden Luftfrachtunternehmen, zusammenarbeitet. Dies unterstreicht den wachsenden Bedarf an Integration von E-Commerce-Unternehmen für ein effizientes Logistikmanagement. Shopify Händler können ihre internationalen Versandanforderungen direkt über ihre vertraute Shopify-Schnittstelle verwalten. Dadurch entfällt der Bedarf an separaten Plattformen und optimiert den gesamten Logistikprozess.
Darüber hinaus besteht ein wachsender Bedarf an dem Transport verderblicher Gegenstände und anderer zeitsensitiver Güter wie Pharmazeutika und medizinischer Versorgung. Luftfracht bietet die für diese Waren erforderliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, das Wachstum des Luftfrachtverkehrssystems?. Der Luftverkehr reduziert die Lieferzeiten im Vergleich zur Seefracht deutlich, wodurch verderbliche Güter rechtzeitig an ihr Ziel gelangen. Verschiedene Luftfrachtunternehmen bieten spezialisierte temperaturgesteuerte Container und dedizierte Luftfrachtdienste, um optimale Bedingungen für verderbliche Güter während der gesamten Reise zu erhalten.
So eröffnete DHL Global Forwarding im März 2023 in Brisbane eine neue Einrichtung, um die steigende Nachfrage nach australischen verderblichen Waren zu decken. Die Anlage mit einer Investition von 11,5 Mio. USD über zehn Jahre umfasst umfangreiche Kaltkettendienste, um hochwertiges Fleisch, frische Produkte und Meeresfrüchte zu behandeln. Diese Expansion zielt darauf ab, den robusten Agrarsektor von Queensland zu unterstützen, der trotz Pandemiestörungen einen erheblichen Exportanstieg verzeichnete?.
Die wirtschaftlichen Rezessionen oder die globalen Finanzkrisen können zu einer geringeren Nachfrage nach Luftfrachttransporten führen, da die Ausgaben im Unternehmen reduziert werden. Darüber hinaus werden die Luftfrachtunternehmen durch volatile Kraftstoffpreise stark belastet, was ihre Betriebskosten erheblich beeinträchtigen kann. Darüber hinaus können politische Instabilität und Handelskriege internationale Luftfrachtströme stören, was zu Verzögerungen und erhöhten Transportkosten führt.
Darüber hinaus kann die begrenzte Verfügbarkeit von Luftfrachtraum, insbesondere während der Hochsaison oder für bestimmte Strecken, Preise erhöhen und Engpässe schaffen. Zusammen mit ihm kann die Verstopfung an den großen Flughäfen zu Verzögerungen bei der Ladungsabwicklung und beim Weitertransport führen. Darüber hinaus steht die Luftfrachtindustrie vor einem Mangel an Fachkräften, was die Bodenbearbeitung und die Gesamteffizienz beeinflusst. Alle diese Faktoren stellen zahlreiche Herausforderungen bei der Einführung von Luftfracht-Fördersystemen dar und behindern so das Marktwachstum.
Luftfracht-Forwarding-System Trends
Innovationen im Frachthandling, Tracking und Logistikmanagement verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit der Luftfrachtweiterleitung. Digitale Plattformen und Automatisierung werden optimiert, was Unternehmen erleichtert, ihre Lieferketten zu verwalten?. Die Automatisierung in Lagern und Frachtumschlagwerken optimiert Lade- und Entladeprozesse, verbessert die Effizienz und reduziert das Risiko von Beschädigungen von Gütern. Darüber hinaus bieten fortschrittliche Tracking-Systeme eine End-to-End-Übersicht in den Standort und den Status von Sendungen. AI und ML revolutionieren das Logistikmanagement. Diese Technologien können die Routenplanung optimieren, mögliche Störungen vorhersagen und die kostengünstigsten Transportmodi auf Basis von Echtzeitdaten empfehlen.
Hauptakteure, die auf dem Markt für Luftfrachtweiterleitung tätig sind, konzentrieren sich auf die Integration fortschrittlicher Lösungen zur Stärkung ihrer Kundenbasis. So kündigte Freightos im Mai 2024 die Integration von KI-getriebener Streckenoptimierung in ihr Luftfrachtleitungssystem an. Freightos' Integration von AI-powered Routenoptimierung bietet seinen Kunden mehrere Vorteile mit reduzierten Kosten, verbesserten Lieferzeiten und verbesserter Transparenz. Dieser Schritt bedeutet eine signifikante Weiterentwicklung des Luftfrachtverkehrsunternehmensmarktes und unterstreicht das Engagement von Freightos für Innovation.
Darüber hinaus erleichtert ein Anstieg der Handelsvereinbarungen zwischen Ländern einen reibungsloseren und umfangreicheren Handel, wodurch die Nachfrage nach Luftfrachtdiensten erhöht wird. Da mehr Märkte am Handel teilnehmen, wächst der Bedarf an effizienter Spedition?. Darüber hinaus beinhalten Handelsabkommen oft die Kürzung oder Beseitigung von Zöllen und Einfuhrquoten, wodurch es einfacher und kostengünstiger ist, Waren international zu handeln. Darüber hinaus werden die Unternehmen zunehmend Materialien und Fertigungsprodukte in verschiedenen Ländern beziehen, um von geringeren Produktionskosten und dem Zugang zu spezialisierten Ressourcen zu profitieren.
Diese Luftfrachtleitsysteme sind für die Verwaltung der komplexen Logistik, die an diesen globalisierten Lieferketten beteiligt ist, unerlässlich, um einen zeitnahen und effizienten Warenverkehr über Grenzen hinweg zu gewährleisten. Im Februar 2023 unterzeichnete das Vereinigte Königreich die Vereinbarung zur Teilnahme an der CPTPP (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership). Eine Handelsgruppe, die 15 % des globalen BIP abdeckt, die die Handelsmöglichkeiten und die Nachfrage nach Luftfracht verbessern wird. CPTPP reduziert Tarife und andere Handelshemmnisse zwischen den Mitgliedstaaten. Dies kann es für britische Unternehmen billiger und einfacher machen, Waren in andere CPTPP-Mitgliedsländer zu exportieren, was zu einem erhöhten Handelsvolumen führt.
Luftfracht-Forwarding Systemanalyse
Basierend auf dem System wird der Markt in Transportation Management System (TMS), Warehouse Management System (WMS) und kundenspezifische Lösungen unterteilt. Das Segment Transportmanagementsystem hält 2023 rund 50% des Marktanteils. TMS-Lösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Logistikbetriebs, der Kostensenkung und der Effizienzsteigerung im Luftfracht-Bereich. Es integriert verschiedene Funktionen wie Routenplanung, Transportmanagement und Frachtzahlung. Diese Integration verbessert die Betriebseffizienz und senkt die Transportkosten durch die Optimierung von Strecken und die Konsolidierung von Sendungen.
Weiter, Transportmanagementsystem bietet Analyse- und Reporting-Tools, die helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Diese Erkenntnisse helfen bei der Verwaltung von Kapazitäten, der Prognose der Nachfrage und der Verbesserung der Gesamtleistung der Supply Chain. Um die wachsende Marktnachfrage zu erfüllen, konzentrieren sich die großen Marktteilnehmer auf Partnerschafts- und Kooperationsaktivitäten.
Zum Beispiel haben im August 2023 National Airlines und Etihad Cargo eine Interline-Vereinbarung zur Verbesserung des internationalen Güterverkehrs eingegangen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Netze der Fluggesellschaften zu nutzen und die Effizienz der Luftfrachtdienste zu verbessern. Sie unterstreicht die Bedeutung strategischer Allianzen im Luftfracht-Systemmarkt?. Das umfangreiche nationale Netzwerk von National Airlines in den USA, kombiniert mit der globalen Reichweite von Etihad Cargo, ermöglicht einen effizienten und zuverlässigen Transport von USPS-Mails über einen größeren internationalen Umfang.
Auf der Grundlage der Endverwendung wird der Luftfracht-Versandsystemmarkt in Speditionen, Frachtfluggesellschaften, Versender und Hersteller, 3PL (Third-Party Logistics) Anbieter und E-Commerce-Händler. Das Segment Frachtfluggesellschaften soll bis 2032 rund 3 Milliarden USD halten. Der Markt, speziell im Segment der Cargo-Airlines, zeigt ein robustes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren wie Betriebseffizienz, Echtzeit-Tracking-Fähigkeiten und einem erhöhten globalen Handelsvolumen angetrieben wird.
Die Frachtfluggesellschaften profitieren von Luftfracht-Versandsystemen durch optimierte Vorgänge, die manuelle Fehler reduzieren und die Produktivität steigern. Diese Systeme erleichtern die effiziente Verwaltung von Fracht und sorgen dafür, dass die Güter schnell und genau gehandhabt werden. Diese Effizienz ist entscheidend für die Erfüllung der Anforderungen des schnelllebigen globalen Handels. Die Implementierung von Echtzeit-Tracking-Systemen bietet Cargo-Airlines Sicht in den Warenverkehr. Diese Sichtbarkeit ermöglicht proaktive Entscheidungsfindungen und zeitnahe Eingriffe, die für die Aufrechterhaltung der pünktlichen Lieferungen und die Steigerung der Kundenzufriedenheit entscheidend sind?.
Unternehmen konzentrieren sich auf Partnerschafts- und Kooperationsaktivitäten, die sie unterstützen, um den Marktanteil von Luftfracht-Versandsystemen zu gewinnen. Im Juni 2023 kooperierte MSC Air Cargo mit der IBS Software, um die iCargo-Plattform zu implementieren und ihre Frachtmanagement-Funktionen zu verbessern. Die Einführung fortschrittlicher digitaler Lösungen zielt auf eine verbesserte Effizienz, optimierte Betriebsabläufe und einen verbesserten Kundenservice ab. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich zudem auf die umfassende Aufsicht über den Frachtbetrieb, einschließlich Vertrieb, Betrieb und Buchhaltung. Es verbessert die Wirtschaftlichkeit und Optimierung.
Nordamerika hat im Jahr 2023 einen dominanten Marktanteil des Luftfrachtverkehrssystems von über 25 % gehalten, da diese Region eine gute Handelspartnerschaft mit Europa und Asien hat und so einen konstanten Strom von Gütern und effizienten Luftfracht-Verkehrsdienstleistungen schafft. Darüber hinaus optimieren umfangreiche Netzwerke moderner Flughäfen mit fortschrittlichen Fracht-Handling-Funktionen die Logistik und erleichtern den Transport von Luftfracht in der Region. Die Dominanz von E-Commerce-Giganten wie Amazon hat die Nachfrage nach einem schnelleren und zuverlässigeren Frachttransport deutlich erhöht und den Markt weiter vorangetrieben.
Zunehmende Regierungsinitiativen und Investitionen in die Frachtindustrie werden erwartet, dass das Wachstum des Luftfrachtverkehrssystems vorangetrieben wird. Im Januar 2024 kündigte die US-Regierung eine Investition in die Modernisierung von Luftfrachtanlagen an, um die steigende Nachfrage nach schnellen Lieferdiensten zu unterstützen und die Luftfrachtfähigkeit der Region zu verbessern. Diese Initiative ist ein strategischer Schritt, um die steigende Nachfrage nach schnellen Lieferdiensten zu bewältigen und die gesamten Luftfrachtfähigkeiten der Nation zu stärken. Dieser strategische Schritt unterstreicht die kritische Rolle der Luftfrachtinfrastruktur bei der Unterstützung des E-Commerce-Wachstums und bei der Förderung des wirtschaftlichen Gesamtwachstums.
Die großen Länder im asiatischen Pazifik wie China, Japan, Indien und Südkorea übernehmen zunehmend fortschrittliche Technologien und digitale Lösungen im Speditionsprozess. Dazu gehören die Implementierung von automatisierten Frachtumschlagsystemen, Echtzeit-Tracking- und Monitoring-Technologien sowie KI-gesteuerte Prognoseanalysen. Diese Technologien verbessern die Betriebseffizienz, optimieren die Routenplanung und verbessern das Inventarmanagement, wodurch Kosten und Transitzeiten reduziert werden.
Da die Region die digitale Transformation über Branchen umfasst, nutzen Luftfracht-Forwarder diese Innovationen, um steigende Kundenerwartungen für Transparenz, Zuverlässigkeit und Reaktionsfähigkeit in Logistikdienstleistungen zu erfüllen. Diese technologische Entwicklung ist entscheidend, um das rasche Wachstum des E-Commerce und des globalen Handels in der Region Asien-Pazifik zu unterstützen.
Air Freight Forwarding System Marktanteil
Kuehne+Nagel (KN) und DHL Global dominieren den Markt mit rund 6% Marktanteil. Kuehne+Nagel (KN) ist weltweit führend in der Spedition und Logistik. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, einschließlich der Kontraktlogistik (Gehäuse und Vertrieb), Überlandtransport (einschließlich Straße und Schiene) und See- und Luftfracht-Versand. KN betont einen kundenzentrierten Ansatz und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen und einen Fokus auf IT-basierte Logistiklösungen, um Effizienz zu gewährleisten. Sie erweitern aktiv ihre e-Commerce-Logistik-Fähigkeiten, um auf den boomenden Online-Handelsmarkt zu achten.
DHL Global, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Post DHL Group, ist ein Behemoth in der internationalen Logistikbranche. Das Unternehmen verfügt über ein großes globales Netzwerk, das Luft-, Ozean- und Landverkehr umfasst. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich Express-Lieferung (DHL Express), Supply Chain Management, Vertragslogistik und E-Commerce-Lösungen. DHL ist ein führender Anbieter von zeitbestimmten internationalen (TDI) Dienstleistungen, die schnelle und zuverlässige Lieferungen über Grenzen hinweg gewährleisten. Sie sind bekannt für ihre starke Markenerkennung, umfangreiche Infrastruktur und konzentrieren sich auf Innovation und technologische Fortschritte in der Logistik.
Luftfracht Forwarding System Market Companies
Hauptakteure, die in der Luftfrachtleitungs-Systemindustrie tätig sind, sind:
Air Freight Forwarding System Industry News
Der Marktforschungsbericht für den Luftfrachtverkehr umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, nach System
Markt, Durch Einsatzmodus
Markt, Organisation Größe
Markt, nach Anwendung
Markt, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: