Agritech-Plattformmarkt – nach Komponente (Plattform, Dienste), nach Anwendung (Präzisionslandwirtschaft, Viehbestandsüberwachung, intelligente Gewächshäuser, Lieferkettenmanagement) und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI8424 | Veröffentlichungsdatum: March 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 16
Tabellen und Abbildungen: 330
Abgedeckte Länder: 24
Seiten: 240
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Agritech-Plattformen
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Plattform für die Landwirtschaft Marktgröße
Plattform für die Landwirtschaft Der Markt wurde 2023 auf 13,1 Mrd. USD geschätzt und wird zwischen 2024 und 2032 auf einen CAGR von über 13,5% geschätzt. Die zunehmenden Investitionen in agritech-Startups, die IoT-Creat Intelligence-Technologie bieten, treiben Wachstum auf dem Markt. Diese Startups nutzen fortschrittliche Technologien, um die Erntegutüberwachung zu verbessern, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Ressourcenzuweisung für Landwirte zu optimieren.
Zum Beispiel, im Dezember 2023, Fasal, ein Agritech-Start, rund USD 12 Millionen in der Finanzierung durch eine Runde von British International Investment (BII) und TDK Ventures. Das Startup in Bengaluru (India) spezialisiert sich auf die Unterstützung von Gartenbaubetrieben, indem es seine patentierte Internet-of-Things-Creat Intelligence-Technologie in einem weiten Bereich von 75.000 Hektar Land bietet.
Die landwirtschaftliche Industrie erlebt einen bedeutenden Wandel in Richtung Digitalisierung mit Landwirten, die digitale Werkzeuge und Technologien umsetzen, um Produktivität und Rentabilität zu steigern. Die Agritech-Plattformen stehen an der Spitze dieser Transformation und bieten digitale Lösungen für verschiedene Aspekte der Landwirtschaft, einschließlich Farmmanagement, Ernteüberwachung, Supply Chain Optimierung und Marktzugang. Dieser Digitalisierungstrend ermöglicht es Landwirten, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, Ressourcenauslastung zu optimieren, Aufgaben zu automatisieren und die Gesamteffizienz zu verbessern und zur Modernisierung und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft beizutragen.
Hohe Anfangsinvestitionen stellen eine erhebliche Barriere für die Annahme von Agrartechnologie-Plattformen dar. Die Implementierung dieser Plattformen erfordert erhebliche finanzielle Ressourcen für den Kauf von Technologiehardware, Softwarelizenzen und Infrastruktur-Setup. Darüber hinaus erhöht das Schulungspersonal, wie diese Plattformen effektiv genutzt werden können, den Gesamtaufwand. Bei Kleinbauern oder landwirtschaftlichen Betrieben mit begrenztem Kapital können diese Vorkosten verbieten, verzögern oder verhindern, dass sie agritech-Lösungen annehmen und ihre Fähigkeit, von den Effizienzen und Verbesserungen zu profitieren, behindern.
Plattform für die Landwirtschaft Markttrends
Die Integration autonomer Technologien in Agrartechnik-Lösungen treibt lukratives Wachstum für die Agrartechnologie-Plattformindustrie voran. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Pflanzen, Ernten und Monitoring verbessern diese Lösungen die betriebliche Effizienz, reduzieren die Arbeitskosten und optimieren die Ressourcennutzung für Landwirte. Zum Beispiel, im September 2023, Robotics Plus, ein Agritech-Unternehmen mit Sitz in Neuseeland, führte Prospr, ein autonomes, vielseitiges Hybridfahrzeug entwickelt, um eine Reihe von Aufgaben in Obstgärten und Weinbergen durchzuführen. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit von der Arbeit zu verringern. Dadurch steigt die Einführung von mit autonomen Fähigkeiten ausgestatteten Agrartech-Plattformen, die Marktausweitung treiben und den Landwirten nachhaltige und kostengünstige Lösungen für moderne landwirtschaftliche Herausforderungen bieten.
Die staatlichen Beihilfen und Subventionen spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Ausbaus der landwirtschaftlichen Plattform. Verschiedene Regierungen weltweit implementieren Anreize und Förderprogramme, um die Einführung autonomer Technologien in der Landwirtschaft zu fördern. Diese Initiativen zielen darauf ab, die landwirtschaftlichen Praktiken zu modernisieren, die Produktivität zu steigern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Durch finanzielle Unterstützung und regulatorische Rahmenbedingungen reizen die Regierungen die Landwirte dazu an, in autonome Anlagen zu investieren, damit die Markterweiterung vorangetrieben und den Übergang zu einer effizienteren und nachhaltigen Landwirtschaft erleichtert wird.
Plattform für die Landwirtschaft Marktanalyse
Basierend auf der Komponente wird der Markt in Plattform und Dienstleistungen aufgeteilt. Im Jahr 2023 betrug das Plattformsegment einen Marktanteil von über 75%. Die Einführung von Agritech-Plattformen zur Steigerung des Einkommens von Kleinbauern treibt im Plattformsegment ein erhebliches Wachstum. Diese Plattformen bieten den Landwirten Zugang zu wichtigen Ressourcen, Märkten und Finanzdienstleistungen, damit sie Produktivität und Rentabilität verbessern können. Zum Beispiel wurde im November 2023 die VorianCorelli, Agritech-Plattform, in Kenia gegründet, um das Ergebnis der Kleinbauern zu stärken. VorianCorelli befasst sich mit den Herausforderungen der Liquidität und der Kapitalzugänglichkeit im Agrarmarkt. Als passende Plattform verbindet das Unternehmen Bauern, Käufer und Finanziers, erleichtert Transaktionen und Kooperationen im Agrarsektor. Durch die Erleichterung effizienter Transaktionen und Kooperationen ermöglichen die Agritech-Plattformen kleinen Aktionären, traditionelle Barrieren zu überwinden und effektiver an landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten teilzunehmen, wodurch das Wachstum des Plattformsegments gefördert wird.
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in die Präzisionshaltung, Viehüberwachung, intelligente Gewächshäuser und Supply Chain Management eingeteilt. Das Segment Präzisionslandwirtschaft verzeichnete 2023 über 33% des Marktanteils. Kooperationen, die darauf abzielen, die Präzisionsbewirtschaftung zu fördern, treiben das Wachstum der landwirtschaftlichen Industrie. Durch den Einsatz von Partnerschaften zwischen landwirtschaftlichen Unternehmen erhalten Landwirte Zugang zu fortschrittlichen Technologien und Know-how für die Präzisionslandwirtschaft. Diese Kooperationen erleichtern die Entwicklung und den Einsatz innovativer Lösungen wie IoT-Sensoren, Drohnen- und Datenanalytikplattformen, die es Landwirten ermöglichen, die Ressourcenauslastung zu optimieren, Erträge zu steigern und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Zum Beispiel arbeitete Zuari FarmHub im August 2023 mit CropX Technologies zusammen, einem renommierten, auf digitale agronomische Lösungen spezialisierten globalen Agrar-Tech-Unternehmen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, landwirtschaftliche Praktiken durch die Einführung moderner Echtzeit-Überwachungstechnologie zu transformieren. Durch diese Zusammenarbeit werden die Landwirte auch Zugang zu datengestützten Erkenntnissen erhalten, die es ihnen ermöglichen, die Produktivität und Nachhaltigkeit in ihren landwirtschaftlichen Bestrebungen zu verbessern.
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Agrarmarkt mit einem großen Umsatzanteil von über 33% im Jahr 2023. In Nordamerika wird die Nachfrage auf dem Markt durch technologische Fortschritte und die hohe Annahme der Präzisionslandwirtschaft getrieben. Die kontinuierliche Innovation in IoT, KI, Robotik und Datenanalysen der Region treibt die Entwicklung modernster Agrarlösungen voran, wodurch die Landwirte ihre Ein- und Ausgänge optimieren und die Gesundheit der Ernte präzise überwachen können. Diese Betonung auf Präzisions-Landwirtschaftstechniken, wie GPS-geführte Geräte und Fernerkundungstechnologien, erhöht Effizienz und Produktivität in der Landwirtschaft. Infolgedessen setzen die nordamerikanischen Landwirte zunehmend auf agritech-Lösungen, um die Erträge zu maximieren und Ressourceneingänge zu minimieren und das Marktwachstum in Nordamerika zu fördern.
Plattform für die Landwirtschaft Marktanteil
Die Climate Corporation (Climate FieldView) und PrecisionHawk hielten 2023 einen Marktanteil von 2%. Um die Wettbewerbsgründe unter den großen Akteuren zu erhöhen, bietet PrecisionHawk landwirtschaftlichen Führungskräften die Möglichkeit, modernste Analysewerkzeuge und künstliche Intelligenz (KI) zur Analyse von Luftdaten zu nutzen. Dies ermöglicht die Automatisierung der Anlageninventar-, -größe- und -gesundheitsanalyse und ermöglicht den Fachleuten, ihre Feldarbeit effizienter, genau und sicher zu bewerten.
Die Climate Corporation bietet Landwirten eine umfassende, vernetzte Suite an digitalen Werkzeugen über die integrierte digitale Landwirtschaftsplattform Climate FieldView. Diese Plattform kombiniert nahtlos Felddatenerfassung, fortschrittliche agronomische Modellierung und lokale Wetterüberwachung in benutzerfreundliche mobile & Web-Software-Lösungen.
Plattform für die Landwirtschaft Unternehmen
Hauptakteure in der Agritech-Plattform-Industrie sind:
Agritech Plattform Industrie News
Der Marktforschungsbericht der Agritech-Plattform umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2018 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: