Luft- und Raumfahrt Marktgröße, Aktien & Analyse - 2034
Berichts-ID: GMI7598 | Veröffentlichungsdatum: November 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 359
Abgedeckte Länder: 18
Seiten: 200
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Luft- und Raumfahrt Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Luft- und Raumfahrt Marktgröße
Der globale Luft- und Raumfahrt-Halbleitermarkt wurde 2024 mit 8,4 Milliarden US-Dollar bewertet und soll bei einem CAGR von 8,4% zwischen 2025 und 2034 wachsen.
Erhöhte Leistungseffizienz ist ein kritischer Wachstumstreiber in der Luft- und Raumfahrthalbleiterindustrie, da er eine längere Betriebsdauer ermöglicht und das Gesamtgewicht und den Kraftstoffverbrauch von Luft- und Raumfahrtsystemen reduziert. Leistungseffiziente Halbleiter minimieren Energieabfälle, was für Satelliten-, Drohnen- und Luftfahrzeuganwendungen, bei denen die Batterielebensdauer und die Energieressourcen begrenzt sind, wesentlich ist. Da Luft- und Raumfahrtsysteme eine höhere Leistung ohne erhöhten Stromverbrauch erfordern, helfen die Fortschritte in Low-Power-Halbleitern Herstellern dabei, strenge Regulierungsstandards zu erfüllen und die Nachhaltigkeit zu verbessern, die Nachfrage in diesem Bereich zu steigern.
So hat Hitachi Energy im März 2024 eine signifikante Weiterentwicklung der Leistungshalbleitertechnologie durch die Einführung eines neuen 300 mm Halbleiterwafers erreicht. Diese Entwicklung ist darauf ausgerichtet, die Produktionskapazität für High-Power-Anwendungen zu verbessern, insbesondere für Luftfahrtsysteme und andere Branchen, die auf robuste Power-Management-Lösungen vertrauen.
Luft- und Raumfahrt Markttrends
Galliumnitrid (GaN) und Siliziumcarbid (SiC) Halbleiter transformieren den Luft- und Raumfahrtsektor aufgrund ihrer überlegenen Effizienz, Wärmeleitfähigkeit und hohen Durchbruchsspannung im Vergleich zu herkömmlichem Silizium. Diese Materialien ermöglichen das Power-Management und die Hochfrequenz-Anwendungen (RF) bei höheren Temperaturen und Spannungen zu betreiben, wodurch sie ideal für raue Luft- und Raumfahrtumgebungen sind. Da Elektro- und Hybrid-Flugzeuge Traktion gewinnen, werden GaN und SiC immer mehr für ihre Fähigkeit, Gewicht zu reduzieren, Energieeffizienz zu verbessern und die Gesamtleistung des Systems zu verbessern.
Die Luft- und Raumfahrtindustrie bewegt sich in Richtung Elektrifizierung, wobei elektrische und hybride Flugzeuge entwickelt werden, um Kohlenstoffemissionen und Kraftstoffabhängigkeit zu reduzieren. Diese Verschiebung erfordert fortgeschrittene Halbleiter, um hohe Leistungsumwandlung, Energiespeicher und effiziente Stromverteilung zu unterstützen. Halbleitergeräte ermöglichen in diesem Zusammenhang kompaktere, leichte und zuverlässigere Systeme, die für die Erreichung der hohen Effizienz und ökologischen Nachhaltigkeitsziele moderner Flugzeugdesigns von entscheidender Bedeutung sind.
Luft- und Raumfahrt Marktanalyse
Lange Design-Zyklen sind aufgrund der strengen Sicherheits-, Leistungs- und Zuverlässigkeitsstandards, die Luft- und Raumfahrtbauteile erfüllen müssen, in der Luftfahrt-Halbleiterindustrie eine wesentliche Einschränkung. Die Entwicklung und Validierung neuer Halbleitertechnologien für Luft- und Raumfahrtanwendungen erfordert umfangreiche Tests, Zertifizierungen und regulatorische Genehmigungen, die mehrere Jahre dauern können. Dieser langsame Prozess verzögert oft die Einführung innovativer Halbleiterlösungen, wodurch Luft- und Raumfahrtunternehmen auf ältere, etablierte Technologien angewiesen werden, anstatt schnell neue Fortschritte zu erzielen. Das Tempo des technologischen Fortschritts auf dem Markt verlangsamt daher andere Industrien, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienzverbesserungen, die hochmoderne Halbleiter zu Luft- und Raumfahrtsystemen bringen könnten, eingeschränkt werden.
Die zunehmende Nachfrage nach elektrischen vertikalen Start- und Landeflugzeugen (eVTOL) bietet eine bedeutende Marktchance. Da urbane Luftmobilitätslösungen für Kurzstrecken-, On-Demand-Flüge in dicht besiedelten Gebieten Traktion gewinnen, steht die eVTOL-Technologie im Vordergrund der Entwicklung. Diese Flugzeuge verlassen sich stark auf fortschrittliche Halbleiterbauelemente für effizientes Strommanagement, Motorsteuerung, Batteriesysteme und autonome Navigation. Mit eVTOLs, die versprechen, Emissionen zu reduzieren und den städtischen Stau zu lindern, werden Investitionen in leistungsfähige, energieeffiziente Halbleiter unerlässlich sein, um Energie- und Betriebsanforderungen zu erfüllen. Dieser steigende Sektor schafft somit die Nachfrage nach spezialisierten Halbleitern, die zuverlässige, sichere und effiziente eVTOL-Betriebe ermöglichen und das Wachstum auf dem Markt vorantreiben.
Basierend auf dem Typ wird der Markt in diskrete Geräte, optische Geräte, Mikrowellengeräte, Sensoren, ICs (integrierte Schaltungen), Hybrid-ICs unterteilt. Das diskrete Gerätesegment soll bis 2034 einen Wert von über 32,5 Milliarden USD erreichen.
Der Luftfahrt-Halbleitermarkt ist auf Basis der Technologie in die Oberflächen-Mount-Technologie (SMT), Durchgangs-Loch-Technologie (THT) unterteilt. Das Segment Durchlochtechnik (THT) ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem erwarteten CAGR von über 12,5% zwischen 2025 und 2034.
Nordamerika verzeichnete 2023 einen Anteil von 43 % des globalen Luft- und Raumfahrthalbleitermarkts. Die USA sind aufgrund ihrer beherrschenden Luft- und Raumfahrtindustrie ein wichtiger Akteur auf dem Markt, darunter auch Großunternehmen wie Boeing, Lockheed Martin und Northrop Grumman. Der Fokus des Landes auf die Weiterentwicklung von militärischen und kommerziellen Flugzeugen sowie die Raumexploration ist die Forderung nach fortschrittlichen Halbleitertechnologien. Darüber hinaus investiert die US stark in die elektrische und autonome Luftfahrt, was die Notwendigkeit einer effizienten Leistungsmanagement-Halbleiter antreibt. Das Engagement der Regierung für Verteidigungsausgaben und die Entwicklung der Luftfahrttechnologien der nächsten Generation beschleunigt das Wachstum auf diesem Markt weiter.
China baut seine Luft- und Raumfahrt-Halbleiterindustrie aufgrund der wachsenden Entwicklung seiner heimischen Raumprogramme und der militärischen Modernisierung rasch aus. Der Fokus der Regierung auf die Selbstverantwortung in der Technologie, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, ist die Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern. Da China in Elektro- und Drohnentechnologien investiert, steigt die Notwendigkeit von Hochleistungshalbleitern weiter an. Darüber hinaus sind die massiven Fertigungsfähigkeiten des Landes und der Fokus auf Innovation ein bedeutender Akteur im globalen Markt.
Die starke Position Deutschlands im Luft- und Raumfahrthalbleitermarkt wird durch seine Führung in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Flugzeug- und Raumfahrtanlagen, getrieben. Der robuste Automotive-Sektor des Landes trägt ebenfalls mit steigender Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) und Luftmobilitätslösungen wie eVTOLs bei. Der Fokus Deutschlands auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation unterstützt die Einführung fortschrittlicher Halbleiterlösungen in Avionik und Stromsystemen. Darüber hinaus sorgt die starke Forschungs- und Entwicklungsbasis des Landes für ein anhaltendes Wachstum in diesem Sektor.
Saudi-Arabiens Wachstum ist mit seiner Vision 2030-Initiative verbunden, die darauf abzielt, seine Wirtschaft zu diversifizieren und fortschrittliche Branchen zu entwickeln, einschließlich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung. Da das Land seine Investitionen in militärische Flugzeuge, Satellitensysteme und Luftfahrtinfrastruktur ausweitet, steigt die Nachfrage nach Halbleiterlösungen. Darüber hinaus treibt Saudi-Arabien auf intelligente Stadtprojekte und urbane Luftmobilitätstechnologien wie eVTOLs weitere Nachfrage nach Halbleitern. Der Fokus der Regierung auf Verteidigungsmodernisierung und Raumexploration schafft erhebliche Wachstumschancen auf diesem Markt.
Luft- und Raumfahrt Marktanteil
Texas Instruments (TI) ist ein prominenter Player in der Luftfahrt-Halbleiterindustrie und nutzt seine umfangreiche Expertise in analogen und eingebetteten Verarbeitungstechnologien. Texas Instruments ist für seine zuverlässigen und leistungsfähigen Lösungen bekannt und integriert Luft- und Raumfahrthalbleiter in eine breite Palette von Anwendungen, darunter Avionik, Kommunikationssysteme und Radartechnologien. Die Halbleiter des Unternehmens sind bekannt für ihre Energieeffizienz, Haltbarkeit und Fähigkeit, den rauen Bedingungen der Luft- und Raumfahrt zu widerstehen. Der starke Fokus von Texas Instruments auf Forschung und Entwicklung ermöglicht eine kontinuierliche Innovation in der analogen und digitalen Signalverarbeitung und sorgt dafür, dass sie den wachsenden Anforderungen von Luft- und Raumfahrtsystemen gerecht wird. Mit globaler Präsenz und umfangreicher Kundenbasis hält Texas Instruments einen Wettbewerbsvorteil, indem er skalierbare, robuste Lösungen bietet, die auf die Bedürfnisse des Luft- und Raumfahrtsektors zugeschnitten sind.
Analog Devices (ADI) ist ein wichtiger Player in der Luftfahrt-Halbleiterindustrie, der für seine leistungsstarken analogen, gemischten Signal- und digitalen Signalverarbeitungslösungen bekannt ist. Analog Devices integriert modernste Halbleitertechnologien in Luft- und Raumfahrtanwendungen wie Avionik, Satellitenkommunikation, Radarsysteme und Strommanagement. Bekannt für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Einsatzfähigkeit unter extremen Bedingungen unterstützen die Halbleiter von ADI unternehmenskritische Systeme in der Luft- und Raumfahrt. Mit einem starken Engagement für Innovation und Forschung steigert Analog Devices seine Produktangebote kontinuierlich, um den wachsenden Anforderungen an Luft- und Raumfahrttechnologien, einschließlich Kommunikations- und Sensorsysteme der nächsten Generation, gerecht zu werden. Die weltweite Präsenz des Unternehmens und strategische Partnerschaften sorgen dafür, dass es weiterhin ein führendes Unternehmen ist, fortschrittliche, skalierbare Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie bereitzustellen.
Luft- und Raumfahrt Unternehmen
Hauptakteure in der Luftfahrt-Halbleiterindustrie sind:
Luft- und Raumfahrt Nachrichten aus der Branche
Der Forschungsbericht über den Luft- und Raumfahrthalbleitermarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Milliarden) von 2022 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, nach Technologie
Markt, nach Anwendung
Markt, By End Us
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: