Marktgröße für aeroderivative Gasturbinen – nach Kapazität, nach Technologie, nach Anwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI1184   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Aeroderivat-Gasturbinenmarktgröße

Der globale Markt für Aeroderivat-Gasturbinen wurde 2024 auf 3,4 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 6,1 Mrd. USD erreichen, was von 2025 bis 2034 bei einem CAGR von 5,9 % wächst. Die Umstellung auf die Umsetzung von Energieeffizienzstandards und die Fokussierung auf die Integration erneuerbarer Energiequellen wird die Einführung dieser Turbineneinheiten erleichtern.

Umfangreiche Investitionen in die Verteilung und Gewinnung von Erdgas neben dem wachsenden Energieverbrauch weltweit werden zu den insgesamt günstigen Aussichten für die Industrie beitragen. Die zunehmende Expansion des Mikrogrids mit dem Fokus auf die Reduzierung der Investitionskosten von Großkraftwerken begünstigt die Nachfrage nach diesen Turbinen.

Die fortschreitende Umstellung auf die Einbindung erneuerbarer Brennstoffe sowie strenge Emissionsbegrenzungspolitiken werden vor allem während der Spitzenlast- und Backup-Leistungsanforderungen treiben. Diese Turbinen verfügen über eine hohe Effizienz und Kraftstoffflexibilität sowie geringe Startzeiten und werden dadurch sowohl in Netznetzen als auch in unabhängigen Stromsystemen weitgehend eingesetzt.

Die fortschreitende technologische Weiterentwicklung einschließlich digitaler Zwillingstechnologie, die AI-getriebene vorausschauende Wartung und Integration von Turbinen mit erneuerbaren Energiequellen wird die Leistung und die operative Effizienz dieser Einheiten verbessern, die wiederum die Produktdurchdringung fördern. Die zunehmende Priorität gegenüber Energiesicherheit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Geschäftslandschaft spielen.

Aeroderivat-Gasturbinenmarkttrends

Paradigmenwechsel in Richtung nachhaltiger Energiepraktiken sowie Fortschritte in den technischen Bemühungen sind bereit, ein signifikantes Wachstum innerhalb der Aeroderivative zu erzielen Gasturbine Industrie. Das Wachstum der Industrie wird durch die umfangreichen staatlichen Ausgaben in Form von Subventionen und steuerlichen Abschwächungen sowie andere finanzielle Induktionen, die die Industrie unterstützen, beschleunigt.

Die steigenden Investitionen in regenerative Gasturbinenanlagen sowie die Umstellung auf kohlenstoffarme Energielösungen werden den Industrieausblick fördern. Die steigenden Investitionsausgaben im Luftfahrtsektor, kombiniert mit der Integration moderner Technologien in Gasturbinen, werden die Nachfrage antreiben und die Marktlandschaft der Aeroderivativgasturbine stärken.

Im September 2024 investierten die USA 7,3 Milliarden Dollar in saubere Energieprojekte über 16 ländliche Elektrokooperativen, was eine Investition jenseits des Umfangs anderer sauberer Energieinvestitionen ist, die bisher getätigt wurden. Diese Investition unterstreicht das Engagement und die Absicht des Bundes, den Elektrifizierungsprozess des ländlichen Raums mit der Einbindung von Wind, Solar, Hydro und sogar Kernenergie zu beschleunigen, um die Treibhausgasemissionen effektiv auszugleichen.

Der anhaltende Ausbau der LNG-Infrastruktur und der dezentralen Stromerzeugung, insbesondere im Fern- und Industriesektor, wird das Wachstum der Industrie weiter vorantreiben. Darüber hinaus zeigen steigende Investitionen in Hybridkraftwerke, die erneuerbare Energien mit Gasturbinen integrieren, die Umstellung auf sauberere Energielösungen.

Steigende Schwerpunkte auf emissionsarmen Antriebssystemen für maritime Anwendungen sowie die zunehmende Umrüstung konventioneller Schiffsmotoren mit Gasturbinen werden die Geschäftslandschaft verbessern. Die steigende Nachfrage nach flexiblen Stromerzeugungslösungen, gepaart mit Wachstum im petrochemischen und Raffineriesektor, wird den Markt für Aeroderivativgasturbinen stärken.

Zum Beispiel haben Indien und die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahr 2024 einen langfristigen Deal für die Lieferung von LNG unterzeichnet, wobei Indien 1 MMTPA von ADNOC's Ruwais Gasprojekt für einen Zeitraum von 15 Jahren sichern soll. Dieser wichtige Vertrag verbessert die Energiesicherheit Indiens, fördert die industrielle Entwicklung und vertieft die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Der Deal unterstreicht auch das Engagement der Vereinigten Arabischen Emirate, seine globale LNG-Export-Fußabdrücke weiter zu erhöhen, und reagiert auch auf Indiens steigenden Energiebedarf.

Aeroderivat-Gasturbinenmarktanalyse

Aeroderivative Gas Turbine Market Size, By Capacity, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Die Aeroderivative Gasturbinenindustrie wurde 2022, 2023 und 2024 auf 3,5, 3,1 und 3,4 Milliarden USD geschätzt. Auf Basis der Kapazität wird die Industrie in ≤ 50 kW, > 50 bis 500 kW, > 500 kW bis 1 MW, > 1 bis 30 MW, > 30 bis 70 MW und > 70 MW segmentiert. Ihre leistungsfähigen Fähigkeiten des schnellen Starts und der effizienten Leistung in Mikrogitteranlagen machen sie attraktiver in wettbewerbsfähigen und sich ständig verändernden Märkten. Diese Flexibilität garantiert eine zuverlässige Stromerzeugung für Industrien, die eine sofortige und vielseitige Energiesicherung benötigen.
  • Der ≦ 50 kW-Kapazitäts-Aeroderivat-Gasturbinenmarkt wird mit einem CAGR von über 6 % bis 2034 wachsen. Diese Turbinen werden zunehmend in abgelegenen Gebieten, industriellen Aktivitäten und sogar in Nischenmärkten für Mikrogitter aufgrund des wachsenden Bedarfs an dezentralen Energiesystemen übernommen.
  • Die Kapazitäts-Aeroderivat-Gasturbine von > 50 bis 500 kW soll bis 2034 über 600 Mio. USD erreichen. Der zunehmende Fokus auf die Vermarktung verteilter Energietechnologien sowie die zunehmende Notwendigkeit einer effizienten und zuverlässigen Stromerzeugung wird die Aufnahme in verschiedene Anwendungsfälle beschleunigen.
  • Zur Zitation, im Jahr 2024, Biden-Harris Administration kommt mit beeindruckenden Schritten in der US-Produktionsbranche nach Politiken wie dem Bipartisan Infrastructure Law, Inflation Reduction Act, und CHIPS und Science Act. Die effektiven Ausgaben der Stipendien, wie etwa die 23 Mio. USD für saubere Energie, erhöhen das Wirtschaftswachstum und erhöhen die Produktionskapazität des Landes.
  • > 500 kW bis 1 MW-Kapazität aeroderivative Gasturbinenmarkt wird wachsen, da die dezentrale Energieerzeugung auf dem Anstieg ist, und es wird sehr kritisch, zuverlässige Energie und seine effiziente Nutzung zu haben. Die zunehmenden Investitionen in zentralisierte Netze und die zunehmende Betonung auf die Energieeffizienz und die betriebliche Effizienz werden die Branche proaktiv verändern.
  • Der Markt für luftderivative Gasturbinen mit einer Kapazität von > 1 bis 30 MW soll bis 2034 über 1,5 Mrd. USD erreichen. Diese Turbinen sind optimal auf Industrien wie Öl- und Gasextraktion, chemische Produktion und großflächige Fertigung zugeschnitten, wo hohe Leistung lebenswichtig ist, und die Operationen werden ohne Unterbrechungen erwartet.
  • So arbeiten die Regulierungsbehörden in Kanada bis zum Jahr 2030 an einer Verringerung der Emissionen um 35 % aus dem Öl- und Gassektor. Die intensivste Industrie des Landes wird durch diese Initiative entkohlt. Es gibt einen formellen Konsultationszeitraum, der bis zum Januar 2025 verlängert wird, in dem die Teilnehmer zu den Bemühungen beitragen werden, Kriterien für ein grüneres Energiesystem festzulegen.
  • Die Kraftwerke mit einer Kapazität von 30 bis 70 MW haben 2024 einen Marktanteil von über 25 % erfasst. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach vielseitigen und hocheffizienten Stromerzeugungslösungen in weiten Anwendungsbereichen wird die Branche deutlich wachsen.
  • Der Markt für luftderivative Gasturbinen mit einer Kapazität von > 70 MW soll bis 2034 über 750 Mio. USD erreichen. Die Fortschritte in der Gasturbinentechnik werden zunehmend modernisiert, wobei der Fokus auf eine bessere Wartung und eine erhöhte Bedienerfreundlichkeit gelegt wird. Diese Veränderungen sind darauf ausgerichtet, die Industrielandschaft zu verlagern, indem sie eine höhere Effizienz und mehr Ausdauer in der Energiereformierung und im industriellen Einsatz gewährleisten.
Aeroderivative Gas Turbine Market Revenue Share, By Technology, 2024
  • Basierend auf der Technologie wird die Industrie zu offenem Zyklus und kombiniertem Zyklus segmentiert. Der Markt für Open-Cycle-Aeroderivative-Gasturbinen entfiel 2024 auf über 12,3% Umsatz. Der wachsende Fokus auf dezentrale Stromerzeugung in verschiedenen Industriezweigen wird das Geschäftsszenario auslösen. Darüber hinaus werden die laufenden Fortschritte in der Turbinentechnologie, die auf die Kraftstoffproduktivität gerichtet sind, sowie die Einhaltung strenger Emissionsvorschriften auch das Umfeld der Industrie stärken.
  • Der kombinierte Fahrrad-Aeroderivat-Gasturbinenmarkt hält 2024 einen Anteil von 87,7%. Die fortwährende Verschiebung zur Dekarbonisierung und der Übergang von Kohlekraftwerken zu saubereren Energiealternativen haben die Einführung dieser Gasturbinen deutlich beschleunigt.
  • Zum Beispiel hat Kanada im Jahr 2024 die Clean Electricity Regulations implementiert, um die Verschiebung in Richtung einer Netto-Null-Strombranche bis zum Jahr 2035 schnell zu verfolgen. Diese Verordnungen setzen strenge Leistungsstandards ein, um Emissionen aus fossilen Brennstoffen zu drosseln, um sicherzustellen, dass der Sektor auf dem Weg bleibt, um die 2050 Netto-Null-Verpflichtungen der Nation zu erfüllen.
  • Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Kraftwerke, Öl & Gas, Prozessanlagen, Luftfahrt, Marine und andere segmentiert. Bis 2034 wird der Markt für Kraftwerks-Aeroderivat-Gasturbinen auf über 2 Milliarden USD prognostiziert. Die zunehmende Umstellung auf sauberere Energielösungen, die mit der Integration von Gasturbinen in erneuerbare Energiesysteme verbunden sind, um die Netzstabilität zu verbessern, wird die Annahme des Produkts vorantreiben.
  • Die Öl- und Gas-Aeroderivat-Gasturbinenindustrie wird auf einem CAGR von über 5,5% bis 2034 wachsen. Die rasche industrielle Expansion in Verbindung mit den starken Energieeffizienzanforderungen erforderten Industrien, in robuste Stromerzeugungssysteme zu investieren, die die Geschäftsaussichten erhöht haben.
  • Der aeroderivative Gasturbinenmarkt der Prozessanlagen hat 2024 einen Anteil von über 12,5%. Die steigende Nachfrage nach Produktionsgütern hat den Ausbau von Verarbeitungs- und Fertigungsanlagen weltweit erhöht, was wiederum die Erweiterung von selbstregulierten Einheiten beeinflussen wird.
  • So hat die See- und Hafenbehörde von Singapur 2023 in Zusammenarbeit mit der Energiemarktbehörde (EMA) sechs Konsortien für eine geschlossene RFP präqualifiziert, um ein kohlenstoffarmes, ammoniakbasiertes Strom- und Bunkerprojekt auf der Insel Jurong zu entwickeln. Die Initiative umfasst den Einsatz einer 55-65 MW kombinierte Gasturbine ein System, das auf kohlenstoffarmem oder kohlenstofffreiem Ammoniak betrieben werden soll, das Singapurs Engagement für nachhaltige Energielösungen und die Meeresentkohlung verstärkt.
  • Der Luftfahrt-Aeroderivat-Gasturbinenmarkt hat sich bei einem CAGR von über 4,5 % bis 2034 angemeldet. Die zunehmende Einführung von KWK-Systemen, die sowohl die Stromerzeugung als auch die Prozesswärmenutzung optimieren, dient als wesentlicher Katalysator für den expandierenden Einsatz dieser fortschrittlichen Turbinenlösungen.
  • Im Jahr 2024 dominierte der Markt für die Meereseroderivat-Gasturbine über 9,5 % Umsatz. Diese Turbinen gewinnen aufgrund ihres außergewöhnlichen Leistungs-zu-Gewicht-Verhältnisses und ihrer Fähigkeit, auch in anspruchsvollsten Betriebsumgebungen eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
U.S. Aeroderivative Gas Turbine Market Size, 2022 - 2034 (USD Million)
  • Der US-Aeroderivativgasturbinenmarkt wurde 2022, 2023 bzw. 2024 auf USD 267.9, 238,1 & 254,7 Mio. geschätzt. Der Übergang von traditionellen Kraftwerken zur Gasturbinentechnologie führt zu einer verstärkten Produktakzeptanz. Darüber hinaus erhöht der steigende Fokus auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und die Einhaltung harter Umweltpolitiken auch die Nachfrage nach diesen hocheffizienten Turbinen.
  • Der nordamerikanische Luft-Derivat-Gasturbinenmarkt wird bei einem CAGR von über 6% bis 2034 bezeugen. Das Wachstum der industriellen Aktivitäten neben ständiger technologischer Innovation soll die Traktion für Gasturbinen in der Region erhöhen. Dies wird durch den wachsenden Bedarf an Energie für bestimmte Zwecke und die Notwendigkeit von zuverlässigen Energielösungen weiter belegt.
  • So wird zum Beispiel die Investition in die Energieerzeugung in den USA bis 2025 auf über USD 230 Milliarden erreicht, wobei Entwickler über 920 neue oder erweiterte Produktionsanlagen im ganzen Land bauen. Diese Bemühungen sind darauf ausgerichtet, die lokalen Lieferketten zu verbessern und den Übergang zu nachhaltiger Energie schnell zu verfolgen.
  • Der Markt für Aeroderivativgasturbinen in Europa wird aufgrund laufender Investitionen in die Modernisierung und Erweiterung bestehender Industrieanlagen und günstiger Anreizprogramme zur Einführung energieeffizienter Technologien einen erheblichen Impuls gewinnen. Darüber hinaus werden die steigenden Ausgaben für Forschung und Entwicklung das industrielle Potenzial steigern.
  • So hat das Vereinigte Königreich im Jahr 2024 seine erste industrielle Strategie in sieben Jahren vorgestellt und acht Schlüsselsektoren wie fortschrittliche Fertigung, saubere Energie und digitale Technologien priorisiert. Diese Initiative soll ein betriebsfreundliches Umfeld fördern, Innovation fördern und nachhaltiges, dezentrales Wirtschaftswachstum im ganzen Land fördern.
  • Die Asia Pacific Aeroderivative Gasturbine hat 2024 einen Marktanteil von über 30 %. Die eskalierenden Energiebedürfnisse der Region fordern die Regierungen auf, in Infrastruktur zu investieren und technologische Fortschritte zu unterstützen. So hat China im Jahr 2024 die Marktzugangsbeschränkungen für ausländische Investoren in seinem Fertigungssektor vollständig aufgehoben und einen bedeutenden Meilenstein in seinen Bemühungen zur weiteren Öffnung seiner Wirtschaft markiert.
  • Der Markt für Aeroderivative Gasturbinen im Nahen Osten und Afrika wird einen Aufschwung aufgrund des wachsenden Bedarfs an zuverlässigen und skalierbaren Stromlösungen sowie wachsender industrieller Aktivitäten und wirtschaftlicher Diversifizierung beobachten. Die Erhöhung der Energieeinsparung und Emissionsreduktion beschleunigt die Akzeptanz von neuen Turbinen der Generation mit besseren Emissionskontrolltechnologien.
  • Zum Beispiel hat Saudi-Arabien im Jahr 2024 mehr als 2,5 Mrd. USD für die Umsetzung des Standard-Incentives-Programms für den Industriesektor nach der Genehmigungsermächtigung des Ministerrates bereitgestellt. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und sektorales Wachstum zu fördern, indem sie umfassende finanzielle Unterstützung bietet, Innovationen fördert und Investitionen anzieht.
  • Der Lateinamerika-Aeroderivat-Gasturbinenmarkt ist bereit, bei einem CAGR von 5,5% bis 2034 zu wachsen. Die Steigerung der Investitionen in die Erdgasinfrastruktur und die Erweiterung der Energieerzeugungsprojekte sowie die Unterstützung der Regierungspolitiken zur Verringerung der Abhängigkeit von importierten Kraftstoffen werden durch die Fülle an Erdgasreserven das Wachstum der Industrie fördern.

Aeroderivat-Gasturbinenmarktanteil

  • Die fünf Top-Spieler, darunter General Electric, Siemens Energy, Mitsubishi Heavy Industries, Rolls-Royce und Kawasaki Heavy Industries, machen zusammen rund 45 % der aeroderivativen Gasturbinenindustrie aus. Diese Branchenführer machen ständig Investitionen in Innovationen zur Verbesserung ihrer Marktpositionen. Für die Zitation plant Rolls-Royce, ein neues Gasturbinenmodell im Jahr 2024 zu starten, das darauf abzielt, die Betriebseffizienz und die Emissionsminderung zu steigern.
  • Rolls Royce ist auf dem Markt für seine Produktion von Aeroderivat- und Industriegasturbinen für die Stromerzeugung, Marine- und Luft- und Raumfahrtaktivitäten bekannt. Die Gasturbinen MT30 Trent und RB211 des Unternehmens verfügen über hohe Effizienz, flexiblen Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen. Darüber hinaus integrieren die fortschrittlichen Flugzeugmotoren von Rolls Royce neue Technologien, was eine Erhöhung des Leistungs-zu-Gewicht-Verhältnisses und Start-up-Geschwindigkeiten unter Beibehaltung eines kompakten Rahmens erleichtert.
  • Siemens Energy hat in Gasturbinen Fortschritte erzielt, die enorm wachsen und damit ihre Position als Branchenführer festigen. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Steigerung der Turbinen-Kraftstoffeffizienz, die Kraftstoffflexibilität und die Verringerung der Emissionen durch innovative Anstrengungen. Das Unternehmen erhöht auch seine Investitionen in Wasserstoff- und nachhaltige Luftfahrt-Brennstofftechnologien, um die Dekarbonisierung und Netto-Null-Ziele zu erleichtern.

Aeroderivat Gasturbinenmarkt Unternehmen

  • GE Vernova, berichtete im Jahr 2024 über 34,9 Milliarden US-Dollar. Die Bestellungen des Unternehmens wuchsen um 7 %, die durch ein solides Anlagenwachstum in Elektrifizierung und Power sowie das Dienstleistungswachstum in beiden Segmenten übertrafen die Doppelziffern. Das Unternehmen strebt danach, den Übergang zu einer neuen Energieform zu beschleunigen, indem es neue Technologien schafft, die die Effektivität und den CO2-Ausstoß verbessern.
  • Im August 2024 hat Mitsubishi Heavy Industries von Samsung C&T Corporation einen Kaufauftrag für seine hochmoderne M501JAC-Kombination Cycle Wasserstoffgasturbine erhalten. Diese Turbine soll eine neue Industrie-Dampf- und Strom-Kopplungsanlage in Saudi-Arabien durch ein Joint-Venture, das Abu Dhabi National Energy Company umfasst, anbieten.
  • Im Jahr 2024 erzielte Siemens einen Umsatz von 79,2 Milliarden USD. Im Dezember 2024 trat Siemens Energy, das deutsche Technologieunternehmen, ein Joint Venture mit SSE ein britisches Versorgungsunternehmen für die Entwicklung von wasserstofffertigen 600MW Turbine, die voraussichtlich bis 2030 abgeschlossen werden soll.

Hauptakteure, die auf dem Markt für Luftderivatturbinen tätig sind, sind:

  • Ansaldo Energia
  • Baker Hughes Company
  • Capstone Green Energy
  • Collins Aerospace
  • Destinus Energie
  • Doosan Energilität
  • General Electric
  • Harbin Electric
  • Flitterwochen
  • IHI Corporation
  • Kawasaki Heavy Industries
  • MAN Energy Solutions
  • Mitsubishi Heavy Industries
  • Nanjing Turbine & Elektro Maschinen
  • Pratta und Whitney
  • Rollen-Royce
  • Safran
  • Siemens Energie
  • Vericor
  • Wartsila

Aeroderivat-Gasturbinenindustrie News

  • Im Juni 2024 sicherte GE Vernova einen bedeutenden Auftrag für Gasturbinen für Kraftwerke in Saudi-Arabien sowie ein 21-jähriges Serviceabkommen mit ACWA Power Tochtergesellschaft NOMAC. Die Vereinbarung garantiert die optimale Leistung von Turbinen, die in der Lage sind, bis zu 3,8 GW Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Kohlenstofferfassungstechnologie zu integrieren, um Emissionen zu reduzieren. Diese Turbinen, die bis zu 50% Wasserstoff betreiben, unterstützen den Übergang Saudi-Arabiens zu saubereren Energielösungen durch innovative Gasturbineninnovation und langfristige operative Unterstützung.
  • Im Juni 2024 erhielt Siemens Energy einen Vertrag von 1,5 Milliarden USD, um fortschrittliche Technologie für zwei hocheffiziente Kombikraftwerke in Saudi-Arabien zu liefern. Diese Gaskraftwerke sollen bis 2060 zum Ziel der Netto-Null-Emissionen des Königreichs beitragen. Siemens Energy wird neben einem 25-jährigen Wartungsvertrag für langfristige Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit Gasturbinen, Dampfturbinen und Generatoren der HL-Klasse für beide Standorte bereitstellen.
  • Im Mai 2024 hat Baker Hughes in Partnerschaft mit Tecnimont (MAIRE) einen Vertrag zur Lieferung von 20 Kompressionszügen für die Förderung der Gasproduktion im Gasfeld von Algeriens Hassi R’Mel abgeschlossen. Diese Anlagen, mit Rahmen 5 Gasturbinen und BCL-Kompressoren, werden über drei Gas-Boosting-Stationen installiert, um die Leistung zu verbessern und stabilen Druck zu halten, um eine zuverlässige Versorgung für Algerien und Europa zu gewährleisten. Diese Initiative richtet sich an den breiteren Mattei-Plan, der darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Algerien und Italien zu stärken und gleichzeitig die Energiesicherheit Europas zu stärken und das Wirtschaftswachstum Algeriens zu fördern.
  • Im März 2024 erweiterte sich Doosan Enerbility in den Bereich der Flugzeugmotoren und nutzte sein umfangreiches Know-how in der Gasturbinentechnologie für die Stromerzeugung. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine fortschrittlichen Design-Fähigkeiten, Hochtemperatur-Ausdauer und Spezialmaterialien zur Entwicklung von Flugzeugtriebwerken zu nutzen, die sich zunächst auf unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) konzentrieren. Doosan beteiligt sich aktiv an einer Regierungsinitiative zur Entwicklung eines 10.000 lbf Gasturbinenmotors für UAVs, wobei das Grunddesign bis 2027 abgeschlossen werden soll. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an konzeptionellen Designs für Flugzeugmotoren der nächsten Generation, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der koreanischen Kampfjet-Engine-Technologie spielen.

Der Forschungsbericht über den Markt für Aeroderivativgasturbinen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen (MW) & Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Kapazität

  • ≤ 50 kW
  • > 50 bis 500 kW
  • > 500 kW bis 1 MW
  • > 1 bis 30 MW
  • > 30 bis 70 MW
  • > 70 MW

Markt, nach Technologie

  • Open Cycle
  • Kombinierter Zyklus

Markt, nach Anwendung

  • Kraftwerke
  • Öl und Gas
  • Prozessanlagen
  • Luftfahrt
  • Marine
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Russland
    • Italien
    • Niederlande
    • Dänemark
    • Polen
    • Schweden
  • Asia Pacific
    • China
    • Australien
    • Japan
    • Südkorea
    • Indonesien
    • Thailand
    • Malaysia
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Katar
    • Oman
    • Ägypten
    • Türkei
    • Irak
    • Südafrika
    • Algerien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Chile

 

Autoren:Ankit Gupta, Shubham Chaudhary
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe der Kraftwerksanwendung in der Aeroderivativ-Gasturbinenindustrie sein?
Die Kraftwerksanwendung soll bis 2034 um 2 Milliarden übersteigen.
Wie groß ist der aeroderivative Gasturbinenmarkt?
Wie viel kostet der US-Aeroderivative Gasturbinenmarkt im Jahr 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 42

Abgedeckte Länder: 42

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 42

Abgedeckte Länder: 42

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Top