Advanced Driver Assistance System Marktgröße, 2034 Bericht

Berichts-ID: GMI2461   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Erweiterte Fahrerassistenz System Marktgröße

Der Markt für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wurde 2024 auf 42,9 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 17,8% zwischen 2025 und 2034 geschätzt.

Advanced Driver Assistance System Market

Die sinkenden Preise von Sensoren durch kontinuierliche Entwicklung in Halbleitertechnologien haben die Herstellerfähigkeit auf kompakte und leichte Sensoren beschleunigt. Dies wird dazu beitragen, die Systemkomplexitäten und Bulkiness im ADAS-System zu reduzieren und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für eine breitere Verbraucherbasis zugänglich zu machen und damit das Marktwachstum voranzutreiben.

So ist z.B. der Start der SmartSafe X-431 ADAS LITE im April 2023 mit effektiven Kalibrierfunktionen der X-431 ADAS LITE für den Einsatz in der Automobilindustrie erschwinglich. Dadurch wird die Zugänglichkeit und das Wachstum des Marktes verbessert, wodurch die ADAS-Technologie und andere Fahrzeugfunktionen billiger werden. Darüber hinaus wird beobachtet, dass die Implementierung fortschrittlicher Technologien zusammen mit dem zunehmenden Vertrieb von Elektrofahrzeugen bei der Weiterentwicklung von ADAS-Systemen hilft.

Laut Global EV Outlook PowerPoint Schätzungen, gibt es etwa 40 Millionen registrierte Elektroautos in der Welt im Jahr 2023. Diese Schätzung wurde ermöglicht, da im Jahr 2022 rund 14 Millionen Elektroautos verkauft und registriert wurden. Die Zunahme von 3,5 Millionen Elektroautos, die ab 2022 gekauft wurden, übertrifft alle geplanten Umsatzziele, die gemäß Global EV Outlook. Die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen fordert die Anbieter von EV-Mobilitätsdiensten auf, ihre Systeme zu aktualisieren, insbesondere im Zusammenhang mit Sicherheitsmerkmalen.

Um die steigende Nachfrage zu nutzen, hat Morris Garages Indien im Juli 2023 eine neue Iteration eines ihrer Elektrofahrzeuge eingeführt. Der ZS EV ist jetzt mit zwei selbstfahrenden Fähigkeiten verfügbar, die die 17 ADAS-Funktionen für das Auto unterstützen. Da umweltbewusstere Verbraucher Elektrofahrzeuge annehmen, sind die Erwartungen der öffentlichen Sicherheit neben den Verbraucheranforderungen an weitere Fortschritte in den ADAS-Systemen gebunden. Diese Innovationen werden von der Regierung gefördert, die versucht, die Wahrnehmung von Elektroautos in die nächste Ebene zu nehmen.

Markt für Fahrerassistenz Trends

  • Die Fusion von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der ADAS-Funktionalitäten hat die Branche dynamisch verändert. Die Einbindung fortschrittlicher Technologien in Fahrzeuge verbessert das Nutzen und die Effektivität der treibenden Automatisierungssysteme und erleichtert so ein besseres und automatisiertes Fahren.
  • Zum Beispiel wurde AWS im September 2023 als strategischer Cloud-Partner für die Entwicklung der autonomen Fahrplattform für die BMW Group gewählt. BMW Group erwartet die Nutzung von AWS-Lösungen im Gebäude ADAS für die nächste Generation, „Neue Klasse“ von BMWs. Das neue System wird neben dem bestehenden Cloud-Daten-Hub von BMW auch die KI-, IoT-, ML- und Cloud-Services von AWS nutzen, um den Rollout von BMWs hochautonomen Fahrzeugen zu beschleunigen.
  • Auf dem Markt für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) liegt ein merklicher Fokus auf Sicherheitsmerkmalen. Autohersteller und Dienstleister sind nun darauf ausgerichtet, ADAS-Funktionen zu entwerfen, die vor allem Verkehrsunfälle verhindern und die Sicherheit der Straßen verbessern. Dies wird von der zunehmenden Bedeutung, die auf ADAS-Technologien gesetzt wird, als effektive Ansätze zur Abstürzung getrieben, die einen Appetit für Fahrzeuge mit anspruchsvollen Schutzfunktionen schafft und das sichere Fahren fördert.
  • In Bezug auf die V2X-Konnektivität wird ADAS Integration leichter mit Fahrzeug zu Infrastrukturkommunikation erreicht. Diese Innovation verbessert die Kommunikation sowie die Sensitivität der Situation durch die Integration von Verkehrs-, Straßensperren und Fußgängeridentifikation. Als Beispiel für die Verbesserung der erweiterten automatisierten Fahrtechnik hat Magna Mobility Technology Company im Dezember 2023 mit NorthStar, Telia Sweden und Ericsson 5G Innovation Program for Industrial Enterprises zusammengearbeitet.
  • Dieses Projekt zielt darauf ab, moderne ADAS-Technologien mit einem Schwerpunkt auf V2X und Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V) Kommunikation zu testen. V2X-Technologie ermöglicht fortschrittliche Funktionalitäten von ADAS wie kooperative Kollisionsvermeidung, Verkehrsmanagement und Schnittkontrolle, wodurch die Verkehrssicherheit und die effektive Nutzung der Straße gefördert werden. Mit der erwarteten Weiterentwicklung der V2X-Technologien werden diese einen großen Einfluss auf zukünftige Advanced Driving Assistance Systems und die Verbreitung von Technologien für vernetzte Fahrzeuge haben.

Marktanalyse von Fahrerassistenzsystemen

ADAS Market Size, By Vehicle, 2022-2034, (USD Billion)

Basierend auf dem Fahrzeug wird der Markt in PCV eingestuft, LCVund HCV. Der Passagier Nutzfahrzeuge (PCV) Segment mehr als 60% des fortgeschrittenen Marktanteils von Fahrerassistenzsystemen im Jahr 2024, aber HCV Segment wird bis 2034 über USD 9 Milliarden erreichen.

  • Designer und Hersteller der Personenkraftwagen sind nun explizit Schritte zur Verbesserung des Komforts, der Sicherheit und der Bequemlichkeit der Fahrzeuge durch die Implementierung durch ADAS-Kreuzfahrtsteuerung, Spurunterstützung, automatische Notbremsen und Fußgängerüberwachungstechnik, die auf den modernen Verbraucher ausgerichtet ist.
  • Die Adoption von ADAS-Features in Fahrzeugen wird in einem beispiellosen Tempo eskaliert und besonders konzentriert sich auf Fahrersicherheit und Komfort. Darüber hinaus beginnen die Betreiber von Schwerlastfahrzeugen auch, ADAS-Systeme anzuwenden, um nicht nur Sicherheitsnormen, sondern auch die steigende öffentliche Nachfrage nach sichereren Transportmethoden einzuhalten.
  • Als Fallstudie fusionierte Ford BlueCruise im April 2023, was das Fernfahren in einigen Teilen des Vereinigten Königreichs ermöglicht. Dieses Feature lenkt das Auto automatisch, solange die Hände des Bedieners vom Rad sind, und sein Blick wird nach vorne gerichtet.
  • Die Passagiere haben immer mehr Erwartungen an sicherere Features, daher ist Ford sicher in ihre Fahrzeuge eingebettet und bietet anschließend fortschrittliche Fahrer-Supportsysteme, wie Freisprechanlagen, mit einer weiteren Entwicklung erwartet auf der Straße.
ADAS Market Share, By Sensor, 2024

Auf Basis des Sensors wird der Markt für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme in Likör, Infrarot, Ultraschall, Radar und Bild. Die Bildsensor Das Segment hatte 2024 einen Marktanteil von rund 34,9 % und das Radarsegment soll bis 2034 bei CAGR um rund 17,5 % wachsen.

  • Bildsensoren liefern visuelle Daten, die das Erkennen und Erkennen von Objekten, wie Fußgängern, Spurmarkierungen, Verkehrszeichen und anderen Elementen ermöglichen, was für die ADAS-Funktionen wie Objekterkennung, Spurwarnung, Verkehrszeichenerkennung und Fußgängererkennung entscheidend ist. Bildsensoren liefern visuelle Längsdaten, die die Bewegung von Andon Carts in Ruhebereichen erfassen und überwachen, beispielsweise Spurmarkierungen erkennen.
  • Um die Effektivität für niedrige Beleuchtung und niedrige Leistung ADAS-Designs zu erfüllen, erstellen Hersteller Bildsensoren der nächsten Generation, um ADAS-Designer mit machbaren Optionen zu unterstützen.
  • Im Mai 2023 veröffentlichte Onsemi die Hyperlux-Bildgebungssensoren für ADAS-Anwendungen. Die Hyperlux-Serie enthält 2,1 μm Pixel-Bildsensoren, einschließlich der AR0823AT und der AR0341AT. Die AR0823AT ist eine 8 Megapixel (MP) Digital CMOS (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) Kamera mit einem Formfaktor von 1/1.8 Zoll. Der AR0341AT hat eine Auflösung von 3 MP. Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme erhalten überlegene Bildgebung von beiden Sensoren.

Der fortschrittliche Fahrerassistenzsystemmarkt ist auf Basis der Technologie in adaptive Tempomatisierung, automatische Fernsteuerung, blinde Punkterkennung, Fahrerüberwachung, Vorwärts-Kollision, Frontbeleuchtung, AEB, Nachtsicht, Kopf-up-Anzeige, Spur-Abfahrwarnung, Parkassistenz, Surround View System, Verkehrszeichenerkennung und Reifendrucküberwachungssystem unterteilt. Das Segment adaptive Cruise Control dominierte den Markt, der 2024 einen Marktanteil von 24% in Höhe von USD ausmachte.

  • In Bezug auf künstliche Intelligenz wird nun maschinelles Lernen in die Vorfreude- und Reaktionsentwicklung für verschiedene Fahrszenarien auf der Adaptive Cruise Control (ACC System) integriert. Diese Änderungen verbessern die Genauigkeit der Kreuzfahrt-Steuersysteme, die die Geschwindigkeit der Autos verwalten und minimieren die ärgerlichen unnötigen Aktionen und Benachrichtigungen.
  • Zum Beispiel hat AWS im September 2023 mit BMW zusammengearbeitet. AWS wird neue Leistungsmotoren für BMWs „Neue Klasse“-Fahrzeuge entwickeln, die 2025 für die Massenproduktion eingestellt sind. Im Gegenzug wird die BMW Group AWS als Cloud-Dienstleister für die automatisierte Fahrplattform nutzen.
  • Der bevorstehende Cloud künstliche W AWS Hybrid wird mit dem Cloud-Daten-Hub von BMW auf AWS integrieren und AWS AI, generative AI, IoT, maschinelles Lernen und Speichersysteme kombinieren, um die Automatisierung von BMW-Autos zu beschleunigen.
  • Durch den Einbau von Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationssystemen (V2V) geht der Automobilsektor in Richtung CACC (Cooperative Adaptive Cruise Control)-Ära. CACC ermöglicht es Fahrzeugen, in engeren Intervallen zu folgen und gleichzeitig ihre Geschwindigkeit und das Stoppen zu koordinieren, was die Effizienz erhöht, die Verkehrsüberlastung verringert und die Verkehrssicherheit erhöht.

Basierend auf dem Vertriebskanal wird der ADAS-Markt in OEM und Aftermarket unterteilt. Das OEM-Segment dominierte 2024 die Marktrechnung um über 90% des Marktanteils.

  • Die Wachstumsrate des OEM-Sektors wird durch die frühzeitige Annahme von ADAS-Features in neuen Fahrzeugen während der Produktionsphase gefördert. Automobilhersteller sind nun häufiger mit ADAS-Funktionalitäten entweder im Basismodell oder als Add-On. Diese Praxis während der Produktionsphase unterstützt die Expansion des OEM-Verteilungskanals erheblich.
  • Aufgrund wachsender Kenntnisse der Verbraucher sowie ihrer Nachfrage nach anspruchsvollen Sicherheitsmaßnahmen in Automobilen, suchen OEMs, mehr von ihrem Fokus auf ADAS-Funktionen zu verschieben. Zum Beispiel hat SmartSafe im April 2023 SmartSafe X-431 ADAS LITE eingeführt. X-431 ADAS LITE verfügt über eine starke Kalibrierfähigkeit, die es zu einem wirtschaftlich idealen ADAS für die meisten Automobile macht.
  • Die zunehmende Aufmerksamkeit von OEMs auf die Fahrerfahrung und den Komfort der Kunden wird erwartet, die Nachfrage nach ADAS zu eskalieren. Die adaptive Cruise Control, Lane Abflugwarnung und Blind Spot Erkennung Komponenten arbeiten zusammen, um den Komfort des Fahrens zu verbessern.
U.S. ADAS Market Size, 2022-2034 ( USD Billion)

Im Jahr 2024 dominieren die USA den nordamerikanischen Markt für fortgeschrittene Fahrerassistenz (ADAS) mit einem Umsatz von rund USD 12,1 Milliarden.

  • Das aktive Interesse von Automobil- und Technologieunternehmen, die Region mit mit mit Fahrzeugen integrierten ADAS-Systemen zu modernisieren, sowie das Interesse der Verbraucher an verbesserten Sicherheitsmerkmalen und den bestehenden strengen Sicherheitsnormen hat die rasche Einführung von ADAS-Technologien in der Region gewährleistet.
  • Zum Beispiel haben LG und Magna im Dezember 2023 ein Joint Venture zur Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und anspruchsvollen Inhouse-Entertainment-Systemen entwickelt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Magnas fortschrittliches Automated Driving (AD) und Enhanced ADAS mit LGs modernsten In-Auto-Informations- und Unterhaltungssystemen (Infotainment) zu aktualisieren.
  • Um den Bedürfnissen des fortschrittlichen Markts für Fahrerassistenzsysteme gerecht zu werden, zielt diese Zusammenarbeit darauf ab, umfassende Lösungen für den Automobilsektor bereitzustellen, die den Ausbau der ADAS-Technologien in Nordamerika anregen werden.
  • Aufgrund der Verschiebungen der Kundenpräferenzen und der erheblichen regulatorischen Aufmerksamkeit werden verschiedene OEMs zunehmend Automobil-ADAS-Fähigkeiten in die von ihnen hergestellten Fahrzeuge einbetten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit von Anwendern, die ADAS-Technologie annehmen. Zum Beispiel erklärte die BMW Group im September 2023, dass sie strategische Partnerschaft mit Amazon Web Services eingehen. AWS stellt im Rahmen des Fahrens der BMW Group automatisierte Fahrinfrastrukturdienstleistungen bereit. BMW stellt daher neue Klassenautos mit höherer ADAS-Technologie und mehr Sicherheit und Komfort beim Fahren in den USA vor.

Vorhersagen deuten darauf hin, dass ab 2025-2034 der deutsche ADAS-Markt enorm wachsen wird.

  • Aufgrund der Verbreitung von Verbraucherbewusstsein, fortschrittlicher Technologie und der starren Einhaltung von Sicherheitsvorschriften wächst das ADAS-Segment in Deutschland rasant. Die europäischen Autohersteller ergänzen ADAS-Features in ihre Fahrzeuge, um die Euro NCAP-Anforderungen und die stetig steigende Nachfrage nach Sicherheit und Komfort während des Fahrens in Europa zu erfüllen.
  • In starkem Tempo ist der Markt Deutschlands von strengen Compliance-Standards und der kontinuierlichen Einführung neuer Technologien abhängig, die Autohersteller dazu veranlasst, ihren Autos fortschrittliche Sicherheitsfunktionen hinzuzufügen. So haben Bosch und Daimler kürzlich mit Here Technologies zusammengearbeitet, um im Januar 2024 einen ADAS für Nutzfahrzeuge zu entwickeln. Dies ist Teil der Einführung der Advanced Traffic Patterns-Technologie, die Verkehrsbedingungen mit Hilfe von Sensoren, Telematiksystemen und mobilen Geräten bestimmt.

Der Markt für fortgeschrittene Fahrerassistenzen wird während der Prognosezeit von 2025 bis 2034 ein prosperiertes Wachstum erleben.

  • In China ist die ADAS-Marktausweitung besonders bemerkenswert durch den verstärkten Vertrieb von Automobilen, der Straßenverkehrssicherheits-Vigilantismus und zunehmende Sicherheitsvorschriften. Auch das Wachstum in den Technologiebereichen und die Zusammenarbeit in Unternehmen zwischen Automobilunternehmen und Technologieunternehmen wird das Wachstum dieses Marktes verbessern.
  • Eine rasche Stadtentwicklung in Verbindung mit Regierungspolitiken und fortschrittlichen technologischen Anwendungen in der Fahrzeugproduktion hat zu einem Anstieg des ADAS-Marktes geführt. Im Dezember 2023 kündigte XPENG, ein chinesischer Smart-Elektro-Fahrzeughersteller, die XNGP ADAS Abdeckungserweiterung in ganz China an. Das XNGP-System wird nun in 200 Städten wie Tianjin, Chengdu, Changsha, Xi'an, Xi'an und Wuhan nutzbar sein.

Advanced Driver Assistance System Marktanteil

  • Die 10 Unternehmen auf dem Markt sind Continental, Bosch, BorgWarner, Magna, VALEO, ZF Friedrichshafen, Gentex, HELLA, Mobileye und Renesas Electronics, die 2024 rund 50% des Marktwertes haben.
  • Die Bosch Group hat ihre Entwicklungsprogramme für Sensortechnologie zur Verbesserung der angebotenen Mobilitätslösungen erweitert. Das Unternehmen integriert seine eigene IoT-Cloud, um den Anwendern vernetzte & Cross-Domain-Lösungen von einem Anbieter zu bieten.
  • Das breite Portfolio des Unternehmens umfasst fortschrittliche ADAS einschließlich Radar-Video- und Ultraschallsensoren sowie den iBooster. Die Radarsensoren der nächsten Generation von Bosch setzen einen neuen Standard mit ihrer überlegenen Reichweite, einem breiten Blickfeld und einer hohen Winkeltrennbarkeit. Im Einklang mit der fortschrittlichen technologischen Entwicklung haben die Radarsensoren der nächsten Generation längere Reichweiten und bessere Winkeltrennbarkeiten, während ihre multifunktionalen Kameras die Wahrnehmung der Umgebung dramatisch verbessern.
  • Der Kontinental hat seine Aufmerksamkeit auf den asiatischen Markt für Automotive-Komponenten, Technologie und Systeme, einschließlich der Erweiterung seiner ADAS-Geschäftseinheit, verschoben. Die meisten Firmenverkäufe in der Region werden von japanischen Herstellern mit chinesischen OEMs generiert, die die inkrementellen Wachstumschancen umsetzen.
  • Neben diesen Änderungen hat das Unternehmen auch seine Engineering ADAS-Software-Entwicklungsaktivitäten in Indien erhöht, um den ADAS-Geschäftsbereich zu verbessern. Das Unternehmen hat im November 2022 ein neues Unternehmen im Technical Center Indien (TCI) gegründet, um seine Beiträge zur Entwicklung von Fahrzeugsicherheitstechnologien zu verstärken. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen seine fortschrittlichen Mobilitätslösungen durch den Bau neuer Anlagen in verschiedenen Teilen der Welt.
  • Delphi Technologies konzentriert sich tendenziell auf Innovationen, die es einem OEM ermöglichen, Verschiebungen in Richtung höherer Autonomie und Konnektivität vorzunehmen. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen Technologiepartnerschaften mit dem Ziel, die Liefermargen der relevanten Technologien für Kunden zu erhöhen und flexible Kostenstrukturen zu schaffen. Delphi Technologies“ ADAS-Lösung bedient 31 Marken, mehr als 146 Modelle mit Radar und 284+ Modelle mit Kameras. Das Programm zur ständigen Qualitätsverbesserung erweitert den Umfang der Abdeckung mit neuen Software-Updates.

Fortgeschrittene Fahrerassistenzsystem-Marktgesellschaften

Zu den wichtigsten Akteuren, die im fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystem (ADAS) tätig sind, gehören:

  • BorgWarner
  • Kontinent
  • Gentex
  • HELLA
  • Magna
  • Mobile
  • Renesas Electronics
  • Bosch
  • VALEO
  • ZF Friedrichshafen

Der Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme ist aufgrund der Präsenz von Schlüsselakteuren wie Bosch Group, Delphi Technologies, Denso Corporation, Continental AG und ZF TRW sehr wettbewerbsfähig. Verbesserungen in der Produktgestaltung, Konfiguration und After-Sales-Services sind die wichtigsten Bereiche für Branchenspieler. Die Branche wird erwartet, dass hohe Konkurrenz durch die Annahme mehrerer Strategien, einschließlich Portfolio Diversifizierung, neue Produktentwicklung und Fusionen & Akquisitionen, hohe Sichtbarkeit auf dem Markt zu gewinnen.

Wettbewerbsfähige Preise sind ein weiterer schädlicher Faktor, der den Markenerfolg in den fortgeschrittenen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) Marktanteil beeinträchtigt. Zu den von den Herstellern angenommenen wichtigen Kostenoptimierungsinitiativen gehören Produkt-Upgrades und die Optimierung von Supply Chain-Operationen, um die Zeit im Zusammenhang mit der Produktherstellung und -lieferung zu reduzieren. Marktteilnehmer verbessern die Produktqualität durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien

Erweiterte Fahrerassistenz System Industry News

  • Im Februar 2024 hat sich Infineon Technologies am letzten Tag mit Honda zusammengetan, indem er ein Memorandum of Understanding (MoU) unterschreibt. Infineon wurde von Honda als Halbleiterkollaborator ausgewählt, so dass beide Parteien ihre Produkt- und Technologie-Timelines ausrichten können. Im Gegenzug wird Honda mit den notwendigen Technologien und Werkzeugen für fortgeschrittene wettbewerbsfähige Fahrzeugentwicklung zur Verfügung gestellt werden. Die Hilfe konzentriert sich meist auf Leistungshalbleiter, ADAS und die E/E-Architekturen.
  • Im Februar 2024 zielte eine Zusammenarbeit zwischen Bosch und Microsoft darauf ab, die Möglichkeiten der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) in Fahrzeugen zu untersuchen. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf eine generative KI, die Text, Bilder und komplizierte statistische Modelle erstellen kann, mit dem Ziel, Fahrerassistenzsysteme zu verbessern. Diese Zusammenarbeit sieht in die Möglichkeit, die Art und Weise zu ändern, wie die KI-Technologie die Sicherheitsmerkmale im Automobil verbessern kann, und wiederum die Automobilindustrie ändern.
  • Im Januar 2024, NXP Halbleiter integriert ein neues integriertes Radar SoC, das in der Lage ist, reiche Low-Level-Radar-Sensordaten bei 1GB/s zu streamen. Dies erweitert die Unternehmensfamilie der Automobilradar-Einchip-SoCs. Das System hilft Automobilherstellern, die ADAS-Partitionierung der nächsten Generation für softwaredefinierte Fahrzeuge zu verbessern und einen reibungslosen Übergang zu neuen Architekturen anzubieten.
  • Im September 2023 hat Mobileye mit Valeo Imaging zusammengearbeitet, um hochauflösende Radargeräte für globale Autohersteller zu produzieren. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, softwaredefinierte Bildgebungsradaren für moderne Fahrerassistenz und automatisierte Fahrfunktionen zu entwickeln. Diese bildgebende Radartechnologie kann Freie Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) Lösungen und augenfreie automatisierte Fahreigenschaften unterstützen, indem sie eine reiche vierdimensionale Bildverarbeitung der Umgebung bis zu 300 Meter entfernt bietet.

Der Marktforschungsbericht für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz ($Bn) und Versand (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Technologie

  • Adaptive Kreuzfahrtsteuerung
  • Automatische Hochstrahlsteuerung
  • Erkennung von Blindflecken
  • Überwachung der Fahrer
  • Vorwärts-Kollisionswarnung
  • Frontbeleuchtung
  • Automatische Notbremsung (AEB)
  • Nachtsichtsystem
  • Head-up-Anzeige
  • Vorwarnsystem für die Spurabfahrt
  • Parkassistent System
  • Umgebungssystem
  • Erkennung von Verkehrszeichen
  • Reifendrucküberwachungssystem

Markt, von Sensor

  • Likör
  • Infrarot
  • Ultraschall
  • Radar
  • Bild

Markt, von Fahrzeug

  • PCV
  • LCV
  • HCV

Markt, nach Vertriebskanal

  • OEM
  • Nach dem Markt

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • ANZ
    • Singapur
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Iran
    • Türkei

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der fortgeschrittene Fahrerassistenzsystemmarkt?
Die Marktgröße des fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS) wurde im Jahr 2024 auf 42,9 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich auf rund 212,2 Mrd. USD ansteigen.
Wie viel kostet der US ADAS Markt im Jahr 2024?
Was wird die Größe des Segments Passagier Nutzfahrzeuge (PCV) in der fortgeschrittenen Fahrerassistenz-Systemindustrie sein?
Wer sind die wichtigsten Akteure der ADAS-Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 180

Abgedeckte Länder: 25

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Top