AC BEV On-Board Ladegerät Marktgröße & Aktienbericht, 2034

Berichts-ID: GMI10646   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

AC BEV On-Board Ladegerät Marktgröße

Der globale AC BEV On-Board-Ladegerät-Markt wurde 2024 auf 11 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf 72,5 Mrd. USD geschätzt, was von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 20,1 % wächst. Der weltweite Ehrgeiz, die Emissionen in Form strenger Vorschriften weltweit zu reduzieren, ist ein wichtiger Motor für den Markt. Die CO2-Regelung der EU erfordert bis 2030 eine Senkung des CO2-Gehalts um 55 % und eine Verringerung um 2035 um 100 %. Daher sind OEMs gezwungen, sich auf EVs zu konzentrieren, und Hersteller enthalten auch effiziente Onboard-Ladegeräte in BEVs, so dass die Nachfrage nach anspruchsvollen Aufladungen wachsen.

AC BEV On-Board Charger Market

Die staatliche Umstellung auf öffentliche Ladeeinrichtungen treibt die Nachfrage nach AC BEV an Bord von Ladegeräten an, da sie eine zwingende Rolle bei der Förderung der Umstellung auf Elektrofahrzeuge hat. Der Aufbau der sich schnell verändernden Technologie erweitert auch den EV-Markt, indem er die Herausforderungen der Ladezeit und Bequemlichkeit in Angriff nimmt. Zum Beispiel hat das US Department of Energy (NEVI) Programm 7,5 Milliarden USD für die Installation von 500.000 öffentlichen Ladegeräten bis 2030 mit Interoperabilität zwischen Ladenetzen und Fahrzeugen, die standardisierte Bordladegeräte in BEVs benötigen, gebunden.

Die staatlichen Subventionsregelungen zur Senkung der EV-Preise beschleunigen das AC BEV an Bord des Ladegeräts erheblich. Diese staatliche Unterstützung kombiniert mit Fortschritten in der Schnellladetechnologie macht Elektrofahrzeuge attraktiver und zugänglich für die Verbraucher. Zum Beispiel, Chinas neue Energie-Fahrzeug (NEV) Promotion Policy, durch die Verlängerung der Kaufsubventionen Jahre Option der Autosteuern für EVs bis 2025, hat eine 35%-Jahres-Anhebung der BEV-Verkäufe getrieben. Erhöhte Volumina der Fahrzeugherstellung erfordern skalierbare Produktion von Bordladegeräten mit lokalen Lieferanten einschließlich Huawei und BYD, die Kapazitäten ihrer Fertigung erhöhen, um Autoherstelleraufträge zu befriedigen.

Regierungsinitiativen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des AC BEV-Ladegerätmarktes, da sie sowohl Verbraucher als auch Hersteller ermutigen, in die Elektrofahrzeugtechnik zu investieren. Darüber hinaus ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen den ursprünglichen Geräteherstellern und lokalen Lieferanten eine stabile Lieferkette für solche kritischen Komponenten. Zum Beispiel, Indiens Bharat Ladegerät Standard erfordert standardisierte AC Ladespezifikationen für alle EVs im Inland verkauft.

AC BEV On-Board Ladegerät Markttrends

Die Umstellung auf Hochleistungs-Ladesysteme in der AC BEV On-Board-Ladegerätindustrie wird von der Verbrauchernachfrage nach schnelleren Ladezeiten angetrieben und wird von staatlichen Innovationsprogrammen unterstützt, die die Einführung von Elektrofahrzeugen fördern sollen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Batterietechnologie höhere Ladefähigkeiten ermöglicht, weitere incentivierende Hersteller in AC BEV On-Board-Ladegeräte mit schnelleren Ladegeschwindigkeiten zu investieren. So hat die Europäische Union mehr als 3 Milliarden US-Dollar für EV-Technologien R&D vergeben und die Übernahme von 22 kW und 43 kW AC-Ladegeräten in Fahrzeugen unterstützt, darunter die Renault Megane E-Tech und Mercedes EQE.

Die Integration von bidirektionalen Ladefunktionen in AC BEV an Bord von Ladegeräten und staatliche Unterstützung für Fahrzeug-zu-Grid-Technologien (V2G) haben die Entwicklung und Umsetzung von Schnellladeinfrastrukturen weiter gefördert und ein nachhaltigeres und komfortableres Ökosystem für Nutzer von Elektrofahrzeugen geschaffen. Zum Beispiel die U.K. Die Abteilung für Energiesicherheit und das V2X-Innovationsprogramm von Net Zero hat Versuche gesponsert, die es EVs ermöglichen, Strom während der Spitzennachfrage wieder ins Netz zu liefern.

Autohersteller und Zulieferer übernehmen modulare AC-Ladegerät-Architekturen, um die Produktion zu vereinfachen und Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz und Zuverlässigkeit von Ladesystemen zu verbessern. Zum Beispiel, Indiens FAME-II-Systeme, die lokalisierte EV-Teile subventioniert, hat Unternehmen ermutigt, einschließlich Tata Motors und Mahindra modulare Ladegeräte bereitzustellen, die gemeinsame Komponenten auf mehreren Fahrzeugplattformen verwenden. Diese Konstruktionen reduzieren die Kosten pro Einheit um 20–30%, wodurch EVs für die Verbraucher günstiger und gleichzeitig die Verschiebung auf Elektrofahrzeuge beschleunigen.

Automakers konzentrieren sich nun auf leichte und kompakte AC-Onboard-Ladegeräte, um die Reichweite des Elektrofahrzeugs und die Flexibilität des Designs zu erhöhen, um letztlich die Gesamtleistung und den Attraktivität von Elektrofahrzeugen auf dem Markt zu verbessern. Darüber hinaus werden Fortschritte in der Schnellladetechnologie priorisiert, um Ladezeiten weiter zu reduzieren und den Komfort für EV-Anwender zu erhöhen. So treibt Japans 2030 Green Growth Strategy diese Verschiebung an, indem sie bis 2030 eine Reduzierung des EV-Komponentengewichts von 30 % erfordert.

AC BEV On-Board Ladegerät Marktanalyse

AC BEV On-Board Charger Market Size, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Die AC BEV On-Board-Ladegerät-Industrie wurde mit 6,7 Mrd. USD, 8,6 Mrd. USD und 11 Mrd. USD im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 geschätzt. Die Elektrofahrzeugindustrie arbeitet derzeit daran, Ladeprotokolle zu vereinheitlichen, so dass alle EVs und Ladepunkte nahtlos koexistieren, mit Kompatibilitätsproblemen umgehen, so dass Fahrer problemlos an jedem Stop ausfüllen können. Regierungen und Autohersteller kommen zusammen, um gemeinsame Standards zu übernehmen, darunter CCS und CHAde MO, so dass es einfacher zu laden, während mehr Personen überzeugen, den Übergang zu Elektrofahrzeugen zu machen.
  • Gleichzeitig kommt die intelligente Ladetechnologie auf einen langen Weg, so dass Nutzer ihre Ladeprozesse fernab von mobilen Apps überwachen und regeln können, terminieren Sie Off-peak-Ladung, um billigere Stromraten zu erhalten, und sogar Anschluss an Wohn-Solarstromsysteme für mehr erneuerbare Energienutzung.
  • Diese intelligenten Fähigkeiten sparen Verbraucher Geld und helfen, das elektrische Netz zu stabilisieren, indem es das Beste aus wann und wie EVs geladen werden. Durch die Schnittstelle von universellen Ladestandards und intelligenter Technologie entwickelt der Sektor ein benutzerfreundlicheres und effizienteres Ladeerlebnis, das eine schnellere Einführung von EVs vorantreibt und es für den Alltag einfacher und kostengünstiger macht.
AC BEV On-Board Charger Market Revenue Share, By Rating, 2024
  • Der AC BEV-Ladegerätmarkt ist auf Basis der Ratings in < 11 kW, > 11 kW bis 22 kW, > 22 kW, > 22 kW, > 11 kW bis 22 kW AC-Ladegerät-Industrieanteile über 48% im Jahr 2024. Aufgrund der damit verbundenen Kostenvorteile hat das Segment der AC-Ladegeräte <11 kW eine starke Marktposition, da diese Systeme weniger ausgeklügelte Leistungselektronik und weniger thermische Management-Komplexität beinhalten als High-Power-Optionen, wodurch sich ein erheblich reduzierter Fertigungsaufwand ergibt. Zum Beispiel nutzt die Tata Nexon EV von Tata Motors ein 7,2 kW Ladegerät, das zum Preis des Autos unter USD 18,000 beiträgt, so dass es Indiens billigsten Elektro-SUV.
  • Die wachsende Beliebtheit von > 11 kW bis 22 kW Ladegeräten resultierte aus der reibungslosen Integration mit bestehenden elektrischen Infrastrukturen. Die meisten Wohnhäuser und städtischen Ladestationen können dieses Leistungsniveau ohne teure Upgrades problemlos unterstützen und so ideal für Übernachtungslösungen machen. Modelle einschließlich der Nissan Leaf zeigen diese Praxis und bieten 6,6 kW Ladeleistung, die perfekt mit typischen elektrischen Haushaltskapazitäten auf den globalen Märkten übereinstimmt.
  • Trotz des wachsenden Branchenfokusses auf ultraschnelle Ladelösungen halten die AC-Ladegeräte von > 22 kW eine entscheidende Marktposition, indem sie Premium-EV-Segmente und kommerzielle Anwendungen bedienen. Der 22 kW-Ladegerät von Mercedes EQE ermöglicht zum Beispiel eine volle Übernachtungsladung für seine 600+ km Reichweite, während er mit leistungsstarken öffentlichen AC-Stationen kompatibel bleibt und Luxuskäufer und Firmenflotten anspricht.
U.S. AC BEV On-Board Charger Market Size, 2022 – 2034 (USD Billion)
  • Der US AC BEV On-Board-Ladegerät-Markt wurde mit 0,9 Mrd. USD, 1,2 Mrd. USD und 1,6 Mrd. USD in 2022, 2023 bzw. 2024 bewertet. Staatliche Anreize einschließlich des US-amerikanischen Inflationsreduktionsgesetzes heizt die EV-Adoption durch die Bereitstellung von Steuergutschriften für Hochleistungsladeanlagen. Dieser Trend zwingt Konkurrenten, ihre Ladesysteme voranzutreiben und einen Dominoeffekt auf dem ganzen Markt zu schaffen, da die Hersteller versuchen, mit der Notwendigkeit schneller Lademöglichkeiten Schritt zu halten. Da die Verbraucher zunehmend Effizienz und Bequemlichkeit schätzen, können die Hersteller Druck auf den wachsenden EV-Markt innovativ und wettbewerbsfähig bleiben.
  • Der europäische Markt führt weiterhin in der fortschrittlichen AC-Ladetechnologie-Adoption, mit Premium-Autorherstellern wie Mercedes-Benz und Renault, die innovative Bordladegeräte in ihren Top-Modellen implementieren, darunter EQE und Megane E-Tech. Sie sind speziell darauf ausgerichtet, die sich schnell ausweitende hochleistungsfähige Ladeinfrastruktur der Region zu nutzen, die heute große Stadtzentren und Verkehrskorridore umfasst.
  • Die asiatisch-pazifischen Märkte werden bis 2034 bei einem CAGR von über 21 % wachsen. Die Region bleibt eine kostenempfindliche Region, in der Preis die Entwicklungsstrategien des Ladegeräts prägt. Dies wurde von BYD's Dolphin und Nissan's Leaf gezeigt, die kostenoptimierte Ladesysteme einschließen, die von umfassenden staatlichen Anreizprogrammen in China und Südkorea unterstützt werden, die die Eigentumsbarrieren für Mainstream-Kunden effektiv senken.
  • Die Märkte im Nahen Osten stellen ein einzigartiges Szenario dar, in dem Luxus-Elektrofahrzeuge, einschließlich der Lucid Air, die Verbraucherpräferenzen mit ihren leistungsstarken Ladesystemen, die auf wohlhabende Käufer zugeschnitten sind, beherrschen. Dies wird durch erhebliche Investitionen in die Premium-Ladeinfrastruktur in kommerziellen Zentren und Wohnentwicklungen in den VAE und Saudi-Arabien unterstützt.
  • Die lateinamerikanischen Nationen verfolgen vielfältige Strategien für den Einsatz von Ladegeräten, wobei Chile erhebliche Investitionen in öffentliche Schnellladenetze tätigt, die Autohersteller dazu ermutigen, Fahrzeuge auszurüsten. Dazu gehören die Volkswagen ID.4 mit kompatiblen High-Power-Systemen, während Brasilien und Mexiko sich auf die Bereitstellung erschwinglicher Ladelösungen für preisempfindliche Verbraucher durch Modelle als JAC's E-J7 konzentrieren.

AC BEV On-Board Ladegerät Market Company Anteil

Die Top 5 Unternehmen, BorgWarner Inc., Delta Energy Systems, Eaton Corporation, STMicroelectronics und Valeo prägen den weltweiten AC BEV-Ladegerätmarkt. Diese Unternehmen halten zusammen 35% des gesamten Marktanteils. Ihre Dominanz wird auf Faktoren wie starke Markenreputation, technologische Innovationen, Zuverlässigkeit und hohe Kundenzufriedenheit zurückgeführt, die ihren Status als bevorzugten Hersteller und Lieferanten in der Branche zementieren.

BorgWarner Inc. verwandelt den AC BEV Onboard Ladegerätmarkt durch schnelle, harte Ladegeräte, die Elektroautos nach vorne schieben. Sie nehmen neue Technik und machen das Laden besser für jeden. In ihren US-Werken, Postkauf von Delphi Technologies im Jahr 2020, bauten sie eine 22-k W Ladegerät für Elektro-LKWs, die Ladezeit verkürzt und große Fahrzeuge hilft grün zu gehen. BorgWarner mischt intelligente Ideen mit effizienter Arbeit und zeigt dem Markt, wie Ladegeräte die Zukunft vorantreiben können.

Delta Energy Systems ist ein prominenter Hersteller mit intelligenten Ladegeräten, die Energie sparen und super schnell laden. In Japan, in 2024, sie rollten ein 11-kW-Ladegerät für den Nissan Leaf, fügte 40 Meilen in einer Stunde. Deltas Arbeit macht den Markt größer, indem er beweist, dass Ladegeräte schnell und grün gleichzeitig sein können.

Eaton Corporation formt den Markt durch den Aufbau zuverlässiger Ladegeräte für Häuser und Flotten, so dass EVs in das tägliche Leben passen. Sie machen das Aufladen in etwas Einfaches. In Kanada, im Jahr 2023, haben sie ein 7,2 kW Ladegerät für Schulbusse eingerichtet und bereit für Kinder. Eaton zeigt den Markt, wie die Ladegeräte große Arbeitsplätze bewältigen können, indem sie mehr Menschen und Unternehmen dazu ermutigt, auf Elektro zu wechseln und die Industrie zu wachsen.

STMicroelectronics verändert den Markt mit kompakten Chips, die Ladegeräte schnell und stark machen. Sie funkeln neue Ideen in EV-Technik. Auf einer 2024 Show in China starteten sie eine 22-k W-Chip für den BYD Song EV, die Ladezeit um 20 Minuten. STMicroelectronics hilft dem Markt zu wachsen, indem Ladegeräte intelligenter gemacht werden und Carmakers zeigen, wie kleine Teile zu großen Gewinnen führen können.

Valeo fährt den Markt mit leichten, schnellen Ladegeräten, die Elektroautos kühler und billiger machen. Sie fördern die EV Popularität weltweit. In Europa, im Jahr 2023, sie machten einen 11-kW-Ladegerät für den Peugeot e-208, laden die Hälfte der Batterie in zwei Stunden. Valeo’s Ideen machen den Markt stärker, indem es mehr Fahrer anzieht, beweisen, dass die Ladegeräte leicht und mächtig sein können.

Einige der wichtigsten Marktteilnehmer, die in der AC BEV On-Board-Ladegerät-Industrie tätig sind, sind:

  • Alfanar Gruppe
  • AVID Technology Limited
  • Bell Power Lösung
  • BorgWarner Inc.
  • BRUSA Elektronik AG
  • Aktuelle Wege Inc.
  • Weitere Informationen
  • Delta Energy Systems
  • Eaton Corporation
  • Ficosa International SA.
  • innolectric AG
  • Kirloskar Electric Company
  • Powell Industries
  • Stercom Power Solutions GmbH
  • STMicroelectronics
  • Toyota Industries Corporation
  • Valeo
  • Xepics Italia SRL

AC BEV On-Board Ladegerät Industry News

  • Im Januar 2025 debütiert Delta Energy Systems seine 22-k W Onboard Ladegerät mit Solarsynchronisation auf CES 2025, entworfen für Toyotas kommende bZ5X SUV. Das vom japanischen Grünen Innovationsfonds finanzierte System reduziert die Netzabhängigkeit um 40% und wird Mitte-2025 in Produktion gehen.
  • Im April 2024 kündigte Valeo ein Joint Venture mit STMicroelectronics an, um Siliciumcarbid (SiC) an Bord von Ladegeräten zu produzieren und auf eine Effizienzsteigerung von 30% zu zielen. Die Partnerschaft, die durch den US-Dollar 1,5 Milliarden "Green Tech Fund" unterstützt wird, wird Renaults nächsten EVs ab Q1 2025 liefern.
  • Im März 2024 erhielt die BorgWarner Inc. vom Bundesministerium für Wirtschaft einen über 200 Mio. US-Dollar-Vertrag, um 22 kW bidirektionale Ladegeräte für öffentliche Fuhrparks zu liefern, darunter die Elektrofahrzeuge der Deutschen Post. Das entspricht der Initiative "Climate-Neutral Mobility 2030" Deutschlands und folgt dem Erwerb von Delphi Technologies von BorgWarner, der sein Ladegerät IP-Portfolio erweitert.
  • Im Februar 2024 sicherte die Eaton Corporation einen 48 Millionen US-amerikanischen Défense-Vertrag, um robuste 11 kW-Ladegeräte für Elektro-Militärfahrzeuge zu entwickeln und ihre Arbeit mit Rivians EDV-V-Vans zu nutzen. Lieferungen beginnen Ende 2025.

Dieser AC BEV On-Board-Ladegerät-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen in „Units“ und Einnahmen in „USD Billion“ von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Bewertung

  • < 11 kW
  • > 11 kW bis 22 kW
  • > 22 kW

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Norwegen
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Niederlande
    • Vereinigtes Königreich
    • Schweden
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Shashank Sisodia
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Akteure in der AC BEV On-Board-Ladegerät-Industrie?
Zu den Prominenten der Branche gehören Alfanar Group, AVID Technology Limited, Bell Power Solution, BorgWarner Inc., BRUSA Elektronik AG, Current Ways Inc., Delphi Technologies, Delta Energy Systems und Eaton Corporation.
Was war der Wert des US AC BEV On-Board-Ladegerät-Marktes im Jahr 2024?
Wie war der Wert der > 11 kW bis 22 kW AC BEV On-Board-Ladegerätindustrie im Jahr 2024?
Wie groß ist der AC BEV On-Board Ladegerät-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 36

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 153

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 36

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 153

Kostenloses PDF herunterladen
Top